Recommended Posts

Wieso man nach der guten Leistung in Bilbao eine dermaßen schlechte Partie hinlegt..unverständlich. :facepalm:

Die Abwehr konteranfällig, Eddie beim 1. Tor sehr unglücklich, dem Mittelfeld fehlen die Ideen + viele unnötige Ballverluste und vorne agiert Leonardo lustlos.

Wallner heute auch mäßig, mich würde seine Fehlpassquote interessieren - Maierhofer find ich dagegen nicht so schlecht, denn gegen die kleinen Teams oder um Druck zu machen, funktioniert er recht ordentlich.

Es fehlt eindeutig an Qualität im Mittelfeld und an Ideen vorne, mMn wird viel zu oft das 1gg1 versucht und man bleibt in der gegnerischen Abwehr hängen. Die Mannschaft hat noch extreme Probleme, wenn man das Spiel selber machen muss - im Konter gegen bessere Teams sieht das deutlich besser aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Maierhofer find ich dagegen nicht so schlecht, denn gegen die kleinen Teams oder um Druck zu machen, funktioniert er recht ordentlich.

Es fehlt eindeutig an Qualität im Mittelfeld und an Ideen vorne, mMn wird viel zu oft das 1gg1 versucht und man bleibt in der gegnerischen Abwehr hängen. Die Mannschaft hat noch extreme Probleme, wenn man das Spiel selber machen muss - im Konter gegen bessere Teams sieht das deutlich besser aus.

sehe ich ähnlich.

schön langsam sollte man im defensiven zentrum (iv+dm) wieder ein bollwerk schaffen und das geht am besten mit kontinuität.

beim zentralen mittelfeld hapert es am meisten, da fehlen uns im moment die richtigen spieler und einen richtig guten ozm haben wir nicht mal im kader.

für die offensive angriffsreihe sollte man sich auch noch etwas überlegen, denn durch ständige wechsel werden die laufwege auch nicht einstudierter.

beim heutigen spiel war sturm einfach effizienter, dadurch haben sie auch verdient gewonnen - gratulation nach graz!

die zeit des wilden ausprobierens sollte nun vorbei sein und wenn man nun einen klaren weg verfolgt, dann bin ich immer noch sehr zuversichtlich! verloren ist noch nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

heute hat man wieder gesehen, dass sich Salzburg gegen defensive mannschaften sehr schwer tut. dagegen sollte Moniz bald einmal ein mittel finden, denn ewig wird er auch nicht zeit haben. eure auslosung bis zur winterpause ist nicht wirklich schwer, aber wenn man es wieder nicht schafft, gegen destruktive gegner chancen herauszuspielen, könnte schon ein ordentlicher rückstand aufgerissen werden. Ried zuhause ist jetzt wohl mal ein absoluter pflichtsieg.

und Alan geht auch in solchen spielen schon extrem ab. Maierhofer hat zwar glaub ich das tor aufgelegt, aber soviele offensivfouls begangen, dass das Sturm erheblich zeit gebracht hat. kicken wird er nicht mehr lernen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

naja, da hat man sich wohl vom EL spiel wieder einmal blenden lassen. heute war es phasenweise ja in ordnung, der gegner war allerdings ein stark verunsichertes sturm graz. wie die mit einfachen pässen unsere altherren IV ausgehebelt haben, war nicht mehr schön anzusehen. wenns zur pause 3-0 steht, darf man sich auch nicht beschweren.

eddie, leider, aber so bist du für die mannscahft ein klotz am bein. der nächste katastrophale patzer, der zu einem gegentor führt - noch dazu zum 0-1.

jefferson: bitte, bitte, bitte, das war die x-te katastrophale leistung, obwohl er nur 5 minuten zeit hatte, seinen ruf zu ruinieren. dieser kerl ist nicht bundesligatauglich, das muss man einmal in aller klarheit sagen.

pasanen: bitte, bitte, bitte ab nach hause, den brauchen wir wirklich nicht.

wallner wieder mit einer guten, engagierten leistung, der gefällt mir zur zeit zusammen mit schiemer und schwegler am besten.

maierhofer auch nur ein klotz am bein - ohne der vorlage würde ich meinen, dass das der endgültig letzte einsatz gewesen sein sollte.

ad treffer: mMn hätte es zählen müssen, aber der sky-experte weber meinte, es sei korrekt behandelt worden.

