Recommended Posts

Gast
9 minutes ago, santaa1909 said:

Können die sich endlich mal entscheiden was sie wirklich wollen?

Selber möglichst gut dastehen :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

während wir kein stadion bekommen, wird uns in klagenfurt tür und tor geöffnet, der bürgermeister freut sich mit uns (und für die gratis werbung für kärnten und klagenfurt, die millionen bringen wird) unf auch der tourismusverband dort wird uns unterstützen

kann man nicht erfinden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Michael_sksg schrieb vor 25 Minuten:

während wir kein stadion bekommen, wird uns in klagenfurt tür und tor geöffnet, der bürgermeister freut sich mit uns (und für die gratis werbung für kärnten und klagenfurt, die millionen bringen wird) unf auch der tourismusverband dort wird uns unterstützen

kann man nicht erfinden :D

Denen scheint die Sachlage klar zu sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Vöslauer schrieb vor 7 Stunden:

Der konkrete Jauk-Plan für die Öffentlichkeit ist: Sturm zahlt der Stadt einen zweistelligen Millionenbetrag für den Erwerb bzw. das Baurecht des Stadions, die Allgemeinheit/Stadt bekommt damit Kapital und muss sich um das selbsternannte, kostenintensive und verlustbringende Objekt nicht mehr kümmern. 

Das war das Angebot von Jauk im August 2023 und die österr. Medienlandschaft (mehrere) hat es damit kommentiert, dass damit die Politik nun endlich unter Zugzwang steht.

Wenn sich für den GAK nichts ändern würde wäre die Stadt wahrscheinlich auch sofort drauf eingegangen. So ist das ein scheinabgebot weil wenn die Stadt das Geld für ein gak Stadion hätte würde es das Problem nicht geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Vöslauer schrieb vor 7 Stunden:

Der konkrete Jauk-Plan für die Öffentlichkeit ist: Sturm zahlt der Stadt einen zweistelligen Millionenbetrag für den Erwerb bzw. das Baurecht des Stadions, die Allgemeinheit/Stadt bekommt damit Kapital und muss sich um das selbsternannte, kostenintensive und verlustbringende Objekt nicht mehr kümmern. 

Das war das Angebot von Jauk im August 2023 und die österr. Medienlandschaft (mehrere) hat es damit kommentiert, dass damit die Politik nun endlich unter Zugzwang steht.

Offensichtlich hat er damit also etwas Druck aufgebaut. Zumindest so viel, dass sich eine (handlungs)unfähige Stadtregierung von Sesselkreis zu Sesselkreis flüchtet. 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturm-graz-will-liebenau-stadion-kaufen/

Das ist halt kein konkreter Plan, sondern ein bisserl WischiWaschi, das mehr Fragen aufwirft, als es Antworten bringt.

Vöslauer schrieb vor 7 Stunden:

Es gibt offensichtlich keine andere Möglichkeit Druck aufzubauen. Oder man könnte man sie mir ja gerne nennen. Aber bitte eine, ohne Aufgabe des Status als Mitgliedervereins und eine ohne Konkurs als Endprodukt. 

Ich versuch mich einmal optimistisch, pragmatisch & gleichzeitig realistisch: Das Sturm-Stadion Liebenau wird es nie geben. Sehr wohl wird dieser Windmühlenkampf aber dazu führen, dass Sturm und der GAK irgendwann in den Jahre 202x bis 2034 eine gemeinsame, neue, relativ moderne, größere und auch aus ökologisch nachhaltiger Sicht angemessene Arena als Spielwiese haben werden. Im Optimalfall auch eine wo sich beide einnahmenseitig selbst verwirklichen können.

Bis dahin heißt es unaufhörlich weiterkämpfen & weitersudern, damit das Thema nicht mehr einschläft. 

Ja natürlich, gar keine Möglichkeiten gibts. Stadien zu bauen ist einfach unmöglich im Jahr 2024, könn ma leider nix machen. Und es hat sich ja auch überhaupt nichts an der Ausgangssituation geändert seit einem Jahr.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
19 minutes ago, lovehateheRo said:

Ja natürlich, gar keine Möglichkeiten gibts. Stadien zu bauen ist einfach unmöglich im Jahr 2024, könn ma leider nix machen. Und es hat sich ja auch überhaupt nichts an der Ausgangssituation geändert seit einem Jahr.

Dann am besten auch gleich wieder um Platz 9-11 spielen und nie in Versuchung zu kommen das wir International spielen. Weil brauch ma dann a net, ohne ein adaptiertes Stadion. Am besten auch noch seine Mentalität wie bei den Grünen und den Traum von Mission 5 die nächsten 80 Jahre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich finde die Jauk-Kritiker lustig.

