Recommended Posts

Knows how to post...

bin gespannt wie rapid mit der zu erwartende zahlung von ca 10-15 mio euro umgehen wird in den nächsten jahren. ein neubau war nie realistisch, weil kein stadionnamensgeber uns eine arena finanzieren wird. eh klar. die gemeinde wien würde sich bei einem neubau niemals beteiligen, warum sollte sie das tun. dh es konnte nur eine renovierung werden, jeder der ein bisserl logisch mitdenkt, weiß das.

nichtsdesto trotz ist es eine gefährliche sache, wenn die finanzierung wie bei der austria erfolgen wird (sprih im verhältnis 60:40), dann ist das eine extreme belastung in den nächsten jahren.

zu den geschlossenen ecken: hats nicht geheißen dass die ecken nicht geschlossen werden können, wegen des rasens?

Naja, ich denke, dass man mit den entsprechenden Mitteln für dieses Problem eine Lösung finden könnte.

Ich finde es sehr geil, dass die Stadt jetzt endlich mal Geld in die Hand nimmt und in das Stadion steckt. Jetzt liegt es ausschließlich an Rapid auch was daraus zu machen. Ich bin gespannt auf die ersten Pläne. Heute wird vmtl. nur bestätigt, was man eh schon gehört hat. Mit dem Hinweis darauf, dass die Planung jetzt beginnt und man bis 2013 eh genug Zeit dafür hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der stadt wärs doch am liebsten, wenn wir fix ins happel gehen, damit das nicht so leer und kostenverursachend herumsteht.

also von seiten der stadt wien hat man sicher das maximum bekommen. für alles weitere hätte es dann eben einen investor gebraucht.

in zeiten wie diesen bekommst ned amal 17 mio euro für die sanierung geschenkt. was glaubts ihr eigentlich. warum sollte uns die stadt da stärker unterstützen. die gemeinde hat absolut nichts von einem etwaigen neubau, drum würdens den auch nicht finanzieren. beim hanappi müssens was machen, immerhin ist das gemeindeeigentum. aber selbst da werden uns die 17 mio nicht geschenkt werden. ich finds recht unseriös zu sagen, soundso könnten wir locker das doppelte bekommen. welche indizien bringen dich zu deiner meinung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Nach der ersten Emotion muss ich sagen, dass ich wirklich hoffe, dass der Verein und die Stadt einen guten Plan für das Stadion haben. Was kann man mit fast 18 Millionen machen? Ich würde die Nord und die West gänzlich wegschieben.

Nord-Neubau: VIP-Boxen zwischen erstem und zweiten Rang, durchgehend Sitzplätze, Dach bis an den Spielfeldrand gezogen, Gastronomie-Stände bitte in die Tribüne integrieren und ausreichend Sanitäranlagen einbauen, die diesen Namen auch verdienen.

Kapazität alt: um die 6,500

Kapazität neu: um die 8,000

West-Neubau: Komplette West wegschieben und als eine durchgehende Tribüne wieder aufbauen. Wieder alles Sitzplätze, Ausstattung bitte ähnlich wie auf der Nord, nur logischerweise ohne VIP-Plätze.

Kapazität alt: 2,700

Kapazität neu: 6,000 (siehe Tribünen in England, z.B. Watford – hinter der West ist massig Platz)

Dazu bitte die Kabinentrakte sanieren und einen neuen Anstrich auf Süd/Ost machen… dann könnte ich mit einem Ausbau leben, da sich die Kapazität um etwa 4,500 Plätze erhöhen würden (22.000). Leider wird dafür bei der Bausubstanz das Geld nicht reichen.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Naja, ich denke, dass man mit den entsprechenden Mitteln für dieses Problem eine Lösung finden könnte.

