Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. September 2012 Das ist eben der Punkt, der noch unklar ist Es gibt Geruechte, mehr nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. September 2012 Add to list: Wedge Touch Mouse Wedge Tastatur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 20. September 2012 Jetzt wirds mal schön langsam Zeit für eine knackige SSD - da würde mich derzeit die Plextor M3 bzw. M5 Pro anlachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. September 2012 Sicher nicht schlecht, aber teuer. Schon mal die Intel 330 SSD Serie in Betracht gezogen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 21. September 2012 Muß ich mal schauen - ich möchte aber eine mit zumindest 512 Gb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. September 2012 Geldsau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. September 2012 Hm... bin unschluessig... ob ich mir nicht statt des Aufruest-Kit's (mit dazugehoerender neuer GraKa, die auch nochmal an die 200,-- kostet) UND einem Laptop nicht gleich ein leistungsfaehiges Notebook kaufen soll, welches ich daheim bei Bedarf an den grossen Monitor anstecke??? Von der Leistung und Ausstattung her wuerde es dann in ca. diese Richtung gehen: Asus N56VM Diese Modell wuerde mir gut gefallen, allerdings ist die Grafikkarte nicht besonders. Und da ich ab Ende November wegen des Umstieg auf Windows Phone 8 sowieso Betriebssystemmaessig doppelgleisig fahren muss (Win und Debian), wuerd ich mir gern ein paar gute Games zulegen wollen (Anno 2070, FIFA 13 oder den aktuellen F1-Simulator...). Und die werden mit der GraKa im Asus nicht funktionieren. Was ist dann von diesem Geraet zu halten?? Der Name sagt mir eigentlich nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 25. September 2012 Habe mir 2008 ein Schenker gekauft - kann man ungefähr mit der diMotion-Serie vergleichen. Gute, namhafte Komponenten, auch durchaus sinnvoll zusammengestellt. Verarbeitung allerdings "so lala", also alles recht solide, aber weder schön noch ausnehmend gut. Ich lasse mich inzwischen also eher zur Empfehlung "für 100€ ein Marken-Notebook mit den gleichen Specs nehmen" hinreißen. Zwischen 2008 und jetzt kann sich aber natürlich einiges getan haben, und wenn man überhaupt keinen Wert auf Optik legt, dann ist's sicher kein Fehlkauf. Zur Mangelnden Verarbeitung: damit meine ich primär das Gehäuse des Notebooks, das stellenweise total heiß rennt, teilweise ganz billig wirkende Druckpunkte und sowas wie "Löcher" hat. Schwer zu beschreiben, aber wenn man ein VAIO/Apple-Gerät in der Hand hält, spürt man, dass es was Wert ist - im Gegensatz zum von Schenker eingesetzten Gehäuse. So allgemein tendiere ich viel eher zu Gaming-Stand-PC UND separat einem Notebook - natürlich eine Frage des Geldes, und des Einsatzgebiets. Ich will auf meinem Laptop für Uni und Arbeit einfach kein einziges Spiel draufhaben, keinen Blödsinn, nur die wirklich notwendigen Sachen (häuft sich eh genug an). Aber da bist du ja zum Glück erfahren genug, und hast dir selbst überlegt was für dich persönlich das Gscheiteste ist ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. September 2012 Bin normalerweise auch eher der Typ fuer Stand-PC und Notebook... war nur die Ueberlegung, dass ich fuer das Geld, was ich in den Desktop und in ein halbwegs brauchbares Notebook reinstecke, gleich sparen und dann ein richtig ordentliches Notebook darum kaufen koennte... Vielleicht kennt jemand noch einen brauchbaren Tipp bzg. Notebook, die Voraussetzungen waeren: 15,6" Display mit Full-HD Aufloesung 1920x1080 gamingfaehige Grafikkarte USB 3.0 eSata HDMI Bluetooth 4.0 integriert (will keinen USB-Anschluss fuer einen BT-Dongle verbraten) WLAN b/g/n Gigabit-LAN 8 GB RAM / 1666 MHz Takt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 25. September 2012 Wenn du wirklich mit dem Gedanken spielst (Welch' hübsche Wortspielerei!), Spiele zu spielen würde ich immer noch zu einem Standgerät raten. Die Situation ist zwar nicht mehr so schlimm wie vor einigen Jahren, trotzdem kann ein Notebook leistungstechnisch (insbesondere was die Grafikleistung betrifft) mit einem Tower in keinster Weise konkurieren. Weiters warne ich dich in Hinsicht auf Debian (Ich hoffe ja immer noch, dass du nicht zu einem Sklaven Microsofts verkommst. ) vor hybriden Grafiklösungen sowie von Grafikkarten der 7xxxer-Serie, die Letzteren werden bisher teilweise noch nicht einmal rudimentär ohne die proprietären Treiber unterstützt, die Ersteren sind mittels Bumblebee immer noch Bastelarbeit. Prinzipiell steckst du meiner Meinung nach in einer verzwickten Lage - das Aufrüsten deines Standgerätes für Gamingtauglichkeit würde wahrscheinlich gleich viel kosten wie ein kompletter Neukauf (Vermute ich jetzt mal, wenn ich dein Setup richtig im Kopf habe.), ein Laptop wird aber wiederum nie die selbe Leistung erbringen. Solange du aber bei FIFA, Formel 1 und dergleichen bleibst sollte es aber ausreichen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. September 2012 Nein, nein, Debian kommt natuerlich auch wieder auf die Kiste! Und ich werde kein Sklave Microsofts, obwohl ich wie gesagt von Windows Phone 8 und auch Win 8 sehr angetan bin - endlich eine Alternative zu Android und iOS. Deswegen brauch ich dann am PC auch Win 8, wegen der optimierten Synchronisation zwischen WP8-Handy und Tab/PC. Das Aufruesten des jetzigen Towers kostet ca. 500,-- (300,-- fuer das Kit wie weiter oben schon beschrieben, und dann noch eine neue GraKa um die 200,--). Wenn ich diese Variante waehle, kommt ein Notebook so zwischen 400 und 500 Euro, mit einem AMD E-2 1800 sollte ich fuer Surfen, Mailen und ruckelfreiem Youtube in HD wohl auskommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 25. September 2012 Muß ich mal schauen - ich möchte aber eine mit zumindest 512 Gb. Warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 25. September 2012 Kann die Intel 330 Serie uneingeschränkt empfehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 25. September 2012 Ich hab seit ein paar Monaten die Samsung SSD 830 512 GB im Einsatz und kann sie wärmstens empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. September 2012 Wozu braucht man so grosse SSD's? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.