Recommended Posts

Teamspieler
Wieneer1911 schrieb vor 2 Stunden:

Meint Ihr die Abmachung, keine Fanclubkeller anzugreifen wie letzte Woche von Lords und Lions ?...

Regeln haben sich schon verschoben....

Was war da letzte Woche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bw_sektionsbg schrieb vor 2 Minuten:

Wo ist der Golfi hin?

den hab ich vor 1 Woche geschrottet, Audi ist von der Firma, Überlegung Golf hergeben Audi kaufen, aber alles nicht so einfach, hab keine 20.000€ auf der Seite liegen :D

sorry für OT gscheiter PN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
MarkoBB8 schrieb vor 1 Stunde:

den hab ich vor 1 Woche geschrottet, Audi ist von der Firma, Überlegung Golf hergeben Audi kaufen, aber alles nicht so einfach, hab keine 20.000€ auf der Seite liegen :D

sorry für OT gscheiter PN

Du müsstest dir so einen kaufen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

left hook to the body

https://topos.orf.at/die-kurve-sind-wir-italien100

Interessanter Artikel, leider ist mir ein Fehler aufgefallen.

Zitat

Der Name „Ultras“ taucht auch in dieser Zeit zum ersten Mal auf. In Genua verband erstmals eine neue Gruppe den Namen einer etablierten Fanverbindung und ergänzte ihn um den Begriff „Ultras“ im Plural und wurde zur mittlerweile ältesten existierenden italienischen Ultras-Verbindung „Ultras Tito Cucchiaroni“.

Der "Club Tito Cucchiaroni" war keine etablierte Fanverbindung sondern eine Lokalität. Damals gab es in Genua zahlreiche "Clubs". Das waren in der Art Kellerlokale, wo sich Fans getroffen haben. Vielleicht kann man es mit Clublokal am besten übersetzen aber die Leute die dort hingegangen sind, haben nicht davon gesprochen "wir sind die Mitglieder vom Club Tito" sondern eher "wir gehen jetzt in den Club Tito und saufen was".

Die Gründer der Ultras Tito (logischerweise hießen sie damals noch nicht so) waren auf der Suche nach einer Lokalität wo sie sich regelmäßig treffen konnten, heute würde man sagen "Keller" wie bspw der UR Keller. Da sinds auf den Club Tito aufmerksam geworden. Der Besitzer hat gesagt, sie können das Lokal gerne haben, dürfen aber bitte nicht den Namen Tito Cucchiaroni streichen. So wurde aus der Gruppe die damals nur "Ultras" hieß die Gruppe "Ultras Tito Cucchiaroni". Bemerkenswert ist übrigens dass die Gründer der Ultras Tito damals um die 14-16 Jahre alt waren. Die Lokalität habens übrigens relativ schnell gewechselt, den Gruppennamen aber beibehalten.

Ein wesentlich eklatanterer Fehler ist aber was anderes. Die Ultras Tito haben nicht aus Ultra den Plural mit Ultras gemacht. Das ist im deutschen zwar so, dass der Plural meistens auf S endet, im italienischen aber nicht. Das Wort Ultrà endet sowohl im Singular als auch im Plural auf Ultrà. Das S hat einen ganz anderen Grund. Die Ultras haben das S hinzugefügt um dem Namen einen tieferen Sinn zu geben. ULTRAS ist ein akronym. Uniti Legneremo Tutti Rossoblu A Sangue. Also Ultras. Bedeutet auf deutsch: gemeinsam schlagen wir alle rotblauen blutig. Mit Rotblau sind die Fans von Genoa gemeint.

Just my two Cents. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online