Recommended Posts

Banklwärmer
22 minutes ago, 11mousa said:

Wer würde >100 Mio für ein Stadion eines österreichischen Bundesligisten (egal wie lässig, erfolgreich und sympathisch) hinlegen? Und bei kleiner 100 Mio an extern brauchen wir nichtmal zu überlegen beginnen, weil selbst dann brauchst wohl noch immer je 30 Mio von Stadt und Land + selber die gleiche Menge an Kredit und Eigenfinanzierung. Und da wären wir mit 190 Mio noch immer am absolut untersten Level für unsere Anforderungen.

Naja, es wird ja u.a. auch in dem von mir zitierten Post davon gesprochen, dass so ein Stadionneubau eine Goldgrube ist. Wenn dem so ist würde ich gerne wissen, wieso man das noch nicht umgesetzt hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
markymushroom schrieb vor 5 Minuten:

Oder mit Turm hätte es 200 kostet und dann habens dacht, dass können ma ned bringen de zahl rauszuhauen. Reicht eh 150 auch damits uns für ned ernst halten..:laugh:

Wenn das Businesscenter bei der Liebenauer Hauptstraße mitsaniert wird und auch der Turm und das in den 150 dabei ist, dann schaut es wie aus?

Ich denk mal, wir sollten die Präsentation abwarten. Und dann kann man noch immer hier herumeiern.

Laptoptrainer schrieb vor 2 Minuten:

Naja, es wird ja u.a. auch in dem von mir zitierten Post davon gesprochen, dass so ein Stadionneubau eine Goldgrube ist. Wenn dem so ist würde ich gerne wissen, wieso man das noch nicht umgesetzt hat. 

Weil vielleicht das jetzige Stadion eine Fehlplanung war und in den 90er auf Nachaltigkeit geschissen wurde. ;)

Und jetzt will man ja scheinbar umsetzen. Wo ist das Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)
Balotelli45 schrieb vor einer Stunde:

Was mich ja interessieren würde, wie hat sich das eigentlich Jauk vorgestellt mit der Stadionpacht die ja auch angestrebt war?! Woher hätte Sturm solche Summen hergenommen ?! 

Würde mich auch sehr interessieren, also was genau Sturm umgebaut hätte bzw wie man es finanziert hätte

Weil das was bei der Generalversammlung gezeigt wurde, war ja auch ein massiver Umbau

PS sollte das finalisiert werden, hoffe ich doch sehr, dass es schon davor Adaptierungen gibt.. neue Sitze, neue Drehkreuze etc 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
13 minutes ago, RasmusHojlund said:

PS sollte das finalisiert werden, hoffe ich doch sehr, dass es schon davor Adaptierungen gibt.. neue Sitze, neue Drehkreuze etc 

Da müss ma dann gleich mal 200 Millionen veranschlagen, wir brauchen vergoldete Sitze für unseren Größenwahn :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Gfrastkommentar schrieb vor 1 Minute:

Nur als Vergleich, kann jemand einschätzen was das Grundstück in Puntigam kosten würde? 

Ich bilde mir ein mal von 30-40 Mio gelesen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)

Laut KleinerZeitung müsste man übrigens doch 2 Jahre in Kärnten spielen, in Graz wäre es nur mit viel mehr Aufwand und Kosten möglich .. also 150 Mio für nen "Umbau" und dann 2 Jahre in Kärnten spielen .. 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
Geschrieben (bearbeitet)

150mio. Für den Umbau? Wtf?

Das Stadion von den Bayern hat 300mio gekostet, das von Rapid gute 50mio.

Warum ist der Umbau so extrem teuer? Ist da ein Neubau billiger?

bearbeitet von dialsquare

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
LaPantera69 schrieb vor 5 Stunden:
  Inhalt unsichtbar machen

Wird sicher wieder gleich in den Off topic Thread verschoben :davinci:

Der Stadionumbau in Graz – ein komplexes Infrastrukturprojekt mit städtebaulicher, sportlicher und finanzieller Relevanz. Oder, wie man in den Kommentarspalten sagt: völliger Schwachsinn, geplant von Idioten, bezahlt vom ‚kleinen Mann‘. Faszinierend, wie sich innerhalb weniger Minuten aus Hobby-Architekten, Freizeit-Finanzexperten und gefühlten Verkehrsplankoryphäen formieren – allesamt mit abgeschlossenem YouTube-Studium und der festen Überzeugung, dass sie es besser könnten, wenn man sie nur ließe.

Wenn du fundierte Expertise suchst, ist ein Fussballforum halt die falsche Adresse. Muss man jetzt den Kommentatoren nicht gleich Unwissenheit unterstellen. Natürlich sind wir Hobbyexperten. Wobei sich doch eine gewisse Schwarmintelligenz entwickelt. Der eine ist halt Baumeister, der andere Buchhalter. Wenn du hier drin die Antwort auf das große ganze erwartest, dann ist das dein Problem. Verstehe den Sinn nicht hinter dem Kommentar, es sei denn, du hattest die Absicht, dich unsympathischer zu machen, als du bist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
dialsquare schrieb vor 5 Stunden:

150mio. Für den Umbau? Wtf?

Das Stadion von den Bayern hat 300mio gekostet, das von Rapid gute 50mio.

Warum ist der Umbau so extrem teuer? Ist da ein Neubau billiger?

Würde auf den letzten Seiten schon mehrmals durchgekaut. 

1.: Die Allianz Arena wurde vor 20 Jahren eröffnet (als du noch eine dicke Leberkässemmel um 2€ bekommen hast), das Allianz Stadion vor 11. Allein in den letzten paar Jahren ist der Baukosten-Index um 30% gestiegen. Sprich unter gleichen Umständen wäre Stadion Linz +30% (also >130 Mille ) ein Ansatz für den Kostenpunkt.

2. : Wir haben (Dank der ursprünglichen genialen Planung) keine gleichen Umstände. Sowohl die alte Gugl als auch das alte Hanappi sind auf einem großzügigen Grundstück frei dagestanden, während Liebenau zwischen Häuser, Bahn, Eishalle und Hauptverkehrsader eingepfercht ist. Sprich: selbst wenn man abreißt, kann man das Stadion  nicht mit größerer Grundfläche bauen. Damit ist es logisch, den (noch hervorragenden) Kern der Bausubstanz als "Fundament" zu nutzen und darauf aufzubauen.

3. Sowohl beim LASK, als auch bei Rapid hat Zeit und Spielbetrieb keine große Rolle gespielt. Zum einen waren beide die einzigen regulären Nutzer (was zusätzlich nochmal die Kosten drückt), zum anderen hatten beide ein adäquates Ausweichstadion. Die Roten müssen wenn der Betrieb stillsteht wohl nach Hartberg, wir vermutlich sogar nach KlaFu.

 

Die sinnvollste Lösung hätte man vor etwas mehr als 10 Jahren gehabt, bevor der Styria Tower geplant war. Da hätte man am alten GSC Platz ein neues Stadion hinstellen können, hätte mit der Messe gemeinsam das Parkplatz Problem nicht, und nach Fertigstellung hätte man Liebenau abreißen und dort einen Styria Tower hinstellen können. Aber Beton-Sigi und Co waren halt Murgondeln, U-Bahnen, etc. Wichtiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
SturmUndDrang schrieb vor 3 Stunden:

Wenn du fundierte Expertise suchst, ist ein Fussballforum halt die falsche Adresse. Muss man jetzt den Kommentatoren nicht gleich Unwissenheit unterstellen. Natürlich sind wir Hobbyexperten. Wobei sich doch eine gewisse Schwarmintelligenz entwickelt. Der eine ist halt Baumeister, der andere Buchhalter. Wenn du hier drin die Antwort auf das große ganze erwartest, dann ist das dein Problem. Verstehe den Sinn nicht hinter dem Kommentar, es sei denn, du hattest die Absicht, dich unsympathischer zu machen, als du bist. 

Das war meine sarkastische Interpretation der Kommentare, die du im Diskussionsforum  unter dem Artikel KLEINEN ZEITUNG lesen kannst… 

Hier ein Beispiel:

 

IMG_3527.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Boah es ist alles zusammen recht bitter und macht mich auch grantig bis wütend. In den Jahren und Jahrzehnten wo Geld ohne Ende ausgegeben wurde, war einerseits der sportliche Erfolg nicht da und andererseits hattest du an vielen wichtigen politischen Positionen Fans vom Stadtrivalen sitzen. Das ist jetzt per se nichts Schlimmes, nur haben diese sich leider sehr von persönlichen Befindlichkeiten leiten lassen und alles verhindert und verzögert (würde mich auch ärgern, wenn die Rollen vertauscht wären). 

Ich lieben diesen Verein mit allem was dazu gehört und wünsche mir eine gute Stadionlösung. Wenn ich mir anschaue wieviel und wo bei der öffentlichen Hand eingespart wird bzw. werden muss (Besteuerung von Trinkgeld, Streichung von Kassenleistungen und zahlreiche weitere Ideen, die Leuten in scheiß Situationen noch härter treffen) muss ich leider sagen, dass ich dagegen bin, dass zurzeit mindestens 80 Millionen von öffentlichen Geldern in dieses Projekt fließen, Wertschöpfung hin oder her. Alter, nervt das, dies so schreiben zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.