Fest draufhauen, aber mit keiner Silbe einen fundierten, bezahlbaren Plan selber aufzeigen.

Aber jetzt kommt sicher wieder das Totschlagargument, daß man als Fan so etwas nicht machen muss.

Mir muss einer eine Lösung ohne der Stadt Graz erklären? (bezahlbar und nachhaltig ;))

Oder noch besser, erklärt mir eine Lösung mit der Stadt Graz bei der aber von dieser Seite noch keine definitive Beteiligungssumme bzw. irgendwelche Eckdaten genannt wurde?

Und bitte immer berücksichtigen. Die Stadt Wien hat Rapid bei der Allianz Arena mit ca. 17,5 Millionen unterstützt. Wem gehört aber die Allianz Arena? Richtig, Rapid alleine.

Und jetzt meldet sich derjenige bitte, der definitiv weiß, dass die Stadt Graz die Zügel bei einer Lösung aus der Hand gibt.

bearbeitet von gewei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
lovehateheRo schrieb vor 13 Stunden:

1.) Das ist halt kein konkreter Plan, sondern ein bisserl WischiWaschi, das mehr Fragen aufwirft, als es Antworten bringt.

Ja natürlich, gar keine Möglichkeiten gibts. Stadien zu bauen ist einfach unmöglich im Jahr 2024, könn ma leider nix machen. Und es hat sich ja auch überhaupt nichts an der Ausgangssituation geändert seit einem Jahr.

1.) Finde ich nicht. Du hast gefordert, dass Druck aufgebaut wird. Ich finde das ist gelungen. Ich glaub auch nicht, dass die aktuelle Stadtregierung Angst davor hätte, dass Sturm aus Graz auszieht. Dieses Luftschloss zu verfolgen, hat daher (wenns uns jetzt nur nur ums Bluffen geht) keinen Sinn. 

2.) Ein Sturm-Stadion im Jahr 2024 zu bauen ist definitiv unmöglich. Bis 2026 (oder wann auch immer...) tut sich aber vielleicht doch eine Möglichkeit auf etwas in die Wege zu leiten - mit welcher kreativen Variante auch immer. Und daran wird hinter den Kulissen stark gearbeitet. Es ist ja nicht zu überhören, wie sehr man der Landesregierung den Bauch pinselt und auch zurück... ich hoffe ja doch, dass man da auf Unterstützung zählen kann. Ohne der Stadt gehts halt trotzdem nicht. 

----

Und nun darf man mir trotzdem erklären, welche großen Stadionprojekte in Österreich in den letzten Jahren aufgegangen sind?

Rapid? Ja. Aber: Größter Verein Österreichs (unbestritten) und auch (gefühlt) traditionell der mit Abstand größte Politik-Günstling Österreichs mit jahrzehntelanger SPÖ-miefender Aufbauarbeit. Sowas hama halt ned. Manche sagen zum Glück. Andere sage dazu: Fehlendes Netzwerk. Ich sage dazu: Wien ist anders... Graz aber auch, beweist wohl alleine eine kommunistische Bürgermeisterin. ;)   Schwer zu vergleichen.

Austria? "Wir haben uns übernommen!" - "Das Stadion ist ein Laster". Das hört man aus Favoriten. Finanziell hängt man in den Seilen und hofft darauf, dass man das Stadion nun verkaufen kann. Und selbst wenn das gelingt: Saniert ist man dann noch lange nicht und ich wünsche viel Spaß beim Abstottern, weil der neue Stadionbesitzer wird sicher kein alleiniger Wohltäter sein. 

LASK? Entscheidet einfach selbst. Diesem Nicht-Mitgliederverein wurde von den "Freunden des LASK" als Investoren beim Stadionbau geholfen. Wie so mancher Freund tickt, lässt sich dann auch bei so manchen Transfers ablesen. Da war ja etwas kürzlich. Auch geht es nicht ohne potente Sponsoren, wie uns wohl eine rosa Wäsche für die baldigen 8-CL-Partien taugen würde? 

Übrigens ist der Oktober 2023 ja auch nicht so weit weg, darf jeder selbst entscheiden, wie optimistisch solche Nachrichten bei uns aufgenommen worden wären:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/baukosten-extrem-gestiegen--neues-stadion-sprengt-lask-geldbeutel/#:~:text=Das neue Stadion des LASK,von 100 Millionen Euro gesprengt.

