humankapital easy, lucky, free Geschrieben 6. August 2013 wahrscheinlich will rinner zurück, weil er nimmer bundesligapräsident ist. Natürlich hat auch jauk fehler gemacht, aber an der sprtlichen entwicklung sind im wesentlichen die sportlich verantwortlichen schuld 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 6. August 2013 Hier die heutige Kommentar von Sagmeister in der Kleinen: Herzschmerzen Oswin Kois blutet sein Sturm-Herz, sagt er. Seit vier Jahrzehnten sieht er sich als Teil der Sturm-Familie- ob in jungen Jahren als Fan, dann als Sponsorvertreter, bis Oktober 2012 als Mitglied im Vorstand und im Aufsichtsrat, jetzt wieder als Fan. Was derzeit passiert, tut ihm weh. Und fast flehentlich bittet er, dass seine Meinung auch medial kundgetan wird. Bitte schön, Herr Kois: Der Fisch fängt beim Kopf zu stinken an ("Das können S´genau so schreiben") sagt er. Sturm fehlt es an der Fühung. An der präsidialen an der Spitze und an einem Führungsspieler auf dem Rasen. Wie kann man einem Trainer in dieser schnelllebigen Zeit einen Dreijahresvertrag anbieten? Wie kann man die Akademie aus der Hand geben? Und könnten ein Herr Wustinger oder ein Herr Rinner den Verein nicht besser führen als Herr Jauk? So weit die (gekürzte) Analyse von Herrn Kois. Andere wiederum streuen anonym Gerüchte. So soll Christian Jauk zum Beispiel höchstpersönlich Mentaltrainer der Mannschaft sein. Und im Vorjahr wurde auf höchster Ebene ausgependelt, ob Markus Schopp oder Peter Hyballa Cheftrainer wird. Die Zukunft von Sturm soll also in den Sternen stehen? Tatsache ist: Mit Grabenkämpfen und Gerüchten lässt sich keine Krise bewältigen. Auch wenn das Herz wehtut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 6. August 2013 das ist ja wahnsinnig substanzlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 6. August 2013 (bearbeitet) Unsere Medien zum Thema Sport, insbesondere Fussball-Provinz Österreichs sind halt generell für die Fisch. Egal ob regionales Print-Kleinformat oder der allmächtige Orf: Sturm-Präsident setzt auf Durchhalteparolen Mit Durchhalteparolen hat General Manager Gerhard Goldbrich auf den verpatzten Saisonstart des Fußball-Bundesligisten Sturm Graz reagiert. „Die Stimmung untereinander und miteinander ist so gut wie wahrscheinlich noch nie – denn in schwierigen Zeiten vom Vorstand bis zum Platzwart - zusammenzustehen ist das beste Zeichen für ein funktionierendes Miteinander“, sagte der Steirer in einem am Dienstag auf der Club-Homepage veröffentlichten Interview. Golbrich nahm Trainer Darko Milanic, „der für die Vergangenheit schon gar nichts kann“, in Schutz und setzt weiterhin auf Kontinuität. „Wichtig ist, wir sind vom Weg überzeugt, dass das Ziel richtig definiert ist, dieser Weg aber leider länger als erhofft ist“, hieß es in dem Interview. Sturm hält nach den ersten vier Bundesliga-Runden nur bei einem Punkt. Außerdem schieden die „Blackies“ in der zweiten Runde der Europa-League-Qualifikation gegen den isländischen Tabellenvierten Breidablik aus. Zwischen dem Präsident und Manager sollte man auch beim Staat unterscheiden können... bearbeitet 6. August 2013 von soulbro82 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 6. August 2013 (bearbeitet) edit bearbeitet 5. Dezember 2013 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 6. August 2013 Von Wustinger hatte ich immer einen guten Eindruck und es ist vielleicht auch nicht schlecht wenn einer