Harper_91 Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Dezember 2011 zur Benotung (Skala von 1-10) Königshofer 8 : Hat wieder einige starke Paraden gezeigt und wirkte in jeder Situation sehr souverän...mit dem Helge hätten wir heute wohl mehr als 1 Tor bekommen Schimpelsberger 6: Hatte schon bessere Spiele, offensiv verbesserungswürdig, devensiv souverän...einmal schön an 1-2 Spieler vorbeigegangen, anschließend ist der Schuss leider zu schwach ausgefallen Sonnleitner 4: Wirkte nicht wirklich sicher heute, einige missglückte Klärungsversuche und hätte beinahe einen Elfer verursacht... Pichler 6: Paar kleine Unsicherheiten als er früh attackiert wurde, ansonsten wieder sehr souverän Katzer 5: Naja, Katzer eben... Trimmel 8: Sehr sehr stark in der ersten Hälfte, kam vor allem über links immer wieder mit guten Flanken und bereitete auch noch beinahe das zweite Tor vor hätte Nuhiu den Schädl besser hingehalten....in der zweiten Hälfte dann ein bisschen untergetaucht Heikkinen 6: Defensiv stark, allerdings dauert es bei ihm immer wieder zu lang bis er den Ball abgibt Prager 9: Man of the Match! Fast alle gefährlichen Spielzüge gingen über ihn, schaltet schnell um und dank ihm ist endlich wieder Kreativität in der Mannschaft...die wichtige Schaltzentrale in der Mannschaft Drazan 3: Außer einem guten Seitenwechsel war da gar nichts, vergab die Riesenchance kläglich und wurde zurecht ausgetauscht SHFG 8: Viele kluge und gefährliche Pässe kamen wieder über ihn, bei ihm hat man endlich wieder das Gefühl dass wenn er den Ball hat etwas gutes dabei rauskommt Nuhiu 6: Brachte Rapid früh in Führung (war meiner meinung nach kein handspiel!) allerdings dann wieder das gewohnte Bild...technisch schwach, vernebelte eine Riesenchance und vernichtete oft schon im Voraus durch seine Behäbigkeite gute Möglichkeiten...aber bei ihm ist Potenzial da, er muss noch hart trainieren wenn er wirklich mal Stammspieler werden will Alar 6: Viele kleine Fehler, dumme Fouls und wie schon in Kapfenberg viel zu eigensinnig...bei der Chance in der letzten Minute MUSS er einfach den Ball an Nutschi geben, der hätte nicht mal den vergeben können! Das schöne Tor hat ihn dann allerdings gerettet der Junge wird allerdings seinen Weg bei uns gehen, da hab ich keine Zweifel Kulo, Thonhofer: zu kurz eingesetzt Schöttel: Ich mag ihn ja und seine Taktik gefällt mir auch ausgezeichnet, aber die Wechsel sind für mich unverständlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 17. Dezember 2011 seh ich auch so...sehr stark, vor allem einer der auf einen doppelpass spielt...nach einer vollen vorbereitung ohne verletzung, trau ich ihm noch mal eine steigerung zu! endlich einer der wirklich dynamisch ist, einen ball am fuß führen kann, und übersicht hat...dass er noch kein hofmann ist, ist auch klar! er bestimmt vor allem den rhythmus, macht das spiel langsam oder schnell. kann sowohl den eröffnenten als auch den tödlichen pass spielen, defensiv ist mmn. eine klare steigeruzng erkennbar. ich hoffe er bleibt verletzungsfrei. das ist leider mittlerweile eine ziemliche unart geworden und die leute checkens offensichtlich nicht dass das die spieler noch mehr verunsichert und eigentlich das spiel dadurch noch mehr lähmt. manche scheinen regelrecht darauf zu warten lospfeifen zu können. wobei ich das gefühl habe in meiner umgebung sind es nicht unbedingt die, die immer auf ihrem platzerl sitzen. Also Hofmann hab ich nicht so gut gesehen, warn teilweise Fehlpässe dabei... Oder der Schuss in HZ 1, der einem Rückpass gleicht. Bei Prager war Licht und Schatten dabei. alleine hofmanns präsenz ist extrem wichtig, so wie er um jeden ball kämpft und beißt, na geht do net jedem rapidler das herzerl auf? "rapid bin ich" mag ein schönes lied sein und vor allem für eine museeums eröffnung sicher passend. aber das jedes spiel als "hymne" bitte nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 17. Dezember 2011 Bester Mann am Platz für mich Heikkinen. Danny hatte in der Pause 14 von 15 gewonnene Zweikämpfe gezählt. Weltklasse-Tackling in HZ1. Auch das Zusammenspiel mit Prager