Recommended Posts

ASB-Legende
Sehe ich anders. Jetzt bitte jetzt nicht als Provokation auffassen. Das einzige Problem seid ihr an dieser Sache, wenn man diverse Vorhaben tatsächlich finanzieren kann. Seitens der Stadt sind in den nächsten Jahren einmal sicher keine Investitionen (Skyboxen, Vip-Club Ausbau, Sanierung) vorgesehen und von euch auch nicht.

Eben. Das Problem ist, dass das Stadion für die Allgemeinheit (=im Prinzip die 2 Klubs) gebaut wurde und eben nicht nur von Sturm genützt wird. Ob ihr jetzt Skyboxen und einen größeren VIP-Club braucht, ist mir egal. Zumindest betreffend Skyboxen habe ich aber meine Zweifel.

Und wenn das Stadion, fiktiv angenommen, einmal Puntigamer-Arena heißen würde und ihr Untermieter wärt, wärs mir und euch sowieso egal. Eine traditionsreiche Heimat ist das Liebenauer Stadion ohnehin nicht. Für uns nicht und für euch nicht, auch wenn dort die größten Erfolge beider Mannschaften gefeiert wurden.

Das Puntigamer würde sicher keinen stören, zumindest nicht mehr als das UPC (wobei es natürlich verwundert, wie die selben Leute, die Puntigamer (verständlicherweise) aus dem Vereinsnamen haben wollen, plötzlich ganz geil drauf sind, in der Puntigamer-Arena zu spielen). Es wäre uns aber ganz sicher nicht egal, wenn wir als Untermieter und Bittsteller von euch auftreten müssten. Allein wenn ich mir das regelmäßige Geseiere von Foda und Co. wegen dem Rasen in Erinnerung rufe: das wäre dann (überspitzt formuliert) wohl so, dass wir unsere Spiele höchstens dann austragen dürften, wenn eure Meisterschaft Pause hat. Ganz abgesehen davon, dass wir dann vermutlich für eure Einrichtung, die wir gar nicht brauchen, ein Heidengeld zahlen müssten. Es interessiert ganz sicher keinen, von einem Verein abhängig zu sein, dessen Präsident schon vor Jahren ganz offen zu erkennen gab, dass seiner Meinung nach der GAK ausradiert gehört.

Aber darum gings mir gar nicht. Aussagen wie z.B.

In Wien werden Rapid und Austria mit 50 Millionen Euro aus der öffentlichen Hand finanziert. 50 Millionen - das ist das Hundertfache! Wie kann das sein? Ich verstehe nicht, warum man dort so hinter Fußball steht und bei uns nicht.

kann man wohl nicht ganz ernst nehmen, oder?

Auch in München und Mailand teilen sich die Großklubs ein Stadion, warum soll das also in Graz nicht funktionieren

Ja, selbst in Graz teilen sich die Klubs ein Stadion, Hr. Jauk. Oder ist es in Mailand wirklich so, dass der AC der Herr im San Siro ist und Inter nur der Untermieter, oder umgekehrt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ja, selbst in Graz teilen sich die Klubs ein Stadion, Hr. Jauk. Oder ist es in Mailand wirklich so, dass der AC der Herr im San Siro ist und Inter nur der Untermieter, oder umgekehrt?

Mailand weiß ich nicht so genau, aber in München ist es definitiv so, dass die 60er nur Untermieter der Bayern sind. :winke:

Und das mit den 50 Mio.: Wird alles in allem (Stadion gratis, Instandhaltung gratis, Öffentliche Sponsoren, Förderungen, etc.) schon so ziemlich hinkommen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Außerdem wird bei einem eventuell zustande gekommenden Pachtvertrag von Seiten der Stadt sicherlich darauf geschaut dass die Roten weiterhin zu vernünftigen Konditionen in Liebenau kicken dürfen, wie das auch immer ausformuliert werden soll. Die Stadt hat ja bei den zahlreichen Konkursen auch immer brav mitgespielt, da würde ich mir jetzt als Roter keine allzu großen Sorgen machen...

Es ist halt schon so, dass Sturm von Stadt und Land im Vergleich mit einigen anderen Bundesligisten relativ wenig bekommt. Das Sponsoring von Stadt - Stadtwerke - und Land - ESTAG - in allen Ehren, aber mit Summen anderer ein Witz. Noch dazu kommt der Verlust der AKA-Förderung.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mailand weiß ich nicht so genau, aber in München ist es definitiv so, dass die 60er nur Untermieter der Bayern sind. :winke:

Ja, weil die Bayern den 60ern ihren Anteil abgekauft haben. Das wäre natürlich eine Möglichkeit: Sturm zahlt dem GAK die Hälfte vom Wert des Stadions aus und kann die Hütte dafür haben! ;)

Was die Förderung von Land und Stadt betrifft hat er nunmal recht. Natürlich sind die beiden Vereine nicht unschuldig zu ihrerm Standing in der Politik gekommen, aber in Relation was in die Wiener Vereine gepumpt wird (siehe den kommenden Hanappi-Ausbau) bekommen wir und ihr einen feuchten Schaß.