aber nochmals: wie einfach sturm durch schnelle spielzüge vopr unser tor gekommen ist, sollte zu denken geben. es war eines der besseren spiele in der liga, aber wie bereits gesagt ging es gegen stark verunsicherte grazer.

sicher....... im endeffekt wird das ganz anders aussehen mit mendes, douglas & co. im frühjahr.

leider, ich glaub das ist eine illusion. es fehlt nachwievor die kreativität, ein spiel zu machen - und zwar an alen ecken und enden..

bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

acja, zum thema meister: letztes jahr haben wir auch alle noch im dezember gedacht, dass es im frühjahr besser wird. einen dreck ist es geworden, die mannschaft gibt einfach nicht mehr her.

die verpflichtungen sind alle biederer durchschnitt mit ausnahme von leonardo und ich versteh immer weniger, wieso wir bogho durch sm ersetzt haben. beide haben das selbe problem, dass einfach jede aktion in diesee bauernliga abgepfiffen wird. bogho war dafür vermutlich noch techn. fähiger als sm09, also wirklich eine katastrophe, diese verpflichtung. der leonardo hat eh einml kräfig den kopf geschüttelt bei einem doppelpass mit sm09.

in unserem spiel krankt es an allen ecken und enden. das gibts ja nicht, dass man mit unseren möglichkeiten nicht mehr heraus holt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

acja, zum thema meister: letztes jahr haben wir auch alle noch im dezember gedacht, dass es im frühjahr besser wird. einen dreck ist es geworden, die mannschaft gibt einfach nicht mehr her.

die verpflichtungen sind alle biederer durchschnitt mit ausnahme von leonardo und ich versteh immer weniger, wieso wir bogho durch sm ersetzt haben. beide haben das selbe problem, dass einfach jede aktion in diesee bauernliga abgepfiffen wird. bogho war dafür vermutlich noch techn. fähiger als sm09, also wirklich eine katastrophe, diese verpflichtung. der leonardo hat eh einml kräfig den kopf geschüttelt bei einem doppelpass mit sm09.

in unserem spiel krankt es an allen ecken und enden. das gibts ja nicht, dass man mit unseren möglichkeiten nicht mehr heraus holt.

so viele millionen wurden sinnlos verblasen. gut, es ist ja nicht mein geld, aber wenn ich daran denke, wie weit wir heute sein könnten und dann aber sehen muss, wie wenig weit wir tatsächlich sind, dann möchte ich heulen, schreien und kotzen.

so ein scheisskader. jahr für jahr das selbe. durchschnittsspieler werden als vielversprechende neuverpflichtungen angepriesen, jeder unserer holländischen trainer ist auf seine art unbrauchbar.

wie kann man mit mit so vielen finanziellen möglichkeiten nur so wenig herausholen?

ich hab die hoffnung auf besserung heute aufgegeben. dm kennt sich im fussball nicht aus. obendrein ist ihm anderes emotional näher. so kann und wird das nichts werden. ausserdem will ich die nlp sprüche des täglich unsympathischeren moniz nicht mehr hören. verarschen kann ich mich selber. da brauch ich keinen mateschitz, keinen hochhauser und erst recht keinen moniz.

unsere mannschaft ist ja in wahrheit ein gruselkabinett:

eddie - seit wochen nicht einmal mehr bundesligatauglich. in jedem spiel mitverschuldet er mindestens einen gegentreffer. nicht zu anschauen wie schwach er geworden ist.

pasanen - verarschung pur. als klasseverstärkung angepriesen entpuppte er sich in wenigen monaten als stocklangsamer klotz am bein.

leitgeb - in jeglicher entwicklung steckengebliebene personifizierte torungefahr.

cziommer - durchschnitt. nicht mehr.

zarate - eine karikatur von einem fussballer. fall- und schwindsüchtiger möchtegernstürmer. in wahrheit für mich die grösste witzfigur im kabinett.

jantscher - zu feig um ordentliche zweikämpfe zu bestreiten. keiner zieht so oft zurück wie er. obendrein kommt viel zu wenig. eine jämmerliche erscheinung.

maierhofer - über ihn wurde alles längst gesagt. doch eigentlich kann man ihm keinen vorwurf machen. er spielt was er kann und was er immer gespielt hat.

diejenigen, die ihn geholt haben gehören fussballverstandsmässig sofort entmündigt und in folge besachwaltert.

