Recommended Posts

ASB-Legende

Der Drazan ist genauso korrekt vom Platz geflogen wie der Rodler. Wenigstens eine der wenigen guten Taten vom Eisner. Der gute Herr hat sich ja gestern wieder einmal "ausgezeichnet"...

Aber gut, dass der Malic den Schlusspfiff noch erlebt hat am Feld wundert mich selbst als SVM-Fan. Der attackiert leider öfters auf sehr dumme Weise.

Dass Drazan bei der zweiten Gelben Karte ein blitzsauberes Tackling durchführt, ist dir schon bewusst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Drazan ist genauso korrekt vom Platz geflogen wie der Rodler. Wenigstens eine der wenigen guten Taten vom Eisner. Der gute Herr hat sich ja gestern wieder einmal "ausgezeichnet"...

Aber gut, dass der Malic den Schlusspfiff noch erlebt hat am Feld wundert mich selbst als SVM-Fan. Der attackiert leider öfters auf sehr dumme Weise.

Ihr habt aber verdient gewonnen, da ihr in der zweiten Halbzeit klar besser wart und wir es leider verabsäumt haben, nach dem 1:0 weiter mehr aktiv anstatt passiv zu reagieren.

Für dich war die Drazan Attacke also ein Foul?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Bitte, da waren genug Rapidler hinten, Drazan muss überhaupt nicht den Gegner selbst stoppen. Es reicht aus, wenn er beim Gegenspieler bleibt und den stört, damit er in seinen Passmöglichkeiten eingeschränkt ist.

so meine ich es ja auch, da hätt einfach ein anderer hingehen müssen und notfalls die gelbe riskieren müssen. das risiko war hier einfach zu groß dass er eine zweite karte kassiert. das tackling war zwar sauber, nur man kennt eh die schiris in österreich. einen vorwurf kannst drazan da aber überhaupt keinen machen, die erste gelbe war dämlich. rennt der mattersburg spieler in der situation durch und schießt das tor, dann raunzen wir alle warum da keiner ein foul gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so meine ich es ja auch, da hätt einfach ein anderer hingehen müssen und notfalls die gelbe riskieren müssen. das risiko war hier einfach zu groß dass er eine zweite karte kassiert. das tackling war zwar sauber, nur man kennt eh die schiris in österreich. einen vorwurf kannst drazan da aber überhaupt keinen machen, die erste gelbe war dämlich. rennt der mattersburg spieler in der situation durch und schießt das tor, dann raunzen wir alle warum da keiner ein foul gemacht hat.

Da hast recht, egal was passiert, wir raunzen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Definitiv ein geiles Match und ein Aufbruchsspiel unserer Rapid gestern im Burgenland. Was mir besonders gefallen hat, ist, dass wir speziell in der 2. Hälfte den Kampf angenommen haben und mit großem Willen unbedingt die Partie drehen wollten. Nuhius Hereinnahme und dessen positive Wirkung war irgendwie doch überraschend, aber als Nuhiu-Fan freuts mich doppelt für ihn. ;)

Hofmanns Tor war ein richtiger Strich, schön sowas wieder von unserem Capitano zu sehen. Genauso wars toll, dass unsere Jungs nach beiden Toren wieder zum Sektor gelaufen sind. Da hat man richtig gemerkt, dass der Funke wieder rübergesprungen ist. ;)

Drazans Ausschluss war zwar nicht zu geben, dennoch wars aufgrund der Gelben zuvor auch ein wenig hinrissig, von hinten so reinzurutschen. Malic hätte ohne wenn und aber früher gehen müssen. Naumoski wieder im guten alten Stil wie wir ihn kennen. Gott sei Dank habens ihn ausgetauscht, da er unsere Rapid einigermaßen viel beschäftigt hat und er doch einer den wenigen Mattersburger ist, die Bälle halten können.

Was bleibt ist ein emotionaler Sieg in Mattersburg, ein gelungenes Debüt von Königshofer, eine traumhafte Rapid :love: UND ein Kantinenschmankerl der besonderen Art. Super Glühwein und sehr gute Schnitzelsemmeln (noch dazu um 2,50 Euro) :super: Gibts halt auch nur im Burgenland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida Trottel

UND ein Kantinenschmankerl der besonderen Art. Super Glühwein und sehr gute Schnitzelsemmeln (noch dazu um 2,50 Euro) :super: Gibts halt auch nur im Burgenland.

... und hoffentlich dann auch im 'Hanappi NEU'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sorry für Ot aber wennst beim Player unter Ansicht die erweiterte Steuerung aktivierst kannst gleich Schnappschüsse machen, wirst aber eh wissen.

Danke für den Tipp! Wusste ich schon einmal, habs aber vergessen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man kann einen Spieler doch bitte auch stören ohne ihn von den Füßen zu holen. Bitte ein bisschen mitdenken, danke.

Die Aufforderung mitzudenken kann ich eigentlich nur an Dich erwidern. :RiedWachler:

Wenn Du meinst, dass Drazan nicht hätte eingreifen sollen, kann man das noch irgendwie verstehen, auch wenn die Gefahr eines Konters definitiv da war.

Aber jetzt zu sagen, Drazan hätte den Gegner in vollem Lauf stören sollen anstatt ihn mit einem sauberen Tackling des Balles zu berauben, macht keinen Sinn. Gerade bei hoher Geschwindigkeit kann schon der kleinste Schubser dazu führen, dass der Gegenspieler fliegt und der Schiri die gelbe Karte zückt. Irgendwo dürfte es laut meiner Erinnerung genau so ein Szene ja schon gegeben haben in dem Spiel. :p

mMn hast Du Dich einfach auf Drazan eingeschossen - wirklich rationale Gründe finde ich für Deine Haltung nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Bild zeigt sowieso alles, keine Ahnung wo da das knöchelbrechende foul von hinten sein soll.

Zu den fouls von hinten: Man möge mich bitte ausbessern, aber meines Wissens nach hat die Rot-Ahndung von fouls von hinten, von der revo spricht, ja vor allem den Hintergrund, dass bei fouls von hinten der gefoulte Spieler keinerlei Möglichkeiten zur Reaktion hat, was die Verletzungsgefahr um ein Vielfaches nach oben schnellen läßt.

Was bei Drazans tackling nicht der Fall war.

Prager ist so eine Sache. Er hat eigentlich immer sehr gute Passwerte, was insofern doppelt schwer wiegt, weil er, anders als etwa Pehlivan oder Kulovits, stets bemüht ist, das Spiel schnell zu machen und den Ball offensiv zu spielen. Aber seine Zweikampfwerte sind für einen Achter viel zu schlecht, da muss er sich massiv steigern. Die Statistik spricht also gegen deine Beobachtungen, wobei die von gestern von mir jetzt noch nicht miteinbezogen wurden.

Pragers Defensivverhalten ist sicher ausbaubar, wobei ich es nicht so schlecht gesehen hätte wie Du.

Was mich umso mehr zu der Frage an Dich führt: Wieso willst Du Prager dann mit Prokopic, der defensiv noch schlechter ist, gegen Kapfenberg im ZM aufstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Die Aufforderung mitzudenken kann ich eigentlich nur an Dich erwidern. :RiedWachler:

Wenn Du meinst, dass Drazan nicht hätte eingreifen sollen, kann man das noch irgendwie verstehen, auch wenn die Gefahr eines Konters definitiv da war.

Aber jetzt zu sagen, Drazan hätte den Gegner in vollem Lauf stören sollen anstatt ihn mit einem sauberen Tackling des Balles zu berauben, macht keinen Sinn. Gerade bei hoher Geschwindigkeit kann schon der kleinste Schubser dazu führen, dass der Gegenspieler fliegt und der Schiri die gelbe Karte zückt. Irgendwo dürfte es laut meiner Erinnerung genau so ein Szene ja schon gegeben haben in dem Spiel. :p

mMn hast Du Dich einfach auf Drazan eingeschossen - wirklich rationale Gründe finde ich für Deine Haltung nicht.

Stören heißt einfach er soll dafür sorgen, dass dieser in seinen Möglichkeiten eingeschränkt wird, ohne einen Freistoß zu provozieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Pragers Defensivverhalten ist sicher ausbaubar, wobei ich es nicht so schlecht gesehen hätte wie Du.

Ich habe ihn ja nicht so schlecht gesehen, auch meiner Einschätzung nach macht er die wichtigen Balleroberungen und geht dorthin, wo es wehtut. Aber der laola1-Statistikcheck spricht eine andere Sprache. Während Heikkinen konstant gute Zweikampfwerte hat, sind sie bei Prager klar negativ.

Was mich umso mehr zu der Frage an Dich führt: Wieso willst Du Prager dann mit Prokopic, der defensiv noch schlechter ist, gegen Kapfenberg im ZM aufstellen?

Zugegeben, das ist ein gewisses Risiko, das auch nach hinten losgehen kann. Meiner Auffassung nach sollte es aber gegen diese destruktive und tief stehende Elf der Kapfenberger reichen, wenn man zwei nominell defensive Spieler hinter der offensiven 3er-Reihe hat, selbst wenn diese keine Zweikampffelsen sind.

.. ganz abgesehen davon, dass ich mittlerweile schon fast mit zwei Stürmern rechne. Ganz einfach weil der Moment geeignet ist, Heikkinen ist ohnehin gesperrt, wir haben vier gute Stürmer auf der Bank, die alle dringend Einsatzzeit brauchen und wir spielen (daheim) gegen einen spielerisch sehr limitierten Gegner. Abgesehen davon glaube ich, dass es sinnvoller wäre, den Kapfenberger Abwehrriegel mit Spielern wie Gartler oder Nuhiu auszukombinieren oder tricksen, als mit Trimmel-Burgstaller zu überlaufen. Denn viel Raum werden sie uns wohl nicht geben für unsere Läufer. (Wobei ich das Spiel RBS-KSV nicht gesehen habe.)

Stören heißt einfach er soll dafür sorgen, dass dieser in seinen Möglichkeiten eingeschränkt wird, ohne einen Freistoß zu provozieren.

Kitzeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.