Recommended Posts

Postaholic
4everred schrieb vor 5 Minuten:

So ein Modell ist halt für uns derzeit einfach finanziell nicht machbar. Unser Budget reicht momentan gerade einmal dafür, um (wenn überhaupt) mit Ach und Krach die Liga zu halten, da können wir nicht auch noch so eine Summe für die Stadiongesellschaft zahlen. Das sinkende TV-Geld macht das auch nicht gerade besser.

Und wenn wir dann wieder absteigen sollten, wäre das sowieso der endgültige Todesstoß, in Liga 2 ist die Einnahmesituation ja noch deutlich schlechter. Das wäre für euch dann auch ein Problem, weil wie du sagst, allein könntet ihr das dann auch nicht stemmen, wenn wir wegfallen würden.

All das ist ja auch uns bekannt - mich würde dann aber schon die „gemeinsame Lösung“ die ja die GAK Seite immer anspricht interessieren… 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich würd das derzeitige Stadion sofort in

GAKSTU b'n

umtaufen. Vielleicht bringt ein peinlicher Stadionname ein paar Stadtverantwortliche zum Überlegen.

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
MegamanX schrieb vor 13 Stunden:

Warum kam dann von den Roten noch nichts in die Richtung außer "Wir hoben ka Göld! Anti-Sturm!"

Das ist ja nur die öffentliche Wahrnehmung von manchen hier.. Einmal wurde genau dies ja auch bereits als mögliche Beteiligung (anstelle von Geld) von einem roten Funktionär in der Zeitung genannt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe..

Pepi_Gonzales schrieb vor 13 Stunden:

Bei demokratischen Mehrheiten würde ich vorsichtig sein. Wenns nämlich um die geht, wird wahrscheinlich gar kein Geld in den Profifußball investiert. Gibt genug die die absolut dagegen sind.

Ansonsten gibt es in Demokratien halt Minderheitenrechte. Zumindest in allen die sich halbwegs ernst nehmen.

Und das Stadion muss auch kein Plus Geschäft sein

 

4everred schrieb vor 14 Stunden:

Die Wähler, die sich für Fußball nicht interessieren (oder nicht der schwarzen Seite angehören), werden mit 80 Millionen Steuergeldern halt trotzdem keine Freude haben, auch wenn ihr selber was beitragen wollt. So viel zum "Plus-Geschäft". Und von einer zusätzlichen Pacht war bei Jauk jedenfalls auch nicht die Rede, eher von einer Gegenleistung für euren Beitrag.

Was halt einfach nicht ganz richtig wäre. Als Stadt habe ich durch Steuereinahmen einen gewissen Spielraum. Diesen Spielraum verteile ich in unterschiedlichen Anteilen abhängig von einem Budgetplanungen und Themenpriorisierungen an alle Ressorts. So, dass ich den Wählerwillen, die mich dahin gebracht haben und idealerweise noch Weitere, um neue Wähler zu gewinnen, befriedige.. so fließt Geld in Kultur, in Verkehr, in Gesundheit, in Sport usw. Das Budget, welche frei zu verteilen ist, sind freie Geldmittel, die nicht schon in irgendeiner Art gebunden sind.

Durch das Stadion sind nicht nur finanzielle Mittel gebunden (jährliche feste Ausgaben) sondern aufgrund von negativen Bilanzen sogar für die nächste Busgetplanung blockiert - wenn ich mich nicht immer weiter verschulden möchte - Das macht dem Topf im nächsten Jahr kleiner…

Wenn nun einmalig ins Stadion investiert wird, das budgetiert wird, dann schaut eben ein anderes Projekt in diesem Jahr durch die Finger - wenn ich dann noch eine Pacht aushandle und das Stadion abstoße, mache ich gebundenes Kapital frei (Betriebskosten), mache nächste Budgettöpfe größer (keine negativen Bilanzen aus dem Besitz) und bekomme sogar noch freie Geldmittel um ab dem Jahr drauf andere Projekte stützen zu können… und da ist die Steigerung der Wertschöpfung, die sich der/die Pächter ausrechnen, noch gar nicht berücksichtigt..

Das würde mich als Bürger zufriedenstellen, weil ich eine zukunftsorientierte Strategie feststelle..