Ich sage einmal abwarten wie diese Sache dort noch endet... wie immer mit dem Zusatz: Ich hoffe natürlich gut. Wünsche niemanden etwas Schlechtes...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Man hätte einfach 2011 gegen Bate Barisov gewinnen müssen. Mit den damaligen CL Millionen hätte man Liebenau kaufen können und der alte GAK ging 2012 das 4. Mal Konkurs und musste in die 8. Klasse und wäre für ewig in Weinzödl stecken geblieben. :davinci: genug hätti wari. 

Die Merkur Arena wird stückchenweise seitens der Stadt hergerichtet. Mehr wirds net geben. Die Volksbefragung wäre der Todesstoß für die Vision 2. Stadion. Alleine auf die Fragestellung wäre ich gespannt :facepalm: 

"Sind Sie dafür, dass ein sündhaftteures 2. Stadion gebaut wird, das wir uns nicht leisten können und obwohl 27 Jahre lang niemand ein Problem damit hatte, dass Sturm und GAK sich das Stadion teilen mussten? (Wenn Sie JA ankreuzen, wird der 100€ Zuschuss für das Klimaticket Steiermark Classic Graz gestrichen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
SchwoazaSteira92 schrieb vor 3 Minuten:

Die Merkur Arena wird stückchenweise seitens der Stadt hergerichtet. Mehr wirds net geben.

Stell ich mir, aufgrund der vorhandenen Versäumnisse, schwierig vor. Es geht ja nicht um einfache Sanierungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Übrigens.

Geht mal auf Google Maps. Schneidet die Merkur Arena mit ein bisserl Platzbedarf runderherum aus und legt sie mal auf die IKEA-Wiese.

Da bin ich mal gespannt wie das mit der Breite (Bahngeleise zu IKEA) gehen soll bei einem Stadion größer als 10000-15000. :davinci:

Außer man schleift mal den Musterhauspark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
gewei schrieb vor 2 Minuten:

Geht mal auf Google Maps. Schneidet die Merkur Arena mit ein bisserl Platzbedarf runderherum aus und legt sie mal auf die IKEA-Wiese.

Somit ist die €200.000 Machbarkeitsstudie auch schon bekannt! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Vöslauer schrieb vor 1 Stunde:

1.) Finde ich nicht. Du hast gefordert, dass Druck aufgebaut wird. Ich finde das ist gelungen. Ich glaub auch nicht, dass die aktuelle Stadtregierung Angst davor hätte, dass Sturm aus Graz auszieht. Dieses Luftschloss zu verfolgen, hat daher (wenns uns jetzt nur nur ums Bluffen geht) keinen Sinn. 

Finde ich überhaupt nicht, dass das gelungen ist. Um Druck aufzubauen, braucht man ein konkretes Konzept, bei denen dann alle Parteien versorgt sind, und das für alle machbar/finanzierbar ist.

Einfach nur so wie der Jauk ein "Da nehmts 10 Millionen (können auch 20 sein) und gebts uns das Stadion" hinzuwerfen, und komplett zu ignorieren, dass das für die Stadt nur noch um einiges mehr an Arbeit und Kosten bringen würde, weil sie dann um ein Vielfaches dessen dem GAK ein Stadion hinstellen müssten, die dort weder etwas mitzahlen wollten, noch könnten, ist ein Witz, und sonst nichts.

Vöslauer schrieb vor 1 Stunde:

2.) Ein Sturm-Stadion im Jahr 2024 zu bauen ist definitiv unmöglich. Bis 2026 (oder wann auch immer...) tut sich aber vielleicht doch eine Möglichkeit auf etwas in die Wege zu leiten - mit welcher kreativen Variante auch immer. Und daran wird hinter den Kulissen stark gearbeitet. Es ist ja nicht zu überhören, wie sehr man der Landesregierung den Bauch pinselt und auch zurück... ich hoffe ja doch, dass man da auf Unterstützung zählen kann. Ohne der Stadt gehts halt trotzdem nicht. 

Es ist unmöglich, wenn man so weiter macht wie bisher. Es geht darum, alles in die Wege zu leiten, was aber mit der Vorgehensweise nie passieren wird. 

Konkreten Plan aufstellen, mit Kosten und Finanzierungsvorschlag, dann kann man mit Land und Stadt diskutieren, ob und wie das umsetzbar ist, alles andere bringt niemanden etwas weiter. Das schiebt dir die Politik auch noch 20 Jahre vor dir her, wenn nur allgemein ohne etwas greifbares über Unterstützung diskutiert wird.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

So wie sich die Stadt Graz scheinbar querlegt und nur auf Verzögerung aus ist, wäre es möglicherweise besser, ein Konzept anzudenken, außerhalb von Graz ein Stadion zu bauen und die Stadt Graz mit ihrer Bruchbude in Liebenau hinter sich zu lassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.