GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 30. Mai 2020 (bearbeitet) Das hier steht bei uns im Dorf im Shop, Mondraker Podium Preis hab ich mir gar ned angeschaut, sicher 4-5.000. Vermutlich aber nicht Strassen tauglich, da nur 12 Gänge. Mein aktuelles KTM Alps Comp hat 27 Gänge, viel zu viel. Irgendwas dazwischen würd völlig reichen. bearbeitet 30. Mai 2020 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2020 GRENDEL schrieb vor 42 Minuten: Mein aktuelles KTM Alps Comp hat 27 Gänge, viel zu viel. Irgendwas dazwischen würd völlig reichen. Es genügen auch die 12 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 30. Mai 2020 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: Es genügen auch die 12 Auch für Strasse? Bin noch nie ein 12 Gang gefahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Mai 2020 (bearbeitet) GRENDEL schrieb vor einer Stunde: Das hier steht bei uns im Dorf im Shop, Mondraker Podium Preis hab ich mir gar ned angeschaut, sicher 4-5.000. Vermutlich aber nicht Strassen tauglich, da nur 12 Gänge. Mein aktuelles KTM Alps Comp hat 27 Gänge, viel zu viel. Irgendwas dazwischen würd völlig reichen. Könnte das Chrono Carbon RR sein, Preis €2.600.-- https://www.liquid-life.de/mondraker/mondraker-chrono-carbon-rr-2020.html Bin selbst auch noch kein 12 Gang gefahren. Ich denke aber dass dies vollkommen ausreichend sein wird, sehe es ja bei mir was ich bei 27 Gängen effektiv nütze. Die Frage ist halt, wenn es echt steil wird, denke da würde mir das kleinste vordere Ritzl fehlen. bearbeitet 30. Mai 2020 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2020 GRENDEL schrieb vor 37 Minuten: Auch für Strasse? Bin noch nie ein 12 Gang gefahren. man nutzt doch eh nie mehr als 10-12 verschiedene Gänge von denen die es gibt!? Für die Strasse ist das Radl ja sowieso nicht gedacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2020 mazunte schrieb vor 12 Stunden: Könnte das Chrono Carbon RR sein, Preis €2.600.-- https://www.liquid-life.de/mondraker/mondraker-chrono-carbon-rr-2020.html Bin selbst auch noch kein 12 Gang gefahren. Ich denke aber dass dies vollkommen ausreichend sein wird, sehe es ja bei mir was ich bei 27 Gängen effektiv nütze. Die Frage ist halt, wenn es echt steil wird, denke da würde mir das kleinste vordere Ritzl fehlen. Hast den Rettungsring hinten gesehen? Ist ein 50er!!!, vorne ein 36er. Ist das gleiche wie 36 - 22 (habe ich auf meinem MTB) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Mai 2020 aurinko schrieb vor 8 Minuten: Hast den Rettungsring hinten gesehen? Ist ein 50er!!!, vorne ein 36er. Ist das gleiche wie 36 - 22 (habe ich auf meinem MTB) Rettungsring Alles klar, ich muss das tatsächlich einmal fahren, danke für die Info. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 31. Mai 2020 Kleine Tour heute 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Mai 2020 Salzburg ist klar @GRENDEL, wo genau? Überlegst jetzt auf ein neues Bike? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 31. Mai 2020 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 23 Minuten: Salzburg ist klar @GRENDEL, wo genau? Überlegst jetzt auf ein neues Bike? Ich überleg ständig. Neues Bike, neuer Bogen... aber nein. Das Rad hab ich 3 Jahre, das ist quasi neu. Ziemlich schwer, aber insgesamt nicht so schlecht. Einsteiger Rad halt. Ich hab keinen Geldscheisser.... Die Gegend ist Flachauwinkl, im Hintergrund die Brücke zum Tauerntunnel. bearbeitet 31. Mai 2020 von GRENDEL 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2020 Gibt es in Wien und Umgebung empfehlenswerte Radworkshops für Anfänger, wo einem Basic- Reparaturen und die verschiedenen Funktionen des Rades gezeigt werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Juni 2020 and111 schrieb vor 58 Minuten: Gibt es in Wien und Umgebung empfehlenswerte Radworkshops für Anfänger, wo einem Basic- Reparaturen und die verschiedenen Funktionen des Rades gezeigt werden? Würde hier direkt mal Shops anschreiben, die wissen da sicher mehr darüber. Frag mal bei Ciclopia die gibt es schon sehr lange. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2020 (bearbeitet) Heutige after work tour, wurde länger als geplant. Jetzt bin ich am Ende bearbeitet 2. Juni 2020 von Mr_Rotten 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 2. Juni 2020 @Mr_Rotten Ein wirklich sehr schönes Rad! Die Farbwahl und -gestaltung ist sehr gelungen. Darf ich fragen was du bezahlt hast? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2020 Phalanx schrieb vor 50 Minuten: @Mr_Rotten Ein wirklich sehr schönes Rad! Die Farbwahl und -gestaltung ist sehr gelungen. Darf ich fragen was du bezahlt hast? Klar, 920 € mit der Zubehör. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.