für mich der lackmustest für moniz. wer maierhofer als hoffnungsträger verpflichtet - und das sogar als rekordtransfer dieses sommers!!! - hat seinen anspruch verwirkt als fussballfachmann ernstgenommen zu werden.

so etwas machen nur idioten.

danke.

bearbeitet von George Chuvalo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

heute hat man wieder gesehen, dass sich Salzburg gegen defensive mannschaften sehr schwer tut. dagegen sollte Moniz bald einmal ein mittel finden, denn ewig wird er auch nicht zeit haben. eure auslosung bis zur winterpause ist nicht wirklich schwer, aber wenn man es wieder nicht schafft, gegen destruktive gegner chancen herauszuspielen, könnte schon ein ordentlicher rückstand aufgerissen werden. Ried zuhause ist jetzt wohl mal ein absoluter pflichtsieg.

und Alan geht auch in solchen spielen schon extrem ab. Maierhofer hat zwar glaub ich das tor aufgelegt, aber soviele offensivfouls begangen, dass das Sturm erheblich zeit gebracht hat. kicken wird er nicht mehr lernen...

du bringst es auf den punkt! sobald wir in der situation sind das spiel machen zu müssen haben wir ein problem! alan geht v.a. deshalb ab weil er genau der unberechenbare faktor war der den gegner probleme bereitet hat - nicht nur seine tore sondern auchsein spiel aus dem mittelfeld heraus!

gratulation an sturm graz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

du bringst es auf den punkt! sobald wir in der situation sind das spiel machen zu müssen haben wir ein problem! alan geht v.a. deshalb ab weil er genau der unberechenbare faktor war der den gegner probleme bereitet hat - nicht nur seine tore sondern auchsein spiel aus dem mittelfeld heraus!

gratulation an sturm graz!

Warum muss der Vizemeister beim Meister, der noch dazu viel mehr unter Zugzwang gestanden ist, das Spiel machen?

Warum wurde nicht mit der selben taktischen Ausrichtung wie in Bilbao gespielt?

Warum hat Moniz schon wieder das taktische System geändert?

Warum spielen in einem Spiel drei verschiedene Spieler linker Verteidiger?

Ich kann mir das nur so erklären: Der Trainer ist mit dieser Aufgabe überfordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

so viele millionen wurden sinnlos verblasen. gut, es ist ja nicht mein geld, aber wenn ich daran denke, wie weit wir heute sein könnten und dann aber sehen muss, wie wenig weit wir tatsächlich sind, dann möchte ich heulen, schreien und kotzen.

so ein scheisskader. jahr für jahr das selbe. durchschnittsspieler werden als vielversprechende neuverpflichtungen angepriesen, jeder unserer holländischen trainer ist auf seine art unbrauchbar.

wie kann man mit mit so vielen finanziellen möglichkeiten nur so wenig herausholen?

ich hab die hoffnung auf besserung heute aufgegeben. dm kennt sich im fussball nicht aus. obendrein ist ihm anderes emotional näher. so kann und wird das nichts werden. ausserdem will ich die nlp sprüche des täglich unsympathischeren moniz nicht mehr hören. verarschen kann ich mich selber. da brauch ich keinen mateschitz, keinen hochhauser und erst recht keinen moniz.

unsere mannschaft ist ja in wahrheit ein gruselkabinett:

eddie - seit wochen nicht einmal mehr bundesligatauglich. in jedem spiel mitverschuldet er mindestens einen gegentreffer. nicht zu anschauen wie schwach er geworden ist.

pasanen - verarschung pur. als klasseverstärkung angepriesen entpuppte er sich in wenigen monaten als stocklangsamer klotz am bein.

leitgeb - in jeglicher entwicklung steckengebliebene personifizierte torungefahr.

cziommer - durchschnitt. nicht mehr.

zarate - eine karikatur von einem fussballer. fall- und schwindsüchtiger möchtegernstürmer. in wahrheit für mich die grösste witzfigur im kabinett.

jantscher - zu feig um ordentliche zweikämpfe zu bestreiten. keiner zieht so oft zurück wie er. obendrein kommt viel zu wenig. eine jämmerliche erscheinung.

maierhofer - über ihn wurde alles längst gesagt. doch eigentlich kann man ihm keinen vorwurf machen. er spielt was er kann und was er immer gespielt hat.

diejenigen, die ihn geholt haben gehören fussballverstandsmässig sofort entmündigt und in folge besachwaltert.

