Recommended Posts

RIP Kentaro Miura

http://www.sturm12.at/2014/08/21/stadion-sturm-ist-mehr-als-gut-bedient/

Stadt und Stadionbetreiber scheißen auf Sturm, und außer deppaten Aussagen ala "Was wollts überhaupt, im und am Stadion ist eh alles toll.", und "Ha, so scheiße wie Sturm spielt gibts sowieso nix." kommt gar nichts.

Man braucht also nicht glauben, dass in nächster Zeit irgendwas passieren wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wie schon mal erwähnt: es ist schade, dass es in der nähe kein ausweichstadion gibt, mit dem man die stadt unter druck setzen kann. Sturm müsste da eigentlich noch viel offensiver vorgehen und auf die mängel regelmäßig hinweisen. für was haben wir denn die Kleine Zeitung als partner? die sollen mal in einer großen titelgeschichte dokumentieren, welche missstände es gibt.

nachdem man bei der stadionverwaltung ohnehin glaubt, der rasen sei in ordnung, braucht man sich ohne massiven druck keinerlei verbesserungen erwarten.

das stadion ist übrgens 18 und nicht 15 jahre alt. dass es nach einer solchen zeit renovierungsbedarf gibt, ist völlig logisch und sollte niemanden überraschen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Als Christian Jauk würd ich nach solchen aussagen den Mietvertrag sofort kündigen, und nach Kapfenberg oder Klagenfurt ausweichen solange nicht das Stadion renoviert wird.

Kann ja nicht sein das man sich nur auf den Kopf sch.... lassen muss von diesen Provinz Bauern die meinen es ist ja eh alles sooooooo super beim Stadion und es ist ja eh alles sooooooo schön beim Stadion.

Bevor nicht wirklich eine Tribüne eiszustürzt wird sich da genau Garnichts ändern solange der Stadt Graz das Stadion gehört.

Einfach nur kotzen das ganze :facepalm: da wünscht man sich doch direkt einen Häupl als Bürgermeister nach Graz und das soll was heißen.

Eine Frage an euch alle den ich weiß es wirklich nicht wurde in den 18 Jahren einmal der rasen komplett erneuert? ich könnte mich nicht erinnern wann.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Als Christian Jauk würd ich nach solchen aussagen den Mietvertrag sofort kündigen, und nach Kapfenberg oder Klagenfurt ausweichen solange nicht das Stadion renoviert wird.

Dass es eine Frechheit ist, ist klar aber Heimspiele in Kapfenberg und Klagenfurt (sic!) auszutragen ist noch schwachsinniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nur so würde man druck ausüben, sie wollen es ja anscheinend nicht anders haben als das die UPC Arena leer steht.

Man redet jetzt schon 2 Jahre mit der Stadt darüber und passiert ist nichts und nach den aussagen wird auch nichts passieren.

Nach solchen aussagen ist einfach der punkt erreicht wo man als Sturm Graz hanteln muss, und der Stadt zeigen muss das man sich nicht alles gefallen lässt.

Sicher wäre eine ausweichen nach Kapfenberg oder Klagenfurt ein sehr hohes Risiko aber so wie jetzt kann es nicht weiter gehen in meinen Augen und da muss man einfach hanteln und der Stadt das Messer ansetzen.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Nur so würde man druck ausüben, sie wollen es ja anscheinend nicht anders haben als das die UPC Arena leer steht.

Aber es würde den Verein zerstören. Wenn die weiterhin bei einem Nein bleiben hast genau garnix davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Aber es würde den Verein zerstören. Wenn die weiterhin bei einem Nein bleiben hast genau garnix davon.

Ich glaube kaum das die Stadt ein leerstehendes Stadion haben will.

Aber natürlich es wäre ein großes Risiko, und kann auch gewaltig schief gehen nur ich würde es trotzdem riskieren.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Man braucht also nicht glauben, dass in nächster Zeit irgendwas passieren wird.

Nächstes Jahr läuft der Stadionsponsor-Vertrag mit UPC aus. Es muss also etwas passieren, so oder so. Denn bei einer Stadion-Übernahme Sturms ist der Stadionsponsor natürlich die höchste Einnahmequelle und einer der wesentlichsten Dinge in dieser Causa.

Im Zuge dieser Richtungsweisenden Entscheidung wird sich klären, ob es eine Lösung zwischen der Stadt und Sturm gibt, oder nicht. Hier werden alles heißen Themen aufs Tapet kommen, wie Erhaltungskosten(Hilfe der Stadt in der Startphase?), Pacht-Konditionen, (machbare) Investitionsbereitschaft der Stadt etc...