??? kenn mich nicht aus?

meinst das problem der auf uns zukommenden schulden? wenn ja, dann werden wir die gleiche lösung finden wie die austria. dh jahrelanger schuldenabbau wird folgen, dh wir stehen dann noch beschissener da als vor 8-10 jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Nach der ersten Emotion muss ich sagen, dass ich wirklich hoffe, dass der Verein und die Stadt einen guten Plan für das Stadion haben. Was kann man mit fast 18 Millionen machen? Ich würde die Nord und die West gänzlich wegschieben.

Nord-Neubau: VIP-Boxen zwischen erstem und zweiten Rang, durchgehend Sitzplätze, Dach bis an den Spielfeldrand gezogen, Gastronomie-Stände bitte in die Tribüne integrieren und ausreichend Sanitäranlagen einbauen, die diesen Namen auch verdienen.

Kapazität alt: um die 6,500

Kapazität neu: um die 8,000

West-Neubau: Komplette West wegschieben und als einedurchgehende Tribüne wieder aufbauen. Wieder alles Sitzplätze, Ausstattung bitte ähnlich wie auf der Nord, nur logischerweise ohne VIP-Plätze.

Kapazität alt: 2,700

Kapazität neu: 6,000 (siehe Tribünen in England, z.B. Watford – hinter der West ist massig Platz)

Dazu bitte die Kabinentrakte sanieren und einen neuen Anstrich auf Süd/Ost machen… dann könnte ich mit einem Ausbau leben, da sich die Kapazität um etwa 4,500 Plätze erhöhen würden (22.000). Leider wird dafür bei der Bausubstanz das Geld nicht reichen.

Wo kann ich unterschreiben?

Genauso hätt ich mir das auch vorgestellt! Besonders eine neue Längstribüne mit allen genannten Sachen dazu ist unumgänglich.

Ev. interessant: Die Osttribüne hat laut diesem thread 9 mille gekostet

bearbeitet von Santiago82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

@ernesto

rapid bekommt ja keine 17mil. aufs konto überwiesen... das hanappi stadion gehört der gemeinde wien und nicht rapid. (rapid pachtet das stadion von der gemeinde wien)

um 17mil. wird von der stadt wien zur verfügung gestellt um das hanappi stadion zu sanieren + auf europäischen stadion standard umzubauen... rapid will diesen "umbau" nutzen und noch die kapazität erhöhen... dh für mehr zuschauer plätze wird rapid noch selber aufkommen müssen bzw selber was dazuzahlen...

aber alles weitere kommt eh um 17Uhr in der pressekonferenz

edit: erster beitrag ;)

bearbeitet von x_ndl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Sorry aber das ist Schwachsinn.

Was sollte denn sonst geschehen deiner Meinung nach? Stadion verfallen lassen und Umzug ins Happel? Verein an einen Großsponsor "verkaufen" der uns das Geld in den A... schiebt?

Alles nicht nach meinem Geschmack. Dann doch leiber Renovierung um 17 Mio.

Wenn du glaubst, dass es neben 18 Mio. in eine Sanierung von einem Betonwrack investieren und "an einen Großsponsor verkaufen" keine Lösungen gibt, bitte sehr, dann glaub das ruhig weiterhin. Wenn diese Sanierung so abläuft wie jene im Happel, können wir uns die nächsten 30 Jahre eingraben, dann wird das nichts mit richtiger Weiterentwicklung. Ich bestreite nicht, dass man was draus machen kann, aber das muss wirklich ordentlich angegangen werden - mit einer Wischiwaschi-Lösung wird der Verein über Jahrzehnte blockiert und dann will ich von niemandem, der jetzt in Freudenstürme ausbricht, hören, dass Rapid in Österreich nicht seiner 'historischen Stellung' nach dominiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Nach der ersten Emotion muss ich sagen, dass ich wirklich hoffe, dass der Verein und die Stadt einen guten Plan für das Stadion haben. Was kann man mit fast 18 Millionen machen? Ich würde die Nord und die West gänzlich wegschieben.

