Recommended Posts

Erstmals gibt es keine regel die den Torhüter im 5er bereich nen Extraschutz gibt!!

Der Torhüter is am 11er punkt genauso zu schützen wie auf der Linie!

Wenn es ein Foul is ,ist es zu geben und wenn keines dann hat er pech gehabt,und da ist es egal wo er gefoult,gerempelt wurde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

Erstmals gibt es keine regel die den Torhüter im 5er bereich nen Extraschutz gibt!!

Der Torhüter is am 11er punkt genauso zu schützen wie auf der Linie!

Wenn es ein Foul is ,ist es zu geben und wenn keines dann hat er pech gehabt,und da ist es egal wo er gefoult,gerempelt wurde!

Das Sonderrecht dass der Torwart laut Regeln im "Fünfer" hat ist: er darf in der Luft nicht gerempelt werden. In der Praxis ist es allerdings tatsächlich so, dass viele Schiris dem TW im 5er Sonderrecht einräumen. Aktives Schubsen vom TW wird aber normalerweise nicht gedultet. Bei "leichten" Schubsern drücken viele Schiris ein Auge zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Meister, wenn du es besser kannst, dann probier einmal ein Spiel zu leiten ... Nur Nörgeln ist auch ein bisserl billig ... Solche Großmeister wie du würden wahrscheinlich nicht einmal die erste Prüfung schaffen ...

Die meisten von uns wissen ganz genau, dass sie kein Spiel leiten können und wollen. Es hat auch niemand behauptet, dass es einfach wäre ein Spiel zu leiten. Der Fan vertraut darauf, dass der Spielleiter seinen Beruf korrekt ausübt, was aber beim Herrn Dintar, der letzte Saison(Anm. in seiner ersten (!!) Bundesliga-Saison) schon vieles verpfiffen hat, nicht der Fall sein kann.

Die Suderei über die Schwierigkeit ein Spiel zu leiten ist mindestens genauso lächerlich wie die von Fans, dass Fehlentscheidungen mit Vorsatz geschehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gut, wenigstens pfeift der Herr in nächster Zeit keine Spiele der Austria mehr, aber davon konnte man, denke ich, ausgehen. Naja, spätestens am Donnerstag gegen Alkmaar haben wir die Ried Partie vergessen und können uns wieder auf den Fußball konzentrieren. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Habe ich da den letzten Satz richtig verstanden? Ein Schiedsrichter darf nicht in seinem eigenen Bundesland pfeifen? Wieso darf dann ein Wiener ein Wiener Derby pfeifen? :wos?:

in dem moment als das gesagt wurde, habe ich mich genau das selbe gefragt ??? einfach kasperliös das ganze bei uns. einmal so, einmal so. unpackbar. :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Habe ich da den letzten Satz richtig verstanden? Ein Schiedsrichter darf nicht in seinem eigenen Bundesland pfeifen? Wieso darf dann ein Wiener ein Wiener Derby pfeifen? :wos?:

er darf nur dann nicht, wenn nur eine mannschaft aus dem bundesland beteiligt ist. 2 wiener geht natürlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

er darf nur dann nicht, wenn nur eine mannschaft aus dem bundesland beteiligt ist. 2 wiener geht natürlich

Als Wiener fühlt man sich wohl eher zu einem der beiden großen Vereine hingezogen als irgendein Burgenländer zu Mattersburg oder besser irgendein Niederösterreicher zu Magna Wr. Neustadt, total sinnfrei der ganze Scheiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Habe ich da den letzten Satz richtig verstanden? Ein Schiedsrichter darf nicht in seinem eigenen Bundesland pfeifen? Wieso darf dann ein Wiener ein Wiener Derby pfeifen? :wos?:

Wenn beide Teams aus seinem Bundesland kommen, darf er aber pfeifen, was ich überhaupt nicht verstehe, im Rahmen des Derbys am Beispiel Grobelnik bereits kritisiert habe... Mal sehen, wie sich Schörgenhofer anstellt. Es wurde ja oft ein Schweizer für's Derby gefordert, hier habt ihr ihn! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Dintar pfeift in diesem Jahr kein Austria-Spiel mehr

Fußball-Schiedsrichter Christian Dintar wird bis auf weiteres kein Spiel der Wiener Austria mehr leiten. Das erklärte Referee-Boss Johann Hantschk am Montagabend gegenüber der APA und bestätigte damit einen Bericht des ORF-Fernsehens. „Diese interne Abmachung gilt einmal für den gesamten Herbst, um ihn zu schützen und kein Öl ins Feuer zu gießen“, sagte Hantschk.

Dintar hatte am Samstag beim Spiel Ried gegen Austria fälschlicherweise einen Elfmeter für die Innviertler gepfiffen, der zum 2:1-Endstand führte. Außerdem versagte der Steirer zwei Treffern der Wiener die Anerkennung.

„Die aberkannten Tore waren aber keine Fehlentscheidungen, sondern im Rahmen der regeltechnischen Möglichkeiten“, betonte Hantschk, der auch die Aufregung von Sturm-Coach Franco Foda über den späten 3:3-Ausgleich von Mattersburg gegen die Grazer nicht verstand. „Das war ganz klar ein reguläres Tor.“

bei sturm ist eine tormann-attacke also kein foul, bei einem austrianer sehr wohl, und beides entspricht den regeln :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.