Sonst wird die Stadt ihren Weg halt weitergehen und selbst den neuen Stadionsponsor bestellen oder mit UPC verlängern, was auch immer... Für Sturm wäre der Zug im Spitzenfußball abgefahren und es droht ein Wacker Innsbruck-Schicksal, zum sterben zuviel, zum leben zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm
Ein derartiges Projekte könne nur umgesetzt werden, wenn ein “Private Public Partnership” bestünde, wenn also die Stadt ihre Möglichkeiten auslote und gleichzeitig Private ein Interesse an der Umsetzung hätten. “Und das ist eben leider nicht gegeben.” Denn die Realisierung müsse sich auch rechnen. Und Investoren finde man leichter, wenn etwa “der volle Boom wieder losbricht in Richtung des SK Sturm.” Soll heißen: “Die Kür ist immer nur dann möglich, wenn es wirklich gut läuft und auch private Investoren ein Interesse haben, mitzuziehen. Und wann besteht wohl ein derartiges Interesse? Wenn es sportlich gut läuft und die Stimmung rund um den Verein positiv ist.

Aber natürlich, die Politiker-Sicht ist klar.

Sturm? "Mhm, derzeit spün's jo net so guat, Leitln kumman a vuit zwegn. Do is derzeit zwegn publicity, hüfft ma jo nix bei da nextn Woi."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Dieser Pressesprecher(?) scheint sich nicht für Fußball zu interessieren, entsprechend zynisch und gereizt seine Antworten. Hier wäre Sportstadtrat Hohensinner der bessere Ansprechpartner.

Insgesamt sollte eine Sache wie der seinerzeitige Stadionvorplatz-Plan schon von privaten Investoren(hängt generell nicht an sportlicher Situation) getragen werden, öffentliche Steuergelder sind in dieser Hinsicht nur schwer argumentierbar, wo es in erster Linie(bis auf Nordkurve und VIP) gar nicht um das Stadion selbst ging. Man muss aber schon sagen, das diese Idee eher aus der Not geboren war, um einen "Stein ins Rollen zu bringen", da eine von Sturm angestrebte Stadionpacht aufgrund des GAK nicht möglich schien und man trotzdem irgendetwas machen wollte um den Ankündigungen gerecht zu werden. Man hätte meiner Meinung nach, auf diesen Entwurf verzichten sollen, auch wenn es gut gemeint war, nur völlig unrealistisch und für den Verein auf den ersten Blick nicht der große Bringer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Aber es ist schon komisch das man sich einen Song Contest offensichtlich ohne weiteres hätte leisten können, ein Stadion zumindest notdürftig zu sanieren hingegen ist völlig unmöglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Nächstes Jahr läuft der Stadionsponsor-Vertrag mit UPC aus. Es muss also etwas passieren, so oder so. Denn bei einer Stadion-Übernahme Sturms ist der Stadionsponsor natürlich die höchste Einnahmequelle und einer der wesentlichsten Dinge in dieser Causa.

Im Zuge dieser Richtungsweisenden Entscheidung wird sich klären, ob es eine Lösung zwischen der Stadt und Sturm gibt, oder nicht. Hier werden alles heißen Themen aufs Tapet kommen, wie Erhaltungskosten(Hilfe der Stadt in der Startphase?), Pacht-Konditionen, (machbare) Investitionsbereitschaft der Stadt etc...

Sonst wird die Stadt ihren Weg halt weitergehen und selbst den neuen Stadionsponsor bestellen oder mit UPC verlängern, was auch immer... Für Sturm wäre der Zug im Spitzenfußball abgefahren und es droht ein Wacker Innsbruck-Schicksal, zum sterben zuviel, zum leben zu wenig.

Exzellenter Beitrag - bald wird sich entscheiden wohin (langfristig) die Reise von Sturm geht. Was derzeit noch bleibt sind Häme für Rapids Auftritte im EC oder Austrias aktuelle Burchserie in der Bundesliga, in 2-3 Jahren (Rapid Neubau, Austria Ausbau/U-Bahn/Park) fährt auch dieser Zug weg und wir sind wieder im Mittelmaß einzemeniert.

Dabei kann da mMn Graz als auch Sturm selbst prinzipiell da mit.

Bald sind eh wieder Steiermark-Wahlen.... Stronach soll uns in Weiz sein Luftschloss bauen, es überschreiben. Wir sorgen im Gegenzug für die Absolute von Team Stronach. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Nachdem wir in Österreich sind, geh ich davon aus, dass die Stadt einerseits weiterhin nichts investieren will, und andererseits nie im Leben die Rechte am Stadion an Sturm abgeben würde.

Diese Befürchtung habe ich auch, schließlich soll der aktuelle Gebietsligist GAK1902 irgendwann nicht in einer Sturm-Arena spielen müssen :facepalm:

Wenn sich nichts ändert, wir das Stadion nicht bekommen- werden wir in der Bedeutungslosigkeit ohne Perspektive versinken. Ohne neue Einnahmen ist keine Entwicklung möglich, wir stehen mit unserem 10-Millionen Budget und Sponsorvolumen längst am Limit, dabei sind einige Geldgeber nur aus persönlichen Gründen an Board, sonst würde es düsterer ausschauen und wir hätten schon ein Innsbruck-Budget.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.