Recommended Posts

ASB-Legende

Es liegt mittlerweile relativ klar am Tisch, gegen Mannschaften, die uns auch Raum geben, funktionieren die schnellen Angriffe nach meistens schnellem Umschalten (siehe fast alle Tore gegen Sturm und Salzburg). Gegen Teams, die sich hinten reinstellen und den Ball nach vorne dreschen (Wacker) oder ihn gut freikombinieren (Kapfenberg) haben wir Probleme. Konnten wir solche Gegner unter Pacults 4222 meistens (nicht immer) noch niederdrücken und gegen die Wand pushen, bis irgendwann das eine verflixte Tor gefallen ist oder es dann immer wieder echte Debakel für den Gegner gesetzt hat, ist Schöttels 4231, das von Haus aus konteraffin ist, gegen solche Teams nicht immer die beste Wahl. Ich vermisse einen Plan B und hoffe, dass der im Winter erarbeitet wird.

Burgstaller ist kein Stürmer, schon mal gar keine Solospitze, Schöttel darf das ruhig auch mal überdenken.

Kannst du das auch argumentieren? Gegen Salzburg hat er die Rolle so schlecht nicht ausgefüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Es liegt mittlerweile relativ klar am Tisch, gegen Mannschaften, die uns auch Raum geben, funktionieren die schnellen Angriffe nach meistens schnellem Umschalten (siehe fast alle Tore gegen Sturm und Salzburg). Gegen Teams, die sich hinten reinstellen und den Ball nach vorne dreschen (Wacker) oder ihn gut freikombinieren (Kapfenberg) haben wir Probleme. Konnten wir solche Gegner unter Pacults 4222 meistens (nicht immer) noch niederdrücken und gegen die Wand pushen, bis irgendwann das eine verflixte Tor gefallen ist oder es dann immer wieder echte Debakel für den Gegner gesetzt hat, ist Schöttels 4231, das von Haus aus konteraffin ist, gegen solche Teams nicht immer die beste Wahl. Ich vermisse einen Plan B und hoffe, dass der im Winter erarbeitet wird.

This! Das kann ich so 1:1 unterschreiben.

Es muss machbar sein, mit SHFG + 2 Stürmern spielen zu können. Der Schlüssel dazu liegt mMn im ZDM. Nachdem ich von Pacults 4-2-2-2 nichts halte, bräuchten wir einen Mann, der das DM alleine schupfen kann, denn ein 4-1-3-2 gegen "kleinere" Teams würde mir an sich sehr zusagen. Leider traue ich es Prager (noch) nicht zu, das DM alleine zu schupfen, und Heikkinen ist als Solo-6er zu eindimensional. Da bräuchte es einen Xabi Alonso oder Schweinsteiger, nur solche Spieler gibt es 1. nicht wie Sand am Meer und 2. selten um kleines Geld. Hier muss sich Rapid etwas überlegen, denn ich sehe es wie du, Schöttels 4-2-3-1 funktioniert nicht immer, daher muss eine Alternative her.

bearbeitet von PayerCasillas1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

This! Das kann ich so 1:1 unterschreiben.

Es muss machbar sein, mit SHFG + 2 Stürmern spielen zu können. Der Schlüssel dazu liegt mMn im ZDM. Nachdem ich von Pacults 4-2-2-2 nichts halte, bräuchten wir einen Mann, der das DM alleine schupfen kann, denn ein 4-1-3-2 gegen "kleinere" Teams würde mir an sich sehr zusagen. Leider traue ich es Prager (noch) nicht zu, das DM alleine zu schupfen, und Heikkinen ist als Solo-6er zu eindimensional. Da bräuchte es einen Xabi Alonso oder Schweinsteiger, nur solche Spieler gibt es 1. nicht wie Sand am Meer und 2. selten um kleines Geld. Hier muss sich Rapid etwas überlegen, denn ich sehe es wie du, Schöttels 4-2-3-1 funktioniert nicht immer, daher muss eine Alternative her.

prager wird nie alleiniger 6er sein können, dazu fehlen ihm sichtbar die anlagen. dazu fehlen ihm einfach die defensivqualitäten. man bräuchte einen baumgartlinger typ, einer der defensiv alles abläuft und auch fußball spielen kann. ich befürchte so einen werden wir nicht finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kannst du das auch argumentieren? Gegen Salzburg hat er die Rolle so schlecht nicht ausgefüllt.

Wobei er da ein Tor nach einer Standardsituation geschossen hat und die letzten beiden, als er nominell bereits im RM gespielt hat ;-)

Ich würd ihn ehrlich gesagt auch lieber etwas weiter "aus der Etappe" sehen und Nuhiu/Gartler/Alar an vorderster Front.

