Recommended Posts

ASB-Gott
ist natürlich auch blödsinn denn wer investiert in ein gemietetes objekt? riiieeschtisch -> nobody

 

Naja, bei unbefristeten Mietwohnungen kommt das gar nicht so selten vor. Bei unverheirateten Frauen sogar noch viel öfter. :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
flachzange1987 schrieb vor 14 Stunden:

OK, bevor ich hier jetzt Screens aus dem Rechnungshofbericht reinhaue:
Seitdem Nagl Bürgermeister ist: Wie hat sich - abseits von Bürgerinitiativen (wie z.B. in Lend & Gries) - die Stadt eigentlich weiterentwickelt?
 

swg

Hast a PN! Zu deiner Frage Eggenberg hat sich auch gemacht. Wie bei den Reininghausgründen der Stand ist weiß ich nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
einfachSturmfan schrieb vor 13 Stunden:

sehr viel Wahres

Du hast vollkommen Recht! Gerade der Standort ist ideal für die Aufwertung der Gegend und auch unseres Bezirkes. Die Kritik, die ws nicht gut genug herauskam, ist, dass eine Stadt aus ihrem Selbstverständnis heraus so etwas bauen muss. Und nicht eine sehr, sehr lange Zeit abwartet und potentielle Kunden vergrault.

Erst durch Einstieg von anderen Investoren konnte das Projekt realisiert werden. Das mag für einige Zwetschenklauberei sein, für mich ist das sehr wichtig. Warum, lest ihr unten...

Spoiler

Eine Stadt ist ja "nicht nur" eine Ansammlung von Menschen auf relativ engen Raum. Es ist viel mehr eine Lebensweise der Offenheit, der Anonymität und des Vertrauens. So paradox das klingen mag, aber die Nähe der Menschen lässt unglaublich viel Anonymität entstehen.

Und als gewählter Politiker der Stadt hat man nicht nur die Aufgabe sorgsam zu wirtschaften (Schulden sind ja kein Stress als Kommune, wenn ich dafür etwas "zu Verfügung stelle"), sondern auch den Lebensraum Stadt zu entwickeln. Dafür werde ich gewählt. Und nichts anderes. Nagl hat es perfektioniert in den letzten 15 Jahren nichts zu leisten und perfekt dazustehen, wofür ich ihn wirklich wirklich sehr respektiere. Geiler Move. Und es ist der intellektuellen Ausdünnung der Sozialdemokratie geschuldet, dass dies zugelassen wurde. Von den Blauen und Grünen hab ich mir absolut nichts anderes erwartet.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Dr_Eisenfaust schrieb vor 11 Minuten:

Unser Stadion ist eine Fehlkonstruktion. Nach jedem Platzsturm Punkte abziehen - mal schauen wie lange es dann diese Platzstürme noch gibt. In England haben sie es nach langer Zeit auch geschafft.

In England gibt es keinen Alk, personalisierte Tickets und keine Stehplätze - das wollen sie wieder aufweichen, so ist es zumindest geplant und vor allem rigorose Maßnahmen und Strafen. Sehe kein Problem auch einiges davon bei uns zu machen - außer jenen, die nur wirbeln wollen oder etwas zu verbergen haben, kann ja niemand was dagegen haben - bist im Alltag mehr "überwacht" als bei diesen Maßnahmen. 

seit Jahren stört ja vielen auch unser Graben im Stadion so sehr, dass der ja unbedingt weg muss und überbaut werden soll usw. - warum wird es wohl als so störend empfunden? mich hat er in den 20 Jahren noch nie gestört, ganz im Gegenteil was die Sicht betrifft, weil kein Zaun notwendig! - wollen doch manche nur noch näher neben sein, damit sie sich noch besser "aufführen" können und wenn er weg ist, laufen bei uns gleich viele Affen auf das Spielfeld, wie es eben auch in Wien passiert - so viel anders ist unser "Klientel" im Schnitt nicht, auch wenn man es nicht glauben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
einfachSturmfan schrieb vor einer Stunde:

 

seit Jahren stört ja vielen auch unser Graben im Stadion so sehr, dass der ja unbedingt weg muss und überbaut werden soll usw. - warum wird es wohl als so störend empfunden? mich hat er in den 20 Jahren noch nie gestört, ganz im Gegenteil was die Sicht betrifft, weil kein Zaun notwendig! - wollen doch manche nur noch näher neben sein, damit sie sich noch besser "aufführen" können und wenn er weg ist, laufen bei uns gleich viele Affen auf das Spielfeld, wie es eben auch in Wien passiert - so viel anders ist unser "Klientel" im Schnitt nicht, auch wenn man es nicht glauben wollen.

Im Gegenteil. Im Graben gab es genug Schlägereien mit Auswärtsfans. Der Grund, dass der weg soll, ist, dass es so ziemlich die einzige Möglichkeit ist die Kapazität zu erhöhen.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Sohnemann schrieb vor 2 Minuten:

Wofür :ratlos:?

