Recommended Posts

A.E.I.O.U.

Er wird sich sicher 64 Gigabyte Arbeitsspeicher einbauen. :feier:

:eviltongue:

Beim OS plane ich gerne ein wenig längerfristiger; ich nutze die Windows Versionen eigtl. recht lange. XP hatte ich glaub ich 8 (??) Jahre lang als primäres OS. Die 50 Euro mehr sind dann auch schon wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Nein. Sämtliche Programme, die ich täglich zum arbeiten brauche (z.B. die Adobe Creative Suite), sind dezidiert nicht Linuxtauglich. Solange ein Softwarepaket, das ja alles andere als außergewöhlich ist, nicht ähnlich komfortabel wie unter Windows oder Mac zum Laufen zu bringen ist, ist es nicht praktikabel.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, Du redest von Dir und DEINEN Anforderungen.... Linux ist auch nicht fuer graphische Anwendungen gedacht, von BLENDER einmal abgesehen, welches auch in Hollywood stark genutzt wird (3D-Animationen).

Wobei die CS auch unter Linux und Wine laufen muesste.

Ein Beispiel fuer Anwendungen, die unter Linux genauso aussehen und funktionieren ist: Darktable, das kostenlose Linux-Derivat zu Adobe Lightroom (welches gut 200,-- kostet). Ich kann damit genauso Fotos nachbearbeiten wie unter Lightroom, funktioniert genauso.

Fuer Office gibts LibreOffice, funktioniert wie Office 2003, ist auch relativ ident in der Bedienung.

Also rundweg zu sagen, unter Linux geht nix oder es ist komplett anders und nicht komfortabel, kann ich SO nicht stehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, Du redest von Dir und DEINEN Anforderungen.... Linux ist auch nicht fuer graphische Anwendungen gedacht, von BLENDER einmal abgesehen, welches auch in Hollywood stark genutzt wird (3D-Animationen).

Wobei die CS auch unter Linux und Wine laufen muesste.

Ein Beispiel fuer Anwendungen, die unter Linux genauso aussehen und funktionieren ist: Darktable, das kostenlose Linux-Derivat zu Adobe Lightroom (welches gut 200,-- kostet). Ich kann damit genauso Fotos nachbearbeiten wie unter Lightroom, funktioniert genauso.

Fuer Office gibts LibreOffice, funktioniert wie Office 2003, ist auch relativ ident in der Bedienung.

Also rundweg zu sagen, unter Linux geht nix oder es ist komplett anders und nicht komfortabel, kann ich SO nicht stehen lassen.

Da gibst dir ja auch schon selbst die Antwort :clever:

Obwohl ich's dennoch ein wenig anders sehe :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibst dir ja auch schon selbst die Antwort :clever:

Obwohl ich's dennoch ein wenig anders sehe :smoke:

Und was siehst Du anders?

Schaltet sich bitte noch ein Apple Fanboy ein, damit hier richtig was los ist? :popcorn::feier:

hcg? :faktroll:

Reicht doch, wenn er andere Threads zerstoert. Also: NEIN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Nein. Sämtliche Programme, die ich täglich zum arbeiten brauche (z.B. die Adobe Creative Suite), sind dezidiert nicht Linuxtauglich. Solange ein Softwarepaket, das ja alles andere als außergewöhlich ist, nicht ähnlich komfortabel wie unter Windows oder Mac zum Laufen zu bringen ist, ist es nicht praktikabel.

Du bist also der Meinung, dass Windows ein System ist, welche deine Anforderungen zur Gänze erfüllt? Bist du denn auch der Meinung, andere Menschen dürfen andere Bedürfnisse haben? Warum also der Seitenhieb?

Die Welt ist doch groß genug, damit jeder sein System haben darf, oder nicht? Wenn du in den ganzen Jahren die Schallklappen unten hattest und dieses eine Programm für dich gefunden hast, ist es doch wunderbar. Alle jene Programme die ich im Linux nutze will ich einfach nicht mehr missen. Leider gibts nicht alle im Windows und somit ist ein Umstieg für mich derzeit kein denkbares Szenario.

Dennoch schreib ich hier dann irgendeinen Mist von dem ich keine Ahnung habe, nur um mich wichtig zu machen. Wenn du einsiehst, dass Linux/MacOS/Windows komplett anders funktionieren und interessiert daran bist, was sich ausser deiner Windows Adobe Welt so alles tut, kann man darüber gerne diskutieren. Solche Einzeller sind aber lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.