Recommended Posts

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor 14 Minuten:

@Mr_Rotten Heute habe ich endlich mal die Tour über den Kerschbaumer Sattel geschafft  :D 

image.thumb.png.fcec60bdb9a986a56f31d5b017425efd.png

PXL_20230820_074939948.thumb.jpg.91c2b4e58ad9409412d0122dfd9c6a63.jpg

PXL_20230820_085241806.thumb.jpg.ba0a629c7421481415b13886fd91da9a.jpg

 

PXL_20230820_083131215.thumb.jpg.59565ce66ddc8f0e1abd650e1c8bc3e9.jpg

 

 

Cool :D so wie du gefahren bist, bin ich noch nie gefahren. Ist aber wohl der offizielle Weg. Bist du die Rodelbahn raufgefahren? Kann's auf der Karte nicht ganz entschlüsseln.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mr_Rotten schrieb vor 35 Minuten:

Cool :D so wie du gefahren bist, bin ich noch nie gefahren. Ist aber wohl der offizielle Weg. Bist du die Rodelbahn raufgefahren? Kann's auf der Karte nicht ganz entschlüsseln.

 

Keine Ahnung was das für ein Weg war - bin irgendeinem Schild  "MTB Strecke Reither Kogel" gefolgt, auf den gelben Schildern stand "Panoramaweg". Es war durchgängig ein Forstweg, von daher könnte es schon die Rodelbahn gewesen sein. Von der Steigung her fand ich es erträglich - 2-3x bin ich kurz zum Trinken oder fürn Fotostop stehen geblieben.

Runter bin ich dann über Hart - weil ich beim Ruetz Einkehren machen wollte (der war aber für 12 Uhr schon ziemlich ausverkauft - belegte Sachen gab es gar nix mehr). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Habe vorletzten Samstag meine bisher längste Tour mit dem MTB gemacht.
Zuerst von Fügen nach Hall ohne Höhenmeter und retour dann über Gnadenwald, Terfens, Vomp.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Ich hab heut meine längste Tagestour bislang (150 km) gemacht und noch dazu noch einen doch anspruchsvollen Berg gefahren (der Berg hatte 1100 hm, insgesamt waren es über 2000 hm). Ein etwas kleinerer letzter Gang wär cool, aber der Berg ging grad noch mit der Übersetzung. Mit einem Schnitt von über 21 km/h hätte ich auch nicht gerechnet.  Bin wirklich sehr glücklich mit meiner Leistung.

Screenshot 2023-08-21 184300.png

369509066_1409952526242362_2620325660768827814_n.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb am 30.9.2021 um 20:56 :

Ist ein 700er, Winkel keine Ahnung. Ich würde zu so was tendieren, aber mal schauen, ein paar Fahrten gebe ich mir schon zur Gewöhnung. War nur der erste Eindruck, dass ich doch relativ gestreckt sitze.

image.png

Naja - ist ja jetzt kein AM sondern nur ein XC mit 100mm vorne und 90mm hinten. 

Ich dachte ja einige Zeit ich "bräuchte" ein Gravel Bike. Nun bin ich aber auf dem Trip, dass ein Fully etwas hätte :fuckthat:

Das Rad sollte aber auch gut auf Asphalt/Radwegen fahrbar sein, öfter Mal 30 km und erst dann auf den Berg hoch oder im Extremfall auch Mal eine Tour über 60 km fast nur auf Asphalt.Sonst natürlich Forstwege und mit Fully würde ich mich dann auch auf einfachere Naturtrails/Trails wagen. Auch Uphill sollte es nicht schlechter als mein Hardtail sein.  Ich hätte jetzt das Canyon Neuron gefunden? Wäre das überhaupt passend? 

Was ist z.B. der Unterschied zwischen Neuron 5 und 6. Liegen ja doch 600 € dazwischen. 