Wobei ich nicht sagen will, dass Burgstaller die Rolle als Solospitze nicht spielen kann, aber ideal aufgehoben wär er mMn in der Hofmann-Rolle (wie er es z.B. gegen Sturm gemacht hat)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

prager wird nie alleiniger 6er sein können, dazu fehlen ihm sichtbar die anlagen. dazu fehlen ihm einfach die defensivqualitäten. man bräuchte einen baumgartlinger typ, einer der defensiv alles abläuft und auch fußball spielen kann. ich befürchte so einen werden wir nicht finden.

So hab ich das eh gemeint - Baumgartlinger ist eh so ein Spielertyp, den wir da bräuchten. Und Prager würde ich als Solo-6er noch nicht abschreiben, diese Rolle hat er beim LASK ganz gut ausgefüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So hab ich das eh gemeint - Baumgartlinger ist eh so ein Spielertyp, den wir da bräuchten. Und Prager würde ich als Solo-6er noch nicht abschreiben, diese Rolle hat er beim LASK ganz gut ausgefüllt.

Prager war beim LASK mWn nie Solo-6er, sondern der offensive ZM in einer eher flachen MF-Raute. Den defensiven Part hat Majabvi übernommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Net bös sein. Aber schönreden muss man es sich auch nicht!!

Klar sollten die "kleinen" nicht zu unterschätzen sein, aber Rapid sollte schon die Ansprüche haben, zuhause zu dominieren und das soviel Spiele wie möglich zu gewinnen. Immer auf die anderen verlassen, kann am Schluss auch zuwenig sein!

ich denke nicht, dass ich irgendwas beschönigt habe....... nur ist es tatsache, dass nahezu nichts passiert ist.

nur wehre ich mich massiv dagegen, dass es einstellungen und ansprüche gibt, die einfach nicht mehr der realität entsprechen........weil sich gewisse dinge einfach verändert haben.

nur schönreden: sorry, das wirst du von mir nicht hören und habe ich auch nicht getan.....nur wie immer versuche ich, dinge zu differenzieren...... nur ist mein ärger auf dem weg vom stadion zur tastatur verflogen (letztendlcih habe ich auch elwood, little beckham und co nach dem match versetzt, weil ich grantig war)...... ich bin dagegen uns als meisterkandidat zu sehen, ich bin aber auch dagegen nur schwarz-weiß zu malen.

es fehlt uns in der offensive noch immer ein support für shfg...... und einer, der vorne einfach einnetzt......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

ich denke nicht, dass ich irgendwas beschönigt habe....... nur ist es tatsache, dass nahezu nichts passiert ist.

nur wehre ich mich massiv dagegen, dass es einstellungen und ansprüche gibt, die einfach nicht mehr der realität entsprechen........weil sich gewisse dinge einfach verändert haben.

nur schönreden: sorry, das wirst du von mir nicht hören und habe ich auch nicht getan.....nur wie immer versuche ich, dinge zu differenzieren...... nur ist mein ärger auf dem weg vom stadion zur tastatur verflogen (letztendlcih habe ich auch elwood, little beckham und co nach dem match versetzt, weil ich grantig war)...... ich bin dagegen uns als meisterkandidat zu sehen, ich bin aber auch dagegen nur schwarz-weiß zu malen.

es fehlt uns in der offensive noch immer ein support für shfg...... und einer, der vorne einfach einnetzt......

klar, passiert ist nicht allzuviel - wir stehen sogar 1Pkt besser da als die rosanen :augenbrauen:

jedoch ist´s mehr als nur ärgerlich, wenn man mitunter solche spiele dann nicht gewinnt, und nach 36 runden das große jammern beginnt, wenn man vl mit 2 pkt meister geworden wäre .. oder noch schlimmer, mit 2 pkt weniger keinen int. starplatz mehr dawischt hat.

welche ansprüche meinst du da? die nichtmehr der realität entsprechen? zuhause das spiel zu dominieren / gewinnen zu müssen ?

die nächste transferzeit kommt bestimmt - vl sieht man dann endlich die Baustellen?! :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Es liegt mittlerweile relativ klar am Tisch, gegen Mannschaften, die uns auch Raum geben, funktionieren die schnellen Angriffe nach meistens schnellem Umschalten (siehe fast alle Tore gegen Sturm und Salzburg). Gegen Teams, die sich hinten reinstellen und den Ball nach vorne dreschen (Wacker) oder ihn gut freikombinieren (Kapfenberg) haben wir Probleme. Konnten wir solche Gegner unter Pacults 4222 meistens (nicht immer) noch niederdrücken und gegen die Wand pushen, bis irgendwann das eine verflixte Tor gefallen ist oder es dann immer wieder echte Debakel für den Gegner gesetzt hat, ist Schöttels 4231, das von Haus aus konteraffin ist, gegen solche Teams nicht immer die beste Wahl. Ich vermisse einen Plan B und hoffe, dass der im Winter erarbeitet wird.

