Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2011 BionX ist auch teuer. Nur wenn das anscheinend ein Klump ist, kann ich getrost in guenstigere Alternativen investieren. Der hier kostet fuer MTB's grad mal 867,60 und schafft auch locker 12 % Steigung ohne Treten, nur mit Motorantrieb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Dezember 2011 BionX ist auch teuer. Nur wenn das anscheinend ein Klump ist, kann ich getrost in guenstigere Alternativen investieren. Der hier kostet fuer MTB's grad mal 867,60 und schafft auch locker 12 % Steigung ohne Treten, nur mit Motorantrieb. jap aber das Mädel hat ned die Kilos ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2011 Gusch Wird wurscht sein. Die Steigungen am Guertel wirds schon packen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 29. Dezember 2011 Silvester-CM und Ghostbike-Ride in Graz am 30. Dezember 2011 Die letzte Critical Mass dieses Jahres steht im Zeichen des Gedenkens an eine am 15. Dezember in St. Peter tödlich verunglückte Radfahrerin. Als sichtbares Zeichen und Mahnmal wird am Unfallort ein “Ghostbike” aufgestellt, das bis dahin am Südtiroler Platz stehen wird. Im Anschluss sind alle TeilnehmerInnen eingeladen, zum Aufwärmen bei einem Glühwein in die Münze7 zu kommen. Treffpunkt ist wie immer am Südtiroler Platz um 16.30 Uhr. http://www.criticalmass.at/ http://de-de.facebook.com/pages/Critical-Mass-Graz/113353735353272 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Januar 2012 An die Radprofis: Nachdem mein geliebtes Geschenk des Jahrhunderts entwendet wurde, muss ich mir nochmal ein Fahrrad kaufen. Wie sinnvoll wäre es, wenn ich mein nächstes Rad selbst zusammenbaue? Ist das ein eher unnötige Aktion oder kann man sich hier Geld sparen und die Liebe zum Rad entfachen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Januar 2012 (bearbeitet) An die Radprofis: Nachdem mein geliebtes Geschenk des Jahrhunderts entwendet wurde, muss ich mir nochmal ein Fahrrad kaufen. Wie sinnvoll wäre es, wenn ich mein nächstes Rad selbst zusammenbaue? Ist das ein eher unnötige Aktion oder kann man sich hier Geld sparen und die Liebe zum Rad entfachen? Das kommt auf viele Faktoren an! 1. du benötigst das richtige Werkzeug dazu = Mehrkosten von etwa €150-200 inkl. Montageständer den du unbedingt benötigst mMn.; 2. ein gewisses know-how was die Teile angeht! Nicht jeder, zB.Vorbau oder jede Bremse passt auf den Rahmen, Recherche ist da ganz wichtig vor dem Kauf des gewünschten Teils! 3. Geduld beim Kauf der gewünschten Teile, es sei denn es ist genug Geld vorhanden; Was willst du ausgeben? Kann Dir da wenn Du willst ein bissi bei Seite stehen .. Einen Carbon Rahmen (Gr.53) hätte ich da wahrscheinlich schon für Dich & gewisse andere Teile auch wenn von Nöten Bei Interesse schreib mir bitte per PM; bearbeitet 7. Januar 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Januar 2012 Bin mit meinen 193cm hier ja auch ein "Problemkind" was die Teile anbelangt. Werkzeug etc. wäre teilweise vorhanden. Ein Freund von mir hat vor einem Jahr schon gesagt, ich sollte mir das Rad zusammenbauen, da es ein ganz anderes Gefühl ist. Wollte dann den Drahtesel aber doch gleich haben und ging zum Fachgeschäft meines vertrauens. Kosten: ~ € 1.000,00 Ich weiss nur nicht, wie ich das ganze versichern kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Januar 2012 (bearbeitet) Bin mit meinen 193cm hier ja auch ein "Problemkind" was die Teile anbelangt. Werkzeug etc. wäre teilweise vorhanden. Ein Freund von mir hat vor einem Jahr schon gesagt, ich sollte mir das Rad zusammenbauen, da es ein ganz anderes Gefühl ist. Wollte dann den Drahtesel aber doch gleich haben und ging zum Fachgeschäft meines vertrauens. Kosten: ~ € 1.000,00 Ich weiss nur nicht, wie ich das ganze versichern kann. Mit Deiner Größe ging der Rahmen, den ich da im Auge habe auf jeden Fall; Da ich den eh noch nicht verkauft habe, why not? Dabei Siehe: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/trek-9800-oclv-carbon-rahmen-34189352?adId=34189352 zwecks Rahmengröße warats: http://www.bikers-seiten.de/pages/technik/rahmenhoehe.php Ich hätte noch: XT: Kurbel inkl. Blätter, Schaltwerk + Werfer + Gripshifter (9 fach) + Bremsgriffe von AVID Felgen + Naben Mavic Vo+HI, V-Breaks Flite Sattel auch noch vorhanden; Gabel (V-Break oder Scheibe) hätte ich eine DUKE von SRAM bzw. Rock-Shox mit 80 - 100mm Federweg; Der Rahmen hat keine Scheibenbremsaufnahme! Versichern ist kein Prob. Schätzen lassen von einem Fachbetrieb und zB. bei der Grazer Wechselseitigen vorlegen Neu brauchst Du: - mMn. eine 9er Kassette inkl. Kette - Bowdenzüge (inkl. Endkappen) + Seile - Griffe - eventuell einen anderen Vorbau (auf dich abgestimmt) - Schläuche + Gummis > derBikestore is aber eh nicht weit weg von Dir, glaube ich bearbeitet 7. Januar 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Januar 2012 2 Seiten für Radfahrer: http://www.ifahrrad.at/cms/index.php?id=137 http://www.argus.or.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. Januar 2012 Klingt ja nicht so schlecht. Scheibenbremsen wollte ich ohnehin nicht haben, V-Brake sind mir lieber. Der Bikestore ist sogar in unmittelbarer nähe und ich habe erfahren, dass ich, wenn ich Teile dort kaufe, das nötige Werkzeug ausleihen kann. Sind nette Burschen dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Januar 2012 Klingt ja nicht so schlecht. Scheibenbremsen wollte ich ohnehin nicht haben, V-Brake sind mir lieber. Der Bikestore ist sogar in unmittelbarer nähe und ich habe erfahren, dass ich, wenn ich Teile dort kaufe, das nötige Werkzeug ausleihen kann. Sind nette Burschen dort. Na dann red ma uns zamm, meld die hald 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. Januar 2012 Hier ist ein Reisebericht von einer Radreise um die Welt in 1001 Tagen. http://www.reise-zum-horizont.com/startseite Unter Reiseberichte gibts alles zum Nachlesen + Fotos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2012 @Mazunte: Tipps für ein MTB Hardtail, möglichst komplette XT Ausstattung, Scheibenbremsen,... max. 1.800-2.000€ kauf am besten Wien oder Umgebung?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) @Mazunte: Tipps für ein MTB Hardtail, möglichst komplette XT Ausstattung, Scheibenbremsen,... max. 1.800-2.000€ kauf am besten Wien oder Umgebung?? Hello, wie groß bist Du denn? Edit: Neu oder gebraucht? bearbeitet 9. Januar 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Januar 2012 (bearbeitet) Neuigkeiten aus Salzburg und Wien: http://www.criticalmass.at/ bearbeitet 14. Januar 2012 von Herrmann Schellmann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.