raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Januar 2015 Dank haider kann man irgendwann sogar mit dem zug hinfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2015 (bearbeitet) Liebenau ist in Summe eh ned so schlecht. Bei einem durchschnittlichen Bundesligaspiel würden wir sowieso kein Wörtherseestadion füllen. Als Ausweichstadion bei Spitzenspielen wärs natürlich ein Traum, wenns in Graz stehen würde. In Liebenau braucht man eh nur ein paar Feinheiten verbessern. Graben überbauen, Stehplätze im Fansektor, ein besseres System mit den Eingängen ( für eine durchgehende Tribüne), größere Vip Räumlichkeiten, Heizsystem für den Winter und schon passen 20k rein und Atmosphäre und Komfort sind auf top Niveau. Dann bleibt halt noch der leblose Vorplatz, aber damit kann ich leben. +1 Das Liebenauer Stadion ist nicht schlecht aber es ist kein Sturm Stadion, es ist ein steriler veralteter Betonblock mMn. da ist bis heute keine wirkliche Identifikation vorhanden. Und das fehlt eben auch im Stadion damit mehr Zuschauer kommen, wieso sind den die Menschen in die Gruabn gekommen weil die Gruabn 100% Sturm Graz war und fast schon geschrien hat, da konnte man Sturm Fühlen und Spüren in jeden Millimeter der Gruabn. Da kann man jetzt das Liebenauer Stadion noch so renovieren zu einen Schmuckkästchen, wenn die Identifikation mit Sturm weiter fehlt im Stadion werden wir nie mehr als einen schnitt von max.10.000 haben. Natürlich gehört eine moderne Infrastruktur dazu, das man mehr Zuschauer ins Stadion bringt nur wenn sich die Fans eines Vereins nicht mit einen Stadion identifizieren können, wirst du nie mehr Zuschauer ins Stadion bringen können, und das fehlt leider bei uns komplett. Und leider auch in der ganze Diskussion jetzt um den Stadion Umbau fehlt mir genau das Thema bei uns. bearbeitet 29. Januar 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 29. Januar 2015 (bearbeitet) +1 Das Liebenauer Stadion ist nicht schlecht aber es ist kein Sturm Stadion, es ist ein steriler veralteter Betonblock mMn. da ist bis heute keine wirkliche Identifikation vorhanden. Und das fehlt eben auch im Stadion damit mehr Zuschauer kommen, wieso sind den die Menschen in die Gruabn gekommen weil diese 100% waren da konnte man Sturm Fühlen und Spüren in jeden Millimeter der Gruabn. Da kann man jetzt das Liebenauer Stadion noch so renovieren zu einen Schmuckkästchen, wenn die Identifikation mit Sturm wieder fehlt mit Sturm im Stadion werden wir nie mehr als max. einen schnitt von 10.000 haben. Da hast du Recht, daran muss man auch arbeiten. Ich denke, die Punkte, die ich aufgezählt habe, würden aber schon auch mehr Zuseher anlocken. Wer zahlt schon gern im Winter 36 Euro für einen Längsplatz, auf dem man sich den Arsch abfriert? Die Sitze in Der Fankurve sind ziemlich störend (wenns blöd lauft sogar gefährlich) wenn man hüpfend und singend die Mannschaft feiert und im VIP Club kommt man sich vor wie in einen Hühnerstall eingesperrt wenn man sich in der Pause was zu trinken holen möchte! Durch Grabenüberbauung und andere Eingänge,sowie echte Stehplätze, hätte man eine viel intensivere und dichtere Atmosphäre (wie in der Gruabn), mit den Tribünen direkt am Spielfeldrand und dadurch würde auch die Stimmung mehr überschwappen und auch am Feld intensiver wahrgenommen werden. So schafft man auch Identifikation. bearbeitet 29. Januar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 29. Januar 2015 Wahrscheinlich steckt mehr als nur logische "Gründe" dahinter. Hauptsache ein paar haben gut verdient. Also bitte, kannst du dich nicht an die tolle Linie durch Österreich erinnern, auf denen die Stadien gelegen haben und die sie so stolz beworben haben? Ich war immer der Meinung und werde sie nicht andern: Eine EM ohne Austragungsort Graz ist auch keine EM in Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 30. Januar 2015 Was auch in den Medien war: Projekt "Bundesliga 2020" mit 10.000 Fans im Schnitt in Österreich. Tatsache ist: Dort hat Rapid sein neues Stadion, und die werden einen Schnitt (prophezeie ich mal) von 26.000-27.000 haben, da braucht man dann bei den anderen Standorten eh nur wenig tun, um dieses Ziel zu erreichen. --- Der logische Schritt in Graz wäre, den Graben endlich zuzuschütten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2015 Was auch in den Medien war: Projekt "Bundesliga 2020" mit 10.000 Fans im Schnitt in Österreich. Tatsache ist: Dort hat Rapid sein neues Stadion, und die werden einen Schnitt (prophezeie ich mal) von 26.000-27.000 haben, da braucht man dann bei den anderen Standorten eh nur wenig tun, um dieses Ziel zu erreichen. --- Der logische Schritt in Graz wäre, den Graben endlich zuzuschütten! Sorry aber Rapid wird nie auf 26-27.000 kommen, max. kommen sie auf einen schnitt von 20.000. Und ich prophezeie jetzt mal das Rapid einen ordentlichen finanziellen Bauchklatscher machen wird mit dem neuen Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 30. Januar 2015 Geh bitte.. Rapid hat ja nichtmal das Hanappi immer voll bekommen.. Wieso sollten die einen 26k Schnitt haben? Klar kommen wohl in der ersten Saison ein paar mehr aber das ist spätestens nach 2 Jahren wieder Geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Sorry aber Rapid wird nie