Sowas Ähnliches hab ich mir auch schon gedacht. Gegen die sogenannten Kleinen könnte man vielleicht wirklich wieder einmal mehr Risiko nehmen und mit zwei Stürmern spielen. Dafür Prager draußen lassen, Hofmann als 8-er wie zu Beginn der Saison und den obligatorischen Flügeln. Dieses System hat auch schon in ein paar Spielen recht gut funktioniert (wie Kapfenberg heim, Innsbruck auswärts und auch Sturm heim, nur mit Prager statt Hofmann). Das 4-2-3-1 mag gegen die Topteams sehr gut funktionieren, die auch mitspielen wollen, aber gegen die Kleinen (am liebsten schon nächste Woche gegen Admira) würde ich gern einmal etwas Anderes sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

klar, passiert ist nicht allzuviel - wir stehen sogar 1Pkt besser da als die rosanen :augenbrauen:

jedoch ist´s mehr als nur ärgerlich, wenn man mitunter solche spiele dann nicht gewinnt, und nach 36 runden das große jammern beginnt, wenn man vl mit 2 pkt meister geworden wäre .. oder noch schlimmer, mit 2 pkt weniger keinen int. starplatz mehr dawischt hat.

welche ansprüche meinst du da? die nichtmehr der realität entsprechen? zuhause das spiel zu dominieren / gewinnen zu müssen ?

die nächste transferzeit kommt bestimmt - vl sieht man dann endlich die Baustellen?! :augenbrauen:

du, ich habe mich auch geärgert, nur habe ich in den diversen zusammenfassungen jetzt 5-6 topchancen gezählt, die man durchaus verwerten darf....... wird eine davon gemacht, ist es erledigt. wenn burgi in der 33ten minute verwertet, ist es ein zuckertor, traumhaft rausgespielt.....so bleibts bei einer stümperhaften aktion.

ansprüche: siegen - ja, das sollte unser anspruch sein...... dominieren: nein - das ist einfach nicht mehr real....... und damit sind wir in der liga nicht alleine, alle tun sich gegen dicht stehende gegner schwer und jeder trainer predigt von schwierigen situationen und geduldsspielen. es wäre schön, wenn wir immer alles dominieren könnten, nur glaube ich das leider nicht mehr.

kurz um: mir sind die 3 punkte am wichtigsten, wie die passieren ist mir mit verlaub total wurscht. und wenns super ernudelte drei punkte sind, solls mir auch recht sein.

schön wäre es natürlich wenn wir immer dominieren könnten - nur die zeiten sind in österreich glaube ich vorbei........und nicht nur in österreich.

wenn wir statt dominieren 150% einsatz-kampf-power sagen, dann bin ich bei dir...... der anspruch muss IMMER da sein bei Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

du, ich habe mich auch geärgert, nur habe ich in den diversen zusammenfassungen jetzt 5-6 topchancen gezählt, die man durchaus verwerten darf....... wird eine davon gemacht, ist es erledigt. wenn burgi in der 33ten minute verwertet, ist es ein zuckertor, traumhaft rausgespielt.....so bleibts bei einer stümperhaften aktion.

Ich hab live im Stadion selten einen schwächeren Torabschluss gesehen, was da genau passiert ist, weiß wohl nur Burgstaller. Rennt frei auf den Tormann zu und passt dann den Ball zu ihm - unbefuckinglievable

Das sind halt so Situationen, die mich immer extrem fuxen, dermaßen stümperhaft eine Chance zu vernebeln ist in meiner Gedankenwelt im Zusammenhang mit Rapid nicht möglich, andererseits wars auch bei einem Salihi in Form so. Da hat man im Stadion auch immer gescherzt "Jo der Hamdi, braucht zwar 3-4 Hunderprozentige, aber dafür steht er halt auch oft an der richtigen Stelle" - ich halt sowas nicht aus.

Würden sie (Burgstaller oder auch Salihi,...) diese Abschlussschwäche nicht haben, würdens halt wohl auch nicht bei Rapid kicken. Fucking Dilemma.

Nuhiu und Salihi danach waren ja nur mehr irgendwas. Salihi würd ich seinen Vertrag am Trainingsplatz aussitzen lassen, das hat doch keinen Sinn.

Edit: Erwähnen darf man auch ruhig, dass wir vor der Austria sind :finger:

bearbeitet von Birdy90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hab live im Stadion selten einen schwächeren Torabschluss gesehen, was da genau passiert ist, weiß wohl nur Burgstaller. Rennt frei auf den Tormann zu und passt dann den Ball zu ihm - unbefuckinglievable

Das sind halt so Situationen, die mich immer extrem fuxen, dermaßen stümperhaft eine Chance zu vernebeln ist in meiner Gedankenwelt im Zusammenhang mit Rapid nicht möglich, andererseits wars auch bei einem Salihi in Form so. Da hat man im Stadion auch immer gescherzt "Jo der Hamdi, braucht zwar 3-4 Hunderprozentige, aber dafür steht er halt auch oft an der richtigen Stelle" - ich halt sowas nicht aus.