dabei ist der das ganze ein wenig nüchterner sieht und nicht so emotional, ob er Präsident sein sollte oder nicht ist mir egal, mit den neuen Sturkturen sollte der Präsi ohnehin nicht die wichtigste Person sein und sich nicht ins Tagesgeschäft einmischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 7. August 2013 Hier die heutige Kommentar von Sagmeister in der Kleinen: Herzschmerzen Oswin Kois blutet sein Sturm-Herz, sagt er. Seit vier Jahrzehnten sieht er sich als Teil der Sturm-Familie- ob in jungen Jahren als Fan, dann als Sponsorvertreter, bis Oktober 2012 als Mitglied im Vorstand und im Aufsichtsrat, jetzt wieder als Fan. Was derzeit passiert, tut ihm weh. Und fast flehentlich bittet er, dass seine Meinung auch medial kundgetan wird. Bitte schön, Herr Kois: Der Fisch fängt beim Kopf zu stinken an ("Das können S´genau so schreiben") sagt er. Sturm fehlt es an der Fühung. An der präsidialen an der Spitze und an einem Führungsspieler auf dem Rasen. Wie kann man einem Trainer in dieser schnelllebigen Zeit einen Dreijahresvertrag anbieten? Wie kann man die Akademie aus der Hand geben? Und könnten ein Herr Wustinger oder ein Herr Rinner den Verein nicht besser führen als Herr Jauk? So weit die (gekürzte) Analyse von Herrn Kois. Andere wiederum streuen anonym Gerüchte. So soll Christian Jauk zum Beispiel höchstpersönlich Mentaltrainer der Mannschaft sein. Und im Vorjahr wurde auf höchster Ebene ausgependelt, ob Markus Schopp oder Peter Hyballa Cheftrainer wird. Die Zukunft von Sturm soll also in den Sternen stehen? Tatsache ist: Mit Grabenkämpfen und Gerüchten lässt sich keine Krise bewältigen. Auch wenn das Herz wehtut. Was für ein Bullshit den hier Kois abgibt. Zum Glück gibts nicht die ganze Fassung, da müsste man sich noch mehr am Schädel greifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 8. August 2013 Weil immer wieder über Goldbrichs "Es soll sich keiner zu sicher sein" Vertragssager gesprochen wird, ich glaube sogar das er in Gratzei, Szabics und Weber keine Intriganten sieht. Würde mich nicht wundern wenn man alle drei verlängert. Es scheint mir, die Aktionen der drei nimmt überhaupt keiner ernst. Die Rapporte waren ja eine Farce. Bleibt nur zu hoffen das Milanic mal ein Licht aufgeht und in naher Zukunft nicht mehr mit ihnen plant. auch ein Grosser Führer braucht fussvolk. die intriganten haben ja einen ganz oben der hilft, ein vernünftiger GM hätte die weinerlichen ja rausgehaut. wie denkst du kommt das goldilock zu infos ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 15. Dezember 2013 In letzter Zeit geriet GM Gerhard Goldbrich immer mehr in Kritik und es wird Zeit, den Status Quo zu hinterfragen. Golbrich ist seit 1. Dezember 2012 im Amt und wurde ursprünglich als Letzt-verantwortlicher einer Geschäftsführerpyramide präsentiert. Nach dem Ausscheiden von Tumani, ging die sportliche Leitung, zur Gänze an Goldbrich über. Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang, die Installation eines Expertenteams, bestehend aus Pegam, Schopp, Neukrichner, Goriupp und Reinmayr, das beratend zur Seite steht und wo in regelmäßigen Abständen, die weitere Vorgehensweise(zb.Kaderplanung) besprochen wird. Wie weit dieses Gremium, die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten besitzt, soll jeder selbst entscheiden. Fakt bleibt, das Golbrich der Entscheidungsträger sowohl nach innen, als auch nach außen ist und an seine Worte