Recommended Posts

... und ein Fußball-Team zu supporten

oida was lasst du mit deinen ski alle 2 wochen machen!? vorallem wer schaffts denn schon das er 2 wochen im jahr fährt!?

ich gebs einmal in 3 jahren zum service (also die aktuellen nicht, weil ich da noch ein gratis service hab :feier)

aber mir habens beim schikauf gsagt, dass kanten alle 2 wochen gschliffen ghörerten

ich fahrs wie gsagt eh länger

wir sind letztes jahr 3 wochen gfahren

semesterferien, osterferien (ende april, es war so geil :feier:) und dann noch einen 2 und einen 3 tagesurlaub :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich gebs einmal in 3 jahren zum service (also die aktuellen nicht, weil ich da noch ein gratis service hab :feier)

aber mir habens beim schikauf gsagt, dass kanten alle 2 wochen gschliffen ghörerten

ich fahrs wie gsagt eh länger

wir sind letztes jahr 3 wochen gfahren

semesterferien, osterferien (ende april, es war so geil :feier:) und dann noch einen 2 und einen 3 tagesurlaub :v:

ja mag sein - 50€ kostets trotzdem nicht - wenn man auf seine kanten achtet sollte es einmal genügen pro saison - weil ewig kannst ja net schleifen, irgendwann gibt nix mehr zum schleifen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja mag sein - 50€ kostets trotzdem nicht - wenn man auf seine kanten achtet sollte es einmal genügen pro saison - weil ewig kannst ja net schleifen, irgendwann gibt nix mehr zum schleifen ;)

Alle 2 Wochen schleifen lassen is für die Mehrheit der Bevölkerung eh nur alle 2 Jahre :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

allerdings kriegst du beim ausborgen immer perfekt gewartete schi (und so ein service kost beim interspoprt ca 50 € und ghörert spätestens alle 2 wochen gmacht)

Bedingt richtig. Gewartet ist der Ski vielleicht gut, aber was da teilweise um tueres Geld verborgt wird, grenzt an Betrug. Believe me.

Sonst bin ich mit den Argumenten bei dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bedingt richtig. Gewartet ist der Ski vielleicht gut, aber was da teilweise um tueres Geld verborgt wird, grenzt an Betrug. Believe me.

Sonst bin ich mit den Argumenten bei dir.

this - "supertruper aufdruck" auf ner 0815 latte ;)

aber 50% der leut die den "supertruper" ausborgen, merken den unterschied eh nicht - glücklich sans trotzdem, das is die hauptsache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

)

aber 50% der leut die den "supertruper" ausborgen, merken den unterschied eh nicht - glücklich sans trotzdem, das is die hauptsache

Schau dich mal auf den Pisten um wieviele wirklich carven können. Im Vergleich zur Gesamtzahl ist das ein extrem kleiner Teil. Ich kam genau noch in die Generation rein das ich es zwar mit alten Skiern gelernt hab und damit überhaupt nicht zurecht kam. Dann bekam ich zu Weihnachten den ersten leicht teilierten Atomic und seitdem bin ich carver. Ich möchte fast sagen "je stärker die Teilierung, desto besser", auch wenn das natürlich mit Vorsicht zu genießen ist.

Seit zwei Wintern bin ich übrigens mit Snowblades unterwegs. Ich hab mir vor 2 Jahren 99cm lange Snowblade gekauft um sie einfach mal zu testen. Seitdem bin ich schwer begeistert davon und nur noch 3 -4 mal mit den Skiern unterwegs gewesen. Letztes Jahr hab ich mir außerdem 130cm Snowblades gekauft. Bin aber noch nicht oft zum Fahren gekommen. Carven wird damit übrigens noch viel leichter!

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Seit zwei Wintern bin ich übrigens mit Snowblades unterwegs. Ich hab mir vor 2 Jahren 99cm lange Snowblade gekauft um sie einfach mal zu testen. Seitdem bin ich schwer begeistert davon und nur noch 3 -4 mal mit den Skiern unterwegs gewesen. Letztes Jahr hab ich mir außerdem 130cm Snowblades gekauft. Bin aber noch nicht oft zum Fahren gekommen. Carven wird damit übrigens noch viel leichter!

Auch schon probiert. Ist nix für mich, ich hab den Schwerpunkt immer zu weit hinten und das aufstehen ist mir jedes mal zu mühsam. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Guten Morgen Kinder!

