Recommended Posts

Ich schon und zwar die Absätze 2 & 3. Der Rest ist inhaltlich dann vielleicht korrekt (bzgl. Support auf der West usw.) aber soweit kam ich gar nicht weil mir das Lesen nach besagten Absätzen vergangen ist.

Das ist weder von der Diktion her, noch inhaltlich, meins. Dennoch muss ich zugestehen, dass beim BW ein anderes Verständnis des Fan-Daseins vorhanden ist. Dieses besondere Verständnis ist auch notwendig, um das alles für Rapid zu leisten, und auch, um das alles auf sich zu nehmen.

Ich bin - ganz offen gesagt - dazu nicht bereit und kann es sogar nur bis zu einem gewissen Grad verstehen. Verurteilen möchte ich es deswegen aber noch lange nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Es hat eh jeder das Recht im BlockWest zu sein. Ich sehe aber absolut nichts schlechtes daran, dass die Ultras eine Aussendung machen in der sie darauf hinweisen, dass der BlockWest ein Tribüne ist auf der man die Mannschaft unterstütz, optisch und akustisch.

Die Ultras organisieren mit den anderen Fanklubs gemeinsam den organisierten Support und da ist es klar, dass sie sich eine besonders hohe Mitmachquote wünschen - genauso wie die meisten Nicht-Fanklubmitglieder die alles geben um den Verein zu unterstützen.

Jeder hat das Recht im BlockWest a bissl min Handy zu spielen während dem Spiel. Der Großteil im Block ist halt aus einem anderen Grund dort.

Und zu den "subventionierten" Karten sei gesagt, dass der Stehplatz-BlockWest viel mehr abwirft wie wenns "normalen" Sitzplätze in der Kategorie C wären.

Wenn man mal die Tageskarten außen vor lässt und mit dem Abo-Mitgliederpreis rechnet:

8600 Stehplatz-Karten mal 185 = 1 591 000

4600 Sitzplätze Kat. C mal 250 = 1 150 000

4600 Sitzplätze Kat. B mal 322 = 1 481 200

Würde man den BlockWest also als Sitzplatztribüne ausführen und die Preise der zweitbesten Kategorie auf der Längstribüne nehmen würd der Blockwest weniger abwerfen wie jetzt als Stehplatztribüne.

Milchmädchenrechnung.

und selbst das Milchmädchen müsste gleich mal die Strafen wieder abziehen. Dazu gehst du davon aus, dass die Sektoren alle mit Mitgliedern per Abo ausverkauft sind was leider auch reichlich unrealistisch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin - ganz offen gesagt - dazu nicht bereit und kann es sogar nur bis zu einem gewissen Grad verstehen.

Geht mir genauso.

Verurteilen möchte ich es deswegen aber noch lange nicht...

Mach ich teilweise und bis zu einem gewissen Grad sehr wohl. Auch wenn ich dies nicht hinausposaune, weil das Thema für mich an sich nicht die Wichtigkeit hat (mir geht es dann immer noch um Rapid und nicht um die Selbstdarstellung eines Fanklubs), um hier groß eine Meinung kundzutun und zu verbreiten. Es ist natürlich deren freie Entscheidung welche Meinung sie vertreten. Man muss sie ja keineswegs teilen und kann sie von sich aus auch verurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht mir genauso.

Und dann muss man anerkennen, dass Fans wie wir beide fix nicht für die gute Stimmung, die bei uns unbestritten herrscht, verantwortlich sind.

Dafür bedarf es eben Menschen, die bereit sind hier einfach viel mehr zu investieren. Das bedeutet eine ganz andere Einstellung zum Fansein. Genau diese andere Einstellung wird in diesem Schreiben deutlich. Das eine geht nicht ohne dem anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Und dann muss man anerkennen, dass Fans wie wir beide fix nicht für die gute Stimmung, die bei uns unbestritten herrscht, verantwortlich sind.

Dafür bedarf es eben Menschen, die bereit sind hier einfach viel mehr zu investieren. Das bedeutet eine ganz andere Einstellung zum Fansein. Genau diese andere Einstellung wird in diesem Schreiben deutlich. Das eine geht nicht ohne dem anderen.

die frage ist immer, um welchen preis man sich diese stimmung kauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Milchmädchenrechnung.

und selbst das Milchmädchen müsste gleich mal die Strafen wieder abziehen. Dazu gehst du davon aus, dass die Sektoren alle mit Mitgliedern per Abo ausverkauft sind was leider auch reichlich unrealistisch ist.

Eh klar, dass das keine genaue Rechnung werden kann. Ich weiß auch nicht wieviele Kinderkarten, ermäßigte Karten oder auch Tageskarten verkauft werden oder wieviele Zuschauer dann kommen.

Mich stört nur die immer wiederkehrende Aussage, dass der BlockWest "subventioniert" wird. Das stimmt einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die frage ist immer, um welchen preis man sich diese stimmung kauft.

Das ist natürlich eine gute Frage, die der Verein aber eindeutig beantwortet!

Die positiven Seiten der "guten Stimmung" überwiegen offenbar klar gegenüber den "Kosten".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Eh klar, dass das keine genaue Rechnung werden kann. Ich weiß auch nicht wieviele Kinderkarten, ermäßigte Karten oder auch Tageskarten verkauft werden oder wieviele Zuschauer dann kommen.

Mich stört nur die immer wiederkehrende Aussage, dass der BlockWest "subventioniert" wird. Das stimmt einfach nicht.

dein fehler liegt darin, dasss du das marktprinzip von angebot und nachfrage nicht beachtest. es geht icht darum eine stehtribüne in eine sitzplatztribüne umzuwandeln sondern zu sehen wie die nachfrage aussieht um darauf zu reagieren. und wenn man sich ansieht, dass die leute teilweise vor der geschäftsstelle kampieren um irgendwie an karten zu kommen, dann ist das ein eindeutiges indiz dafür dass man die karten teurer verkaufen könnte.

man kann ein produkt/dienstleistung dann teurer verkaufen, wenn die nachfrage das angebot übertrifft. das war jahrelang der fall und der preis wurde trotzdem niedrig gehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

dein fehler liegt darin, dasss du das marktprinzip von angebot und nachfrage nicht beachtest. es geht icht darum eine stehtribüne in eine sitzplatztribüne umzuwandeln sondern zu sehen wie die nachfrage aussieht um darauf zu reagieren. und wenn man sich ansieht, dass die leute teilweise vor der geschäftsstelle kampieren um irgendwie an karten zu kommen, dann ist das ein eindeutiges indiz dafür dass man die karten teurer verkaufen könnte.

man kann ein produkt/dienstleistung dann teurer verkaufen, wenn die nachfrage das angebot übertrifft. das war jahrelang der fall und der preis wurde trotzdem niedrig gehalten.

Was daran liegt, dass leistbare Ticketpreise mittlerweile auch in unserem Leitbild versehen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das ist natürlich eine gute Frage, die der Verein aber eindeutig beantwortet!

Die positiven Seiten der "guten Stimmung" überwiegen offenbar klar gegenüber den "Kosten".

beantwortet hat der verein die frage eigentlich nie. man kann nur aus der handlungsweise eine antwort herauslesen.aufgrund der letzten vorkommnisse ist man zur zeit innerhalb des vereins etwas gespalten. nach außen versucht man das kernproblem nicht zu diskutieren (ordnerproblem statt auf problematische botschaften einzugehen).

Was daran liegt, dass leistbare Ticketpreise mittlerweile auch in unserem Leitbild versehen sind.

ja ist eh akzeptiert, aber damit kann man eben auch argumentieren, dass die karten subventioniert sind. denn man ignoriert marktwirtschaftliche gegebenheiten um günstige karten anbieten zu können. ist absolut okay, aber man darf es eben trotzdem aussprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beantwortet hat der verein die frage eigentlich nie. man kann nur aus der handlungsweise eine antwort herauslesen.aufgrund der letzten vorkommnisse ist man zur zeit innerhalb des vereins etwas gespalten. nach außen versucht man das kernproblem nicht zu diskutieren (ordnerproblem statt auf problematische botschaften einzugehen).

Der Verein hat diese Frage - jetzt nicht vielleicht direkt, aber hundertfach konkludent - ganz klar beantwortet. Die Fans, die gute Stimmung, ist ein ganz wesentlicher Teil dieses Vereins und dafür nimmt man die damit verbundenen Kosten in kauf.

Das man diese "Kosten" aber nicht nach Außen trägt und in der Öffentlichkeit diskutiert ist so klar, wie dass man mit den tollen Fans und der guten Stimmung nach Außen hin Werbung macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ja ist eh akzeptiert, aber damit kann man eben auch argumentieren, dass die karten subventioniert sind. denn man ignoriert marktwirtschaftliche gegebenheiten um günstige karten anbieten zu können. ist absolut okay, aber man darf es eben trotzdem aussprechen.

Man darf immer alles ansprechen :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ist eh akzeptiert, aber damit kann man eben auch argumentieren, dass die karten subventioniert sind. denn man ignoriert marktwirtschaftliche gegebenheiten um günstige karten anbieten zu können. ist absolut okay, aber man darf es eben trotzdem aussprechen.

Das würde dann stimmen, wenn in der Marktwirtschaft einzig und allein die Nachfrage den Preis bestimmen würde. Es gibt aber ja noch eine Vielzahl anderer Faktoren die auf die Preispolitik für gewisse Produkte eine Rolle spielen, ohne dass man dadurch gleich von Subvention sprechen kann.

Anders formuliert. Der Verein hat ein essentielles wirtschaftliches Interesse an der guten Stimmung, weil er daraus über viele andere Produkte und Kanäle viel mehr Geld erwirtschaften kann, als wenn er die Tickets für den BW teurer macht (und dadurch möglicherweise die gute Stimmung weniger werden lässt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Der Verein hat diese Frage - jetzt nicht vielleicht direkt, aber hundertfach konkludent - ganz klar beantwortet. Die Fans, die gute Stimmung, ist ein ganz wesentlicher Teil dieses Vereins und dafür nimmt man die damit verbundenen Kosten in kauf.

Das man diese "Kosten" aber nicht nach Außen trägt und in der Öffentlichkeit diskutiert ist so klar, wie dass man mit den tollen Fans und der guten Stimmung nach Außen hin Werbung macht.

okay, dann sind wir uns einig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und dann muss man anerkennen, dass Fans wie wir beide fix nicht für die gute Stimmung, die bei uns unbestritten herrscht, verantwortlich sind.

Völlig richtig.

Das eine geht nicht ohne dem anderen.

Offenbar nicht ja. Leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.