mazunte Ω Geschrieben 27. Mai 2020 DerFremde schrieb vor 5 Stunden: Welche Shops für fertig zusammengebaute Gaming-PCs sind zu empfehlen? (Blasphemie in diesem Thread, ich weiß ) https://www.caseking.de/pc-systeme/gaming-pcs 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Mai 2020 (bearbeitet) Doena schrieb vor 6 Stunden: In Deutschland sehr beliebt ist dubaro und auch der joker mag die soweit ich das hier gelesen habe. Inwiefern es Sinn macht sowas aus Deutschland zu bestellen muss natürlich jeder für sich entscheiden, Grad die Leute die einen komplett PC wollen habens ja gern etwas bequemer und das wäre bei einem eventuellen kaputten Teil aus Deutschland sicher nicht der Fall. Dubaro hab ich mir auch schon angesehen, liefern nach Österreich auch USt.-frei an Unternehmen und ohne Grafikkarte (die ich schon habe). Haben auch großteils ganz gute Bewertungen und die Preise finde ich okay. teamjoker53 schrieb vor 4 Stunden: In Deutschland ist auch Mindfactory sehr beliebt, die sind nicht nur ein Retailer, sondern bauen gegen eine Montagegebühr von 150€ deinen Warenkorb zusammen. In Österreich gibt es sowas sicher auch, hat nicht Pironi seinen PC von haym infotec bauen lassen, oder war das ein Selbstbau? E-Tec hat auch einen Konfigurator für Kompletttsysteme, aber der ist leider aufgrund seiner Auswahlmöglichkeiten ziemlich oasch. Was ich nicht verstehe, denn die haben eh alles auf Lager bzw. können es bestellen. haym.infotec wäre eine Alternative, muss ich mir mal ansehen. Da kommt auch mein HP-Rechner her. Sind zwar vor Ort immer etwas raunzig, aber ich will's ja ned heiraten ... @pironi Meldung! mazunte schrieb vor einer Stunde: https://www.caseking.de/pc-systeme/gaming-pcs Da nehm ich doch gleich den ersten! Schau ich mir an, danke! Edit: mindfactory sieht auch sehr gut aus! bearbeitet 27. Mai 2020 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Mai 2020 Hab ich mir doch mal - ohne ganz ganz tiefgreifende Recherche - mal was zusammengeklickt: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7326e8221cde814167a28bde07eb8a1d00d697a78993c7d6089 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Mai 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 18 Minuten: Hab ich mir doch mal - ohne ganz ganz tiefgreifende Recherche - mal was zusammengeklickt: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7326e8221cde814167a28bde07eb8a1d00d697a78993c7d6089 Persönlich finde ich den CPU-Kühler fast etwas überdimensioniert und preislich für ein 800€ Build schon enthusiastisch - aber dafür wohl sehr leise. Und das 700W System Power hätte ich gegen das Pure Power 500W getauscht, aber das ist bei Mindfactory unverhältnismäßig teuer, eigentlich sollten sie preislich beinahe ident sein. Edit: verständlich, weil sie beim PP nur das modulare gelistet haben... bearbeitet 27. Mai 2020 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Mai 2020 DerFremde schrieb vor 19 Minuten: Hab ich mir doch mal - ohne ganz ganz tiefgreifende Recherche - mal was zusammengeklickt: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7326e8221cde814167a28bde07eb8a1d00d697a78993c7d6089 Graka? Oder hast du da schon eine? Ev. habe ich etwas überlesen; Ansonsten toll und ich stimme mal wieder mit unserem Joker überein, 700W brauchst ned. Beim Kühler würde ich mir ev. noch Noctua ansehen. Die Küher werden in Österreich erzeugt und habe auf der ganzen Welt einen Namen, der sich auch als solcher bezeichnen kann. --- Nichts gegen be quiet; Die Ram Module haben einen sehr sehr guten Preis ! Toll finde ich auch, dass Du Dich für den Ryzen 5 3600 entschieden hast, macht auch ned ein jeder Gamer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. Mai 2020 (bearbeitet) mazunte schrieb vor einer Stunde: Graka? Oder hast du da schon eine? Hab ich eine RTX2070. mazunte schrieb vor einer Stunde: 700W brauchst ned. Passt, dann wirds kleiner. Danke. mazunte schrieb vor einer Stunde: Beim Kühler würde ich mir ev. noch Noctua ansehen. Die Küher werden in Österreich erzeugt und habe auf der ganzen Welt einen Namen, der sich auch als solcher bezeichnen kann. Schau ich mir an! mazunte schrieb vor einer Stunde: Toll finde ich auch, dass Du Dich für den Ryzen 5 3600 entschieden hast, macht auch ned ein jeder Gamer Nein, ist das nicht DER Standardprozessor inzwischen bei Gamern? Oder eine Anspielung auf jemanden hier? teamjoker53 schrieb vor einer Stunde: Persönlich finde ich den CPU-Kühler fast etwas überdimensioniert Hab den meistverkauften ausgewählt einfach. (Die Idee mit den Verkaufszahlen ist verkaufstechnisch überhaupt klasse. Für so Leute wie mich mit Halbwissen ist das dann gleich ein Kaufgrund, selbst wenn es dann überdimensioniert ist. teamjoker53 schrieb vor einer Stunde: Und das 700W System Power hätte ich gegen das Pure Power 500W getauscht, aber das ist bei Mindfactory unverhältnismäßig teuer, eigentlich sollten sie preislich beinahe ident sein. Schau ich mir dennoch an. Danke für die Rückmeldungen. bearbeitet 27. Mai 2020 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Mai 2020 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Nein, ist das nicht DER Standardprozessor inzwischen bei