Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

ich finds ja spannend, dass Jauk sich nun wieder geäußert hat, aber eigentlich noch immer keiner, keiner, keiner weiß, was genau das Angebot sein soll - die einen interpretieren so, die anderen so :D

So wie Juran das versteht kann es eigentlich nicht gemeint sein - da würde die Stadt wohl sofort ja sagen und noch ein Ehrenabzeichen der Stadt vor den Stadionvorplatz legen. 

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
flachzange1987 schrieb vor einer Stunde:

Gewinn vs. Umsatz?

Geht nur um Umsatz, kann man sich in der PK ja anhören bzw im dazugehörigen offiziellen Artikel lesen, dass es um Umsätze geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Juran schrieb vor 1 Stunde:

Komisch aber das die 1 mio. von den tebbich spricht in der PK den Gewinn entspricht der im letzten Geschäftsbericht steht und nicht der Umsatz bezüglich Merchandising. 

Ich hab jetzt im GB von 17/18 nachgeschaut, da steht bei der GuV-Rechnung ~1,26 Mio Erlös (= Umsatz, siehe auch Erläuterung auf der nächsten Seite im GB) bei Merchandising und Kantine und darunter der Materialeinsatz für dieselben von 560.000. Also schwer ein Gewinn von 1 Mio möglich. Steht auch bei den Kapiteln über Merchandising explizit immer Umsatz.

Lt Tebbich bei der PK war 17/18 das beste Jahr dank Cupsieg und Vizemeister und letztes Jahr hätte man sich in einem sportlich durchschnittlich erfolgreichen Jahr auf eine Mio Umsatz eingependelt, Der GB für letztes Jahr kommt ja erst, aber Sturm wird die Zahlen hoffentlich schon wissen.

Nirgends gehts um den Gewinn.

bearbeitet von schamane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schamane schrieb vor 20 Minuten:

Ich hab jetzt im GB von 17/18 nachgeschaut, da steht bei der GuV-Rechnung ~1,26 Mio Erlös (= Umsatz, siehe auch Erläuterung auf der nächsten Seite im GB) bei Merchandising und Kantine und darunter der Materialeinsatz für dieselben von 560.000. Also schwer ein Gewinn von 1 Mio möglich. Steht auch bei den Kapiteln über Merchandising explizit immer Umsatz.

Lt Tebbich bei der PK war 17/18 das beste Jahr dank Cupsieg und Vizemeister und letztes Jahr hätte man sich in einem sportlich durchschnittlich erfolgreichen Jahr auf eine Mio Umsatz eingependelt, Der GB für letztes Jahr kommt ja erst, aber Sturm wird die Zahlen hoffentlich schon wissen.

Nirgends gehts um den Gewinn.

So habe nochmals nachgesehen hast recht es steht in den Kapiteln immer Umsatz. 

Sorry tut mir leid.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offensichtlich steht diese "Studie" auf ziemlich wackeligen Füßen: 

http://www.derkommunikator.at/blog/2019/10/10/unglaublich-ehrlich-das-sagt-der-wk-verantwortliche-zur-sturm-wirtschaftsstudie/

Und von "Studie" braucht man eh nicht mehr reden, sondern von einer Schätzung, die wohl nichts mit der Realität zu tun haben dürfte.

Schon ziemlich frech, wie da die Öffentlichkeit an der Nase herumgeführt wird, damit man was Medienwirksames zusammenbringt. Ist ja fast schon arglistige Täuschung und reiht sich (leider) die unverfrorene Argumentationslinie dieser Sturmstadion-Agitatoren ein. Von einem Banker hätte ich mir eigentlich was anderes erwartet ...

Sorry, auch wenn mich mit eurem Klub überhaupt nix anfangen kann, so etwas im Namen des SK Sturm aufzuführen ist ja fast genau so schlimm, wie unsere (hoffentlich bald auf der Anklagebank sitzenden) Ex-Funktionäre, die unseren Verein auf dem Gewissen haben.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 10 Minuten:

so etwas im Namen des SK Sturm aufzuführen ist ja fast genau so schlimm, wie unsere (hoffentlich bald auf der Anklagebank sitzenden) Ex-Funktionäre, die unseren Verein auf dem Gewissen haben.

mhm, fast genauso schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 12 Minuten:

Offensichtlich steht diese "Studie" auf ziemlich wackeligen Füßen: 

http://www.derkommunikator.at/blog/2019/10/10/unglaublich-ehrlich-das-sagt-der-wk-verantwortliche-zur-sturm-wirtschaftsstudie/

Und von "Studie" braucht man eh nicht mehr reden, sondern von einer Schätzung, die wohl nichts mit der Realität zu tun haben dürfte.

Schon ziemlich frech, wie da die Öffentlichkeit an der Nase herumgeführt wird, damit man was Medienwirksames zusammenbringt. Ist ja fast schon arglistige Täuschung und reiht sich (leider) die unverfrorene Argumentationslinie dieser Sturmstadion-Agitatoren ein. Von einem Banker hätte ich mir eigentlich was anderes erwartet ...

Sorry, auch wenn mich mit eurem Klub überhaupt nix anfangen kann, so etwas im Namen des SK Sturm aufzuführen ist ja fast genau so schlimm, wie unsere (hoffentlich bald auf der Anklagebank sitzenden) Ex-Funktionäre, die unseren Verein auf dem Gewissen haben.

W.

Siegmund der Kommunikator, da kommt man aus dem Schmunzeln gar nicht mehr so leicht heraus, wenn man liest auf welch fundierten Analysen Du deine Meinung stützt.

So das war es auch wieder zu deinem Trollversuch. Alles Gute und viel Spaß im GAK-Channel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 6 Minuten:

Und von "Studie" braucht man eh nicht mehr reden, sondern von einer Schätzung, die wohl nichts mit der Realität zu tun haben dürfte.

logischerweise ist vieles davon eine Art "Schätzung", wenn man mit Fragebögen arbeitet. Kann natürlich nie 100% korrekt sein, eine gewisse Tendenz gibts trotzdem.

Deinen Posts nach zu urteilen scheinst du große Komplexe im Bezug auf Sturm Graz zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

da der Artikel quasi eine Zitation des Wirtschaftskammer-Mannes ist, der für die Studie verantwortlich ist, würd ich die Aussagen trotzdem im Hinterkopf behalten als Schwarzer. Wäre es die Unwahrheit die hier geschrieben wurde, so würde dieser Herr dies sicher öffentlich ansprechen.  

Kysyourself schrieb vor 4 Minuten:

logischerweise ist vieles davon eine Art "Schätzung", wenn man mit Fragebögen arbeitet. Kann natürlich nie 100% korrekt sein, eine gewisse Tendenz gibts trotzdem.

vollkommen richtig, sollte der Artikel stimmen, so ist das aber auch ein bisserl gar drastisch, was der Verantwortliche so sagt: 

Zitat

„Die zusammenfassende Aussage, dass der SK Sturm in der Steiermark 325 Arbeitsplätze sichert, ist absolut überzogen. Das würde ja bedeuten, dass, falls es den Verein von einem Tag auf den anderen nicht mehr gäbe, 325 Menschen ihren Job verlieren. Davon kann natürlich absolut keine Rede sein. ,Auslasten‘ wäre wesentlich treffender gewesen, da haben wir uns im Wort vergriffen.“

Bezüglich der Fragebogen gibt es Konfidenzintervalle (90%, 95%) - um diese geht es hier aber eigentlich garnicht. Kritisiert werden die deskriptiven Daten (absolute Anzahl Arbeitsplätze, Durchschnittseinnahmen Merch, Essen, etc.)

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Agonist schrieb vor 4 Minuten:

da der Artikel quasi eine Zitation des Wirtschaftskammer-Mannes ist, der für die Studie verantwortlich ist, würd ich die Aussagen trotzdem im Hinterkopf behalten als Schwarzer. Wäre es die Unwahrheit die hier geschrieben wurde, so würde dieser Herr dies sicher öffentlich ansprechen.  

vollkommen richtig, sollte der Artikel stimmen, so ist das aber auch ein bisserl gar drastisch, was der Verantwortliche so sagt: 

 

Wo ist dein zitiertes Beispiel drastisch? Jedem der sich mit Grazer Fußballvereinen einmal beschäftigt hat, wird klar sein, dass nicht gemeint ist, Sturm beschäftige 325 Arbeitnehmer. Ganz ehrlich mir erschließt sich aus der Antwort des WK-Verantwortlichen auch überhaupt nicht wie man auf die Zahl gekommen ist, aber wenn man bedenkt, wieviele Arbeitskräfte es einerseits für die verschiedenen Jugend- und Amateuermannschaften auch hinsichtlich der Akademie, Special Blackies, Damenmannschaften etc. braucht und andererseits für den Profi- und vor allem Spieltagsbetrieb, dann ist die Zahl nicht mehr so weit hergeholt.

Das Wort "sichert" ist das einzige woran man sich in diesem tollen Kommentar aufhängt. Bravo! Hoch investigativ und extrem entlarvend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst der Ex-Sturmkicker, Sturm-Sympathisant und Stadionkantineur Grössinger sagt, dass die Zahlen für die Ausgaben von Konsumation nicht stimmen können - und der Mann muss es wissen, er kennt seine Umsätze sicher sehr genau. Warum hat man nicht mit ihm zusammengearbeitet, dann hätte man zumindest für das Stadioninnere einen Anhaltspunkt.

Auch die Frage nach der Höhe der Umsätze im Merch muss doch auffallen.

Und solche Daten werden dann einfach an die Öffentlichkeit weitergegeben?

Sportklub schrieb vor 5 Minuten:

Wo ist dein zitiertes Beispiel drastisch? Jedem der sich mit Grazer Fußballvereinen einmal beschäftigt hat, wird klar sein, dass nicht gemeint ist, Sturm beschäftige 325 Arbeitnehmer. Ganz ehrlich mir erschließt sich aus der Antwort des WK-Verantwortlichen auch überhaupt nicht wie man auf die Zahl gekommen ist, aber wenn man bedenkt, wieviele Arbeitskräfte es einerseits für die verschiedenen Jugend- und Amateuermannschaften auch hinsichtlich der Akademie, Special Blackies, Damenmannschaften etc. braucht und andererseits für den Profi- und vor allem Spieltagsbetrieb, dann ist die Zahl nicht mehr so weit hergeholt.