Mag schon sein, dass die Wiener Klubs mehr kriegen als Sturm. Aber die Aussage impliziert, dass die Wiener Klubs das Hundertfache bekommen (bzw. Sturm nciht einmal ein Hundertstel bekommt). Und das ist einfach Schwachsinn. 1. glaube ich diese 50 Mio nicht (das würde ja bedeuten, dass beide Wiener Klubs praktisch ihr gesamts Budget aus der öffentlichen Hand decken), 2. wird Sturm auch durch einen großen Teil durch (halb)öffentliche Sponsoren gedeckt (Tendenz steigend bei diesem Vorstand), 3. hat die öffentliche Hand eben dieses Stadion in Graz gebaut, sonst würde Sturm vermutlich auch noch immer in der Bruchbude Gruabn spielen, 4. hat Sturm nicht erst kürzlich ein Trainingszentrum eröffnet? Wer hat das bezahlt?, 5. wurde die öffentliche Hand auch durch Sturm vor gar nicht so langer Zeit massiv geschädigt. etc. etc.

Und die Aussage, dass Jauk gesagt haben soll, dass der GAK ausradiert gehört möchte auch gesehen haben.

So drastisch wird er es nicht formuliert haben, und es ist auch schon a Zeitl her. Aber gesagt hat er was in die Richtung. Eh egal, 90% der Schwarzen denken so. Das scheinheilige Geschwafel von wegen "wir brauchen die Derbys" hat ja sowieso keiner geglaubt. Ich würd mich auch einen Haxen ausfreuen, wenns Sturm net mehr gäbe. Stört ja keinen, dass ihr so denkt, aber abhängig sein von euch möchte ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

1.Nur das die Bayern nicht die Pächter des Stadions sind meines Wissens sondern die Eigentümer...

2.Wien zahlt für die Renovierung des Hanappi und der Akademie 26,4 Millionen, bei der Austria kam man für eine ähnliche Summe auf, darum sind die 50 Mio auch richtig.

3. Sturm sponsern die Stadtwerke, ESTAG kam heuer dazu jedoch hat man mit dem Verbund einen Großsponsor verloren. Das sind Sümmchen und Bruchteile zum dem was Wien Energie und der Verbund zahlen.

4. Hat Sturm 3 Millionen für das TZ erhalten, wenn ich mir das GAK-TZ anschaue nicht zu unrecht, v.a. weil es da seit Ewigkeiten schon Bestrebungen gegeben hat.

5. Natürlich hat auch Sturm einen Konkurs hinter sich, der GAK jedoch 3, Werbewert für Stadt und Land hat Sturm einen ausgezeichneten, der GAK so gut wie keinen.

auch wenn es manche (Rote) nicht hören wollen:

Ohne Sturm ist der steirische Fußball tot!

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

2.Wien zahlt für die Renovierung des Hanappi und der Akademie 26,4 Millionen, bei der Austria kam man für eine ähnliche Summe auf, darum sind die 50 Mio auch richtig.

Zwar richtig, aber auch nicht vergleichbar, Akademien mal außen vor, Hanappi is 30 Jahre alt und bröckelt vor sich hin, da müssens was tun bevors zusammenfällt, Horr (noch a Spur älter) hatte nichtmal 4 Tribünen usw., nona steckt die Stadt da nach der Zeit mal was rein bzw. muß es tun. In Graz habts ihr dagegen ja noch ein fast taufrisches Stadion stehen, nona is man da nicht mehr gewillt "gleich " wieder ordentlich Kohle reinzupumpen. Hab mich eh immer gewundert, warum man da beim Bau nicht gleich Boxen reingebaut hat z.B.. Ansonsten hab ich noch irgendwo gelesen, daß Rapid/Austria über Umwegrentabilität der Stadt ziemlich viel wieder einspielen, keine Ahnung wies da in Graz aussieht, könnte aber auch ein Faktor sein.

