FORZA_A SSFG Geschrieben 4. September 2015 Eigentlich ist es doch vollkommen egal wer da zu erst oder länger gezeigt wird in dem Beitrag. Es sollte ja nicht um Selbstdarstellung gehen. Ich habe hier nur den Link reingestellt, weil hier das Engagement des Vereins erwähnt wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 4. September 2015 Ich glaub das einzige das daran störend wirkt, ist dass wir schon viel früher dieses thema aufgegriffen haben als die austria aber diese jetzt als DIE helfer dargestellt werden. Eigentlich aber eh egal dabei gehts sowieso nicht um werbung sondern um die menschen. Rapid hat noch vor uns was gemacht und wird gar nicht erwähnt aber du hast recht es geht um die Menschen und das man dadurch ein positives Image aufbaut ist ein angenehmer Nebeneffekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. September 2015 Was haben die gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vali_SF95 Bester Mann im Team Geschrieben 7. September 2015 interview mit "speedy" auf sportnet: http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Admira/4812914/NeoAdmiraner-Srdjan-Spiridonovic_Die-Schattenseiten-seines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 7. September 2015 Was haben die gemacht...Flüchtlinge zu einem Spiel eingeladen und ich glaub auch ein Training veranstaltet bin ich mir aber nicht sicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. September 2015 Flüchtlinge zu einem Spiel eingeladen und ich glaub auch ein Training veranstaltet bin ich mir aber nicht sicher Braucht man nur bisal googeln, haben die letzten Jahre immer wieder mal eine Aktion gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 8. September 2015 Wie kann man objektiv über Fußball berichten, wenn man als Chefredakteur der Sportzeitung auf Seite 3 mit einem Smartphone, auf dem das Logo der Grünen abgebildet ist, groß im Bild zu sehen ist? Dass dort 90% der Titelseiten grün sind, ist schon schlimm genug, aber dieses Bild ist nicht nur gegen jede Regel des Journalismus, sondern einfach nur armselig und peinlich. Ein Grund mehr...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vali_SF95 Bester Mann im Team Geschrieben 8. September 2015 Wie kann man objektiv über Fußball berichten, wenn man als Chefredakteur der Sportzeitung auf Seite 3 mit einem Smartphone, auf dem das Logo der Grünen abgebildet ist, groß im Bild zu sehen ist? Dass dort 90% der Titelseiten grün sind, ist schon schlimm genug, aber dieses Bild ist nicht nur gegen jede Regel des Journalismus, sondern einfach nur armselig und peinlich. Ein Grund mehr...... Ja obwohl dieser Hr. Schwaiger, der die Kurvenlage für Noe24.at geschrieben hat, is der nicht auch mit einer Admiraweste abgebildet gewesen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 8. September 2015 Sie behaupten auch nicht, "objektiv" zu schreiben, das ist nicht die Blattlinie. Es ist ein Werbemittel einer Werbeagentur mit der selben Rolle wie ein Gratispostwurf. Deshalb ist die grüne Schlagseite logisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 8. September 2015 Ja obwohl dieser Hr. Schwaiger, der die Kurvenlage für Noe24.at geschrieben hat, is der nicht auch mit einer Admiraweste abgebildet gewesen? Interessant, dass Du das ansprichst. Den kenne ich zufällig ein wenig und so weit ich weiß, hat der nie behauptet, objektiv, sondern ein Fan zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 9. September 2015 Sie behaupten auch nicht, "objektiv" zu schreiben, das ist nicht die Blattlinie. Es ist ein Werbemittel einer Werbeagentur mit der selben Rolle wie ein Gratispostwurf. Deshalb ist die grüne Schlagseite logisch. Das wäre mir bisher entgangen, Woher leitest Du das ab? Weil sie mit einer Werbeagentur verquickt sind? Im Prinzip kannst Du das dann auf beinahe jedes Medium anwenden, weil ohne Werbung könnte keines überleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 9. September 2015 Das wäre mir bisher entgangen, Woher leitest Du das ab? Weil sie mit einer Werbeagentur verquickt sind? Im Prinzip kannst Du das dann auf beinahe jedes Medium anwenden, weil ohne Werbung könnte keines überleben. Grundsätzlich berichtet keine Zeitung "objektiv", die Linie eines Blattes wird in der Regel in Form eines Redaktionsstatuts festgelegt. Diesem folgen die Redakteure in der Berichterstellung. Wenn sich eine Zeitung "unabhängig" nennt, dann sagt sie nur, dass sie nicht im Eigentum einer Partei oder öffentlichen Hand ist. Sie kann auch unabhängig sehr wohl tendenziös berichten (zB Krone). Die Sportzeitung ist im Eigentum einer Werbeagentur, die über ein Dutzend branchenbezogene "zeitungen" betreibt. Sie haben sogar eine Gratiszeitung in Wien betrieben (City), das ist aber gegen Österreich und Heute untergegangen. Die "Redaktion" für alle dieser "Zeitungen" besteht aus Werbeleuten, die die Blätter mit Artikel von freischaffenden Schreibern auffüllen. Man darf das nicht mit einer richtigen Zeitung vergleichen. Eine Sportzeitung mit unerreichten Niveau wäre die Corriera de la Sport in Italien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 9. September 2015 Grundsätzlich berichtet keine Zeitung "objektiv", die Linie eines Blattes wird in der Regel in Form eines Redaktionsstatuts festgelegt. Diesem folgen die Redakteure in der Berichterstellung. Wenn sich eine Zeitung "unabhängig" nennt, dann sagt sie nur, dass sie nicht im Eigentum einer Partei oder öffentlichen Hand ist. Sie kann auch unabhängig sehr wohl tendenziös berichten (zB Krone). Die Sportzeitung ist im Eigentum einer Werbeagentur, die über ein Dutzend branchenbezogene "zeitungen" betreibt. Sie haben sogar eine Gratiszeitung in Wien betrieben (City), das ist aber gegen Österreich und Heute untergegangen. Die "Redaktion" für alle dieser "Zeitungen" besteht aus Werbeleuten, die die Blätter mit Artikel von freischaffenden Schreibern auffüllen. Man darf das nicht mit einer richtigen Zeitung vergleichen. Eine Sportzeitung mit unerreichten Niveau wäre die Corriera de la Sport in Italien. Alles richtig, nur meine ich eben, dass das auf eigentlich fast alle (zumindest größeren, wahrnehmbaren) Medien zutrifft. Die Eigentümerstrukturen derer zu entflechten bzw. zu beleuchten, ergäbe wohl letztlich auch nicht wirklich andere Ergebnisse, als die Hintergründe, die mit Werbeagenturen ident sind: Ich produziere ein Medium, um damit möglichst viel Geld zu verdienen. Dazu kommt der wohl wichtigste Punkt, nämlich der Multiplikator - also wird darüber geschrieben, was die meisten potentiellen Käufer interessiert. Wer das in Ö ist, wissen wir. Das wäre nichts Neues. Wohl aber dieses unverschämte Foto, mit dem er sich des letzte 'Feigenblattes' entledigt. Ehrlich, könnte man auch meinen. Auch wenn es naiv klingen mag, ich glaube trotzdem daran, dass es gerade in Ö sehr viele Journalisten gibt, die ihre Sorgfaltspflicht ernst nehmen, die ihren Berufsethos pflegen und seriös berichten. Das dass im Sportjournalismus weit weniger der Fall ist, ja klar, aber auch hier gibt es durchaus genügend Beispiele. Kommt natürlich auch auf das Medium an, logisch. Und eine Sportzeitung wie den Corriere dello Sport wird es bei uns leider nie geben, dazu ist der Markt zu klein. Trotzdem ist es bemerkenswert, dass es daneben mit der Gazzetta dello Sport und Tuttosport noch zwei Sporttageszeitungen gibt, die sich im Schnitt insgesamt eine Million Mal am Tag verkaufen, die Reichweite ist natürlich weit höher. Aber auch dort gilt: Zuerst die Großen- Juve, Inter, Milan, dann der Rest des Fußballs, dann Formel 1, Radsport und weitere Sportarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südstadt68 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 10. September 2015 Objektiv ist auch nicht die Realität. Ich habe mal mit einem Journalisten der größten Tageszeitung gesprochen und der hat gesagt: wir müssen ein Produkt verkaufen und schreiben daher auch das was die Mehrheit lesen will. Nun ist die Zielgruppe in Wien/Umgebung mehrheitlich grün/lila und daher auch die potenziellen Käufer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 10. September 2015 Geht's da um den Herrn Weber (Sportzeitung)? Der ist kein Grüner sondern Pressesprecher des SKN, was man auch an den Berichten über eben jenen SKN und uns erkennt. Darüber hinaus ist er wohl wie die meisten österr. Sportjournalisten Opportunist und im Moment sind die Grünen im Höhenflug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.