oggy4tw Wacker ! Geschrieben 22. August 2013 So. Inzw sind alle Teile getestet ... Sogar mb und cpu ... Alles funktioniert nur ich hab kein Bild ... Der Monitor bleibt im Standby. Irgendwer a Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. August 2013 Baust du das Zeugs aus und testest wo anders? Hast ne Onboard Grafikkarte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stick_stoff Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. August 2013 was soll genau zu klein sein? im Normalfall kann man ja so gut wie alles skalieren ein explizites Beispiel währ hilfreich Klar kann man alles skalieren, aber ich will nicht auf dem Laptop Websites wie auf dem Handy zoomen müssen - hast du so ein Ding? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 22. August 2013 So. Inzw sind alle Teile getestet ... Sogar mb und cpu ... Alles funktioniert nur ich hab kein Bild ... Der Monitor bleibt im Standby. Irgendwer a Idee? Schon mal das Kabel zw. PC und Monitor ausgetauscht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 22. August 2013 Hab getauscht: Strom(intern und extern) . HDMI. DVI. SATA. Ohne Erfolg .... Teile testete ich beim Kollegen ein Häuschen weiter :-) Baust du das Zeugs aus und testest wo anders? Hast ne Onboard Grafikkarte? OnBoard? Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. August 2013 (bearbeitet) Anstatt meinen aktuellen Arbeits-PC zu aktualisieren (ich habe hier mal um Meinungen gebeten) habe ich die bequeme Lösung gewählt: http://www8.hp.com/at/de/products/desktops/product-detail.html?oid=5423295#!tab=features Kommt noch zusätzlich eine große Festplatte rein (oder ev. ein Raid, wobei ich mir da nicht sicher bin, die Backups laufen eh ständig auf die NAS ...) und gut ist. Der alte wird dann nach und nach zum Gaming-PC umgebaut. Lt. div. Foren reicht die interne Grafikkarte für die Adobe Suites locker aus. Mal sehen, ansonsten wird halt mit dem anderen rotiert. edit: und ja, der Tower ist arschhässlich. bearbeitet 22. August 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 22. August 2013 Mein PC läuft momentan mit 3GB DDR2 Ram mit irgendeinem Intel Duo Core (~3,4 ghz). Würde hier gerne aufrüsten. Ich müsste somit Mainboard, Prozessor und Arbeitsspeicher erneuern, der Rest wie Grafikkarte, Netzteil oder Festplatte müssten nicht erneuert werden. Rentiert sich der Umstieg auf DDR3 noch oder ist es sinnvoller auf DDR4 zu warten, welcher ja für 2013/2014 marktreif sein sollte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 22. August 2013 Kein Grund Geld auszugeben, du bist für die nächsten fünf Jahre bestens gerüstet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. August 2013 Was sind denn deine Anforderungen? Zum Surfen und für einfache Spiele reicht das locker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 22. August 2013 Lightroom und Photoshop sind ziemlich mühsam bei 15MB Bildern. Und wenn müsst ich nur den Ram aufstocken. Was aber bei DDR2 sinnlos ist. Deswegen neues Mainboard + Prozessor + Ram. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 22. August 2013 Es war die Ssd ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 23. August 2013 Das witzige is beim Kollegen gehts ohne Probleme die sau ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 23. August 2013 Es war die Ssd ... Aha. Die ist dafür verantwortlich dass du kein Bild hast? OK. Wieder mal was Neues. Lightroom und Photoshop sind ziemlich mühsam bei 15MB Bildern. Und wenn müsst ich nur den Ram aufstocken. Was aber bei DDR2 sinnlos ist. Deswegen neues Mainboard + Prozessor + Ram. Grundsätzlich wirft die Angabe "3 GB" folgende Fragen auf:1) Wie sieht die Speicherbelegung aus? Das heißt welcher Riegel in welcher Größe steckt in welchem Slot? Hintergrund: DDR2-RAM arbeitet am besten im Dual-Channel-Modus. Die RAM-Riegel sollten paarweise angeordnet sein. 1 Paar = zwei gleiche Riegel. 2) Welches Betriebssystem hast du - 32 oder 64 bit? Hintergrund: Ein 32 bit System kann nur max. ca. 3 bis 3,5 GB RAM verwalten. (Außer über den Umweg einer sog. RamDisk). Das nächste wäre die Speicherauslastung anzusehen => Wie viel RAM benutzt du wirklich bei deinen typischen Anwendungen? Hintergrund: Wenn mehr RAM benötigt wird als physisch vorhanden dann lagert das Betriebssystem Daten in eine Auslagerungsdatei aus. Diese befindet sich auf der Festplatte. Die Festplatte ist deutlich langsamer als RAM. DDR2 vs. DDR3: Theoretisch ist DDR3 schneller, wobei sich schneller sowohl auf die Latenz (quasi die Zugriffszeit) als auf die Datenrate beziehen kann. Die Zugriffszeit bewegt sich dabei im Nanosekundenbereich. Die Datenraten stehen z. B. auf wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM Beispiel Vergleich Datenrate: 2 x 2 GB DDR2-800 (Dual-Channel): 12,8 GB/s 1 x 2 GB DDR3-1600 (Single-Module): 12,8 GB/s In der Praxis wird man daher bei Office-Anwendungen keine großen Performance-Sprünge zwischen DDR2 und DDR3 bemerken (wenn man bei gleichem System nur die RAM-Typen vergleicht) und das wird auch bei DDR4 nicht anders sein.Fazit: Der Flaschenhals ist die Festplatte. SSD verwenden. Hier sind die größten Geschwindigkeitszuwächse möglich. Wenn das nicht ausreicht kannst du den Rest immer noch nachkaufen. RAM-Geschwindigkeit steht als letztes auf der Prioritäten-Liste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 23. August 2013 3x 1 GB DDR2-800, bei 4 Steckplätzen. DDR2 Speicher ist allerdings sauteuer im Vergleich zu DDR3. Deswegen würde ich gerne auf DDR3 oder falls sinnvoll auf DDR4 umsteigen. Betriebssystem hat 64 Bit. (Win 7) Die Speicherauslastung geht leicht auf >95%. Laut Windows Leistungsindex ist tatsächlich die Festplatte gleich schlecht wie der Arbeitsspeicher (beide 5,9), Prozessor hat 6,5 und Grafik hat 7,9. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. August 2013 Das witzige is beim Kollegen gehts ohne Probleme die sau ... verwendest das gleiche sata-kabel wie vorher? habe erst diese woche von einem bekannten ein "lustiges" problem gehört, wo das kabel brüchig geworden ist und einen wackelkontakt hatte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.