auf 26-27.000 kommen, max. kommen sie auf einen schnitt von 20.000. Und ich prophezeie jetzt mal das Rapid einen ordentlichen finanziellen Bauchklatscher machen wird mit dem neuen Stadion. Da wette ich dagegen - Einsatz? Rapid wird das neue Stadion die ersten 5 Jahren schon im Börserl spüren, das ist natürlich eine Rieseninvestment. Aber das Geld wird dann auch sehr schnell wieder retour kommen. Und immerhin ist man dann auch 100% Eigentümer, und Eigentum trennt früher oder später immer den Spreu vom Weizen. Wie viel passen in die neue Hüttte dann maximal rein? 29.000 Zuschauer? Lass es regelmäßig gegen Austria, Salzburg und vl. Sturm ausverkauft sein (gegen die Austria wird das immer so sein, Salzburg vermutlich auch, Graz je nach Tabellenstand!), dann kommt man nicht ansatzweise unter 20k. bearbeitet 4. Februar 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 30. Januar 2015 Doch ich glaub's wirklich - wenn Rapid einigermaßen gut spielt, bekommen die das neue Stadion fast immer voll. Aber freilich wird es sich erst weisen. Wollt eigentich darauf hinaus, dass die Bundesliga selbst für ihr Ziel, 10.000 Fans im Durchschnitt, nicht groß etwas machen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Da wette ich dagegen - Einsatz? Rapid wird das neue Stadion die ersten 5 Jahren schon im Börserl spüren, das ist natürlich eine Rieseninvestment. Aber das Geld wird dann auch sehr schnell wieder retour kommen. Und immerhin ist man dann auch 100% Eigentümer, und Eigentum trennt früher oder später immer den Spreu vom Weizen. Wie viel passen in die neue Hüttte dann maximal rein? 29.000 Zuschauer? Lass es regelmäßig gegen Austria, Salzburg und vl. Sturm ausverkauft sein (gegen die Austria wird das immer so sein, Salzburg vermutlich auch, Graz je nach Tabellenstand!), dann kommt man nicht ansatzweise unter > 20k. Was ja super ist, ich gönn es den Grünen schon. Ich gönne es jedem, weil es für alle gut ist! So eine Hexelkessel Stimmung kann auch überschwappen - auf Grödig oder Wiener Neustadt natürlich nicht, ich hoffe halt langfristig dass der LASK oder Innsbruck einen der unsäglichen ablösen wird und es sich auch für den WAC mehr lohnt in Klagenfurt zu spielen! bearbeitet 30. Januar 2015 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 30. Januar 2015 Man sollte den Boom eines neuen Stadions nicht unterschätzen, dazu hat Rapid auch das Potenzial, diese neuen Stadionbesucher zu binden und einen konstant hohen Schnitt zu erreichen. Im Gegensatz zum Grazer/Innsbrucker/Linzer/Klagenfurter Stadion haben die Rapidler künftig eine echte Heimstätte, mit der sich die Leute identifizieren können. Ich muss Yuran recht geben, es wäre ein Traum in einer schwarz-weiss(mit allem drum und dran) gefärbten Arena zu spielen. Das wäre nämlich erst ein wirkliches "Sturm-Stadion"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2015 Ich muss Yuran recht geben, es wäre ein Traum in einer schwarz-weiss(mit allem drum und dran) gefärbten Arena zu spielen. Das wäre nämlich erst ein wirkliches "Sturm-Stadion"! Leider ist das ohne einem Gönner, der sich selbst ein Denkmal setzen will, wohl kaum finanzierbar. (Außer man verkauft jedes Jahr einen Djuricin und spart das Geld Jahre lang ) Aber ja, ohne Frank (Didi wirds wohl leider nicht interessieren) geht's leider nicht... By the way: Weiß eigentlich wer, wie sein Verhältnis zu Sturm (Nachbaur) momentan so ist? Kann man da in Zukunft noch ein Entgegenkommen seinerseits erwarten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 30. Januar 2015 Leider ist das ohne einem Gönner, der sich selbst ein Denkmal setzen will, wohl kaum finanzierbar. (Außer man verkauft jedes Jahr einen Djuricin und spart das Geld Jahre lang ) Wenn(!) die Stadt mitspielen würde, wäre es sehrwohl möglich! Wo sollte auch das Problem sein, Liebenau umzufärben(zb. die Sitze)? Mit Entgegenkommen der Politik wäre hier viel machbar, dazu braucht es keinen Oligarchen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Leider ist das ohne einem Gönner, der sich selbst ein Denkmal setzen will, wohl kaum finanzierbar. (Außer man verkauft jedes Jahr einen Djuricin und spart das Geld Jahre lang ) http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/87314-der-stadion-thread/page-76 Laut meiner Hochrechnung ca. 11,81 Djuricins - den Rest kann der Stadionsponsor und die Stadt/Land übernehmen. Man traut es sich kaum ansprechen weil man zurecht schief angeschaut wird.... aber ein eigener Neubau.... das wäre schon ein Meilenstein, würde ich gerne noch einmal erleben bearbeitet 30. Januar 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 30. Januar 2015 Neubau wäre toll. Aber um realistisch zu bleiben: Man könnte auch Liebenau entsprechend gestalten, einzig die dummen Köpfe von Politiker kapieren das nicht... Bezüglich Frank: Der gute Frank hat ganz andere Prioritäten, als sich nochmals großartig im Fußball zu engagieren. Dazu kommt sein hohes Alter. Jauk hat in der Vergangenheit alles versucht(mit allen Varianten), um Stronach in irgendeiner Form als nachhaltigen Investor/Gönner zu gewinnen, dieser hat aber nach seinen wenig wertgeschätzten Engagements und anderen Gründen kein Interesse. Also das Thema Frank ist für Sturm durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.