Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Manche brauchen halt immer irgendwelche Feindbilder. Zuerst war's Kreuzer, weil der war ein pöhser Piefke, jetzt ist es halt Houben, der hier von selbsternannten Top-Ökonomen als "zu jung", "zu unerfahren" usw. hingestellt wird. Von der ewigen Foda-basherei will ich gar nicht schreiben.... ... Aber inhaltslose Jammerei ist nun einmal nicht konstruktiv. Und wenn ich Houben sein Alter (Anfang 30, was bitte ist daran schlimm??) und seinen beruflichen Werdegang (nach nem WU Studium bei der Telekom tätig - möchte gern sehen, was so mancher der hier oft sudernden Schreiberlinge an Berufserfahrungen vorzuweisen hat) vorwerfe, IST das halt inhaltsloses Jammern. Zumal er noch keine Minute lang die Chance gehabt hat, sich zu beweisen. Daher auch mein Vergleich mit Hopfner. Geh fix, ich hab schon dreimal geschrieben dass ich die Houben Bestellung positiv sehe! Such Dir einen anderen Strohmann zum Umknicken. Es ist einfach nicht wahr, dass immer alle alles kritisieren und du der weisse optimistische Ritter bist. wahnsinn wie du in einem Satz alle deine Foda posts beschrieben hast Findest mir noch ein Beispiel fuer Fodakritik meinerseits, die derart jenseitig wie der Hopfner Vergleich ist? Oder gibts doch keins? bearbeitet 15. Februar 2012 von Gustl_B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 15. Februar 2012 Geh fix, ich hab schon dreimal geschrieben dass ich die Houben Bestellung positiv sehe! Such Dir einen anderen Strohmann zum Umknicken. Es ist einfach nicht wahr, dass immer alle alles kritisieren und du der weisse optimistische Ritter bist. Nimm's halt nicht persönlich, ich hab das allgemein formuliert und es war nicht als direkter Angriff dir gegenüber gemeint. Und wer inhaltlich fundierte Kritik äußert, verdient Respekt, aber das kommt hier leider nur selten vor. Wurscht, lass ma das jetzt on topic Wird Houben eigentlich auch für die Aquirierung neuer Sponsoren zuständig sein? Wird er eine Zeit lang mit Hambrusch zusammenarbeiten oder ist die Dame schon Geschichte? Als Aufgaben von Houben nennt Jauk den kaufmännischen Bereich, Sponsoring, Kundenservice, Öffentlichkeitsarbeit, und Kommunikation nach außen insgesamt. http://www.sturm12.at/2012/02/15/analyse-von-externem-und-internem-blick/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Februar 2012 Finde ich eine interessante Lösung. Dass man natürlich zuerst das junge Alter bekrittelt und darin sofort eine Unerfahrenheiti ableitet ist wenig verwunderlich. Keine Ahnung was sich hier manche vorgestellt haben, in dieser Funktion braucht es meiner Meinung nach doch keinen großen Namen. Glaube auch nicht, korrigiert mich wenn ich falsch liege, dass z.B ein Mag. Kraetschmer vor seiner Austria Tätigkeit den großen Namen und Referenzen hatte. Kurz gesagt: Befürworte den jungen Wind und finde Houben hat sich eine Chance verdient. Von Steinzeit-Wilma Hambrusch hat man sich scheinbar auch endlich getrennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Februar 2012 Das kann ja auch alles mögliche bedeuten. Aber, dass Leute von der Uni direkt wichtige Positionen bekommen, ist je nach Studium und nach Leistung nicht wirklich unüblich. Deckt sich auch mit meinen Eindrücken aus der Privatwirtschaft. Ist zwar nicht wirklich mit Fußballvereinen zu vergleichen weil diese durchaus als Sonderfall zu bewerten sind, auf der anderen Seite sehe ich das angegeben Aufgabenprofil eigentlich prädestiniert für einen modernen, jungen Weg. Und wie gesagt, selbst wenn er Hans Wurt