Recommended Posts

ASB-Legende

noch angsoffen von gestern? oder kannst ned lesen?

die admira beschäftigt mehrere profitrainer. kleinvereine in hintertupfing wurden mit keinem wort angesprochen und sind für die sachlage auch völlig belanglos. für professionelle jugendausbildung gibt es das system mit den akademien, welche nicht von solchen hintertupfingkleinvereinen betrieben werden. leider ist dort keine uefa-pro lizenz vorgeschrieben. das ist haltlos. dem profi bringt der tolle trainer gar nix mehr, wenn er in der jugend schon schlecht ausgebildet wurde. das ist bei uns ja erfreulicherweise nicht der fall.

leute wie du sind es die den erfolg unseres fußballs verhindern, wenn sie dann auch noch einen fetten funktionärsposten abbekommen. weil einfach keiner kapieren will, dass die jugendarbeit die basis ist, das wichtigste element ist. wenn dort nicht ordentlich gearbeitet wird, dort keine ordentlichen strukturen geschaffen werden, dann ist alles andere makulatur.

im übrigen sind es die tollen ex-profis mit nationalteamerfahrung, welche die lizenz in den allerwertesten geschoben bekommen ....

die minimalanforderung ist also einen pro lizenztrainer aufs bankerl zu setzen, ganz gleich wer mit dem team dann wirklich arbeitet? :ratlos:

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Verstehe die Diskussion nicht ganz.

Fakt ist es gibt in so gut wie allen Europäischen Ligen die Regel das die Trainer der höchsten Spielklassen die höchste Uefa Lizenz haben müssen.

Das ist weder ein Alleingang der Österreichischen Bundesliga gewesen und schon gar keine Lex Admira.

Und bis jetzt gab es weder für die Admira noch für einen anderen Verein wirklich Probleme mit dieser Regelung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe die Diskussion nicht ganz.

Fakt ist es gibt in so gut wie allen Europäischen Ligen die Regel das die Trainer der höchsten Spielklassen die höchste Uefa Lizenz haben müssen.

Das ist weder ein Alleingang der Österreichischen Bundesliga gewesen und schon gar keine Lex Admira.

Und bis jetzt gab es weder für die Admira noch für einen anderen Verein wirklich Probleme mit dieser Regelung.

vollste zustimmung!

wobei ich eher glaub das HSF eher gegen die Regel an sich wettert als dagegen das wir sie jetzt brechen

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

franz beckenbauer hatte die lizenz nicht. niemand hat ihn abgeschossen. er hat sie nachgemacht und wurde weltmeister.

es ist wie der bertl schrieb. im profibereich setzt du dich durch, oder eben nicht. lizenz ist larifari. im jugendbereich schaut die welt ganz anders aus, da dürfen genug scharlatane werken (gottlob eh nicht in unserem klub). und jetzt kommts mir ned wieder mit hintertupfing. ich spreche von professioneller jugendausbildung in den akademien und leistungszentren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

lizenz ist larifari

genau... mehr amateurtrainer für profimannschaften braucht die welt! was sich die uefa überhaupt dabei denkt irgendeine ausbildung zu verlangen, fragt man sich ja sowieso.... nicht wahr? einem markus katzer z.b. braucht man ja de facto gar nicht mehr trainieren. der weiß eh alles von alleine, wie man an seiner extrem erfolgreichen karriere abslesen kann. und genau das gleiche gilt für alle anderen profis, egal ob 18 oder 38 jahre alt. die guten setzen sich ja auch ohne trainer durch... der rest ist eh wurscht. und so details wie transferbestimmungen oder verletzungsprophylaxe etc. sind sowieso nur was für möchtegern-manager, bzw. weicheier. franz beckenbauer's trainerkarriere sollte sowieso das vorbild für alle klubs sein. gibt sicherlich noch genug ex-weltmeister, die irgendeinen job brauchen. viel hin machen können sie ja nicht, oder?

