Recommended Posts

prozessor bleibt der amd phenom2

das ist das jetztige system:

Gehäuse: Mini Tower Gehäuse

Chipsatz: AMD 880G + SB850

Prozessor: AMD Phenom II X4 965 Black Edition / 3,40GHz

Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-RAM

Grafikkarte: ATI Radeon? HD5670, 1 GB

Festplatte: 1 TB Festplatte

und das wird erweitert um ssd (samsung 250gb), cpu kühler (alpenföhn), ram (8GB)

das passt doch gut!?

graka, kannst ja immer noch aufrüsten wenns ist ;)

habe übrigens auch einen phenom X4;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

das passt doch gut!?

graka, kannst ja immer noch aufrüsten wenns ist ;)

habe übrigens auch einen phenom X4;

ja eh. je länger man drüber nachdenkt desto eher kommt man drauf dasses eh passt. trotzdem...der cpu kühler ist dermaßen laut dasses ein "grauß" ist. und langsam ists auch, aber dafür kommt ne ssd inklusive zwangsweise neuinstallation :D (und ram)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja eh. je länger man drüber nachdenkt desto eher kommt man drauf dasses eh passt. trotzdem...der cpu kühler ist dermaßen laut dasses ein "grauß" ist. und langsam ists auch, aber dafür kommt ne ssd inklusive zwangsweise neuinstallation :D (und ram)

den alpenföhn kenne ich übrigens, ist recht leise und angenehm zu arbeiten wie ich meine;

selbst verwende ich einen noctua. du wirst aber in zukunft nicht darüber hinweg kommen, dass du deinen rechner ab und an aussaugst/reinigst.

mit der ssd wirst deine freude haben, kein vergleich zu einer hdd ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

den alpenföhn kenne ich übrigens, ist recht leise und angenehm zu arbeiten wie ich meine;

selbst verwende ich einen noctua. du wirst aber in zukunft nicht darüber hinweg kommen, dass du deinen rechner ab und an aussaugst/reinigst.

mit der ssd wirst deine freude haben, kein vergleich zu einer hdd ;)

okay. der noctua kostet das doppelte.. :D das ist mir dann bissl zu teuer für den cpu lüfter...vor allem weil ich den pc ja auch nicht ständig laufen hab. ausgesaugt hab ich den rechner mal...aber mehr als einmal alle 5 jahre ist bis jetzt nicht drinn gewesen :)

und zum thema grafikkarte...da hab ich die befürchtung dass das dann strommäßig sich nicht mehr ausgeht aber naja..bis jetzt passts noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay. der noctua kostet das doppelte.. :D das ist mir dann bissl zu teuer für den cpu lüfter...vor allem weil ich den pc ja auch nicht ständig laufen hab. ausgesaugt hab ich den rechner mal...aber mehr als einmal alle 5 jahre ist bis jetzt nicht drinn gewesen :)

und zum thema grafikkarte...da hab ich die befürchtung dass das dann strommäßig sich nicht mehr ausgeht aber naja..bis jetzt passts noch.

habe ein 450W netzteil & eine 2GB gt 630 von gigabyte, ich zocke allerdings nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
SCR1899

Kann mir bitte kurz wer helfen?

Was sollte ein derzeitiger Gaming-PC alles haben und können um für die nächsten 3-4 Jahre ausgerüstet zu sein?

Prefere Intel und Nvidia

Kann mir da jemand eine Liste zusammenstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir bitte kurz wer helfen?

Was sollte ein derzeitiger Gaming-PC alles haben und können um für die nächsten 3-4 Jahre ausgerüstet zu sein?

Prefere Intel und Nvidia

Kann mir da jemand eine Liste zusammenstellen?

die spezialisten in solchen fragen sind auf jeden fall der aficionado & unnerum;

3-4 jahre ist in der branche allerdings so eine sache, mit einem 8kerner würde ich dann mal anfangen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Kann mir bitte kurz wer helfen?

Was sollte ein derzeitiger Gaming-PC alles haben und können um für die nächsten 3-4 Jahre ausgerüstet zu sein?

Prefere Intel und Nvidia

Kann mir da jemand eine Liste zusammenstellen?

Vorerst immer die grundlegende Frage: wieviel willst Du ausgeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Vorerst immer die grundlegende Frage: wieviel willst Du ausgeben?

€ 750,- bis € 900,-

Er muss halt die gängigen Spiele ohne Ruckeln bewältigen können.

Und die Spiele in den nächsten 2-3 Jahren sollten auch funktionieren, mit Ausrüst-Option, wenn sich etwas drastisch ändern sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Das wichtigste bei einem Gaming-PC ist jedenfalls mal die Grafikkarte. Die wird am ehesten vor den neuen Spielen schlapp machen. Frage ist, was du alle schon hast und nicht mehr gekauft werden, muss um zu beurteilen, was jetzt am besten für dich wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Kann mich der Meinung vom unnerum nur anschließen, wenn Du schon Hardware hast, die man im Bedarfsfall weiterführen kann, dann könnte man schon was machen drauß. Wenn du von der Pieke auf alles erneuern wirst müssen, dann kannst einen Gaming-PC, der einige Jahre on top dabei ist, vergessen. Wenn wir die hier erwähnte GPU hernehmen, da bist mit einem Teil, dass grafisch alles zufriedenstellend meistert schon mal mit 360 - 400 Euronen dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenigstens ist AMD mit "Mantle" jetzt mal Microsoft auf die Füße gestiegen, damit die das neue DirectX (kommt mit Windows 10) besser für Gaming optimieren. Wenn AMD es schafft Mantle auf Linux zu bringen, dann ist das eine veritable Attacke auf Windows als Gaming-Plattform.

PCs sind ja im Vergleich zu Konsolen in Punkto Preis/Performance erbärmlich, was mehr oder weniger direkt auf das Monopol von Microsoft zurückzuführen ist.

€ 750,- bis € 900,-

Er muss halt die gängigen Spiele ohne Ruckeln bewältigen können.

Und die Spiele in den nächsten 2-3 Jahren sollten auch funktionieren, mit Ausrüst-Option, wenn sich etwas drastisch ändern sollte.

Naja, "ohne Ruckeln" ist auch von der Grafik-Qualität abhängig oder meinst du immer mit maximaler Qualität?

Drastisch ändern tut sich derzeit die Intel CPU-Linie mit den ersten echten Achtkern-Prozessoren: Haswell-E auf neuem Sockel (Sockel 2011-3) und X99-Chipsatz samt DDR4.

Den Preis willst du nicht wissen.

Ein Intel i7 wär optimal aber da brauchst du dein Budget schon großteils nur für die CPU. Ein komplett neuer PC wird um den Preis schwierig.

Aber wie schon geschrieben wurde: Schauen ob man nicht bereits vorhandene Hardware weiter verwenden kann, Grafikkarte ist entscheidender, CPU wird hoffentlich mit den neuen API entlastet.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Wenn ich wirklich ein "zukunftssicheres" Setup haben möchte und de facto alles in höchster Auflösung und mit einer stattlichen Anzahl FPS spielen möchte, dann MUSS ich jede Menge Asche in die Hand nehmen. Intel läßt sich die Highend-Plattform des Sockel 2011-3 fürstlich bezahlen. Prozessoren aus dem Bereich kosten einige hundert Euro, wenn man auch einen astreinen Achtkerner haben möchte. Die Mainboards sind dann auch noch mit dementsprechender Gage zu berappen - von den verwendeten DDR4-Ram's rede ich gar nicht.

Die Frage ist: wer braucht so was? Casual Gamer nicht, das ist ein Setup für wahre Enthusiasten, die auch noch OC im großen Stil betreiben wollen. Wie ich schon mal geschrieben habe: auch mit AMD kann man dementsprechend gutes Gaming erleben. Habe auch aktuell bei "Evil within" und "Wolfenstein - the new order" keine Probleme.

bearbeitet von aficionado

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.