Nord-Neubau: VIP-Boxen zwischen erstem und zweiten Rang, durchgehend Sitzplätze, Dach bis an den Spielfeldrand gezogen, Gastronomie-Stände bitte in die Tribüne integrieren und ausreichend Sanitäranlagen einbauen, die diesen Namen auch verdienen.

Kapazität alt: um die 6,500

Kapazität neu: um die 8,000

West-Neubau: Komplette West wegschieben und als einedurchgehende Tribüne wieder aufbauen. Wieder alles Sitzplätze, Ausstattung bitte ähnlich wie auf der Nord, nur logischerweise ohne VIP-Plätze.

Kapazität alt: 2,700

Kapazität neu: 6,000 (siehe Tribünen in England, z.B. Watford – hinter der West ist massig Platz)

Dazu bitte die Kabinentrakte sanieren und einen neuen Anstrich auf Süd/Ost machen… dann könnte ich mit einem Ausbau leben, da sich die Kapazität um etwa 4,500 Plätze erhöhen würden (22.000). Leider wird dafür bei der Bausubstanz das Geld nicht reichen.

ich befürchte das geht sich um die kohle nicht aus. allerdings fällt es mir trotz einiger bauerfahrung schwer, das finanziell einschätzen zu können.

skyboxen sind ganz wichtig - ich will nicht mehr unters niedere volk. eventuell machma dann mal in meiner skybox eine kleine asb party - mit koks und nutten und so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

@ernesto

rapid bekommt ja keine 17mil. aufs konto überwiesen... das hanappi stadion gehört der gemeinde wien und nicht rapid. (rapid pachtet das stadion von der gemeinde wien)

um 17mil. wird von der stadt wien zur verfügung gestellt um das hanappi stadion zu sanieren + auf europäischen stadion standard umzubauen... rapid will diesen "umbau" nutzen und noch die kapazität erhöhen... dh für mehr zuschauer plätze wird rapid noch selber aufkommen müssen bzw selber was dazuzahlen...

aber alles weitere kommt eh um 17Uhr in der pressekonferenz

edit: erster beitrag ;)

na schaun wir mal, ich glaub nicht dass die gemeinde das hanappi um 17 mio renovieren würde, wenn rapid da nicht drinnen wäre. und warum solltens uns das schenken, wenn die veilchen zahlen mussten? wie sollens das vor den steuerzahlern argumentieren? da werden einige auf die barrikaden steigen.

Sorry, das stimmt einfach nicht und wurde schon mehrmals von Leuten, die das wissen, angedeutet.

in den letzten 2-3 jahren hat sich die situation komplett verändert und seit damals stimmt meine aussage zu 100%

bezüglich der wissenden: meinst du burschi, elwood oder becks? du wirst doch nicht wirklich glauben, dass die das wissen.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nord-Neubau: VIP-Boxen zwischen erstem und zweiten Rang, durchgehend Sitzplätze, Dach bis an den Spielfeldrand gezogen, Gastronomie-Stände bitte in die Tribüne integrieren und ausreichend Sanitäranlagen einbauen, die diesen Namen auch verdienen.

Sag bloß die jetzigen sind Dir nicht genug :davinci:

Hege leider auch die Befürchtung, dass der komplette Neuabau einzelner Tribünen den finanziellen Rahmen übersteigen wird bzw. erst gar nicht geplant ist. Mal sehen, was in der PK gesagt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Also alles

so ist es und rapid wird es sich nicht leisten können 40 mio alleine aufzustellen. heut zu tage wirds auch keine unternehmen mehr geben die dir ein neues stadion finanzieren und ohne dem gehts einfach nicht.

so gibts halt nur 2 möglichkeiten, entweder mir machen es so wie es jetzt gemacht wird oder wir verschulden uns komplett. nur bestehr da die gefahr, dass der sportliche bereich darunter leidet und das wird auch keinem recht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.