Chr1s 1909 Geschrieben 23. Januar 2017 GrazerCreeP schrieb vor 6 Minuten: Wagt mal einen kleinen Blick in die Zukunft, glaubt ihr wir werden in 20 Jahren immer noch im Liebenauer Stadion sein? jo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballfreund1909 Surft nur im ASB Geschrieben 23. Januar 2017 Chr1s schrieb vor 20 Minuten: jo Bis dahin will ich aber, dass der Graben weg ist ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 23. Januar 2017 GrazerCreeP schrieb vor 2 Minuten: Bis dahin will ich aber, dass der Foda weg ist ^^ fyp 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballfreund1909 Surft nur im ASB Geschrieben 23. Januar 2017 Chr1s schrieb vor 13 Minuten: fyp Der Lord ist unsterblich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 25. Januar 2017 grazistschwarz schrieb am 20.1.2017 um 19:20 : Genial. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 27. Januar 2017 So eine Art Newsmeldung (Quelle: http://www.weltfussball.at/news/_n2595670_/sturm-arbeitet-weitere-baustellen-ab/) Zitat Stadionumbau wird forciert Nachdem die erste Baustufe mit u.a. der Erweiterung der Kapazität in der Nordtribüne oder Verbesserungen der Sicherheit im Stadion abgeschlossen wurde, hofft Sturm nun auf die zugesagten Erweiterungen der zweiten Phase. Termine mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Siegfried Nagl seien bereits vereinbart. Zuvor steht in Graz aber am 5. Februar noch die Gemeinderatswahl an. Wie Jauk ausführte, gelte es in puncto Umbau noch die finanzielle Verteilung der Kosten zu regeln. Neue Sitze und ein verbesserter VIP-Bereich sind geplant. Generell soll den Stadionbesuchern ein attraktiveres Gesamtpaket geboten werden. Investieren will Sturm auch in die Trainingsbedingungen in Messendorf. Generell sagte Jauk im Rückblick auf die am 25. Jänner 2007 geschaffte Entschuldung des Vereins: "Wir sind uns bewusst, mit Reserven verantwortungsvoll umzugehen." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2017 So eine Art Newsmeldung (Quelle: http://www.weltfussball.at/news/_n2595670_/sturm-arbeitet-weitere-baustellen-ab/) Stadionumbau wird forciert Nachdem die erste Baustufe mit u.a. der Erweiterung der Kapazität in der Nordtribüne oder Verbesserungen der Sicherheit im Stadion abgeschlossen wurde, hofft Sturm nun auf die zugesagten Erweiterungen der zweiten Phase. Termine mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bürgermeister Siegfried Nagl seien bereits vereinbart. Zuvor steht in Graz aber am 5. Februar noch die Gemeinderatswahl an. Wie Jauk ausführte, gelte es in puncto Umbau noch die finanzielle Verteilung der Kosten zu regeln. Neue Sitze und ein verbesserter VIP-Bereich sind geplant. Generell soll den Stadionbesuchern ein attraktiveres Gesamtpaket geboten werden. Investieren will Sturm auch in die Trainingsbedingungen in Messendorf. Generell sagte Jauk im Rückblick auf die am 25. Jänner 2007 geschaffte Entschuldung des Vereins: "Wir sind uns bewusst, mit Reserven verantwortungsvoll umzugehen." Wahlkampf ist. Am 6. Februar fehlt dann plötzlich wieder das Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Januar 2017 Zitat .) 400.000 Euro jährlich an Stadt Graz für Spieltagsbetrieb http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/5160784/Besucherzahlen_Sturm-ist-18-Mal-unter-den-Top-20 400.000 Euro alleine nur für den Spielbetrieb pro Jahr müssen wir an die Stadt zahlen und das für den sterilen Betonklotz in den wir spielen müssen. Dafür bekommen wir ganze 26.920 Euro Förderung pro Jahr von der Stadt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Januar 2017 Juran schrieb vor 35 Minuten: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/5160784/Besucherzahlen_Sturm-ist-18-Mal-unter-den-Top-20 400.000 Euro alleine nur für den Spielbetrieb pro Jahr müssen wir an die Stadt zahlen und das für den sterilen Betonklotz in den wir spielen müssen. Dafür bekommen wir ganze 26.920 Euro Förderung pro Jahr von der Stadt. Ganz ehrlich ob wir jetzt eine Pacht von 400 000 an die Stadt zahlen oder eine Miete macht doch kaum einen Unterschied für die 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2017 Juran schrieb vor 49 