und Taten gemessen werden muss! Hier stellte sich zuletzt eindeutig heraus, das Golbrich schlicht und einfach das sportliche Know-How fehlt, um diese (Sportchef)Funktion auszuüben. Und das ist noch vorsichtig ausgedrückt! Es wird daher Zeit, über Alternativen nachzudenken und Lösungen zu suchen! Der Wunsch einer Ablöse von Goldbrich und/oder die Installation eines Mannes von internationalem Format(wie es Rapid anstrebt), der denn Weg nach Graz findet, wird aus den verschiedensten Gründen wohl nur Wunschtraum bleiben! Daher habe ich einen Gedankengang entwickelt, wie eine Lösung aussehen könnte, womit alle Beteiligten leben könnten und den Verein nach vorne bringt! Mein Wunschkandidat wäre ein alter Bekannter: Walter Hörmann! Hörmann war von April 2007 bis Juni 2008 bei uns schon als Sportdirektor tätig und zeigte in dieser Zeit das er sein Handwerk versteht. Kaderleichen(Nzuzi,Tsimba) wurden trotz Verletzungen und laufenden Vertrages an den Mann gebracht, was fast einem Wunder gleich kam. Auch die Neuzugänge konnten sich sehen lassen- zu leistbaren Konditionen. Hörmann war der optimale Gegenpart zu Foda und konnte im Gegensatz, zu dessen "Sportsekretäre" Kreuzer und Lang, eigene Ideen einbringen. So stellt man sich eine Sportdirektor-Trainer Konstellation vor! Hörmann gilt weiters als Querdenker, genau das was wir brauchen... Minuspunkte sind seine selbstherrlichen Interviews(daher bei einigen Unbeliebt) und teilweise Sturheit, aber darüber kann man hinwegsehen. Seit August 2012 ist Hörmann Sportdirektor des Steirischen Fußballverbandes(STFV), wo er Helmut Kronjäger nachfolgte. Seit Sommer agiert er auch als Geschäftsfüher der neuen Akademie Steiermark- Sturm Graz und damit als Kollege von Golbrich, wo ein gutes Verhätnis herrschen soll. Daher wäre mein Vorschlag: Golbrich bleibt Generalmanger(und Geschäftsführer der Sport-GmbH), der Sportdirektor wird ausgelagert und von Hörmann besetzt. Golbrich gibt als Geschäftsführer den wirtschaftlichen Rahmen vor, in dem sich Hörmann bewegt. Die Kompetenzen können vertraglich klar geregelt werden, so das keine Probleme aufkommen. Der STFV- Sportdirektor wird von Thomas Hösele übernommen, dieser ist derzeit Trainer in der AKA-Steiermark-Sturm und mit Hörmann regelmäßig in Kontakt. Er war im Sommer 2012 neben Hörmann und Posch(dritter Kandidat) schon Bewerber für diesen Posten. Das heißt, die (scheinbar) gute Zusammenarbeit in diesem Bereich, könnte nahtlos fortgesetzt werden und niemand(Sturm, Verband) würde einen Verlust erleiden! Zwischen dem Präsidenten und Hörmann gibt/gab es zwar Animositäten, aber beim Admira-Spiel saß man nebeneinander im VIP-Klub, also kann es nicht so schlimm sein?! Wenn jeder über seinen Schatten springt, könnte für alle Seiten etwas gutes herausschauen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Dezember 2013 ich finde es noch immer extrem schade, dass Gludovatz nicht länger im amt war. der hat in seiner kurzen zeit so viele richtige dinge gemacht und gesagt, während das aktuell nur mehr wischiwaschi ist. Goldbrichs bilanz ist jedenfalls inferior. der mann ist seit etwa einem jahr im amt und wie sich Sturm seither präsentiert, bedarf wohl keiner beschreibung. muss nicht zwingend heißen, dass da immer ein direkter kausaler zusammenhang besteht, aber schlussendlich hat der general manager den kopf dafür hinzuhalten, der ja auch oft genug unverständliche wortmeldungen vom stapel lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 15. Dezember 2013 ICh bleib dabei, wenn Goldbrich gehen muss, dann muss auch Jauk gehen. Soviele verhaute Personalentscheidungen sind nicht mehr tragbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 15. Dezember 2013 ich finde es noch immer extrem schade, dass Gludovatz nicht länger im amt war. der hat in seiner kurzen zeit so viele richtige dinge gemacht und gesagt, während das aktuell nur mehr wischiwaschi ist. Ich sehe/sah Gludovatz weder als Geschäftsführer Sport noch als Sportdirektor geeignet. Gludovatz hatte ja selbst vorgeschlagen als reiner Sportdirektor weiterzuarbeiten(was Sturm ablehnte), aber selbst dort braucht man einfach Management-Fähigkeiten, die er nicht hat... Ganz abgesehen davon, hat er das Unwort "Stallgeruch" mehr oder weniger erfunden und mit seinen Vorstellungen von Kaderzusammenstellung, wie man in einigen Interviews nach seiner Ära lesen konnte,kann ich mich überhaupt nicht anfreunden... ZB. wollter er fast keine internationale Spieler- kritisierte die Verpflichtungen von Sukuta-Pasu oder Vujadinovic, während er Leute wie Kaufmann forcierte... Schuster bleib bei deinen Leisten- Gludovatz ist ein (sehr) guter Trainer- dabei sollte man es belassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimihendrix Weltklassecoach Geschrieben 15. Dezember 2013 Ich sehe/sah Gludovatz weder als Geschäftsführer Sport noch als Sportdirektor geeignet. Gludovatz hatte ja selbst vorgeschlagen als reiner Sportdirektor weiterzuarbeiten(was Sturm ablehnte), aber selbst dort braucht man einfach Management-Fähigkeiten, die er nicht hat... Ganz abgesehen davon, hat er das Unwort "Stallgeruch" mehr oder weniger erfunden und mit seinen Vorstellungen von Kaderzusammenstellung, wie man in einigen Interviews nach seiner Ära lesen konnte,kann ich mich überhaupt nicht anfreunden... ZB. wollter er fast keine internationale Spieler- kritisierte die Verpflichtungen von Sukuta-Pasu oder Vujadinovic, während er Leute wie Kaufmann forcierte... Schuster bleib bei deinen Leisten- Gludovatz ist ein (sehr) guter Trainer- dabei sollte man es belassen +1 Dann noch lieber Goldbrich. Gludovatz ist mir als selbstverherrlichender Arroganzling mit Hang zu klassisch-österreichischen Binsenweisheiten in Erinnerung geblieben. Mag sein, dass er als Trainer durchaus erfolgreich gearbeitet hat, aber auf mich wirkt es so, als ob er nie wirklich ablegen konnte, dass man ihn am Anfang seiner Karriere nicht ernst genommen hat, ob seiner fehlenden Fußballer-Vergangenheit. Auch dem Beitrag von syke kann ich nur zustimmen. Bei der Menge an Fehlentscheidungen in der Personalauswahl wäre es mir unverständlich, wenn man ganz gleich weiter machen würde... Heißt jedoch nicht, dass ich mir qualifiziertere Nachfolge erwarte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 15. Dezember 2013 völlig wertfrei, als Denkansatz: Mit PG als Sportdirektor würde unsere IV heute wohl Madl/Neuhold heißen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. Dezember 2013 Heißt jedoch nicht, dass ich mir qualifiziertere Nachfolge erwarte. Genau so ist es. Ist ja nicht so wie wenn sich etliche Personen um ein heiß begehrtes und gut bezahltes Amt streiten würden. Bleibt's mal ein bisschen realistisch. Es gibt keine ernstzunehmende Alternativen und einzig allein die Hoffnung, dass sich die Fehlentscheidungen minimieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.