Gamern? Oder eine Anspielung auf jemanden hier? Hmmm... eher der Overall-P/L-Prozessor. Standard bei Gamern - wenn es auf die letzten FPS ankommt - ist weiterhin Intel aufgrund der höheren Singlecore-Leistung, hat aber halt auf der Downside den höheren Preis, den höheren Stromverbrauch und dadurch meist die höhere Wärmeentwicklung. DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Hab den meistverkauften ausgewählt einfach. Es ist eh ein super Kühler, genauso wie ein von Maz erwähnter Noctua. Nur halt auf der relativ teuren Seite und hinsichtlich der Leistungsfähigkeit eher für Prozessoren mit wesentlich höherer TDP (250 Watt) gedacht. Andererseits kannst wahrscheinlich den Lüfter permanent auf 10% laufen lassen und ihn so auch unter Last nie zu hören bekommen. Find ich grundsätzlich eh geil, gibt halt nicht viele, die das zahlen wollen. DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Schau ich mir dennoch an. Das System Power ist halt vom Wirkungsgrad nur Bronze, während das Pure Power zumindest Gold ist - insofern effizienter. Und da du recht hochwertige Komponenten ausgewählt hast, ist mir persönlich(!) das System Power ein bisschen ein Dorn im Auge. Zudem sollte die Kombi aus Ryzen 3600 + RTX2070 mit dem PP 500W recht gut passen. Wenn es dir doch zu wenig wäre, würde ich - wenn du bei bequiet bleiben willst - das PP 600W non-modular nehmen, das kostet soviel wie das PP 500Watt modular. teamjoker53 schrieb am 25.3.2020 um 17:11 : Der IKEA "Markus" Sessel erfreut sich allgemein großer Beliebtheit und kostet unter 200€. Ein Freund von mir hat ihn seit Jahren in Verwendung. Hab zwei-, dreimal mehrere Stunden lange LAN Sessions darauf gezockt und fand ihn auch recht komfortabel. DerFremde schrieb am 25.3.2020 um 17:29 : Mein Arsch kann das bestätigen. Außerdem sitze ich seit wenigen Stunden auch auf diesem wunderbaren Stuhl, nachdem mein alter Gaming Chair begonnen hat, sich vom Kunstleder zu entblättern. Und vielleicht kann ein Mod die Diskussion in den Kauf- und Beratungsthread rüberverschieben, denn ein Ryzen 3600/RTX2070 Build ist - bei allem Respekt - kein "Monster-PC". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Mai 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb am 27.5.2020 um 18:48 : Oder eine Anspielung auf jemanden hier? e: Hab's mir eh gedacht zwecks der Graka, gute Wahl. bearbeitet 28. Mai 2020 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 28. Mai 2020 mazunte schrieb am 27.5.2020 um 17:47 : Kühler würde ich mir ev. noch Noctua ansehen. DerFremde schrieb am 27.5.2020 um 18:48 : Schau ich mir an! Solltest auf jeden Fall. Ich habe neun Lüfter von denen verbaut und bin zufrieden. Man hört sie gar nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2020 teamjoker53 schrieb am 27.5.2020 um 12:00 : In Österreich gibt es sowas sicher auch, hat nicht Pironi seinen PC von haym infotec bauen lassen, oder war das ein Selbstbau? Oh. Ich hab das Posting übersehen. Ich habe sämtliche Komponenten bei haym bestellt und dann den PC selber zusammengebaut. Haym macht das leider nicht. Ich war aber bis jetzt jedes Mal sehr zufrieden mit der Beratung. 150 Euro fürs Zusammenbauen finde ich happig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Mai 2020 pironi schrieb vor 2 Stunden: 150 Euro fürs Zusammenbauen finde ich happig. Absolut Überteuert. Meine Wenigkeit verlangt €90.-- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2020 mazunte schrieb vor 16 Minuten: Absolut Überteuert. Meine Wenigkeit verlangt €90.-- Absolut Überteuert. Meine Wenigkeit macht es gratis, weil es ja so ein Spaß ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Mai 2020 pironi schrieb vor 14 Minuten: Absolut Überteuert. Meine Wenigkeit macht es gratis, weil es ja so ein Spaß ist! Bild Dir ja nix ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. Mai 2020 (bearbeitet) pironi schrieb vor 7 Stunden: 150 Euro fürs Zusammenbauen finde ich happig. Billiger, als wenn ich beim Zusammenstümpern vor Youtube-Tutorials die CPU vernichte. Ganz zu schweigen davon, dass meine Zeit auch begrenzt ist. Da zahl ich lieber 150 Euro und steck ihn an und spiele, wenn er da ist. Bissl nervig ist, dass jeden Tag irgendeine Komponente bei Mindfactory fehlt. Also nicht einfach nicht verfügbar ist sondern komplett aus dem Shop verschwindet. Schon das 2. Netzteil ist jetzt nicht mehr vorhanden. bearbeitet 29. Mai 2020 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2020 DerFremde schrieb vor 45 Minuten: Da zahl ich lieber 150 Euro und steck ihn an und spiele, wenn er da ist. Kommt auf das Setup drauf an. Wenn der gesamte PC nur 400 Euro oder so wert ist, dann steht es in keiner Relation. Bei 2000 Euro + und direkt vorort, okay. Das ist deren täglich Brot. Die machen das innerhalb einer Stunde oder weniger. Da sind wir ja noch gar nicht beim Aufsetzen vom PC. Dann ja, dann sind die 150 Euro (und auch mehr) auf jeden Fall gerechtfertigt. Selbst ich habe es geschafft, den PC selbst zusammenzubauen und aufzusetzen. Aber am liebsten würde ich die 90 Euro an @mazunte zahlen und dann no gmiadlich mit ihm vor dem PC was essen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.