Und wenn jetzt jemand um die Ecke biegt und sagt eine Stadt/Politik muss nicht wirtschaftlich denken - Ist richtig, nicht jedes Projekt muss wirtschaftlich erklärbar sein, aber gänzliche Abneigung dieser Denkweise hat die Stadt dahin gebracht, wo sie jetzt steht… 

und wenn jetzt jemand kommt, aber der GAK. Demokratie ist nie Politik für alle.. immer nur die für eine Mehrheit und die Mehrheit (alle Nichtfussballfans) profitiert von einem freien Chashflow (ca. 3-5 Mio pro Jahr) + steigende Wertschöpfung eines Steuerzahlers auf lange Sicht gesehen mehr - gerade bei so einem Randthema wie einer Sportstätte - als aus der aktuellen Situation.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Dieses "Die Stadt/das Land/der Staat muss nicht wirtschaftlich denken" ist Mmn sowieso das dümmste Argument der Welt. Sicher MUSS es die Politik nicht; immerhin hat sie das Monopol darauf, Menschen unter Androhung von Gewalt Geld abzunehmen und sich so zu sanieren. Das heißt aber nicht, dass du aus Prinzip anti-wirtschaftlich wirtschaften musst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Bevor wir hier eine Endlosschleife drehen, sollte sich endlich die BM bzw ihr Stadtrat Eberl den A…. bewegen und sich 2 Stunden Zeit nehmen für ein Gespräch mit den Klubs (für Fotos bei der Meisterfeier waren sie sich ja auch nicht zu schade)…wenn hier das Thema sowieso auf Platz 500 der Prioritäten Liste landet, was wird dann der Output sein? Dann erwarte ich mir zumindest eine klare Aussage: unter einer KPÖ Regierung gibt es keinen Cent, dann ist es wenigstens eine Aussage! Das ist wenigstens fair und diese Hinhaltetaktik hat ein Ende

 

bearbeitet von BlackWhite76

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
11mousa schrieb vor einer Stunde:

Dieses "Die Stadt/das Land/der Staat muss nicht wirtschaftlich denken" ist Mmn sowieso das dümmste Argument der Welt. Sicher MUSS es die Politik nicht; immerhin hat sie das Monopol darauf, Menschen unter Androhung von Gewalt Geld abzunehmen und sich so zu sanieren. Das heißt aber nicht, dass du aus Prinzip anti-wirtschaftlich wirtschaften musst.

Das ist kein dummes Argument sondern Notwendigkeit. Sonst gäbe es keine Öffis, Kulturunterstützung, sozialunterstützung, kluturhauptstadt 2003, Schulen, Kindergärten, Büchereien ect., wenn die Gemeinde gewinnorientiert wirtschaften müsste. Die Gemeinde finanziert Vor, auch mit finanziell negativem Output, damit Teile der Bevölkerung davon profitieren.

Die Steiermark ist ein rückständiges Bundesland in vielen Bereichen. Psychiatrische Versorgung, öffis, Kultur und auch Sport.

Das liegt halt auch an den Spazenhirnen, (die den Großteil der hiesigen Bevölkerung darstellt) wie sie in der KleZ Kommentarsektion zu finden sind, die keinerlei geistige Kapazität dafür aufbringen können, wieso Investitionen in irgendwas überhaupt auch nur notwendig sind. Fahrradwege? Da kann ich nicht mit dem Auto fahren.  Straßenbahnremise? Viel zu teuer. Stadion? Sollen sie doch selber bauen.

Da ist bei uns Hopfen und Malz verloren und die Steiermark stellet sicher ein Negativbeispiel in österreich dar. Kleinprovinzielle Erbsenzählerei mit einem Weitblick wie ein Hamster im Käfig. 

Da ist unsre Bevölkerung zu dumm für ein Wirtschaftsförderntes und Imageaufwertendes Projekt, wovon die Stadt international profitiert.

Aber die ÖVP (in dem Fall Nagel) wählen, die Steuergelder stehlen, so dass für die Bevölkerung wenig übrig bleibt und sich dann wundern dass eine hohe Schuldenlast aufs Budget drückt.

Dazu kommen die Pleitegeier aus den Nordern, die nur auf ihrem nicht existierenden recht als Mieter auf Dinge bestehen, die außerhalb ihrer Kompetenz liegen. Verständlich von deren Seite aus gesehen, aber eigentlich irelevant, wenn es eine politische Entscheidung geben sollte, die das Projekt am Leben hält.

 

 

bearbeitet von Sturmgewitter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Sturmgewitter schrieb vor 21 Minuten:

Da ist bei uns Hopfen und Malz verloren und die Steiermark stellet sicher ein Negativbeispiel in österreich dar. Kleinprovinzielle Erbsenzählerei mit einem Weitblick wie ein Hamster im Käfig. 

Da ist unsre Bevölkerung zu dumm für ein Wirtschaftsförderntes und Imageaufwertendes Projekt, wovon die Stadt international profitiert.

In Wien (u.a. ESC), Innsbruck (Straßenrad-WM, Kletterzentrum), Linz (2 Stadien) und Salzburg (Festspiele) wird im Gegensatz zu Graz einfach Geld erfunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sturmgewitter schrieb vor 1 Stunde:

Das ist kein dummes Argument sondern Notwendigkeit. Sonst gäbe es keine Öffis, Kulturunterstützung, sozialunterstützung, kluturhauptstadt 2003, Schulen, Kindergärten, Büchereien ect., wenn die Gemeinde gewinnorientiert wirtschaften müsste. Die Gemeinde finanziert Vor, auch mit finanziell negativem Output, damit Teile der Bevölkerung davon profitieren.

Wird halt im nicht dazu hergenommen, solche Dinge zu rechtfertigen, sondern warum man 200 Mio für eine Garage mit Schienen oder eine Heizanlage budgetiert.

Dass die Aufgabe der Stadt (u.a.) lokale Infrastruktur, Schulen, etc. Sind ist ja bei dem Steuersatz komplett logisch. Die Aufgabe wäre halt zu schauen, dass man die Aufträge wirtschaftlich effizient erfüllt anstatt links und rechts Geld rauszuwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
se_ultimativ schrieb vor 18 Stunden:

Schiss is das falsche Wort. Wir weigern uns Sturm über eine lebensnotwendige, alternativlose Ressource unserers Vereins alleine verfügen zu lassen. 

Was verändert sich für den GAK einnahmentechnisch an dieser lebensnotwendigen Ressource? Welche Möglichkeit auf Wachstum (Zitat Ziesler) besteht mit dem Stadion derzeit für den GAK? Im Moment bekommt man keinen Cent aus Namenssponsoring oder Gastro. 

Fiasko schrieb vor 16 Stunden:

Natürlich braucht der GAK eine gewisse Sicherheit, von mir aus können sie sogar ein paar Prozente „mitverdienen“ beim Namenssponsor z.B., durch die Schankrechte und was weiß ich was noch, natürlich auch mit ein paar Verpflichtungen was Instandhaltung und Rasen betrifft. 
Eine Aussage à la „die können dann eh gratis bei uns spielen“ würde mir umgekehrt auch sauer aufstoßen. 
 

kA für was ich das gerade geschrieben habe. :facepalm:

Wie oben erwähnt - für den GAK verschlechtert sich der IST-Zustand nicht. Bereits heute gehört ihm lediglich der Umsatz des Ticketings. Sturm möchte einen größeren Teil des Kuchens haben und ist dafür bereit massiv Eigenmittel beizusteuern. 

Wie hier der GAK ein „Wenn Sturm der Betreiber ist, verändert sich für uns ALLES“ durchsetzen will, geht mir nicht ein. 

Laut einhelliger Meinung aus Channel 11 braucht der GAK ja nichts größeres als das bestehende Stadion.  Sehr gerne - ihr könnt zu gleichen Bezügen das Stadion mieten, keine Skyboxen, keine Einnahmen durchs Namenssponsoring, keine eigene Gastro. 
Gleicher Vertrag wie mit der bisherigen Stadion GmbH und passt.

Als Goodie kriegens neue neutrale Sitze und ein schickes Stadion.. wo besteht also nun die Problematik?

bearbeitet von Langer_42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Langer_42 schrieb vor 43 Minuten:

Wie hier der GAK ein „Wenn Sturm der Betreiber ist, verändert sich für uns ALLES“ durchsetzen will, geht mir nicht ein. 

Dazu braucht man sich einfach denken wie es für Sturm wäre in einem rot gebrandetem Stadion zwangs-geduldeter Gast zu sein. So klein kann die Miete gar nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
herr_bert schrieb vor 4 Minuten:

Dazu braucht man sich einfach denken wie es für Sturm wäre in einem rot gebrandetem Stadion zwangs-geduldeter Gast zu sein. So klein kann die Miete gar nicht sein.

Wäre mir neu, dass Jauk ein Sturm-Branding verlangt.
Und auch, dass der GAK ein zwangs-geduldeter Gast dann wäre. (Weil wir gerne Vermarkungs- und Ausschank hätten)

bearbeitet von MegamanX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
herr_bert schrieb vor 11 Minuten:

Dazu braucht man sich einfach denken wie es für Sturm wäre in einem rot gebrandetem Stadion zwangs-geduldeter Gast zu sein. So klein kann die Miete gar nicht sein.

Glaubst du Sturm würde das Projekt nicht umsetzen wollen, wenn es nur eine neutrale zB Sitzfarbe geben dürfte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
1 hour ago, Langer_42 said:

Was verändert sich für den GAK einnahmentechnisch an dieser lebensnotwendigen Ressource? Welche Möglichkeit auf Wachstum (Zitat Ziesler) besteht mit dem Stadion derzeit für den GAK? Im Moment bekommt man keinen Cent aus Namenssponsoring oder Gastro. 

Wie oben erwähnt - für den GAK verschlechtert sich der IST-Zustand nicht. Bereits heute gehört ihm lediglich der Umsatz des Ticketings. Sturm möchte einen größeren Teil des Kuchens haben und ist dafür bereit massiv Eigenmittel beizusteuern. 
 

Wie hier der GAK ein „Wenn Sturm der Betreiber ist, verändert sich für uns ALLES“ durchsetzen will, geht mir nicht ein.

 

Ich verlinke der Einfachheit halber 3 postings von mir die meinen Standpunkt relativ komplett darstellen:

.

.

Spoiler

 

 

bearbeitet von se_ultimativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten