Recommended Posts

Amateur
blackthunder schrieb vor einer Stunde:

Wurde doch genau so schon öfter (inoffiziell) angedacht, soweit ich informiert bin. :ratlos:

Die Überbauung der Bahntrasse ist lt. Anforderungen ÖBB quasi nicht möglich, angedacht war mal die Straßenbahn zu überbauen. Bahntrasse war großes Thema beim Wettbewerb zum Ausbau VIP-Bereich und wurde dort als augeschlossen kommuniziert, selbst das Heranrücken ist stark eingeschränkt. Geht auch um Funkenflug... Denke nicht, dass sich hier etwas ändern wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
nw1909 schrieb vor 35 Minuten:

Die Überbauung der Bahntrasse ist lt. Anforderungen ÖBB quasi nicht möglich, angedacht war mal die Straßenbahn zu überbauen. Bahntrasse war großes Thema beim Wettbewerb zum Ausbau VIP-Bereich und wurde dort als augeschlossen kommuniziert, selbst das Heranrücken ist stark eingeschränkt. Geht auch um Funkenflug... Denke nicht, dass sich hier etwas ändern wird.

Gut, dann bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Aber die ÖBB könnte eine "Unterführung/Tunnel" schon auch bauen. Die Nutzung wäre halt nicht Wildwechsel sondern öffentlicher Platz.

Ganz logisch klingen die Argumente auch nicht. Heranrücken ist schon klar, aber das würde mit einem Tunnel ja komplett umgangen und es wäre sicherer alt die Massen die aktuell über den Bahnübergang gehen müssen...

bearbeitet von blackthunder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
blackthunder schrieb vor 1 Minute:

Gut, dann bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Aber die ÖBB könnte eine "Unterführung/Tunnel" schon auch bauen. Die Nutzung wäre halt nicht Wildwechsel sondern öffentlicher Platz.

Ganz logisch klingt da auch nicht. Heranrücken ist schon klar, aber das würde mit einem Tunnel ja komplett umgangen und es wäre sicherer alt die Massen die aktuell über den Bahnübergang gehen müssen...

Dann kost da Tunnel mehr als die Stadionadaptierung :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Suni schrieb vor 1 Minute:

Dann kost da Tunnel mehr als die Stadionadaptierung :D

Ja klar, aber mir geht es um die fadenscheinige Argumentation zu dem Thema... Was wäre optimaler als die Sicherheitslager maximal zu erhöhen? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
blackthunder schrieb vor einer Stunde:

Ja klar, aber mir geht es um die fadenscheinige Argumentation zu dem Thema... Was wäre optimaler als die Sicherheitslager maximal zu erhöhen? :ratlos:

Das ist generell leere Energie das zu lesen: Berichterstattung usw. Ka Göd, ka Musi...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
SchwoazaPeter schrieb vor 12 Stunden:

Spätestens dann wird sich unser Verein sowieso was überlegen müssen. Das Stadion wird nicht besser. Die Möglichkeit wo anders unter zu kommen haben wir nicht. Ohne Stadion das die Auflagen der Liga erfüllt bekommen wir aber keine Lizenz. 

Ich weiß zwar dass Stahlrohrtribünen in der Liga nicht mehr erlaubt sind - aber davon ist Liebenau, und damit auch eine diesbezügliche Lizenzverweigerung, weit entfernt.

International, zumindest in CL u evtl auch inEL, hast du das Thema dass du wirklich nicht in Liebenau spielen darfst laut Uefa.

Für die Liga gibts diese Probleme nicht, da haben wir eh genug andere.

Brauchst dir keine Sorgen machen, für den Ligabetrieb wird die Stadt das absolute Minimum schon gewährleisten, denn selbst wenn der GAK absteigt gibt es 2 Profimanmschaften in Graz.

Und international haben wir der Stadt jetzt eh bewiesen dass wir auch wunderbar in Klafu spielen können… den Wirbel deshalb gabs schon, der Stachel also schon gezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
nw1909 schrieb vor 1 Stunde:

Die Überbauung der Bahntrasse ist lt. Anforderungen ÖBB quasi nicht möglich, angedacht war mal die Straßenbahn zu überbauen. Bahntrasse war großes Thema beim Wettbewerb zum Ausbau VIP-Bereich und wurde dort als augeschlossen kommuniziert, selbst das Heranrücken ist stark eingeschränkt. Geht auch um Funkenflug... Denke nicht, dass sich hier etwas ändern wird.

Kannst du das eventuell bissl genauer anführen bzw. hast da vl sogar a Quelle dazu? Würd mi nämlich sehr interessieren, was da die Argumentationsbasis is.

Thema Überbauung würd nämlich auch den Anrainern auf der West-Seite zu Gute kommen und sollte mit Einhaltung der Lichtraum-Profile mEn kein Problem darstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
blackthunder schrieb vor 1 Stunde:

Gut, dann bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Aber die ÖBB könnte eine "Unterführung/Tunnel" schon auch bauen. Die Nutzung wäre halt nicht Wildwechsel sondern öffentlicher Platz.

Ganz logisch klingen die Argumente auch nicht. Heranrücken ist schon klar, aber das würde mit einem Tunnel ja komplett umgangen und es wäre sicherer alt die Massen die aktuell über den Bahnübergang gehen müssen...

Ja, eine Überbauung wäre prinzipell technisch schon möglich, ein Abstand von 4m über den Oberleitungen ist aber immer einzuhalten, das ist dann schon recht hoch, bevor du mit irgendwas beginnen kannst zu bauen. Ist einfach in Summe richtig viel Geldaufwand für wenig Output

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
blackthunder schrieb vor 2 Stunden:

Ja klar, aber mir geht es um die fadenscheinige Argumentation zu dem Thema... Was wäre optimaler als die Sicherheitslager maximal zu erhöhen? :ratlos:

Die Öbb will sogar so gut es geht, jeden Bahnübergang loswerden wenn irgendwie möglich. Gerade an der Stelle ist der Bahnübergang ein Sicherheitsproblem und das würde ein Bahntunnel lösen. Des weiteren würde die Lärmbelästigung für Anrainer sinken. Problem ist wie immer das Geld und die Strecke dort ist für die Öbb einfach zu uninteressant um dort viel Geld in die Hand zu nehmen. Gerade wenn dort von der Stadt das Interesse für einen Bahntunnel besteht, würde die Öbb dort nur mit riesen Förderungen was angreifen und das wird einfach nicht passieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Minuten:

Möglich ist so einiges:

In Chongqing fahren da mehrere Züge in der Stunde durch:

image.png

Geil, bleibt der auch im Haus stehen als Haltestelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
nw1909 schrieb vor 13 Stunden:

Ja, eine Überbauung wäre prinzipell technisch schon möglich, ein Abstand von 4m über den Oberleitungen ist aber immer einzuhalten, das ist dann schon recht hoch, bevor du mit irgendwas beginnen kannst zu bauen. Ist einfach in Summe richtig viel Geldaufwand für wenig Output

4m über den Oberleitungen?!?

wie groß is dann eigentlich der Querschnitt des koralmtunnels?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Black_tm schrieb vor 6 Stunden:

4m über den Oberleitungen?!?

wie groß is dann eigentlich der Querschnitt des koralmtunnels?

Nicht so hoch, würde ich sagen. Hast ja auch bei ganz normalen Überführungen wesentlich weniger Höhe. Die Oberleitung kannst du auch direkt unter der Decke der Überführung anordnen. Ist halt erdungstechnisch schwieriger.

Heißt aber nicht, dass das auch für betriebsfremde Bauwerke gilt. Schon möglich, dass dann diese 4m einzuhalten wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.