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

stimmt. was in der jugendarbeit verbrochen wurde kannst im profibereich nimmer hinmachen/reparieren. was du nicht verstehen willst ist, dass es mir um die jugendarbeit geht, und um den fakt, dass da auf der falschen seite mit der härte des regulativs begonnen wird. bei fertig ausgebildeten profis gibts regeln und es wird hart durchgegriffen (aber mitnichten in allen ligen und bei allen klubs), auf die jugend wird gepflegt geschissen.

gäbe es im jugendbereich, in den unter anderem von steuergeld geförderten professionellen ausbildungseinrichtungen, vorschriften die bestausgebildeten trainer zwingend einsetzen zu müssen, dann würde mich die vorgehensweise im profibereich nicht weiter tangieren. aber hier wird das pferd vom schwanz her aufgezäumt und das stört mich sehr.


genau... mehr amateurtrainer für profimannschaften braucht die welt!

du glaubst also wirklich, dass ein a-lizenztrainer ein amateur ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

stimmt. was in der jugendarbeit verbrochen wurde kannst im profibereich nimmer hinmachen/reparieren. was du nicht verstehen willst ist, dass es mir um die jugendarbeit geht, und um den fakt, dass da auf der falschen seite mit der härte des regulativs begonnen wird.

und was du nicht verstehen willst, ist, dass man durch "zudrücken eines auges", bzw. durch zurücknahme von regeln im profibereich (z.b. bei der admira im fall lederer), keinerlei eine verbesserung der jugendarbeit erreicht.

in anderen worten: wenn dich die regelungen in der jugendarbeit stören, ok. nur hat das genau nix mit dem fall lederer zu tun.

du glaubst also wirklich, dass ein a-lizenztrainer ein amateur ist?

nein - aber der verweis auf beckenbauer ging in die richtung.

Was gehts auf den Dodl noch ein?!

wie oft noch? merkst nicht, dass eh keiner mit dir redet?

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

mir ist es eigentlich komplett egal, was die admira tut und lässt.

was ich aber hier nicht verstehe, wieso wird von HSF so dagegen gewettert? Das, was er hier tut, ist Sachen vermischen.

Ausbildung des Nachwuchses => eigene Diskussion

Zulassung zur Trainerausbildung => eigene Diskussion

Regelmentierung zur Führung einer Profi-Mannschaft => eigene Diskussion.

ob man Lederer die Saison fertig trainieren hätte lassen können: ja.

ob man Lederer die Saison fertig trianieren hätte lassen müssen: nein.

andere Teams haben in der Vergangenheit auch Trainer wechseln müssen, weil es sonst zu Strafen gekommen wäre. die Admira ist also nicht der arme, verfolgte Verein.

just my cents

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

mir ist es eigentlich komplett egal, was die admira tut und lässt.

was ich aber hier nicht verstehe, wieso wird von HSF so dagegen gewettert? Das, was er hier tut, ist Sachen vermischen.

Ausbildung des Nachwuchses => eigene Diskussion

Zulassung zur Trainerausbildung => eigene Diskussion

Regelmentierung zur Führung einer Profi-Mannschaft => eigene Diskussion.

ob man Lederer die Saison fertig trainieren hätte lassen können: ja.

ob man Lederer die Saison fertig trianieren hätte lassen müssen: nein.

andere Teams haben in der Vergangenheit auch Trainer wechseln müssen, weil es sonst zu Strafen gekommen wäre. die Admira ist also nicht der arme, verfolgte Verein.

just my cents

weil ich eine eigene meinung habe.

sachen vermischen? nein. ich reklamiere prioritäten, welche meiner ansicht nach falsch gesetzt werden.

wer musste den trainer wechseln?

andere teams konnten sogar trainer ohne a-lizenz beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

dann noch einmal die Frage: was hat die Nachwuchsdiskussion mit der zu tun, dass ein Bundesligatrainer eine gewisse Lizenz haben muss?

weil die aka-trainer diese eben nicht haben/haben müssen, dies aber in meinen augen wichtiger wäre. und somit die buli/der öfb das thema von der falschen seite her angeht. zuerst gehört unsere jugend beschützt und deren professionelle ausbildung sichergestellt und geprüft. der trainer der profis wird auch mit a-lizenz nicht so schlecht sein, wenn er erfolgreich ist. ist er es nicht ist er schneller weg als er bah sagen kann - mit oder ohne lizenz.

es geht doch bei dieser ganzen lizenzgeschichte nur um den schutz einer kommune. den ganzen ex-stars wird diese lizenz doch ohne aufwand in den allerwertesten geschoben, während fähige leute ohne lobby jahrelang auf einen platz im kurs warten müssen.

und diese packelei findet ihr richtig? typisch österreichisch ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.