heißen würde wäre das nicht von Belangen - zudem man hier im Gegensatz zu den erst kürzlich aufgetretenen Pelinka-Sagen von einer Freunderlconnection auch nicht sprechen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Das kann ja auch alles mögliche bedeuten. Aber, dass Leute von der Uni direkt wichtige Positionen bekommen, ist je nach Studium und nach Leistung nicht wirklich unüblich. Wenns nicht einfach so dahergeschrieben ist, bedeutet "Strategic Controlling" (laut Wirtschaftslexikon ), dass er zur "Errichtung einer Infrastruktur zur Unterstützung des Prozesses zur Strategieplanung - und durchsetzung" verantwortlich war. Sowie zur "nachhaltigen Existenzsicherung des Unternehmens". Wichtig ist dabei eine enge Zusammenarbeit mit dem "Operativen Controlling" (in unserem Fall der Sportdirektor)... Wenn A1 also einem Absolventen diese Verantwortung (bzw einen Teil davon) überträgt, darf man ruhig davon ausgehen, dass er einiges mehr auf dem Kasten hat, als der durchschnittliche BWL-Student/Absolvent...klingt für manche vl abwertend, ist aber nicht so gemeint (ich kenne selbst einige BWL Studenten...es gibt gerade in diesem Studium ein extremes Gefälle) Fazit: mMn gibt es bisher absolut keinen Grund an ihm zu zweifeln (Pessimisten gibts halt immer) bearbeitet 15. Februar 2012 von Blackbird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) auszug: http://www.sturm12.at/2012/02/15/analyse-von-externem-und-internem-blick/ Finanzvorstand Ernst Wustinger schilderte die Suche nach dem wirtschaftlichen Geschäftsführer: “Es haben sich mehr als 100 Bewerber gemeldet, wir haben 20 ausgewählt und mit einigen auch Gespräche geführt. ” Neben Houben hat auch noch ein zweiter Kandidat ein Konzept präsentiert. ich hoffe doch dass noch mehr leute ein konzept hatten. denn 2 konzepte aus 20 auserwählten is schon peinlich. wie wurden die 20 ausgewählt ? konzeptlos ? du taugst ma ! die kenn i ? bearbeitet 16. Februar 2012 von mauerbauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) Und um eins nochmal klarzustellen: Ich zweifle nicht daran dass der Herr Houben kompetent auf seinem Fachgebiet ist bzw. sein kann (das kann jetzt schließlich noch keiner wissen), d.h. mit Argusaugen über das Budget zu wachen, dieses zu erstellen, ein kundennahes Fanservice zu bieten, die Außendarstellung zu verbessern etc. etc. Mir geht es einzig und allein um die fehlende Erfahrung und damit um das verbundene Risiko. Denn nochmals, es kann mir kein Mensch erzählen, dass ein 31-jähriger über ähnliche Netzwerke und Kontakte verfügt wie ein erfahrener und anerkannter Fachmann aus der Szene. Ob damit jetzt der vielangesprochene Heinz Palme gemeint ist oder nicht, soll doch bitte sekundär sein. Die Personalie ist sowieso passé. Jedoch scheint die Personalie Houben in diesem Thread sowieso nicht mehr interessant zu sein, scheinbar geht's jetzt um Kreuzer, Deutsche generell, inhaltslose Jammerei [O-Ton] (übrigens: wo woa dei Inhalt?). bearbeitet 16. Februar 2012 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 16. Februar 2012 Ein Sportdirektor wird doch noch gesucht, oder habe ich da was falsch verstanden? Wozu sollte Houben dann Netzwerke und Kontakte benötigen? So wie ich das derzeit sehe, wurde er "nur" für vereinsinterne Angelegenheiten geholt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 16. Februar 2012 Es kann meiner Meinung in zwei verschiedene Richtungen gehen: 1.) Es geht auf, es wird im Bereich Marketing usw alles verbessert und es läuft perfekt. 