wird immer besser, immer wieder schön wie die beiden geschickt und umsichtig den Ball aus Bedrängnis bringen und damit einen Angriff einleiten können. Wenn der Finne im Frühjahr diesen Level bringt, haben wir gegen JEDE Mannschaft der Liga einen absoluten Trumpf im ZM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 17. Dezember 2011 Ich mag ihn ja und seine Taktik gefällt mir auch ausgezeichnet, aber die Wechsel sind für mich unverständlich Ich fand die Wechsel doch überlegt: Thonhofer für SHFG: Um Defensiver zu stehen und den Kapitän zu schonen. Kulo für Prager: Der Kulo ist lauf- und Zweikampfstärker als Prager, gegen Ende bei so einem Spiel kann er Gold wert sein. Alar für Drazan: Der Fritz hat Heute überhaupt nix gezeigt, deswegen war der Wechsel auch recht verständlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 17. Dezember 2011 Duselsieg Nein, gar nicht. Zur Pause hätte es 2-0 oder 3-0 stehen können, ja müssen. Wenn die Doppelbelastung bei den anderen wegfällt wird es schwieriger werden. Die sollen erst einmal die Punkte aufholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 17. Dezember 2011 Bis zur Einzelaktion Alars wars ziemlich veroacht. Kein Risiko, nicht konsequent genug beim Pressing vorne und beim Decken hinten, viel zu wenig Laufarbeit. Schöttel wusste schon vor dem Spiel, dass wir mit dem 4231 Probleme gegen die kleinen Teams haben. Er hats dennoch unverändert spielen lassen. Wenn das heute schief gegangen wäre, hätte er auch von mir erstmals massiv Kritik einstecken können. also bitte, so leicht kommst mir damit aber nicht davon. die admira stand in halbzeit 1 ähnlich offensiv wie in salzburg, wir gewannen im mittelfeld viele bälle und hatten dementsprechend selbst sehr viel platz im konter. die admira kann sich absolut nicht beschweren wenn wir mit einer 3-0 (oder 3-1) führung in die halbzeit gehen. dann kam das unnötige gegentor, wir wurden hinten unsicher und auch nach vorne ging nichts mehr weil die admira ab diesem zeitpunkt etwas defensiver unterwegs war. nur wie hätte schöttel da reagieren sollen? gartler verletzt, auf der bank war nur noch salihi. im 4-4-2 (mit nuhiu und salihi) hätten wir in der schlussphase wieder wahnsinnig viele ballverluste in der offensive gehabt und das spiel nicht gewonnen, da leg ich mich fest. auch wenn der wechsel kulo <-> prager nicht wirklich toll ausgesehen hat. das 4-2-3-1 vom start weg war die absolute richtige entscheidung, punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Dezember 2011 Absolut <3 der FAK Channel true. mal wieder ärgster verschwörungsalarm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 17. Dezember 2011 (bearbeitet) Bis zur Einzelaktion Alars wars ziemlich veroacht. Kein Risiko, nicht konsequent genug beim Pressing vorne und beim Decken hinten, viel zu wenig Laufarbeit. Schöttel wusste schon vor dem Spiel, dass wir mit dem 4231 Probleme gegen die kleinen Teams haben. Er hats dennoch unverändert spielen lassen. Wenn das heute schief gegangen wäre, hätte er auch von mir erstmals massiv Kritik einstecken können. Admira zählt aber nicht zu den kleinen Teams. Weder vom Tabellenplatz her, noch von der Spielanlage. Die haben wie angekündigt versucht mitzuspielen und stellen sich nie nur hinten rein. Insofern ist das 4-5-1 mit 2 schnellen Flanken und einem Freigeist Hofmann für mich prinzipiell die optimale Aufstellung. Einziger Grund ein 4-4-2 spielen zu lassen wären Zweifel daran gewesen, ob Nuhiu die Solospitze geben kann, Zweifel, die nach der abgesehen vom Tor schwachen Leistung ihre Berechtigung haben. Normal hätten wir die Partie zur Pause entschieden haben müssen, was Schöttels Startformation absolut Recht gibt. Eher fand ich die Wechsel diskussionswürdig, wobei der Spielverlauf auf unserer Seite war und Kulo mit der Führung im Rücken "okay" war. Die Firma dankt Bitte klärt's mich auf, was es mit dem Spruch auf sich hat bearbeitet 17. Dezember 2011 von filippinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 17. Dezember 2011 Lol! Schöttel im Interview mit herrlichem versprecher: " es is immer noch a seltsame mannschaft ... Ah tschuldigung .. Es is immer no a seltsame STIMMUNG rund um die mannschoft..." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 17. Dezember 2011 1. Gute Partie zum Jahresabschuss. 2. Forza Winterkönig 3. Schörgenhofer mit keinem entscheidenden Fehler, ich mag in trotzdem überhaupt nicht. 4. Königshofer wieder sicher, Who the fuck ist HP24? 5. Katzer Mittelmaß. 6. Pichler und Sonnleitner mit dem einen oder anderen Fehler, sind mir aber trotzdem lieber als Soma. 7. Schimpelsberger hat eine gute Entwicklung durchgemacht. Technisch gut ist er ja, aber in der Herbstsaison hat er mit den Spielen auch sein Stellungsspiel deutlich verbessert. 8. Heikkinen souverän, vor allem in Hz 1 (in der wir drückend überlegen waren). 9. Prager: An Heikkinen - Prager kann ich mich gewöhnen! 10. SHFG: Rackert, dann wieder feine Klinge. 11: Drazan: Mittlemaß 12. Trimmel: Rennt, hilft hinten gut aus, aber seine fehlenden fußballerischen Fähigkeiten stören doch oft. Beim Abtropfen geht der Ball irgendwohin, schnelles Kurzpassspiel ist auch nicht seins. 13. Nuhiu: 1 Tor gemacht, einiges vergeben, aber auch viele Fehlpässe. 14: Alar: Dem habe ich das Tor gegönnt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Dezember 2011 Auch wenn die Leistung eigentlich für den 1. Platz nicht reichen sollte, erspar ich mir die Suderei jetzt mal bis ins neue Jahr. Einfach den Winterkönig genießen und freuen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 17. Dezember 2011 Lol! Schöttel im Interview mit herrlichem versprecher: " es is immer noch a seltsame mannschaft ... Ah tschuldigung .. Es is immer no a seltsame STIMMUNG rund um die mannschoft..." ein klassischer freud 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Dezember 2011 Um welche Szene geht es da eigentlich, wo die Admira behaupten es wäre Elfer gewesen? Sonnleitner in HZ1? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 17. Dezember 2011 Grad auf schORF gesehen, dass das 1:0 von den Rapdis auch noch Hands war...als ob der nicht gegebene Elfer ned gereicht hätte Ich tröst mich damit, dass wir ohne unsere unfähigen Schiris 1. wären http://www.wahretabelle.at/ Er ist ein Bengel den man einfach lieben muss <3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 17. Dezember 2011 Hab mir jetzt nochmal die Zusammenfassung auf Sky angesehen, die meiner Meinung eine absolute Frechheit (weil tendenziös) war, hier nochmal meine Punkte: - Tor zum 1:0 kein Hands, hat auch Schopp im Studio so gesehen, Nuhiu hat die Arme in der Sprungbewegung oben, nimmt den Ball aber mit der Schulter mit, dann geht er nach vorne weg. - Aktion Sonnleitner gegen Hosiner nie und nimmer ein Elfer... Das schaut alles sehr unglücklich aus, aber Sonnleitner macht hier einfach kein Foul, sondern fällt irgendwie ungeschickt hin. - Hofmann in der ersten Halbzeit super, da war er echt on fire. Fast jeden Zweikampf gewonnen, jeder Pass war schlau und präzise. Irgendwie dürfte er aber überpowert haben, in HZ 2 war er dann eher unsichtbar. - Die Chancen von Nuhiu (Kopfball), Hofmann (Roller), Trimmel (abgefälschter Schuss aufs Kreuzeck) und Drazan (lässt sich im 1:1 gegen Tischler den Ball vom Zumpf stehlen) hätten für eine eindeutige Führung sorgen müssen. - Die Admira war genau zwei Mal richtig torgefährlich: Tor nach Eckball (kaum zu verteidigen, wie es passiert ist) und die Chance von Hosiner gleich danach. Die haben zwar mitgespielt und sehr aktiv gespielt, aber gefährlich zum Abschluss kamen sie im Gegensatz zu Rapid fast nie. - Alar hat das gebraucht, hat auch sonst sehr gut gespielt. Bei der zweiten Chance hat man gesehen, dass Tischler den Braten durch die Einbeinigkeit von Alar schon gerochen hat, da hätte er auf Nutschi aufspielen müssen. - Ich fand Nutschi nicht so schlecht wie alle tun. Er hat alleine durch seine Anwesenheit viele Räume aufgerissen, sein Tor gemacht aber natürlich einige Chancen vergeben. Meistens hat er aber die Bälle sichern können und auch dem Mittelfeld die Chance gegeben, nachzurücken, vor allem in der ersten Halbzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.