für mich der lackmustest für moniz. wer maierhofer als hoffnungsträger verpflichtet - und das sogar als rekordtransfer dieses sommers!!! - hat seinen anspruch verwirkt als fussballfachmann ernstgenommen zu werden.

so etwas machen nur idioten.

danke.

schön und gut was du schreibst,

aber bei Cziommer bin ich nicht deiner Meinung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

schön und gut was du schreibst,

aber bei Cziommer bin ich nicht deiner Meinung...

kein problem! es geht mir ja auch nicht darum in jedem punkt recht zu haben (ich hab ja auch nicht alle spieler aufgezählt - totalversager lindgren hab ich zb nicht einmal erwähnt....)

ich will nur aufzeigen in welch katastrophale richtungen das ganze geht und wie unglaublich die ressourcen verschwendet wurden, seit anbeginn der red bull ära.

geschätzte 200 millionen euro wurden quasi verbrannt denn die mannschaft ist heute um keinen deut stärker als vor 5 jahren. wahnsinn pur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

kein problem! es geht mir ja auch nicht darum in jedem punkt recht zu haben (ich hab ja auch nicht alle spieler aufgezählt - totalversager lindgren hab ich zb nicht einmal erwähnt....)

ich will nur aufzeigen in welch katastrophale richtungen das ganze geht und wie unglaublich die ressourcen verschwendet wurden, seit anbeginn der red bull ära.

geschätzte 200 millionen euro wurden quasi verbrannt denn die mannschaft ist heute um keinen deut stärker als vor 5 jahren. wahnsinn pur.

ich wollte nur die aufmerksam machen das Simon gestern kann nicht gespielt hat (ich glaube 5te Gelbe oder so).

das selbe bei Lingren......

du kritisierst einfach quer durch banke,zumindest komms mir so vor.......

bearbeitet von syphielus1492

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Warum muss der Vizemeister beim Meister, der noch dazu viel mehr unter Zugzwang gestanden ist, das Spiel machen?

Warum wurde nicht mit der selben taktischen Ausrichtung wie in Bilbao gespielt?

Warum hat Moniz schon wieder das taktische System geändert?

Warum spielen in einem Spiel drei verschiedene Spieler linker Verteidiger?

Ich kann mir das nur so erklären: Der Trainer ist mit dieser Aufgabe überfordert.

das sind natürlich berechtigte fragen! das problem das ich aber darüberhinaus in salzburg sehe ist der eigene anspruch - und da vor allen der vieler "fans"

was hat stevens für schelte einfahren müssen als er genau so wie du es meinst auswärts spielen lies!? salzburg muss das spiel kontrollieren - das spiel machen den gegner seinen stempel aufdrücken usw - halt die ganzen standardphrasen die es im fussball so gibt! und ich sag einmal das kam von der masse der fans! dan holt man einen trainer der eben genau diesen prinzip zu entsprechen versucht - bzw das eben seine philosophie ist!

natürlich läuft es dann nicht von anfang an super - gibt probleme - rückschläge - verletzungen usw ....

und schon kommt wieder die forderung nach einer anderen gangart - von den gleichen fans??? oder von solchen die von vorne herein eher eine andere philosophie haben???? ich wei es nicht - egal - kontinuität wäre halt einmal was wichtiges - wenn man langfristig etwas bewegen will - was halt mit diesen laufenden hin und her forderungen nicht machbar ist!

der verein wäre mMn gut beraten mal einen weg weiter bzw zu ende zu gehen - und da ist mir der weg eines moniz allemal lieber als der von stevens!

mfg

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ricardo Moniz: „Wir haben den Gegner aus dem Nichts stark gemacht. Wir haben sowohl vorne als auch hinten zu wenig getan. 99 Prozent reichen eben nicht. Man kann nur top sein, wenn man 100 Prozent bringt. Das haben wir heute nicht gemacht. Das ist sehr peinlich, aber es muss weitergehen. Nach der sehr guten Leistung in Bilbao haben wir heute unser zweites Gesicht gezeigt.“

Jakob Jantscher: „Wir haben uns zweimal sehr dumm angestellt, haben uns zweimal auskontern lassen. Das darf nicht passieren. Wir haben insgesamt zu wenig Fußball gespielt. Jetzt haben wir sechs Punkte Rückstand – die müssen wir so schnell wie möglich aufholen.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.