Würden sie (Burgstaller oder auch Salihi,...) diese Abschlussschwäche nicht haben, würdens halt wohl auch nicht bei Rapid kicken. Fucking Dilemma.

Gegen Salzburg hat Burgstaller aus ähnlichen Situationen 3x höchst souverän eingenetzt.

Natürlich muss man so eine Chance verwerten, und wenn's 0:0 ausgeht, tut es besonders weh, aber kein Stürmer macht 100% seiner 100%igen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

du, ich habe mich auch geärgert, nur habe ich in den diversen zusammenfassungen jetzt 5-6 topchancen gezählt, die man durchaus verwerten darf....... wird eine davon gemacht, ist es erledigt. wenn burgi in der 33ten minute verwertet, ist es ein zuckertor, traumhaft rausgespielt.....so bleibts bei einer stümperhaften aktion.

ansprüche: siegen - ja, das sollte unser anspruch sein...... dominieren: nein - das ist einfach nicht mehr real....... und damit sind wir in der liga nicht alleine, alle tun sich gegen dicht stehende gegner schwer und jeder trainer predigt von schwierigen situationen und geduldsspielen. es wäre schön, wenn wir immer alles dominieren könnten, nur glaube ich das leider nicht mehr.

kurz um: mir sind die 3 punkte am wichtigsten, wie die passieren ist mir mit verlaub total wurscht. und wenns super ernudelte drei punkte sind, solls mir auch recht sein.

schön wäre es natürlich wenn wir immer dominieren könnten - nur die zeiten sind in österreich glaube ich vorbei........und nicht nur in österreich.

wenn wir statt dominieren 150% einsatz-kampf-power sagen, dann bin ich bei dir...... der anspruch muss IMMER da sein bei Rapid.

ja, warum er den nicht macht - bzw quer zu drazan spielt - weiß ach nur er - jedoch alles auf diese chance aufzuhängen ist auch unfair.

genau, 3 pkt. sind einfach das was nach einem spiel zählt - ob wir dynamisch gespielt haben, oder ernudlt, intressiert spätestens in 1woche eh niemanden mehr. nur dafür gehören halt die "150% einsatz-kampf-power" her ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Gegen Salzburg hat Burgstaller aus ähnlichen Situationen 3x höchst souverän eingenetzt.

Natürlich muss man so eine Chance verwerten, und wenn's 0:0 ausgeht, tut es besonders weh, aber kein Stürmer macht 100% seiner 100%igen.

Na eh, ich mag Burgastaller auch nach dieser Aktion noch (auch wenn er trotz seines hervorragenden Spiels gegen SBG nicht den effektivsten Eindruck hinterlassen hat). Aber das war halt ein Wahnsinn, ich halt solche Aktionen im Stadion nicht aus.

Was zB Arnautovic (oder auch Trinks) am Freitag verbrochen hat/haben, war ähnlich arg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sitz auch Nord oben, nahe West, mir wären aber jetzt keine Überdrüber Beschimpfungen aufgefallen. Denn Wechsel von Drazan hab ich auch nicht verstanden, allerdings hatte ich von anbeginn den Eindruck, dass Trimmel nicht ganz fit gewesen sein dürfte und sah diesen eher als Tauschkandidat Nr. 1.

Ansonsten ist es so, wie schon viele bemerkt haben, gegen Mannschaften die überwiegend aufs verteidigen aus sind, wissen die österreichischen Spitzenteams, wenn man das beim bescheidenen Fussballniveau in Ö so sagen kann, keine Lösung.

Leider tappten wir den Tirolern in die Falle, mMn haben wir uns aus dem Mittelfeld zu sehr nach vor locken lassen, dass meist die Offensivkräfte zu fünft über die ganze Feldbreite auf einer Linie waren und der Spielaufbau von hinten so zu den (fruchtlosen) weiten Passes gezwungen wurden.

Auch wenn ich am Anfang nicht sehr glücklich mit PS als Trainer war, hat er sich in der Zwischenzeit bei mir doch einigen Kredit erworben. Was ich aber noch immer nicht einordnen kann, sind die Einwechlsungen von 3 oder 4 Stürmern, die sich dann noch mehr im Weg stehen.

Zumal ich der Meinung bin, das Duo Nuhiu und Salihi ist das mit Abstand am wenigsten harmonierende Stürmerpaar.

Alles in Allem stehen wir meines Erachtens aber weitaus besser da, als ich zu Beginn der Saison erwartete.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.