Folgendes:

Ich bin von meinem 4. bis zum 12. Lebensjahr Ski gefahren und dann auf Snowboard umgestiegen. Das habe ich jetzt 13 Jahre lang so betrieben. Nun möchte ich mit dieser Saison wieder beginnen, Ski zu fahren (weil es nach reiflicher Überlegung einfach wesentlich mehr Vorteile als das Brettl hat). Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem Umstieg? Wie schnell werde ich wieder "reinkommen"? Ich habe ein bisschen Angst, wie der ärgste Anfänger auf den Skiern zu stehen. Ein Arbeitskollege hat zwar gemeint, dass man Skifahren nie ganz verlernt, aber ich will weitere Meinungen hören.

so einen umstieg hatte ich letzten winter.

1. tag war horror

2. is halbwegs gangen

abn 3. oder 4. tag bin i wieder runterbrettert wie ein irrer. ;)

sollte normalerweise kein problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Auch schon probiert. Ist nix für mich, ich hab den Schwerpunkt immer zu weit hinten und das aufstehen ist mir jedes mal zu mühsam. :D

Das Problem haben interessanterweise aber viele. Speziell die, die auch nicht inline skaten oder eislaufen. Dort wäre der richtige Schwerpunkt auch wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Ich kann zwar beides, betreibe es derzeit allerding snicht aktiv.

Mit den kurzen Snowblades komm ich zwar runter, aber ich muss von oben bis unten konzentriert sein, dass ich mich nicht hinten reinsetz. Wenn ich mit den Schi unterwegs bin fahr ich ohne Probleme von oben bis unten. Ist mir dann auch lieber wenn ich auch Spaß dabei hab und nicht nur die ganze Zeit aufpassen muss das ich nicht wieder lieg.

Fährst du mit oder ohne Stecken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Skilehrer hier?

Jo sogar ein Tiroler oba lei gebürtig :=

Skifahren sagt man, verlernt man nicht....

Bin ebenfalls der Meinung aber im Falle des violetten Freundes, bin ich mit net ganz sicher, da er jo quasi noch ein Kinderl woar als er umgestiegen ist!?

Also schaden würde es nicht sich mind.2Std. einen Lehrer zu gönnen zumal das Carven schon ein bisserl eine andere Geschichte ist als mit den Steinzeit Skiern, pers. Meinung.

Soll ja auch Spaß machen die G'schicht.

Snowboard finde ich nur geil im Tiefschnee ansonsten Oidmodischer Skifahrer :v:

Ajo und ein paar Übungen zwecks Oberschenkel stärken kann nie schaden, als ich mal länger nicht war pfhhh x/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

So Kinder, Zeit den Thread wieder auszugraben.

In Ermangelung von Schnee hab ich mich bis jetzt aufs "Trockentraining" konzentriert --> ich hab das Internet durchforstet. Hab mir dabei zahlreiche Lehrvideos zum Thema Carving angeschaut und auch viel gelesen. Von der Technik her leuchtet mir das absolut ein und könnte mir vorstellen, das in 1 Tag wieder draufzuhaben, weil es doch dem Snowboarden extrem ähnlich ist. Im Internet hab ich jetzt gelesen, dass es Carver gibt, die auf genau das abzielen, d.h. Fahrfeeling wie beim Snowboarden. Frage an die Experten:

Sind das die Allroundcarver oder gibts da was anderes? Die Dinger würden mir das ganze sicher nochmal eine Spur erleichtern, weil ich das vertraute Fahrgefühl beibehalten könnte und mich nur um die Feinheiten kümmern müsste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Nimm dir Allroundcarver! Bin genauso 12 Jahre Snowboard gefahren, vor 2 Jahren gewechselt, beim 2. Mal runterfahren wieder oben gestanden wie wenn ich nie was anderes gemacht hätte! Die AC sind dem Snowboard so ähnlich, du stehst auch ständig auf der Kante und carvst schön dahin...nur nicht zu viele Gedanken machen, raufstellen und fahren! Viel Spaß dabei, du wirst es lieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Nimm dir Allroundcarver! Bin genauso 12 Jahre Snowboard gefahren, vor 2 Jahren gewechselt, beim 2. Mal runterfahren wieder oben gestanden wie wenn ich nie was anderes gemacht hätte! Die AC sind dem Snowboard so ähnlich, du stehst auch ständig auf der Kante und carvst schön dahin...nur nicht zu viele Gedanken machen, raufstellen und fahren! Viel Spaß dabei, du wirst es lieben!

Danke :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Ungustl

Ich bin gestern das erste mal seit mehr als zehn Jahren wieder auf skiern gestanden...das erste mal mit carvingski, zuvor bin i paar Jahr mim Board gefahren. Zu allererst bin i mal gleich auf de pfeifn gfalln aber nach 1-2 schwüngen gings zum Glück, war voll fein und i bleib beim Skifahren...is ned so anstrengend wie snowboarden :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.