@Bepperl @mazunte und Co.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr_Rotten schrieb vor 6 Stunden:

Ich dachte ja einige Zeit ich "bräuchte" ein Gravel Bike. Nun bin ich aber auf dem Trip, dass ein Fully etwas hätte :fuckthat:

Das Rad sollte aber auch gut auf Asphalt/Radwegen fahrbar sein, öfter Mal 30 km und erst dann auf den Berg hoch oder im Extremfall auch Mal eine Tour über 60 km fast nur auf Asphalt.Sonst natürlich Forstwege und mit Fully würde ich mich dann auch auf einfachere Naturtrails/Trails wagen. Auch Uphill sollte es nicht schlechter als mein Hardtail sein.  Ich hätte jetzt das Canyon Neuron gefunden? Wäre das überhaupt passend? 

Was ist z.B. der Unterschied zwischen Neuron 5 und 6. Liegen ja doch 600 € dazwischen. 

@Bepperl @mazunte und Co.

Die Komponenten wie SLX beim Neuron 6 und eine Fox Gabel, die etwas teurer ist als die RockShox. Bremsen von Sram detto. Wenn ich Du wäre, würde ich zum Neuro 6 tendieren.
Feines Bike! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mr_Rotten schrieb vor 10 Stunden:

Ich dachte ja einige Zeit ich "bräuchte" ein Gravel Bike. Nun bin ich aber auf dem Trip, dass ein Fully etwas hätte :fuckthat:

Das Rad sollte aber auch gut auf Asphalt/Radwegen fahrbar sein, öfter Mal 30 km und erst dann auf den Berg hoch oder im Extremfall auch Mal eine Tour über 60 km fast nur auf Asphalt.Sonst natürlich Forstwege und mit Fully würde ich mich dann auch auf einfachere Naturtrails/Trails wagen. Auch Uphill sollte es nicht schlechter als mein Hardtail sein.  Ich hätte jetzt das Canyon Neuron gefunden? Wäre das überhaupt passend? 

Was ist z.B. der Unterschied zwischen Neuron 5 und 6. Liegen ja doch 600 € dazwischen. 

@Bepperl @mazunte und Co.

Da gibt es zwischen deinen Anforderungungen und dem ausgesuchten Modell aber schon einen Wiederspruch. Angesichts deiner Anforderungen würde ich eher zu einem Tourenfully / Marathon bzw. Downcountry Modell tendieren. Diese haben ca. 120mm Federweg, eine ganze andere Geometrie, die mehr auf Vortrieb geht und sind auch leichter. Bei Canyon wären das die Lux Bikes.

Das Neuron fällt jetzt in die Kategorie "Trail" - wenn man viel auf Trails fährt sicherlich super, wenn Asphalt bzw. viel MTB Wege und Uphill könnte es dann schon mühsam werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor einer Stunde:

Da gibt es zwischen deinen Anforderungungen und dem ausgesuchten Modell aber schon einen Wiederspruch. Angesichts deiner Anforderungen würde ich eher zu einem Tourenfully / Marathon bzw. Downcountry Modell tendieren. Diese haben ca. 120mm Federweg, eine ganze andere Geometrie, die mehr auf Vortrieb geht und sind auch leichter. Bei Canyon wären das die Lux Bikes.

Das Neuron fällt jetzt in die Kategorie "Trail" - wenn man viel auf Trails fährt sicherlich super, wenn Asphalt bzw. viel MTB Wege und Uphill könnte es dann schon mühsam werden. 

Danke für die Info. Das günstigste Lux Modell kostet EUR 3299 :fuckthat: ist mir dann schon zu viel. 
Beim Neuron stand was von "ganztäglichen Abenteuern/Allrounder" deswegen dachte ich, dass das passt (das Spectral ist offensichtlich ein fast reines Bike für den Trail).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Mr_Rotten schrieb vor 11 Stunden:

Ich dachte ja einige Zeit ich "bräuchte" ein Gravel Bike. Nun bin ich aber auf dem Trip, dass ein Fully etwas hätte :fuckthat:

Das Rad sollte aber auch gut auf Asphalt/Radwegen fahrbar sein, öfter Mal 30 km und erst dann auf den Berg hoch oder im Extremfall auch Mal eine Tour über 60 km fast nur auf Asphalt.Sonst natürlich Forstwege und mit Fully würde ich mich dann auch auf einfachere Naturtrails/Trails wagen. Auch Uphill sollte es nicht schlechter als mein Hardtail sein.  Ich hätte jetzt das Canyon Neuron gefunden? Wäre das überhaupt passend? 

