Recommended Posts

VI rings!

Ich frag mich grad obs wirklich an der Stärke des Flutlichts liegt oder eine Nachwirkung des Blackouts ist dass die UEFA jetzt quasi eine Nachrüstung fordert damit sowas nicht mehr passiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
  • 3 weeks later...
Drinks and KNOWS THINGS

Heute Präsident Jauk im Interview mit der "Kleinen Zeitung":

Eine große Nummer sollte das Sturm-Graz-Stadion werden, von dem seit Jänner gesprochen wird. Wie sieht es damit aus?

Jauk: Der Begriff ist gefährlich, weil wir nichts vereinnahmen wollen, was nicht uns gehört. Wir streben einen langfristigen Pachtvertrag an. Das Stadion kann nach einem Sponsor benannt werden. Es soll eine Win-Win-Situation für alle sein. Einerseits für die öffentliche Hand, die sich damit Kosten erspart, aber auch für all jene, die bereit sind, Miete zu bezahlen. So wie wir es jetzt tun.

(Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/3067216/jauk-raunzen-hat-aufgehoert.story)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Sitzplatzschwein

1909% pro Ausbau. Würde dem Verein nötige Impulse geben. Da man ja hauptsächlich die Fankurve vergrößern würde, mache ich mir auch keine Sorgen wegen der Auslastung. Erstens schauen Stehplätze auch bei weniger gutem Besuch voll aus(hat der Einzelne halt mehr Bewegungsfreiheit), und 2. ist dort die Nachfrage ohnehin sehr groß.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Die geplanten Dinge für die Stadionrenovierung und den teilweisen Aus/umbau sind ja längst kommunziert:

-Vip-Ausbau nach hinten:

sinnvoll, weil durch Abos schon stark frequentiert und bringt am meisten Geld.

-Grabenüberbauung:

Alleine deshalb schon sinnvoll, weil Liebenau dann so ähnlich ausschauen könnte wie ein richtiges Stadion

-Nordstehplätze:

Müssen andere beurteilen

-Sky-Boxen:

Durchaus sinnvoll, v.a. zur Vermietung für Firmen auch ganz abseits des Sportgeschehens, überall in Österreich wo vorhanden eine sehr lukrative Angelegenheit.

-Flutlichtrenovierung:

Unumgänglich, weil man sonst nicht mehr international spielen darf.

Alleine durch die Überbauung des Stadiongrabens plus Vip-Vergrößerung würde man die Zuschauermaximalkapazität auf 17.000-18.000 bringen für den Europacup, Stehplätze auf der Nord nicht eingerechnet. Für mich wären die 18.000 auch optimal.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Bin schon gespannt was da raus kommt. Aber dass der Graben weg muss, ist wohl jedem klar. Optimal wär in Graz aber m. E. 25.000, was freilich nicht zu realisieren ist ob des Standorts.

25k wär eindeutig zuviel. Das füllen wir höchstens in der EL bzw zu einem Spiel ala IBK wo's um den Titel geht. 18-20k wären optimal.. das Stadion soll ja nicht komplett leer ausschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

na klar, ein stadion mit 25k, damit dann bei spielen wie das letzte gegen die admira die 8k noch cooler ausschauen...

die, die solche megastadien wollen, kommen oft eh nur zu diesen gewissen seltenen spielen, welche sich jeder anschaut. (zb meister, top euroapcupgegner)

+1

-1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.