Minuten: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/5160784/Besucherzahlen_Sturm-ist-18-Mal-unter-den-Top-20 400.000 Euro alleine nur für den Spielbetrieb pro Jahr müssen wir an die Stadt zahlen und das für den sterilen Betonklotz in den wir spielen müssen. Dafür bekommen wir ganze 26.920 Euro Förderung pro Jahr von der Stadt. Der eigentliche Skandal ist ja, dass an Förderungen von Stadt und Land zusammen bloß ca. € 117 k pro Jahr abfallen. Normalerweise musst ja beinhart hergehen, den Vereinssitz für eine Saison nach Klagenfurt verlegen und dort die Heimspiele spielen, damit den Koffern mal aufgeht, was für ein Wirtschaftsfaktor Sturm eigentlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Januar 2017 (bearbeitet) tool_king schrieb vor 44 Minuten: Der eigentliche Skandal ist ja, dass an Förderungen von Stadt und Land zusammen bloß ca. € 117 k pro Jahr abfallen. Normalerweise musst ja beinhart hergehen, den Vereinssitz für eine Saison nach Klagenfurt verlegen und dort die Heimspiele spielen, damit den Koffern mal aufgeht, was für ein Wirtschaftsfaktor Sturm eigentlich ist. Vorallem wenn im selben Artikel steht das 18 der 20 größten Sportevents Sturm Spiele waren Edit: Hier nochmal der Artikel wonach Wacker jedes Jahr 2,5 Mio aus öffentlicher Hand bekommt. Nur um das in Relation zu sehen. http://tirol.orf.at/news/stories/2820627/ bearbeitet 27. Januar 2017 von Pepi_Gonzales 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 27. Januar 2017 tool_king schrieb vor einer Stunde: Der eigentliche Skandal ist ja, dass an Förderungen von Stadt und Land zusammen bloß ca. € 117 k pro Jahr abfallen. Normalerweise musst ja beinhart hergehen, den Vereinssitz für eine Saison nach Klagenfurt verlegen und dort die Heimspiele spielen, damit den Koffern mal aufgeht, was für ein Wirtschaftsfaktor Sturm eigentlich ist. Wobei ich sagen muss, dass ich weniger als Skandal sehe, was wir nicht bekommen, sondern was andere Vereine in Österreich bekommen. Bei internationalen Bewerben (z.B.: Schi, Euro damals, Nationalteam generell) sehe ich die Sportförderungen in Millionenhöhe wegen Repräsentationsfaktor ja noch ein, aber so wie es aktuell ist, wird Steuergeld verwendet, um nationale Bewerbe zu verfälschen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Januar 2017 Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Stunde: Ganz ehrlich ob wir jetzt eine Pacht von 400 000 an die Stadt zahlen oder eine Miete macht doch kaum einen Unterschied für die Eine Pacht wird doch in der Regel auf lange Zeit abgeschlossen und ist meist auch deutlich günstiger als die Miete, da bei einer Pacht auch der Pächter für die Instandsetzung verantwortlich ist. Im Gegenzug dürften wir die Ausschankrechte vergeben und das Stadion nach unseren Vorstellungen gestalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2017 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor 3 Minuten: Eine Pacht wird doch in der Regel auf lange Zeit abgeschlossen und ist meist auch deutlich günstiger als die Miete, da bei einer Pacht auch der Pächter für die Instandsetzung verantwortlich ist. Im Gegenzug dürften wir die Ausschankrechte vergeben und das Stadion nach unseren Vorstellungen gestalten. Aber wenn der GAK im Jahr 143 nach Trump wieder aufsteigt, geht sowas nicht bearbeitet 27. Januar 2017 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Januar 2017 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor 5 Minuten: Eine Pacht wird doch in der Regel auf lange Zeit abgeschlossen und ist meist auch deutlich günstiger als die Miete, da bei einer Pacht auch der Pächter für die Instandsetzung verantwortlich ist. Im Gegenzug dürften wir die Ausschankrechte vergeben und das Stadion nach unseren Vorstellungen gestalten. Ja natürlich solls deutlich billiger sein. Aber es dürfte sich für die Stadt auszahlen vorallem der Ausschank sonst würden sich die sicher nicht so wehren. Gibts eigentlich irgendwelche zahlen wieviel an einem Spieltag in und ums Stadion Umgesetzt wird und was da so an Gewinn abfällt. Könnten da SturmNetz nicht mal Nachhaken Könnte das @DaWüde mal anregen würde mich echt Interessieren. bearbeitet 27. Januar 2017 von Pepi_Gonzales 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.