Recommended Posts

ASB-Gott
Juran schrieb vor 33 Minuten:

2026 ist die nächste Gemeinderatswahl ...........

Soweit wird’s wohl ned kommen. Glaube nicht, dass man von Seiten Sturms sich abermals auf die lange Bank schieben lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
3 minutes ago, Vuibrett said:

Soweit wird’s wohl ned kommen. Glaube nicht, dass man von Seiten Sturms sich abermals auf die lange Bank schieben lässt.

Realistische Alternative?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
necki1983 schrieb vor 50 Minuten:

Realistische Alternative?

Proteste, das Thema immer und immer wieder ansprechen diese Stadtregierung auf die Nerven gehen das sie Nichteinmal diese minimal Lösung zusammenbringen. 

Es bleibt uns nichts anderes übrig. 

Vuibrett schrieb vor 55 Minuten:

Soweit wird’s wohl ned kommen. Glaube nicht, dass man von Seiten Sturms sich abermals auf die lange Bank schieben lässt.

Das nicht aber viel mehr als die Stadtregierung auf die Nerven zu gehen bleibt uns halt nicht übrig. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Noiretblanc schrieb vor 4 Stunden:

Eh nicht wirklich was neues dabei, aber was da jetzt wieder drei Jahre dauern soll...

https://kurier.at/sport/fussball/mehr-platz-fuer-die-vips-im-grazer-stadion-aber-erst-ab-2026/402525946

Meine Meinung is mittlerweile eh jedem bekannt, aber:

1. Wie kann sowas 3 jahre dauern? überall werden neue riesige Stadien in 2 Jahren gebaut, für sowas lassen sie sich 3 jahre zeit

2. Ja man muss leider mit allem zufrieden sein aber dann wartet man bis 2026 wo wieder die Wahl is, wenn ein Wunder passiert steht dann echt was, und dann hat man wieder nur "1k VIP Plätze und 10 Skyboxen" verglichen zu den anderen und wenn die Entwicklung hoffentlich so weiter geht zu wenig

3. Wenn das mit den 440.000 stimmt find ich das unfassbar teuer

4. Deswegen hat sich die Stadt zu einer „wirtschaftlicheren Alternative entschieden“. Diese Aussage macht mir weitere Sorgen


Aber ja vielleicht schafft man es ja wirklich 8 jahre nach der offiziellen Zusage das verhältnismäßig kleine Projekt umzusetzen 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ein mit einem guten Finanzplan erdachtes Neubauprojekte würde den Druck auf die Stadt dann doch deutlich erhöhen, auch wenn man ohne Stadt natürlich innerhalb der Stadtgrenzen (Puntigam-Grundstück) nicht bauen kann.

Aber keine Ahnung was im Hintergrund bei Sturm überlegt wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
blackthunder schrieb vor 19 Minuten:

Ein mit einem guten Finanzplan erdachtes Neubauprojekte würde den Druck auf die Stadt dann doch deutlich erhöhen, auch wenn man ohne Stadt natürlich innerhalb der Stadtgrenzen (Puntigam-Grundstück) nicht bauen kann.

Aber keine Ahnung was im Hintergrund bei Sturm überlegt wird...

Ein neues Stadion in unserer Größenordnung (20-25000 Fassungsvermögen) das aber bitte keine 0815 Schüssel sein darf wie sie in Wien und Linz stehen, kostet rund 100 Millionen Euro wenn nicht noch ein bisschen mehr. 

Selbst wenn wir irgendwie 50 Millionen Eigenkapital zusammen bringen würden was extrem unwahrscheinlich ist, bleibt noch ein sehr großer Betrag den wir finanzieren müssten mit Krediten. 

Die nächste Frage ist wer finanziert die ganze Infrastruktur in der Umgebung des Stadions, Straßenbahn, Tiefgarage, Parkplätze usw. 

Das kann man sich als Sturm Graz ohne hilfe der Politik einfach nicht leisten. 

Wenn bei so einem Projekt nicht alle an einem Strang ziehen wie in Wien und in Linz, keine Chance. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ohne Politik geht nichts, aber in Sachen Kommunikation schon. Eine Mehrheit der Steirer fragt sich doch nur mehr: "Was will Sturm eigentlich noch geschenkt haben, bekommen eh schon ein Adaptierungen für die Europacupsaison und ein Tagungszentrum und und und..."

Die Politik zieht die Meinung auf "ihre" Seite... Jetzt wäre natürlich mal gut "Nägel mit Köpfen" zu machen und ein Gesamtkonzept vorzulegen mit konkreten Zahlen: Der Bevölkerung klar machen, dass der Jetzt-Zustand auf Dauer mehr Steuergeld kostet, als eine ordentliche Umsetzungen von Maßnahmen oder ein Pachtrecht für Sturm samt Konzept für GAK.... !!!

Kommunikation und Meinungsbildung ist alles !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blackthunder schrieb vor 24 Minuten:

Ohne Politik geht nichts, aber in Sachen Kommunikation schon. Eine Mehrheit der Steirer fragt sich doch nur mehr: "Was will Sturm eigentlich noch geschenkt haben, bekommen eh schon ein Adaptierungen für die Europacupsaison und ein Tagungszentrum und und und..."

