Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Pro Rapid sieht man es also dort, wenn man die eigenen Spieler auspfeifft.

gepfiffen und geschimpft wird vor allem immer von den längstribünenleuten. und das teilweise schon nach wenigen minuten wenns orsch hergeht.

Pro Rapid sieht man es, wenn man im selbsternannten wichtigsten Spiel des Jahres nur dann supportet, wenn man einen Großteil der Fans aussperrt.

merkt man förmlich. mehr wie rund 30 k werdens wieder nicht werden. zieht man davon die abos, die tausenden sponsorkarten und die gästefanskarten ab, dann bleibt eh nicht mehr viel übrig. da hätten wir uns wohl alle mehr erwartet, einschließlich rudi persönlich.

heimvorteil sieht für mich anders aus, wenn das finanzielle über dem sportlichen steht, dann darf man sich bei solchen sachen nicht aufregen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Gute Entscheidung in jeder Hinsicht. Passt!

Wie darf ich das verstehen? (ernst gemeinte Frage und nicht provokant ;) )

Gute Entscheidung damit endlich Ruhe einkehrt?

Mir wäre es auch lieber wenn in der aktiven Fanszene Ordnung herrscht aber dieser Aufruf wird völlig falsch umgesetzt.

merkt man förmlich. mehr wie rund 30 k werdens wieder nicht werden. zieht man davon die abos, die tausenden sponsorkarten und die gästefanskarten ab, dann bleibt eh nicht mehr viel übrig. da hätten wir uns wohl alle mehr erwartet, einschließlich rudi persönlich.

heimvorteil sieht für mich anders aus, wenn das finanzielle über dem sportlichen steht, dann darf man sich bei solchen sachen nicht aufregen.

Dennoch konnte man durch diese Spiele den Schaden minimieren.

Kann man diese Saison nicht einfach die Klappe halten und es dulden?

Sollte der Edlinger auf die Idee kommen das dauerhaft umzusetzen dann kann man Aktionen starten aber hier lässt man die Mannschaft im Stich und würde dem Verein lieber schaden als im Happel zwei Spiele zu bestreiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

gepfiffen und geschimpft wird vor allem immer von den längstribünenleuten. und das teilweise schon nach wenigen minuten wenns orsch hergeht.

merkt man förmlich. mehr wie rund 30 k werdens wieder nicht werden. zieht man davon die abos, die tausenden sponsorkarten und die gästefanskarten ab, dann bleibt eh nicht mehr viel übrig. da hätten wir uns wohl alle mehr erwartet, einschließlich rudi persönlich.

heimvorteil sieht für mich anders aus, wenn das finanzielle über dem sportlichen steht, dann darf man sich bei solchen sachen nicht aufregen.

seids mir bitte nicht böse -

aber geht das nicht in irgend einen schädel hinein dass das management ein zeichen setzen musste um den medien und der liga diese sautrottelaktion von ein paar hirnlosen platzstürmern ein bisserl verdaulicher zu machen.

und wir dadurch eine reduktion der strafe erreichen konnten?

1 und 1 zusammenzählen ist halt schwer wenn man im verfolgerstaat daheim ist.

der herrgott hat echt einen grossen tiergarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Dennoch konnte man durch diese Spiele den Schaden minimieren.

Kann man diese Saison nicht einfach die Klappe halten und es dulden?

Sollte der Edlinger auf die Idee kommen das dauerhaft umzusetzen dann kann man Aktionen starten aber hier lässt man die Mannschaft im Stich und würde dem Verein lieber schaden als im Happel zwei Spiele zu bestreiten.

wunderst du dich darüber? spätestens nach dem platzsturm sollte jeder wissen dass für viele fans nicht die mannschaft oder der verein im mittelpunkt stehen sondern das fantum, ihre eigene sache. sie sehen sich ja auch als fans, die einen verein haben. sie haben null skrupel jederzeit dem verein oder der mannschaft zu schaden und gleichzeitig sehen sie sich in allen fragen ständig als verfolgte. egal ob platzsturm, ob westbahnhof. es ist immer die gleiche leier. sie sagens nicht, aber sie sehen es ier strache: sie sehen sich als die neuen juden. verfolgt, tyrannisiert durch den staat, durch die gesetze, durch die polizei, durch die journalisten, durch die medien, durch die vereinsfürhung, durch anders denkende fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

wenn das finanzielle über dem sportlichen steht, dann darf man sich bei solchen sachen nicht aufregen.

stimmt ja nicht. wenn die superaktion im mai nicht gewesen wäre, würd ma jetzt im hanappi spielen. dass edlinger die möglichen mehreinnahmen nicht stören, ist klar. aber ohne platzsturm inkl. bengalenwurf hätte er mmn nie einen stadionwechel angestrebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Entscheidend ist die Tatsache dass durch ein Geisterspiel auch Geld fehlt.

So hatte man aber weniger Geisterspiele und dadurch konnte man den finanziellen Schaden reduzieren.

Da hat Rapid alles richtig gemacht...so orsch das Happel auch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wie darf ich das verstehen? (ernst gemeinte Frage und nicht provokant ;) )

Gute Entscheidung damit endlich Ruhe einkehrt?

Mir wäre es auch lieber wenn in der aktiven Fanszene Ordnung herrscht aber dieser Aufruf wird völlig falsch umgesetzt.

Nur ein paar kurze Worte, weil ich jetzt keine Zeit habe:

ad Vollgas: Meiner Meinung nach eine gute Entscheidung, weil der Ist-Zustand für eine Kurve von unserem Niveau geschweige denn des Block Wests nicht würdig ist und sich fast jeder wünscht, dass es wieder einen Vorsänger am Podest gibt, der die Leute motiviert.

ad Derby: Schwierige, aber für mich im Zweifel eine richtige Entscheidung, da ich lieber noch ein Derby dafür opfere, um in Zukunft keine Spiele mehr im beschissenen Prateroval erleben zu müssen (Hanappi-Umbau natürlich ausgenommen). Meine Befürchtung ist, dass im Falle eines Supports und bei gutem Spielverlauf einer gute Stimmung - die im Happel zweifelsfrei auch aufkommen kann - der Verein nochmal umdenkt und davon absieht, nächste Saison nach Hütteldorf zurückzukehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Dennoch konnte man durch diese Spiele den Schaden minimieren.

Kann man diese Saison nicht einfach die Klappe halten und es dulden?

Sollte der Edlinger auf die Idee kommen das dauerhaft umzusetzen dann kann man Aktionen starten aber hier lässt man die Mannschaft im Stich und würde dem Verein lieber schaden als im Happel zwei Spiele zu bestreiten.

die klappe hält man, nur eben auf andere weise.

ich kann genauso argumentieren, dass edlinger die mannschaft in stich lässt weil wir in einem stadion spielen in dem es absolut keinen heimvorteil gibt. das happel ist eine notlösung und wirds es immer sein. sportlich is es nun mal bestimmt kein vorteil wenn man im happel spielt und genau um das gehts. rest siehe post von rostiger nagel, ich sehe es genauso.

aja und könnte man die juden und hc sager bitte im beisl weiterführen? haben in einem vereinschannel mmn wenig verloren.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

aja und könnte man die juden und hc sager bitte im beisl weiterführen? haben in einem vereinschannel mmn wenig verloren.

der vergleich drängt sich aber massiv auf, aber wenns sein muss, kann man den gesamten thread ins beisl verschieben. einzelne meldungen, die sich ganz klar auf die sache beziehen da raus zu nehmen, weils dir nicht ins konzept passen, ist wohl lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Meine Befürchtung ist, dass im Falle eines Supports und bei gutem Spielverlauf einer gute Stimmung - die im Happel zweifelsfrei auch aufkommen kann - der Verein nochmal umdenkt und davon absieht, nächste Saison nach Hütteldorf zurückzukehren.

Sry, aber der satz ließt sich schon etwas komisch. Also ist das ziel des boykotts ein schlechter spielverlauf mit schlechter stimmung? Ok, war jetzt ein wenig polemisch ausgedrückt aber der satz impliziert, dass man keine stimmung macht, da man sonst vll ein 'echtes' heimspiel haben könnte. Zum 2.Teil: Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. edlinger hat schon angekündigt dass ab nächster saison wieder im hanappi gespielt wird und mmn würd er bei einer änderung dieser ankündigung, auf ärger und unverständniss aller tribünen stoßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

warum hat man in der saison 04/05 eigentlich nicht gestreikt, als man das letzte derby in den prater verlegt hat?

der vergleich drängt sich aber massiv auf

ganz genau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Nur ein paar kurze Worte, weil ich jetzt keine Zeit habe:

ad Derby: Schwierige, aber für mich im Zweifel eine richtige Entscheidung, da ich lieber noch ein Derby dafür opfere, um in Zukunft keine Spiele mehr im beschissenen Prateroval erleben zu müssen (Hanappi-Umbau natürlich ausgenommen). Meine Befürchtung ist, dass im Falle eines Supports und bei gutem Spielverlauf einer gute Stimmung - die im Happel zweifelsfrei auch aufkommen kann - der Verein nochmal umdenkt und davon absieht, nächste Saison nach Hütteldorf zurückzukehren.

so weit ich mich erinner hat es geheissen, dass die beiden derbys im happel sind und dann wieder im hanappi gespielt wird.

wozu demonstriert man gegen etwas, das ja ohnehin nicht stattfindet?

hier werden vermutungen als basis hergenommen.

wenn der edlinger eh nur schwachsinnige entscheidungen trifft, dann bitte - abwählen - neuen präsidenten einsetzen und selber machen.

( ja ich weiss das ist ein dämliches argument - ist aber genau so dämlich wie das argument dass die fans an den seiten den selben support abliefern sollen wie der orgaanisierte block)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

die klappe hält man, nur eben auf andere weise.

ich kann genauso argumentieren, dass edlinger die mannschaft in stich lässt weil wir in einem stadion spielen in dem es absolut keinen heimvorteil gibt. das happel ist eine notlösung und wirds es immer sein. sportlich is es nun mal bestimmt kein vorteil wenn man im happel spielt und genau um das gehts. rest siehe post von rostiger nagel, ich sehe es genauso.

Rapid wurde finanziell geschadet und Edlinger wollte diesen Schaden so klein wie möglich halten.

Somit konnte man die Geisterspiele reduzieren (und somit weniger finanzieller Schaden) und im Happel hat man sich ein kleines Plus erhofft.

Das hat nichts mit Geldgeilheit zu tun - man wollte den Schaden der durch den Platzsturm entstanden ist minimieren und das ist auch seine Aufgabe.

Am Ende haben gewisse Leute der aktiven Szene dem Verein finanziell geschadet (wodurch der Verein gezwungen war zu reagieren) und nun lasst die aktive Szene die Mannschaft (wieder) im Stich.

Ich bin alles andere als ein Fan von Edlinger aber in dieser Sache kann man dem Rudl nicht vorwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten