Wuifal Rapidler Geschrieben 27. November 2011 auch wenn die freude über den sieg groß ist, so darf sie trotzdem nicht über unser unvermögen hinwegtäuschen einen tief stehenden gegner auszuspielen. wenn mörz eine halbe sekunde später startet stehts zur pause nämlich schon 2:0. der stand komplett frei! prager war bis auf die zufällige chance nachdem er von steffen angeschossen wurde nicht vorhanden, selbiger steffen ineffizient wie schon so oft heuer und unser flügelspiel inklusive dem passungenauigkeiten aller einfach nur grottig. auch die corner und freistöße wieder allesamt zum vergessen. bei burgstaller war klar zu sehen, dass er nur aufspielen kann wie gegen die dosen, wenn man ihm den raum gibt. im 1 gegen 1 ist das einfach zu wenig. in meinen augen war das ein mehr als glüklicher sieg durch einen ernudelten ausgleich und einem wunderschönen tor unseres kapitäns. Klar wars ein glücklicher Sieg, aber man muss ihn schon ein wenig relativieren. Wann haben wir in Mattersburg schon wirklich souverän gewonnen? Das war glaube ich das 4-1 im Jahre 2003 bzw der Saisonabschluss 2010 mit dem Salihi 3er-Pack. In Mattersburg ist es ganz einfach nicht leicht für uns, das hat Tradition. Ist für mich auch unbefriedigend, aber wie du eingangs erwähnst - die Freude über den Sieg ist sehr groß. Und meiner Meinung nach auch völlig zurecht. Das vergangene Jahr war sehr frustrierend, da darf man auch ruhig einmal aus sich herausgehen - für die Euphoriebremse ist der PSFG zuständig, innerhalb der Mannschaft dürfen sie ruhig diese Dinge zur Sprache bringen...aber bitte lieber Elwood, hüllen wir hier den Mantel des Schweigens darüber und genießen diese Woche mit der Abschlachtung der Bullen, den tollen Stadionnews und dem Sieg im für uns sonst recht erfolglosen Burgenland vollends 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 27. November 2011 (bearbeitet) auch wenn die freude über den sieg groß ist, so darf sie trotzdem nicht über unser unvermögen hinwegtäuschen einen tief stehenden gegner auszuspielen. wenn mörz eine halbe sekunde später startet stehts zur pause nämlich schon 2:0. der stand komplett frei! prager war bis auf die zufällige chance nachdem er von steffen angeschossen wurde nicht vorhanden, selbiger steffen ineffizient wie schon so oft heuer und unser flügelspiel inklusive dem passungenauigkeiten aller einfach nur grottig. auch die corner und freistöße wieder allesamt zum vergessen. bei burgstaller war klar zu sehen, dass er nur aufspielen kann wie gegen die dosen, wenn man ihm den raum gibt. im 1 gegen 1 ist das einfach zu wenig. in meinen augen war das ein mehr als glüklicher sieg durch einen ernudelten ausgleich und einem wunderschönen tor unseres kapitäns. ich sehe es ählich problematisch wie du (auch wenn ich das spiel nur im livethread, ticker und zusammenfassung auf laola1.at gesehen habe, aber es war scheinbar ein spiel wie immer gegen mattersdorf). jedoch glaube ich nicht dass wir gegen mattersburg oder ähnlich agierende mannschaften jemals gut aussehen werden... tiefenerklärung is glaub ich überflüssig. solange sich nicht richtig grundlegend qualitativ bei mattersburg was ändert, und deren spiel nichtmehr aus tief stehen, beißen kratzen zwicken und spucken besteht, erwarte ich mich im burgenland keine galavorstellungen unserer jungs. das 1:0 war natürlich die hölle... der stangenschuss glück für uns, das tor abseits, und der freistoß hätt auch picken können... hätt also auch anders ausgehen können, der spielverlauf und fortuna die alte hure war heute eben für uns... ganz versteh ich die drazan gelb/rot diskussion nicht. für mich is das absolut vertretbar: 1) der hat nicht auf aggro zum schiri zu stürmen 2) tackling von hinten/seitlich is nunmal gelb (gefährliches spiel) man muss beide nicht geben, aber fehlentscheidung war es mmn nicht bearbeitet 27. November 2011 von 1899% BornGreen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 27. November 2011 Klar wars ein glücklicher Sieg, aber man muss ihn schon ein wenig relativieren. Wann haben wir in Mattersburg schon wirklich souverän gewonnen? Das war glaube ich das 4-1 im Jahre 2003 bzw der Saisonabschluss 2010 mit dem Salihi 3er-Pack. Bitte nicht den saugeilen 3:0 Erfolg aus dem Frühjahr 2009 unterschlagen! Eine der besten Leistungen, die der Branko für uns aufs Feld gezaubert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 27. November 2011 Was ich noch vergessen habe positiv hervorzustreichen: -) SPIEL GEDREHT -) Beide Torjubel, da entsteht wieder eine Bindung zwischen Mannschaft und Fans Bitte nicht den saugeilen 3:0 Erfolg aus dem Frühjahr 2009 unterschlagen! Eine der besten Leistungen, die der Branko für uns aufs Feld gezaubert hat. Das traurige ist ja, dass wir uns an diese Spiele sofort erinnern können....sagt schon einiges über die Wertigkeit eines Sieges im Burgenland aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 27. November 2011 Das gestrige Spiel Getafe vs Barcelona war ein Lehrbeispiel für alle, die meinen, dass nur wir gegen tief stehende Mannschaften schlecht aussehen. Ich vergleiche unser Spiel in keiner Weise mit dem von Barca, doch hat Mattersburg im Vergleich zu Getafe sogar am Spiel teilgenommen. Der Sieg war maximal deswegen glücklich, weil Konrad ein Abseitse gesehen hat, für das man 20 Wiederholungen braucht, um es zu erkennen. Knuth wurde in Hz 1 mürbe gespielt, die waren ab der 60. Minute blau und das hat dann nichts mit Glück zu tun. Diesmal wurde der Gegner mürbe gespielt, so gesehen war die Leistung vielleicht nicht spektakulär, aber sehr wirkungsvoll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 27. November 2011 Mika möchte ich beim Ausgleich im Übrigen besonders hervorheben. An diese Aktion war er von Anfang mit insgesamt drei Pässen beteiligt. Den ersten gibt er am Mittelkreis ab und wenige Sekunden später, spielt er am Mattersburger Strafraum den Ball zu Hofmann....das hab ich erst in der ORF-Fußballarena mitbekommen und mich riesig gefreut, bravo Mika : 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. November 2011 Der Ausschluss von Drazan war absolut gerechtfertigt. Der Bua hatte schon gelb, und jeder weiß, dass seit einigen Jahren Tacklings von hinten mit gelb bestraft werden, egal ob Ball gespielt oder nicht, scheiß egal, das ist gelb und wird vom Schiedsrichter dementsprechend bestraft. Schaut ihr wirklich so selten Fußball? Das sind nicht mehr die 80er-Jahre, es ist egal ob Ball gespielt oder nicht, die Absicht zählt und die Art der Attacke zählt. Drazan darf dieses Tackling NIE machen. Gerechtfertigter Ausschluss, da gibt's gar nichts zu diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 27. November 2011 Der Ausschluss von Drazan war absolut gerechtfertigt. Der Bua hatte schon gelb, und jeder weiß, dass seit einigen Jahren Tacklings von hinten mit gelb bestraft werden, egal ob Ball gespielt oder nicht, scheiß egal, das ist gelb und wird vom Schiedsrichter dementsprechend bestraft. Schaut ihr wirklich so selten Fußball? Das sind nicht mehr die 80er-Jahre, es ist egal ob Ball gespielt oder nicht, die Absicht zählt und die Art der Attacke zählt. Drazan darf dieses Tackling NIE machen. Gerechtfertigter Ausschluss, da gibt's gar nichts zu diskutieren. Bitte schau Dir die Aktion nochmals an: Drazan läuft parallel neben, vielleicht einen halben Meter hinter ihm und rutscht beim Tackling eigentlich in keinster Weise von hinten hinein. Das ist für mich etwas vollkommen Anderes als ein von Dir beschriebenes Tackling von hinten. Von der Unverhältnismäßigkeit zu den Reaktionen auf Malic' Attacken (nur gelb bzw. gar keine Karte) rede ich noch gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 27. November 2011 (bearbeitet) Der Ausschluss von Drazan war absolut gerechtfertigt. Der Bua hatte schon gelb, und jeder weiß, dass seit einigen Jahren Tacklings von hinten mit gelb bestraft werden, egal ob Ball gespielt oder nicht, scheiß egal, das ist gelb und wird vom Schiedsrichter dementsprechend bestraft. Schaut ihr wirklich so selten Fußball? Das sind nicht mehr die 80er-Jahre, es ist egal ob Ball gespielt oder nicht, die Absicht zählt und die Art der Attacke zählt. Drazan darf dieses Tackling NIE machen. Gerechtfertigter Ausschluss, da gibt's gar nichts zu diskutieren. Du hast mit deiner Aussage, dass Absicht und Art der Attacke zählen nicht Unrecht und auch damit, dass es nicht davon abhängt, ob er Ball gespielt wurde oder nicht. Doch da muss man sehr gut aufpassen, denn natürlich ist der Umstand, ob der Ball gespielt wird oder nicht, bzw. ob der Versuch erfolt, ihn zu spielen oder womöglich nur den Gegner, ein Teil von "Absicht und Art". Es ist einer von vielen Ermessensfaktoren, der einem Schiedsrichter in seiner Einschätzung (ob Foul .. und falls ja, welches) hilft. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass das Spielen des Balls für alles andere etschädigt, da hast du recht, es ist aber ein auch nicht gerade wenig weit verbreiteter Irrtum, dass es überhaupt keine Rolle spielt! Es steht eben nicht konkret im Regelwerk, ist aber durchaus ein Teil der Ermessensfaktoren auf dem Weg zur Entscheidung. Zum konkreten Fall: Drei Dinge, warum dieses Foul niemals Gelb sein darf .. und warum es eigentlich nicht einmal ein Foul ist!!: 1. Die Attacke kommt nicht von hinten, sondern viel eher von der Seite! Zu Beginn des Laufduells war er noch hinter Farkas (Bild 1), zum Zeitpunkt der Attacke war er aber gleichauf (Bild 2). Dein Hauptargument "dass seit einigen Jahren Tacklings von hinten mit gelb bestraft werden" geht also ins Leere, da das Tackling nicht von hinten war! 2. Drazan wartet lange bis zum Tackling, um auch ja sicher zu gehen, dass er sicher den Ball spielen kann, was er dann auch ganz klar tut (Bild3). Er streckt sich und spitzelt den Ball weg. 3. In keinster Weise versucht er Farkas dabei zu erwischen! Was ja dann auch aufgeht, denn, wie schon erwähnt, touchiert er ihn maximal ein wenig, was aber nicht verboten ist! Es kann ihm also auch keine "Rücksichtslosigkeit" oder gar "übermässige Härte" unterstellt werden. Und im Grunde nicht einmal "Fahrlässigkeit"! Denn er zieht rutscht nicht nach innen, sondern sogar nach außen, also vom Gegner weg. Fahrlässigkeit schaut anders aus, das ist sogar das Gegenteil davon, hier versucht er, Farkas nicht zu erwischen. Fahrlässigkeit ist aber das Mindestmaß, um als Foulvergehen durchzugehen. Conclusio: du hast mit deinen grundsätzlichen Aussagen nicht Unrecht, aber augenscheinlich haperts an der abstrakten Anwendung genauso wie an der konkreten in Form dieses "Fouls". Gute Nacht! PS "Gerechtfertigter Ausschluss, da gibt's gar nichts zu diskutieren.", für so eine Aussage bist du eigentlich schon zu lange im ASB, oder? bearbeitet 27. November 2011 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 27. November 2011 Der Ausschluss von Drazan war absolut gerechtfertigt. Der Bua hatte schon gelb, und jeder weiß, dass seit einigen Jahren Tacklings von hinten mit gelb bestraft werden, egal ob Ball gespielt oder nicht, scheiß egal, das ist gelb und wird vom Schiedsrichter dementsprechend bestraft. Schaut ihr wirklich so selten Fußball? Das sind nicht mehr die 80er-Jahre, es ist egal ob Ball gespielt oder nicht, die Absicht zählt und die Art der Attacke zählt. Drazan darf dieses Tackling NIE machen. Gerechtfertigter Ausschluss, da gibt's gar nichts zu diskutieren. sorry, aber du bist wohl du der, der sich selten fussball spiele anschaut - würd sowas immer gelb geben, würden selten spiele mit mehr als 9 mann pro team zu ende gehen das war doch mehr ein wegspitzeln, als ein klassisches tackling und es stimmt, da gibts gar nix zu diskutieren - ein gar peinlicher beitrag Du hast mit deiner Aussage, dass Absicht und Art der Attacke zählen nicht Unrecht und auch damit, dass es nicht davon abhängt, ob er Ball gespielt wurde oder nicht. Doch da muss man sehr gut aufpassen, denn natürlich ist der Umstand, ob der Ball gespielt wird oder nicht, bzw. ob der Versuch erfolt, ihn zu spielen oder womöglich nur den Gegner, ein Teil von "Absicht und Art". Es ist einer von vielen Ermessensfaktoren, der einem Schiedsrichter in seiner Einschätzung (ob Foul .. und falls ja, welches) hilft. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass das Spielen des Balls für alles andere etschädigt, da hast du recht, es ist aber ein auch nicht gerade wenig weit verbreiteter Irrtum, dass es überhaupt keine Rolle spielt! Es steht eben nicht konkret im Regelwerk, ist aber durchaus ein Teil der Ermessensfaktoren auf dem Weg zur Entscheidung. Zum konkreten Fall: Drei Dinge, warum dieses Foul niemals Gelb sein darf .. und warum es eigentlich nicht einmal ein Foul ist!!: 1. Die Attacke kommt nicht von hinten, sondern viel eher von der Seite! Zu Beginn des Laufduells war er noch hinter Farkas (Bild 1), zum Zeitpunkt der Attacke war er aber gleichauf (Bild 2). Dein Hauptargument "dass seit einigen Jahren Tacklings von hinten mit gelb bestraft werden" geht also ins Leere, da das Tackling nicht von hinten war. 2. Drazan wartet lange bis zum Tackling, um auch ja sicher zu gehen, dass er sicher den Ball spielen kann, was er dann auch ganz klar tut (Bild3). Er streckt sich und spitzelt den Ball weg. 3. In keinster Weise versucht er Farkas dabei zu erwischen. Was ja dann auch nicht passiert, denn, wie schon erwähnt, touchiert er ihn maximal ein wenig, was aber nicht verboten ist! Es kann ihm also auch keine "Rücksichtslosigkeit" oder gar "übermässige Härte" unterstellt werden. Und im Grunde nicht einmal "Fahrlässigkeit"! Denn er zieht rutscht nicht nach innen, sondern sogar nach außen, also vom Gegner weg. Fahrlässigkeit schaut anders aus, das ist sogar das Gegenteil davon, hier versucht er, Farkas nicht zu erwischen. Fahrlässigkeit ist aber das Mindestmaß, um als Foulvergehen durchzugehen. Conclusio: du hast mit deinen grundsätzlichen Aussagen nicht Unrecht, aber augenscheinlich haperts an der abstrakten Anwendung genauso wie an der konkreten in Form dieses "Fouls". Gute Nacht! PS "Gerechtfertigter Ausschluss, da gibt's gar nichts zu diskutieren.", für so eine Aussage bist du eigentlich schon zu lange im ASB, oder? danke für den beitrag - hätt ich mir meinen dreizeiler ersparen können die bilder sagen wohl alles 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 27. November 2011 danke für den beitrag - hätt ich mir meinen dreizeiler ersparen können die bilder sagen wohl alles Na, des passt schon so. Den frischgfangtn Usern muss man eh einmal einen Schuss vor den Bug setzen, wenn sie meinen, sie könnten uns alte Hasen belehren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 27. November 2011 Ich seh es eigentlich ähnlich wie @elwood - spielerisch war dass gestern sehr, sehr wenig. Vorallem die beiden Flügel Drazan und Trimmel waren besonders bescheiden. Trotzdem, wichtig ist es auch solche Spiele zu gewinnen! Was ich auch nicht ganz verstehe ist die Tatsache dass man im Prinzip keinen offensiven Mittelfeldspieler auf der Bank hat (Prokopic) und stattdessen dort 3 Stürmer (Nuhiu, Gartler, Salihi) Platz nehmen durften. Find ich persönlich nicht besonders gscheit... Solangs jedoch passt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SampUR1988 Leistungsträger Geschrieben 27. November 2011 Mika möchte ich beim Ausgleich im Übrigen besonders hervorheben. An diese Aktion war er von Anfang mit insgesamt drei Pässen beteiligt. Den ersten gibt er am Mittelkreis ab und wenige Sekunden später, spielt er am Mattersburger Strafraum den Ball zu Hofmann....das hab ich erst in der ORF-Fußballarena mitbekommen und mich riesig gefreut, bravo Mika : stimmt! Das sollte auch erwähnt werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 27. November 2011 Bilder vom Spiel gestern gibt's über den Foto-Thread oder brucki.blogspot.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 27. November 2011 (bearbeitet) sehr schön. die 2. halbzeit war, bis zum drazan-out, echt stark, auch wenn anfangs die aktionen nicht in ma'burg tornähe waren. burgstaller rechts ein traum, der typ haut sich derartig in das geschehen, da sehe ich nicht mehr viel unterschied zu einem ringkampf, nutschi, stark, drazan mit sehr guter 2. halbzeit, wie lange der noch bei uns ist, und ja, meine angst um die königskobra war unbegründet. die erste halbzeit war halt sehr unterirdisch, nach eigentlich starkem beginn. der iltscho is zwar ein depp, aber ein ausgefuchster spieler, mit gewisser klasse. sieg, glücklich, aber hochverdient. ps - das dem ende entgegenzittern ist, wenns eh gut ausgeht, natürlich noch das i-tüpfwerl. bearbeitet 27. November 2011 von ante jazic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.