2.) Es geht nichts auf, er ist überfordert und wirft schließlich hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 16. Februar 2012 Ein Sportdirektor wird doch noch gesucht, oder habe ich da was falsch verstanden? Wozu sollte Houben dann Netzwerke und Kontakte benötigen? So wie ich das derzeit sehe, wurde er "nur" für vereinsinterne Angelegenheiten geholt... Nicht ganz. Er ist auch für die Sponsoren zuständig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) wobei mir nicht ganz klar ist, ob der GF für die akquise der sponsoren zuständig ist, oder ob das weiterhin der vorstand mit seinen guten beziehungen in die wirtschaft macht und er "nur" diverse details aushandelt und die sponsoren dann betreut. bearbeitet 16. Februar 2012 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 16. Februar 2012 Meine mich zu erinnern, das ich gelesen habe, das der Vorstand nur mehr für administrative Tätigkeiten zuständig ist und das Tagesgeschäft quasi in den Händen des GF liegt. Kann mich aber auch täuschen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 16. Februar 2012 Nicht ganz. Er ist auch für die Sponsoren zuständig. sicher? Ganz ehrlich, ich kenne weder seinen genauen Aufgabenbereich, noch diverse "Wirtschaftssysteme"...habe aber nachgelesen bezüglich seines Postens bei A1. Und da ist es mMn naheliegend, dass wir auch so ein System im Auge haben (vl wars bei uns ja auch immer schon so...wie gesagt kein Einblick). Aus dem Wirtschaftslexikon weiß ich nur, dass sich ein modernes (?) Unternehmen (wie A1) folgendermaßen zusammensetzt: 1. Strategisches Controlling (Zeithorizont > 4 Jahre) - Geschäftsführer 2. Taktisches Controlling (1-4 Jahre) - Präsident/Vorstand (vermutlich auch andere Funktionäre) 3. Operatives Controlling (1 Jahr) - Sportdirektor Lässt sich vermutlich nicht 1zu1 auf Sturm übertragen, aber in diesem Fall wäre Houben wahrscheinlich nur Teilverantwortlicher was Sponsoring betrifft. Bereits vorhandene Kontakte wären sicher von Vorteil, keine Frage... Belehrungen sind herzlich willkommen wobei mir nicht ganz klar ist, ob der GF für die akquise der sponsoren zuständig ist, oder ob das weiterhin der vorstand mit seinen guten beziehungen in die wirtschaft macht und er "nur" diverse details aushandelt und die sponsoren dann betreut. so in etwa hab ich das verstanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 16. Februar 2012 ok ich wollte nur mal eine gewisse unprofessionalität aufzeigen die meines erachtens herrscht, ich wollte niemandem zu nahe treten. ich würde sofort alles was auf den rechnern ist spiegeln die passwörter wechseln, und mit einer neuen mannschaft starten. wer ein bisßchen den verlauf beim roten klub mitverfolgt hat weiß warum. nennt es paranoia. jedes brösel anti-sturm ist nicht akzeptabel. auch kein 24/7 faschingskostüm! :support: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AmaTian Jahrhunderttalent Geschrieben 16. Februar 2012 War im ersten Moment sehr überrascht, als ich von Christopher Houben als finanzieller Geschäftsführer gehört habe. Hätte da eher auf Sturm-Legenden oder bekannte Persönlichkeiten aus Sport oder Wirtschaft getippt, aber das es der (Mitbe)Gründer von Sturm12 wird, hat mich wie gesagt schon sehr verblüfft. Stehe dem ganzen aber auf keinem Fall negativ gegenüber. Houben sollte man nun mindestens 1 Jahr arbeiten lassen, um zu sehen, ob er der richtige Mann für diesen Job ist. Im Vorfeld schon Kritik an allen Ecken und Enden zu suchen, ist sicher nicht fair gegenüber Houben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.