In kurz: In 30-40 Jahre alte Bruchbuden ist man schon fast gezwungen was reinzustecken, bei einem ~15 Jahre alten siehts wohl noch ein wenig anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

außerdem ist es ja in wien nicht nur so, dass in fußball investiert wird. die albert schultz halle wurde ja auch um ca. 40-50 mille renoviert. bei rapid kommt die renovierung auch um gefühlte 10 jahre zu spät, von der fehlenden akademie red ich erst gar nicht. ist ja auch kein geheimnis, dass der stadt wien am liebsten gewesen wäre, wir wären fix ins happel umgezogen. da hats auch jahrelang gebraucht bis jetzt endlich mal geld locker gemacht worden ist. wenn das hanappi nicht langsam zusammenfallen würde, dann hätt sich das ganze noch auf jahrelang hingezogen. jetzt kriegen wir endlich die kohle, dafür hat die stadt wien mit dem stadion nix mehr am hut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Das Hanappi wurde doch vor einigen Jahren bereits renoviert und komplett überdacht. So wirklich renovierungsbedürftig ist die UPC Arena eh nicht, aber in sachen Beleuchtung, Beschallung und Anzeigetafeln sollte schon was gemacht werden.

außerdem ist es ja in wien nicht nur so, dass in fußball investiert wird. die albert schultz halle wurde ja auch um ca. 40-50 mille renoviert.

An dem Punkt wäre in Graz weit mehr Geld zu investieren, als ins Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Das Hanappi wurde doch vor einigen Jahren bereits renoviert und komplett überdacht. So wirklich renovierungsbedürftig ist die UPC Arena eh nicht, aber in sachen Beleuchtung, Beschallung und Anzeigetafeln sollte schon was gemacht werden.

im nachhinein war die renovierung eine pfuscharbeit und eine komplette billiglösung. durch die beiden dachkonstruktionen schenkt man schon einiges an plätze her. keine ahnung wieviel geld damals da reingesteckt worden ist, wenn ich mir den zustand heute anschaue, dann hätte man das damals wohl anders angehen sollen.

was willst an der beleuchtung und anzeigetafel ändern? das flutlicht leuchet doch eh alles aus (wenns funktioniert :davinci:) und die anzeigetafeln find ich eigentlich auch in ordnung.

An dem Punkt wäre in Graz weit mehr Geld zu investieren, als ins Stadion.

wer rückt schon gerne frewillig geld her? in wien wars auch so, dass abwechselnd gefördert wurde, meistens dann wenns wirklich schon aller höchste eisenbahn war. irgendwann kommt man dann nicht mehr drum herum, daher bin ich mir sicher, dass ihr auch mal wieder in den genuss von öffentlichen geld kommen werdets wenns dringend benötigt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Das Hanappi wurde doch vor einigen Jahren bereits renoviert und komplett überdacht. So wirklich renovierungsbedürftig ist die UPC Arena eh nicht, aber in sachen Beleuchtung, Beschallung und Anzeigetafeln sollte schon was gemacht werden.

Vor allem Beschallung usw wär ne Idee, dann könnte man hier und da im Sommer auch mal das ein oder andere Konzert o.Ä. veranstalten damit die Hütte mal rentabel wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

im nachhinein war die renovierung eine pfuscharbeit und eine komplette billiglösung. durch die beiden dachkonstruktionen schenkt man schon einiges an plätze her. keine ahnung wieviel geld damals da reingesteckt worden ist, wenn ich mir den zustand heute anschaue, dann hätte man das damals wohl anders angehen sollen.

was willst an der beleuchtung und anzeigetafel ändern? das flutlicht leuchet doch eh alles aus (wenns funktioniert :davinci:) und die anzeigetafeln find ich eigentlich auch in ordnung.

wer rückt schon gerne frewillig geld her? in wien wars auch so, dass abwechselnd gefördert wurde, meistens dann wenns wirklich schon aller höchste eisenbahn war. irgendwann kommt man dann nicht mehr drum herum, daher bin ich mir sicher, dass ihr auch mal wieder in den genuss von öffentlichen geld kommen werdets wenns dringend benötigt wird.

Das Flutlicht ist wahrscheinlich eh kein großes Problem, außer es fällt in nächster Zeit öfters aus. Ich meine eher die Tribünenbeleuchtung und das drumherum, so oft, wie diese Beleuchtungen ausfallen, kann da was nicht ganz passen. Die Lautsprecher haben einen miserablen Klang und die Videowalls sind veraltet und fallen ebenfalls ständig aus.

Vor allem Beschallung usw wär ne Idee, dann könnte man hier und da im Sommer auch mal das ein oder andere Konzert o.Ä. veranstalten damit die Hütte mal rentabel wird...

Für rentable Konzerte soll das Stadion angeblich zu klein sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Ich glaube es geht hier nicht nur um Sanierungen oder einigen Verbesserungen. Ich gaube viel mehr das der neue Sturm-Vorstand erkannt hat, das eine Weiterentwicklung von Sturm unter anderem nur mit einem eigenen bzw. gepachteten Stadion möglich ist so wie es in Wien eben bei Rapid und Austria der Fall ist. Nur so kann man eigene Ideen verwirklichen und neue Einnahmequellen schaffen die notwendig sein werden um wirklich die nächst höhere Ebene zu erreichen. Vermarktung und Ausbau der Zuschauerkapazitäten- hier gibt es viel Potenzial !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.