Weil besonders bei sportlichem Erfolg, das Stadion ab und zu ausverkauft ist und wir so die Einnahmen etwas erhöhen können und Liebenau noch mehr zum Hexenkessel wird.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Schönaugürtel Mario schrieb Gerade eben:

Weil besonders bei sportlichem Erfolg, das Stadion ab und zu ausverkauft ist und wir so die Einnahmen etwas erhöhen können und Liebenau so noch mehr zum Hexenkessel wird.

Wie oft war Liebenau in der Vorsaison ausverkauft? Der Europacup kann kein Argument sein, da blamieren wir uns in regelmäßigen Abständen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Sohnemann schrieb vor 2 Minuten:

Wie oft war Liebenau in der Vorsaison ausverkauft? Der Europacup kann kein Argument sein, da blamieren wir uns in regelmäßigen Abständen.

Jo eh, am besten wir mieten nur noch das halbe Stadion, das ist günstiger :confused:

 

Das letzte mal ausverkauft war gegen Ajax vor ein paar wochen....

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Schönaugürtel Mario schrieb vor 5 Minuten:

Jo eh, am besten wir mieten nur noch das halbe Stadion, das ist günstiger :confused:

Das war eine ganz normale Frage. Es kommen nicht plötzlich mehr Leute weil der Graben weg ist. Der Zuschauerschnitt lag letzte Saison bei 10.256 Zusehern, ausverkauft war Liebenau nie:

https://www.transfermarkt.at/sk-sturm-graz/besucherzahlenentwicklung/verein/122

Wieso also zusätzliche Fantribünen schaffen?

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Weil immer wieder Spiele ausverkauft sind und wir so bei den selben Betriebskosten höhere Einnahmen haben. Hab ich ja eh geschrieben. Außerdem wird die Stadionatmosphäre besser.

Bei 2 Spielen im Jahr, sind das auch 3200 *20 Euro = 64000

Gibts eigentlich irgendeinen Grund wieso man sich gegen diese offensichtliche Verbesserung stellen sollte?

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Schönaugürtel Mario schrieb vor 8 Minuten:

Weil immer wieder Spiele ausverkauft sind und wir so bei den selben Betriebskosten höhere Einnahmen haben. Hab ich ja eh geschrieben. Außerdem wird die Stadionatmosphäre besser.

Bei 2 Spielen im Jahr, sind das auch 3200 *20 Euro = 64000

Gibts eigentlich irgendeinen Grund wieso man sich gegen diese offensichtliche Verbesserung stellen sollte?

1. Welche Spiele waren letzte Saison ausverkauft?
2. Bessere Stadionatmosphäre? Schwierig zu beweisen, ohne die Möglichkeit zu überprüfen.
3. Zusatzeinnahmen sind immer gut, aber das führt mich wieder zu Punkt eins.
4. Nein, aber es hilft einem die beste offensichtliche Verbesserung nix, wenn die Leute nicht kommen. 

---

Turgeman wird gegen uns im Cup fehlen: 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/austria-wien--alon-turgeman-mehrere-wochen-out/

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Sohnemann schrieb vor 9 Minuten:

1. Welche Spiele waren letzte Saison ausverkauft?
2. Bessere Stadionatmosphäre? Schwierig zu beweisen, ohne die Möglichkeit zu überprüfen.
3. Zusatzeinnahmen sind immer gut, aber das führt mich wieder zu Punkt eins.
4. Nein, aber es hilft einem die beste offensichtliche Verbesserung nix, wenn die Leute nicht kommen. 

---

Turgeman wird gegen uns im Cup fehlen: 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/austria-wien--alon-turgeman-mehrere-wochen-out/

 Es ist völlig egal was letzte Saison war. Was soll das beweisen? In den letzten 25 Jahre sind uns in Summe ordentlich $$$ durch die Lappen gegangen und es werden auch weiterhin Spiele ausverkauft sein. So wie gerade erst gegen Ajax. Ergo ist der Status Quo suboptimal und ich vertehe kein bisschen wie man dagegen sein kann, auf einfachem Wege etwas zu verbessern.

 

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Sohnemann schrieb vor 2 Minuten:

@Schönaugürtel Mario

Ich habe die letzte Saison als Saison mit übermäßigen sportlichen Erfolg wahrgenommen. Trotzdem war man kein einziges Mal ausverkauft. Da hätte ein überbauter Graben auch keine Mehreinnahmen generiert.

Sowohl gegen Rapid im Herbst als auch im Cup war das Stadion ausverkauft.

Und natürlich macht es Sinn, mehr Plätze auf der Längsseite zu schaffen, weil das einfach die beliebtesten Plätze im Stadion sind und es dementsprechend die höchste Nachfrage gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online