Die Politik zieht die Meinung auf "ihre" Seite... Jetzt wäre natürlich mal gut "Nägel mit Köpfen" zu machen und ein Gesamtkonzept vorzulegen mit konkreten Zahlen: Der Bevölkerung klar machen, dass der Jetzt-Zustand auf Dauer mehr Steuergeld kostet, als eine ordentliche Umsetzungen von Maßnahmen oder ein Pachtrecht für Sturm samt Konzept für GAK.... !!!

Kommunikation und Meinungsbildung ist alles !!

wollte jetzt lustig tebbichs mailadresse bzw. telefonnumer posten, aber das fängt natürlich alles die assistenz ab :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juran schrieb vor einer Stunde:

Ein neues Stadion in unserer Größenordnung (20-25000 Fassungsvermögen) das aber bitte keine 0815 Schüssel sein darf wie sie in Wien und Linz stehen, kostet rund 100 Millionen Euro wenn nicht noch ein bisschen mehr. 

Selbst wenn wir irgendwie 50 Millionen Eigenkapital zusammen bringen würden was extrem unwahrscheinlich ist, bleibt noch ein sehr großer Betrag den wir finanzieren müssten mit Krediten. 

Die nächste Frage ist wer finanziert die ganze Infrastruktur in der Umgebung des Stadions, Straßenbahn, Tiefgarage, Parkplätze usw. 

Das kann man sich als Sturm Graz ohne hilfe der Politik einfach nicht leisten. 

Wenn bei so einem Projekt nicht alle an einem Strang ziehen wie in Wien und in Linz, keine Chance. 

Also die Stadien in Linz und Wien würde ich nicht als 0815 Schüsseln bezeichnen. Ein Stadion wie das der Austria würde ich sofort nehmen hier in Graz. Die Generali Arena hat ca 50m gekostet wenn ich nicht irre. Glaube aber, dass man ob dieser Summen nicht mit dem Gedanken spielen sollte, in naher Zukunft ein neues Stadion zu bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwoaza Kärntner schrieb vor 4 Minuten:

Also die Stadien in Linz und Wien würde ich nicht als 0815 Schüsseln bezeichnen. Ein Stadion wie das der Austria würde ich sofort nehmen hier in Graz. Die Generali Arena hat ca 50m gekostet wenn ich nicht irre. Glaube aber, dass man ob dieser Summen nicht mit dem Gedanken spielen sollte, in naher Zukunft ein neues Stadion zu bekommen. 

Meinte die Architektur damit. 

Wenn schon ein neues Sturm Stadion dann aber gleich was besonderes was die Architektur betrifft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blackthunder schrieb vor 13 Minuten:

Ohne Politik geht nichts, aber in Sachen Kommunikation schon. Eine Mehrheit der Steirer fragt sich doch nur mehr: "Was will Sturm eigentlich noch geschenkt haben, bekommen eh schon ein Adaptierungen für die Europacupsaison und ein Tagungszentrum und und und..."

Die Politik zieht die Meinung auf "ihre" Seite... Jetzt wäre natürlich mal gut "Nägel mit Köpfen" zu machen und ein Gesamtkonzept vorzulegen mit konkreten Zahlen: Der Bevölkerung klar machen, dass der Jetzt-Zustand auf Dauer mehr Steuergeld kostet, als eine ordentliche Umsetzungen von Maßnahmen oder ein Pachtrecht für Sturm samt Konzept für GAK.... !!!

Kommunikation und Meinungsbildung ist alles !!

 

So ist es. 

Ein Rendering eines Stadions mit Park & Ride-Anlage am Stadtrand, eine Bim oder Buslinie in die Stadt hinein, Liebenau schleifen und den Grund an Wohnbaugenossenschaften mit diversen Auflagen verkaufen. Das ganze unterfüttert mit einer betriebs- und volkswirtschaftlichen Simulationsrechnung.

Da hättest als Verein so viele Argumente, vom reduzierten Feinstaub, weniger Autos in der Stadt (mehr Parkplätze und Sicherheit für Radfahrer), die Gegend Liebenau würde vom Schandfleck zu einer aufgewerteten Gegend, man hätte sozialen Wohnbau, Platz für einen kreativen Space, Bildungseinrichtungen etc, also defacto ein Stadtentwicklungsgebiet in der Stadt, würde den Stau und andere Probleme an bestimmten Matchtagen nach "außen" verlagern etc etc

Es gibt für Teilbereiche wohl auch einiges an Förderungen vom Land und Bund, die Stadt bekommt mit Liebenau ein höherwertiges Grundstück zur Stadtentwicklung als eines am Stadtrand, der Steuerzahler bekommt eine schönere, lebenswertere Stadt mit einem neuen Standort für den Unterhaltungsbetrieb SK Sturm, der in Zukunft noch mehr Steuern zahlen wird können und Wertschöpfung in die Region bringt sowie einen nicht zu unterschätzenden Werbewert für den Tourismus hat. Wer in Kontinentaleuropa würde Leicester kennen, wenn es den Klub nicht gäbe... :feier: 

2021 gab es 68 Gemeinden in Ö mit einer höheren pro Kopf- Verschuldung... Man muss den Leuten klar machen, dass man durch das Projekt nicht nur Ausgaben für ein Geschenk an den SK Sturm hat, sondern dafür auch einiges bekommt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten