rivibofe Posting-Pate Geschrieben 4. Oktober 2011 außerdem sieht man wie weit im österr. Fussball über den Tellerrand geblickt wird. Viele der Persönlichkeiten haben und da bin ich mir sicher noch nie etwas von diesem herrn Koller gehört und spielen sich deshalb so auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 4. Oktober 2011 das ist ja das eigentlich schizophrene an der ganzen sache ... Hat der seine Trainerausbildung nicht in Österreich genossen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) Hier mal die gesammelten Ergüsse der österreichischen Experten: 04. Oktober 2011 15:20Reaktionen zum neuen Teamchef Koller schlägt geballte Skepsis entgegen Jara ist enttäuscht, viele skeptisch, nur wenige erfreut über Bestellung Kollers. Koller schlägt geballte Skepsis entgegen © GEPA Kurt Jara (Mannschaftskollege und Trainer Kollers bei Grasshoppers): "Ich kann eigentlich nichts über Koller sagen, weil das schon sehr lange her ist. Es ist sicherlich eine gewisse Enttäuschung da. Das Anforderungsprofil hätte auf mich sicher besser zugetroffen, weil ich im Ausland mehr Erfolg hatte und mehr Titel geholt habe als Koller. Viele Leute haben mir zugesprochen und tun es jetzt auch noch, und sagen ,du wärst der Beste gewesen'. Ich habe ein gutes Gespräch mit Alfred Ludwig geführt und eines mit Leo Windtner, das war mehr Kaffeeklatsch. Nach dem Gespräch habe ich gewusst, dass es sowieso nichts wird, deswegen war ich auch nicht so überrascht. Man muss jetzt abwarten, ob der Erfolg kommt. Aber wenn nicht, dann sollte man das nicht nur am Teamchef festmachen, sondern auch an den Entscheidungsträgern. Jetzt kommt für österreichische Verhältnisse ein No-Name-Trainer, da stößt man jeden heimischen Trainer vor den Kopf. Wenn ein Kapazunder gekommen wäre, das wäre etwas gewesen, aber jetzt ..." Peter Stöger (Trainer Wr. Neustadt): "Ich sehe das aus der Trainersicht. Dass es kein Österreicher geworden ist, ist für mich persönlich schade. Wir predigen, was wir bei der Trainerausbildung sehen wollen, bei der wir von einer Top-Ausbildung sprechen. Wenn dann doch jemand aus dem Ausland zum Zug kommt, dann muss ich das schon hinterfragen, ob die Ausbildung wirklich so gut ist, oder ob man sich seine Sporen erst woanders verdienen muss. Aber Koller hat meine vollste Unterstützung, sofern er sie benötigt." Franz Lederer (Trainer Mattersburg): "Man kennt ihn aus der deutschen Bundesliga, er hat damals auch Fuchs von uns nach Deutschland geholt. Ich denke, die, die sich für ihn entschieden haben, werden sich schon etwas gedacht haben. Man muss ihn arbeiten lassen und die größtmögliche Unterstützung zukommen lassen." Werner Gregoritsch (Trainer Kapfenberg): "Ich kenne den Kollegen Koller seit einem Testspiel mit dem GAK gegen St. Gallen im Jahr 2001. Er hat die Mannschaft damals gut geführt, man hat gesehen, dass er ein Fachmann ist, der in der Schweiz einen guten Namen hat. Er hatte auch in Deutschland einige Erfolge. Dennoch glaube ich, dass eine österreichische Lösung angebracht gewesen wäre. Foda, Gludovatz oder Jara hätten es sich verdient gehabt. Da bin ich ein wenig ein Patriot. Koller muss sich in den österreichischen Fußball erst einleben. Da braucht er Zeit." Marc Sand (Kapfenberg-Stürmer/in der Saison 2007/08 unter Koller): "Ich denke, dass es eine sehr gute Lösung für Österreich ist. Er ist ein sehr professioneller Trainer und akribischer Arbeiter, der mit Leib und Seele bei der Arbeit ist. Er versteht sehr viel vom Fußball. Ich habe sehr positive Erfahrungen mit ihm gemacht, er ist menschlich schwer in Ordnung und kann mit jungen Spielern sehr gut umgehen. Er hat damals in Bochum alle gleich behandelt, egal ob junge oder arrivierte Spieler. Er hat damals sehr viel mit mir gesprochen und auch Einzeltraining gemacht." Paul Gludovatz (Trainer Ried und selbst als Kandidat gehandelt): "Ich kann zu Koller nichts sagen. Ich weiß nur, dass ich die Punkte im Anforderungsprofil erfüllt hätte, außer, dass ich vielleicht zu wenig verlangt habe. Ich fühle mich nicht übergangen." Christian Fuchs (ÖFB-Teamspieler): "Für mich ist das eine super Sache. Ich kenne ihn als sehr ehrgeizigen Trainer, der gut mit jungen Spielern umgehen kann. Es war schon eine Überraschung, damit hat niemand gerechnet. Aber es ist eine gute Entscheidung. Koller lässt offensiv spielen, will aber auch eine geordnete Defensive. Er legt viel Wert auf Taktik und Videoanalyse, ist ein sehr besonnener Mensch und kann gut auf Spieler eingehen. Ich traue mir zu behaupten, dass Bochum nicht abgestiegen wäre, wenn er geblieben wäre. Er kann auch laut und emotional werden, aber nicht negativ emotional. Es hat viel Spaß gemacht, mit ihm zu arbeiten." Paul Scharner (ÖFB-Teamspieler): "Ich bin irrsinnig enttäuscht, scheinbar bin ich nicht gut genug." (Ironische Anspielung auf seine Aussage, er sei bereit, im Nationalteam den Job des Spielertrainers auszuführen). " Ich freue mich aufs Kennenlernen und blicke einer rosigen Zukunft entgegen. Die Strukturen des ÖFB werden jetzt in die richtige Richtung geändert." Karl Daxbacher (Trainer Austria Wien): "Man sollte den Mann arbeiten lassen. Er hat eine sehr gute Reputation. Vorverurteilungen haben da nichts verloren. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, ohne ihn näher zu kennen. Immerhin hat er auch in der Schweiz sehr erfolgreich gearbeitet. Ich würde sagen, der ÖFB hat sich das reiflich überlegt. Warum auch immer er zwei Jahre keinen Job hatte, man muss seine vergangene Arbeit beurteilen. Bei Bochum in der deutschen Bundesliga ist es sicher nicht leicht. Bei den sogenannten Kapazundern, von denen die Rede war, ist immer auch die Frage, ob sie sich ausreichend engagieren." Walter Kogler (Trainer Wacker Innsbruck): "Eine sehr überraschende Entscheidung. Ich kenne die Kriterien nicht, die für seine Bestellung ausschlaggebend waren. Ich kann Koller nicht beurteilen, dafür bin ich zu weit weg." Herbert Prohaska (ÖFB-Legende und TV-Experte): "Es war für alle überraschend. Ich habe ein zwiespältiges Gefühl. Man weiß, dass ich eine andere Lösung bevorzugt hätte. Man muss so fair sein und abwarten, aber es ist wahrscheinlich so, dass sich der Großteil im Land eine andere Entscheidung gewünscht hätte. Koller wird sich bisher nicht groß mit dem österreichischen Fußball beschäftigt haben. Seine Aufgabe ist viel schwerer, als für einen, der die anderen kennt. Das heißt, er fängt im Prinzip bei Null an. Koller war zwei Jahre nicht im Geschäft, das heißt, dass er keine Angebote bekommen oder angenommen hat. Von der Optik her ist das nicht optimal. Er hat hauptsächlich in der Schweiz gearbeitet, in Deutschland war es durchwachsen. Als Fußballer hat er eine gute Karriere hinter sich. Können wird er's schon. Aber es ist auch sehr, sehr wichtig, was du für eine Rückendeckung hast. Er wird ganz wenig haben und keinen Bonus, den etwa Andreas Herzog mitbringt. Herzog hat eine Riesenkarriere hinter sich und arbeitet schon sehr lange im ÖFB." oe24.at. tschuldigung. bearbeitet 4. Oktober 2011 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 4. Oktober 2011 Ein Dank an Walter Kogler, der als einziger einfach den Mund hält und den MaKo mal arbeiten lässt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) Von Moniz, Foda und Schöttel fehlen noch die Aussagen, aber von den bisherigen Meinungen hat der Daxi die einzig Vernünftige abgegeben. Wann sagt unser Trainer mal nicht das was man von ihm hören will?? einerseits symphatisch, auf der anderen Seite ist das was uns manchmal auch fehlt, dass ein Trainer mal zeigt das er auch anders kann bearbeitet 4. Oktober 2011 von Owls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 4. Oktober 2011 das ist ja das eigentlich schizophrene an der ganzen sache ... wieso schizophren? foda ist seit fast 15 jahren durchgehend in österreich tätig. das wäre die österreichische lösung in person gewesen .. 'international', weil deutscher, aber in wahrheit so tief im verhaberungssumpf drinnen das es eh schon wurscht is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 4. Oktober 2011 als ich das erste mal ein foto vom koller sah, dachte ich, es sei klaus allofs... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuchtelschieber Weltklassekicker Geschrieben 4. Oktober 2011 Ein Dank an Walter Kogler, der als einziger einfach den Mund hält und den MaKo mal arbeiten lässt Und noch mehr an Daxbacher, immerhin erfolgreicher Bundesligatrainer der seine Mannschaft auch Spielkultur beigebracass jetzt alke verhaberten Ex Spieler, journalisten udn fas alle Trainer schimpfen ist das beste Kompliment für koller denke ich. Und diejenigen die ihn als ihren Trainer kennen sind voll des Lobes füh ihn. Wenn man ihn nicht organisiert abschießt bin ich optimistisch. Ws Jara betrifft ist das ja überhaupt ein Witz, denn der hat seit mehr als zwei Jahren keinen Trainerjob gehabt und war in Deutschland nie erfolgreich als Trainer, aber Hauptache er meint er wäre besser als sein Exkollege und zieht über ihn her!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 4. Oktober 2011 die öffentlich getätigten aussagen dieser eierschaukler-partie gehen auf keine blauwalhaut ... ich hoff die masse lässt sich nicht zu sehr vom boulevard blenden Und noch mehr an Daxbacher, immerhin erfolgreicher Bundesligatrainer der seine Mannschaft auch Spielkultur beigebracass jetzt alke verhaberten Ex Spieler, journalisten udn fas alle Trainer schimpfen ist das beste Kompliment für koller denke ich. Und diejenigen die ihn als ihren Trainer kennen sind voll des Lobes füh ihn. Wenn man ihn nicht organisiert abschießt bin ich optimistisch. Ws Jara betrifft ist das ja überhaupt ein Witz, denn der hat seit mehr als zwei Jahren keinen Trainerjob gehabt und war in Deutschland nie erfolgreich als Trainer, aber Hauptache er meint er wäre besser als sein Exkollege und zieht über ihn her!!!! bist du der aus ernstls signartur? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) Ich hätte jeden der drei Kandidaten (Gludovatz, Foda, Jara) den Schweizer ganz klar vorgezogen. Das sich das der ÖFB "reichlich" überlegt haben soll, ist ein Witz. Wenn man erst vor 14 Tagen Kontakt damit aufgenommen hat. Schlichtweg lächerlich, was der ÖFB da abgeliefert hat. bearbeitet 4. Oktober 2011 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 4. Oktober 2011 Und noch mehr an Daxbacher, immerhin erfolgreicher Bundesligatrainer der seine Mannschaft auch Spielkultur beigebracass jetzt alke verhaberten Ex Spieler, journalisten udn fas alle Trainer schimpfen ist das beste Kompliment für koller denke ich. Und diejenigen die ihn als ihren Trainer kennen sind voll des Lobes füh ihn. Wenn man ihn nicht organisiert abschießt bin ich optimistisch. Ws Jara betrifft ist das ja überhaupt ein Witz, denn der hat seit mehr als zwei Jahren keinen Trainerjob gehabt und war in Deutschland nie erfolgreich als Trainer, aber Hauptache er meint er wäre besser als sein Exkollege und zieht über ihn her!!!! Jara hat sogar schon seit Mai 2006 keinen Job mehr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Oktober 2011 Paul Scharner (ÖFB-Teamspieler): "Ich bin irrsinnig enttäuscht, scheinbar bin ich nicht gut genug." (Ironische Anspielung auf seine Aussage, er sei bereit, im Nationalteam den Job des Spielertrainers auszuführen). Der kennt die ÖFB-Pappenheimer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuchtelschieber Weltklassekicker Geschrieben 4. Oktober 2011 bist du der aus ernstls signartur? Na, ich bin der mit der spinnerten Tastatur und der legastenischen Greifergarnitur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2011 Ich hätte jeden der drei Kandidaten (Gludovatz, Foda, Jara) den Schweizer ganz klar vorgezogen. Schneckerl? Aber allgemein bin ich bei Dir, was die erste Kontaktaufnahme vor 14 Tagen anbelangt. Dass der Vertrag unterschrieben wurde, aber weder Betreuerstab oder sonst noch welche Details festgelegt sein sollen, finde ich auch seltsam. In unserem Kulturraum eigentlich nicht wirklich geläufig erst nach der Unterzeichnung des Vertrags über die Details zu verhandeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 4. Oktober 2011 Und noch mehr an Daxbacher, immerhin erfolgreicher Bundesligatrainer der seine Mannschaft auch Spielkultur beigebracass jetzt alke verhaberten Ex Spieler, journalisten udn fas alle Trainer schimpfen ist das beste Kompliment für koller denke ich. Und diejenigen die ihn als ihren Trainer kennen sind voll des Lobes füh ihn. Wenn man ihn nicht organisiert abschießt bin ich optimistisch. Ws Jara betrifft ist das ja überhaupt ein Witz, denn der hat seit mehr als zwei Jahren keinen Trainerjob gehabt und war in Deutschland nie erfolgreich als Trainer, aber Hauptache er meint er wäre besser als sein Exkollege und zieht über ihn her!!!! Jara ist mit den HSV in DE 4. geworden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.