Was ist z.B. der Unterschied zwischen Neuron 5 und 6. Liegen ja doch 600 € dazwischen. 

@Bepperl @mazunte und Co.

Das Neuron 6 ist halt hochwertiger ausgestattet. Wenn du damit im Gelände unterwegs bist und Trails fährst, würde ich auf alle Fälle zum 6er raten, damit hast du sicher mehr Freude.

https://www.mbr.co.uk/reviews/full-suspension-bikes/canyon-neuron-6-2023-review

https://www.mtb-news.de/news/canyon-neuron-6-test/#Fazit_Canyon_Neuron_6

https://www.bikeperfect.com/reviews/is-canyons-latest-neuron-6-the-best-value-play-for-price-mountain-bike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mr_Rotten schrieb vor 14 Minuten:

Danke für die Info. Das günstigste Lux Modell kostet EUR 3299 :fuckthat: ist mir dann schon zu viel. 
Beim Neuron stand was von "ganztäglichen Abenteuern/Allrounder" deswegen dachte ich, dass das passt (das Spectral ist offensichtlich ein fast reines Bike für den Trail).

Genau Spectral ist rein für Bike Park bzw. komplette Offroad Trails - mit so einem Bike kommt man bergauf quasi nicht mehr. DAs Neuron kann halt von allem ein bisschen was, wird aber sowohl auf schwierigen Trails wie halt auch im Uphill bzw. flachen seine Probleme haben; wobei ich nicht sagen kann wie es sich dann wirklich auf diesen Passagen fährt.

Mein Fully fällt ja in diese Kategorie und da war ich wirklich überrascht wie lässig es sich bergauf / flachen fährt - gerade bei Steigungen von 6-8% macht man einen enormen Vortrieb. Bisschen Trail komme ich auch runter - alles was schwerer ist fahre ich sowieso nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor einer Stunde:

Mein Fully fällt ja in diese Kategorie und da war ich wirklich überrascht wie lässig es sich bergauf / flachen fährt - gerade bei Steigungen von 6-8% macht man einen enormen Vortrieb. Bisschen Trail komme ich auch runter - alles was schwerer ist fahre ich sowieso nicht.

Genau das wäre mein Anforderungsprofil. Leichte Trails vl. mal irgendwann einen "mittleren", mehr möchte ich sowieso nicht. Und vor allem bergauf, sollte es kein Downgrade zum Hardtail sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde:

Genau das wäre mein Anforderungsprofil. Leichte Trails vl. mal irgendwann einen "mittleren", mehr möchte ich sowieso nicht. Und vor allem bergauf, sollte es kein Downgrade zum Hardtail sein.

Mit diese Kategorie meinte ich das vorhin erwähnte Tourenfully/Marathon. Mein Bike (d.h. der Rahmen mit einer besseren Ausstattung) wird im MTB Weltcup gefahren.

Aber ihr solltet im Zillertal ja eh reichlich Bike Verleihe habe - leih dir dort mal von jeder Kategorie ein Bike aus und fahre damit die gleiche Runde. Dann tust du dir beim Einschätzen sicherlich leichter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 23 Stunden:

Aber ihr solltet im Zillertal ja eh reichlich Bike Verleihe habe - leih dir dort mal von jeder Kategorie ein Bike aus und fahre damit die gleiche Runde. Dann tust du dir beim Einschätzen sicherlich leichter.

Auf jeden Fall ein sehr guter Tipp. Die angesprochen Rahmengeometrie/Größe!, wird in sehr vielen Fällen unterschätzt, was man aber durch einen optimalen Vorbau etwas pimpen kann. Im übrigen auch ein wichtiges Teil so wie der Lenker; Ein gerader Lenker ist für meinen Rücken eine zB. Qual.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.