Da wird aber von VOLLZEIT-Arbeitsplätzen gesprochen. Die VOLLZEIT-Mitarbeiter deines Vereins kannst du ja auf der Homepage nachlesen, auch die VOLLZEIT-Mitarbeiter der Akademie etc.

Dass Firmen etc. von der Existenz eines Fußballklubs profitieren und sicherlich da Arbeitsplätze im direkten Zusammenhang stehen, ist ja außer Frage. Ist auch bei anderen Institutionen so (Messe, Kultur), nennt man landläufig "Umwegrentabilität". Aber dann bitte auch so formulieren.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

 

Sportklub schrieb vor 11 Minuten:

Wo ist dein zitiertes Beispiel drastisch?

naja, eine ungenaue Ausdrucksweise im Rahmen einer Studie ist für mich schon alarmierend - der zitierte Herr geht da eh sehr offen und gut damit um. Es geht halt um die Glaubwürdigkeit, welche natürlich leidet, wenn bereits einen Tag nach der Veröffentlichung mehrere Ungereimtheiten auftreten. Nicht mehr, nicht weniger. Mir ist schon klar, dass ich als Roter da wahrscheinlich zu kritisch bin, während du vielleicht anders argumentieren würdest, wäre das alles beim GAK passiert ;) 

Da es sich aber eben auch nur um schwarze Zahlen auf weißem Papier handelt und nicht um höhere Statistik, könnte man eigentlich schon erwarten, dass die Formulierungen genau und die Zahlen hieb- und stichfest sind - schließlich haben diese ja auch Einfluss auf die Zukunft eures Vereins (Wie viel Geld mache ich? Was ist mein Umsatz? Was kann ich mir leisten? etc.)

bearbeitet von Agonist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 14 Minuten:

Selbst der Ex-Sturmkicker, Sturm-Sympathisant und Stadionkantineur Grössinger sagt, dass die Zahlen für die Ausgaben von Konsumation nicht stimmen können - und der Mann muss es wissen, er kennt seine Umsätze sicher sehr genau. Warum hat man nicht mit ihm zusammengearbeitet, dann hätte man zumindest für das Stadioninnere einen Anhaltspunkt.

Auch die Frage nach der Höhe der Umsätze im Merch muss doch auffallen.

Und solche Daten werden dann einfach an die Öffentlichkeit weitergegeben?

Da wird aber von VOLLZEIT-Arbeitsplätzen gesprochen. Die VOLLZEIT-Mitarbeiter deines Vereins kannst du ja auf der Homepage nachlesen, auch die VOLLZEIT-Mitarbeiter der Akademie etc.

Dass Firmen etc. von der Existenz eines Fußballklubs profitieren und sicherlich da Arbeitsplätze im direkten Zusammenhang stehen, ist ja außer Frage. Ist auch bei anderen Institutionen so (Messe, Kultur), nennt man landläufig "Umwegrentabilität". Aber dann bitte auch so formulieren.

W.

Ich hab Verständnis dafür, dass Du die 60 Seiten lange Wirtschaftsstudie über einen dir fremden Verein nicht gelesen hast aber dann tu bitte wenigstens nicht so als ob...

 

"Durch die Aktivitäten des SK Sturm Grazwerden pro Sportjahr 325 Vollzeitarbeitsplätze (in Ganzjahres-vollzeitäquivalenten) in der Steiermark abgesichert. Davon 159 direkt, 71 über die Vorleistungsverflechtungen und 95 über die induzierten Einkommenseffekte. Die zeitliche Verzögerung der Effekte bewirkt, dass 287 Vollzeitäquivalente im ersten Jahr des Nachfrageimpulses, 33 Vollzeitäquivalente ein Jahr darauf und 5 Vollzeitäquivalente zwei Jahre nach dem ursprünglichen Konsumimpuls ausgelastet werden. Die Summierung beinhaltet hier auch jene Sektoren, die sehr geringe Effekte haben und nicht in der Tabelle ausgewiesen sind, weshalb die Gesamtsumme geringfügig höher als die Summe der hier abgebildeten Sektoren ist.

Neben den Mitarbeitern, die beim SK Sturm Graz beschäftigt sind, profitieren direkt noch viele weitere Beschäftigte, einerseits in den originären Endnachfragesektoren und andererseits über die Vorleistungsverflechtungen und die induzierten Effekte. Der Beschäftigungsmultiplikator ist dabei wie folgt: Pro direkt den Aktivitäten des SK Sturm zugerechneten Arbeitsplatz entsteht ein zusätzlicher Arbeitsplatz in der Steiermark über die indirekten und induzierten Effekte (gesamter Beschäftigungsmultiplikator von 2,04)."

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten