Recommended Posts

Knows how to post...

Die ablösefreien Bürger,Dibon,Kormaz und Spieler aus der slowak.Liga sind für uns unrealistisch!??

Sind wir Rapid,oder ein Zweitligaverein?

Das gibt es ja nicht!

Warum bekommt die Austria einen Barazite und wir nicht?

Weil unsere Verant.Herren unfähig sind!

Darum stehen wir auch dort wo wir derzeit hingehören!

Verlängern wir alle ausl.Verträge und holen noch zwei Legionäre aus der 2.bulg.Liga,dann ist es perfekt!

Hast du Vorschläge? Dann kann ich sie gleich im Winter verpflichten!

Depp :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Die ablösefreien Bürger,Dibon,Kormaz und Spieler aus der slowak.Liga sind für uns unrealistisch!??

Sind wir Rapid,oder ein Zweitligaverein?

Das gibt es ja nicht!

Warum bekommt die Austria einen Barazite und wir nicht?

Weil unsere Verant.Herren unfähig sind!

Darum stehen wir auch dort wo wir derzeit hingehören!

Verlängern wir alle ausl.Verträge und holen noch zwei Legionäre aus der 2.bulg.Liga,dann ist es perfekt!

Ich find auch, dass man leider sieht, wie die Verantwortlichen und deren Aussagen die Erwartungen der Fans stetig herunterschrauben. Das ist das Traurige, dass sie das tatsächlich zusammengebracht haben. Teilweise haben die Anhänger gar kein Problem mehr, wenn Rapid nur auf dem 5. Platz steht.

Wir tun doch immer so, als wäre es nur für Rapid so schwer, ordentliche Spieler zu bekommen. Schauts Euch mal die israelischen oder zypriotischen Vereine im Europacup (sogar Champions League) und deren Ergebnisse an. Die haben zahlreiche Legionäre in ihren Teams, wo einige sicher auch ungschaut bei Rapid spielen könnten und stärker wäre als einige unserer derzeitigen Spieler. Aber klar, Vereine in Zypern und Israel haben ja ein viel höheres Budget. Oder vielleicht doch nicht, und sie betreiben einfach eine sinnvolle Transferpolitik mit einem ordentlichen Scouting, wie immer das jetzt auch ausschauen mag.

Auch Rapid hat vor einiger Zeit noch starke Legionäre verpflichtet. Heikkinen war ein Wahnnsinn in seinen ersten 2-3 Saisonen, Jelavic, Valachovic, Kincl? Und jetzt soll das nicht mehr möglich sein? Das versteh ich nicht. Es heißt immer, es ist mehr Risiko, einen ausländischen Spieler zu verpflichten. Bis zu einem gewissen Grad mag das schon stimmen aufgrund kultureller Unterschiede und Sprachproblemen. Das aber selbst ein starker österreichischer Transfer, der auch extrem viel Geld kostet, nicht sofort einschlagen muss, sieht man jetzt bei Alar, der auch Anlaufschwierigkeiten hat, Wobei ich nur natürlich hoffe, und auch davon ausgehe, der er sich durchsetzt und absoluter Leistungsträger wird.

Das Interessante ist ja, dass man jetzt schon sieht, dass auch immer mehr österreichische Talente sehr früh ins Ausland wechseln, und die österreichischen Spitzenvereine überspringen (siehe z.. B. Royer) . Und das noch dazu mit Ablösesummen, wie österreichische Spitzenvereine wie Rapid (mit Ausnahme von Salzburg) einfach nicht mithalten können? Was bedeutet das dann für die Zukunft, wenn man sich nur auf den innerösterreichischen Markt konzentriert? Dass man dann nur mehr die zweitklassigen Talente zu Rapid holt, weil die erstklassigen einfach nicht mehr zu haben sind. Na, das wären dann ja super Aussichten (Aber wenn ich Namen wie Kragl höre, weiß ich nicht, obs nicht eh schon so weit ist). Oder sollte man sich vielleicht nicht doch auch wieder im Ausland um starke Alternativen in ähnlich starken Ländern umsehen. Die dann viellaucht auch nicht mehr als ein Österreicher kosten? Aber dann wird man wohl wieder mal ein ordentliches Scouting betreiben müssen!

Wir tun immer so, als wäre man nicht in der Lage, sehr gute Spieler nach Österreich bzw. im Speziellen zu Rapid zu holen. Erstens einmal haben die Insider in der Sommer-Transferperiode sogar selber behauptet, dass Kaliber dazu bereit gewesen wären. Rapid hat aufgrund vergangener Erfolg sehr wohl in ganz Europa einen Namen, mit dem man Spieler locken kann. Und keiner kann mir erzählen, dass ein Spieler nicht auch auf die Lebensumstände und die Infrastruktur in dem Land schaut, wo er dann arbeitet bzw. spielt. Deswegen müssen wir hier einen Vorteil haben gegenüber Ländern wie Bulgarien, Rumänien, Zypern, Israel, Tschechien, Slowakei usw., deren Ligen allesamt ein interessantes Qualiätsniveau für mögliche Verstärkungen haben.

Aber dann muss man sich halb einmal zeitig und intensiv um interessante Spieler bemühen, und nicht erst dann, wie die Transferzeit nur mehr 2 Wochen dauert. Als Entschuldigung bzw. Grund, warum heuer nicht neue Legionäre für Heikkinen, Soma gekommen sind, kann ich mir maximal vorstellen, dass aufgrund des Trainerwechsels ein gewisses Vakuum geherrscht hat, wodurch man nicht zeitig genug mit Verhandlungen beginnen konnte. (Wobei ja glaube ich damals für Heikkinen z. B. ein gewisser Ornskov in der Auswahl war, den man dann aber doch abgesagt hat, weil man auf Heikkinen vertraut hat). Dann hätte man ja spätestens nächsten Sommer, wenn nicht schon im Winter, die Möglichkeit, dies nachzuholen und zu beweisen, dass man es kann. Wie gesagt, aufgrund der jüngsten Vergangenheit kann ich aber fast nicht glauben, dass die Transfergeschicke sich anders, kreativer und positiver entwickeln werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Endlich jemand der auch mal das schreibt was er und viele Fans sich denken!

Schönredner gibt es bei den Verantw.und bei vielen Usern hier genug!

Außer andere User beschimpfen und die Unfähigkeit unserer verantw.noch zu verteidigen,das kanns doch nicht sein!

Entweder sind hier einige Rapidverantw.im Forum ,oder zum.mit denen verwandt(kein Scherz)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Endlich jemand der auch mal das schreibt was er und viele Fans sich denken!

Schönredner gibt es bei den Verantw.und bei vielen Usern hier genug!

Außer andere User beschimpfen und die Unfähigkeit unserer verantw.noch zu verteidigen,das kanns doch nicht sein!

Entweder sind hier einige Rapidverantw.im Forum ,oder zum.mit denen verwandt(kein Scherz)

Wie man weiss bin ich mit unserer Transferpolitik auch nicht zufrieden bzw. denke ich dass 80-90% der ASB-User nicht zufrieden damit sind...

Warum man dich jedoch nicht ernst nimmt kann ich jedoch sehr gut verstehen, denn die Spieler die du postest sind wirklich unrealistisch bzw. einfach zu schwach - wie du zB auf Kuljic kommst??? Dass grenzt doch an Wahnsinn, der würd in Österreich maximal noch einen Regionalligisten weiterhelfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die ablösefreien Bürger,Dibon,Kormaz und Spieler aus der slowak.Liga sind für uns unrealistisch!??

Sind wir Rapid,oder ein Zweitligaverein?

Das gibt es ja nicht!

Warum bekommt die Austria einen Barazite und wir nicht?

Weil unsere Verant.Herren unfähig sind!

Darum stehen wir auch dort wo wir derzeit hingehören!

Verlängern wir alle ausl.Verträge und holen noch zwei Legionäre aus der 2.bulg.Liga,dann ist es perfekt!

Ablösefrei heißt nicht kostenlos. Dibon zum Beispiel kostet mindestens die Ausbildungsentschädigung plus Handgeld und einiges zusätzlich. Du solltest dich aber fragen, warum ein Dibon oder Korkmaz zu Rapid gehen sollten. Rapid-Mythos hin und her, aber ein nüchern kalkulierender Jungspieler, der sein Talent kennt, wird derzeit einen großen Bogen um Rapid machen. Da wird ein Dibon lieber das Angebot der austria annehmen, wenn er in Österreich bleiben will (aber das will er nicht). Tatsache ist, das der ominöse Spieler aus der slowakischen Liga realistisch ist. Allerdings wolltet ihr nicht mal Palla aus der Slowakei zurück.

bearbeitet von charley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ablösefrei heißt nicht kostenlos. Dibon zum Beispiel kostet mindestens die Ausbildungsentschädigung plus Handgeld und einiges zusätzlich. Du solltest dich aber fragen, warum ein Dibon oder Korkmaz zu Rapid gehen sollten. Rapid-Mythos hin und her, aber ein nüchern kalkulierender Jungspieler, der sein Talent kennt, wird derzeit einen großen Bogen um Rapid machen. Da wird ein Dibon lieber das Angebot der austria annehmen, wenn er in Österreich bleiben will (aber das will er nicht). Tatsache ist, das der ominöse Spieler aus der slowakischen Liga realistisch ist. Allerdings wolltet ihr nicht mal Palla aus der Slowakei zurück.

Das ist mir klar das diese Spieler was kosten,aber die unnötigen,unfähigen Spieler sollen Rapid endlich verlassen(spielen die alle für ein Butterbrot??)

Wem haben wir das zu verdanken,dass junge gue Spieler lieber zu Red Bull(versauern alle früher oder später auf der Bank),oder zur Austria gehen?

Das liegt wohl auf der Hand!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wie man weiss bin ich mit unserer Transferpolitik auch nicht zufrieden bzw. denke ich dass 80-90% der ASB-User nicht zufrieden damit sind...

Warum man dich jedoch nicht ernst nimmt kann ich jedoch sehr gut verstehen, denn die Spieler die du postest sind wirklich unrealistisch bzw. einfach zu schwach - wie du zB auf Kuljic kommst??? Dass grenzt doch an Wahnsinn, der würd in Österreich maximal noch einen Regionalligisten weiterhelfen!

Das mit Kuljic war wohl in der Verzweiflung!

Ich bin wohl auch schon auf ein tiefes Niveau gesunken,da mich einige User hier schon dazu bringen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das ist mir klar das diese Spieler was kosten,aber die unnötigen,unfähigen Spieler sollen Rapid endlich verlassen(spielen die alle für ein Butterbrot??)

Wem haben wir das zu verdanken,dass junge gue Spieler lieber zu Red Bull(versauern alle früher oder später auf der Bank),oder zur Austria gehen?

Das liegt wohl auf der Hand!

Das Problem ist einfach , dass du immer wieder dasselbe forderst und schreibst!!

Du kritisierst immer die Gleichen und forderst immer irgendjemanden.

Dibon? Wäre toll, ist Rapid auch dahinter, wenn man Medienberichten glauben darf.

Korkmaz? Oh mein Gott, kann ich gar nichts damit anfangen, dauerverletzt, setzt sich nirgends durch. Was glaubst wenn der kommt und es wird nichts. Dann bist du der erste der schreit, warum man nen " Krüppel" aus der 2ten d Buli holt!

Kuljic? MEinst du sowas eigentlich ernst?

Dazu kommen noch 100 andere die du willkürlich ohne System einfach mal vorschlägst und dazu werden immer wieder dieselben kritisiert. Soma, Payer, Patocka, Katzer

Ganz egal ob diese gut oder schlecht spielen.

Und jetzt erklär mir, wie man dich ernst nehmen soll?!

Ps: Du hast mal Diarra von Real Madrid gefordert, GLaubst du ernsthaft dass so einer kommen würde, nur weils beim Fifa funktioniert!

bearbeitet von matthias1745

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das mit Kuljic war wohl in der Verzweiflung!

Ich bin wohl auch schon auf ein tiefes Niveau gesunken,da mich einige User hier schon dazu bringen!

Das hab ich mir damals auch gleich gedacht. Der Name hat nämlich überhaupt nicht zu deinen sonstigen Vorschlägen gepasst, die sonst immer sehr ambitioniert lauten.

Ich finds ja nur interessant, dass immer dann, wenn man Mißstände anspricht und mögliche Ansätze bzw. Lösungen andenkt, so wie ich z. B. in meinem Beitrag gestern, heißt es sofort immer, man sudert. Und den Leuten gehe es am Nerv, dass man alles immer nur als schlecht ansieht. Aber auf der anderen Seiten dann wundern, wenn wir uns in mittleren Tabellenregionen wiederfinden. Ich bin der Meinung, dass wir transfertechnisch bei weitem nicht das Optimale herausholen. Und nein, ich möchte nicht wieder eine Legionärsflut. Es geht um 4 - 5 Spieler aus dem Ausland, die uns qualitätsmäßig entscheidend weiterbringen. Und da sind wir im Moment mit unseren bestehenden Legionären davon meilenwert enfernt.

Siehe Soma, Heikkinen, Novota, Salihi. Wer rechtfertigt seinen Legionärsstatus? Wobei die Novota-Verpflichtung war ja das Tüpfelchen auf dem i? Aber man hört ja eh z. B. immer wieder, dass beide Torleute zu ihren Einsatzzeiten kommen sollen? Das wird schon so kommen, aber nicht weil einer den anderen pusht und beide deswegen so gut sind. Sondern weil sich beide in der kurzen Saison schon regelmäßig (Novota noch nicht so extrem, obwohl er auf mich sehr unsicher wirkt. Aber vielleicht es ja nur die Nervosität) angeschüttet haben. Deswegen wird man zum Rotieren gezwungen. Wieder mal ein hausgemachtes Problem, dass eindeutig die Transferpolitik widerspiegelt.

Ich hab oft den Eindruck, es wird vergleichsweise billig eingekauft, und dann gehofft, dass sich einer zufriedenstellend entwickelt. Erhofft, und nicht weil man aufgrund vergangener Leistungsdaten davon ausgehen könnte. Wer war denn von den letzten Neuzugängen ein tatsächlicher Leistungsträger?

Saurer? Sonnleitner? Thonhofer? Um nur einige Beispiele zu nennen, es gebe noch einige.

Mir wäre lieber, man hätte eine eindeutige Einser-Formation mit darin enthaltenen 5 eindeutig starken Legionären, und sonst aufgefüllt mit hoffnungsvollen Talenten. Aber in der derzeitigen Situation ist der Kader einfach nur extrem aufgebläht, ohne dass jemand so richtig heraussticht. Auf dieser Art der doppelten Besetzung jeder position kann ich gerne verzichten. Wie gesagt, in der zweiten Reihe würden es junge Talente auch tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das hab ich mir damals auch gleich gedacht. Der Name hat nämlich überhaupt nicht zu deinen sonstigen Vorschlägen gepasst, die sonst immer sehr ambitioniert lauten.

Ich finds ja nur interessant, dass immer dann, wenn man Mißstände anspricht und mögliche Ansätze bzw. Lösungen andenkt, so wie ich z. B. in meinem Beitrag gestern, heißt es sofort immer, man sudert. Und den Leuten gehe es am Nerv, dass man alles immer nur als schlecht ansieht. Aber auf der anderen Seiten dann wundern, wenn wir uns in mittleren Tabellenregionen wiederfinden. Ich bin der Meinung, dass wir transfertechnisch bei weitem nicht das Optimale herausholen. Und nein, ich möchte nicht wieder eine Legionärsflut. Es geht um 4 - 5 Spieler aus dem Ausland, die uns qualitätsmäßig entscheidend weiterbringen. Und da sind wir im Moment mit unseren bestehenden Legionären davon meilenwert enfernt.

Siehe Soma, Heikkinen, Novota, Salihi. Wer rechtfertigt seinen Legionärsstatus? Wobei die Novota-Verpflichtung war ja das Tüpfelchen auf dem i? Aber man hört ja eh z. B. immer wieder, dass beide Torleute zu ihren Einsatzzeiten kommen sollen? Das wird schon so kommen, aber nicht weil einer den anderen pusht und beide deswegen so gut sind. Sondern weil sich beide in der kurzen Saison schon regelmäßig (Novota noch nicht so extrem, obwohl er auf mich sehr unsicher wirkt. Aber vielleicht es ja nur die Nervosität) angeschüttet haben. Deswegen wird man zum Rotieren gezwungen. Wieder mal ein hausgemachtes Problem, dass eindeutig die Transferpolitik widerspiegelt.

Ich hab oft den Eindruck, es wird vergleichsweise billig eingekauft, und dann gehofft, dass sich einer zufriedenstellend entwickelt. Erhofft, und nicht weil man aufgrund vergangener Leistungsdaten davon ausgehen könnte. Wer war denn von den letzten Neuzugängen ein tatsächlicher Leistungsträger?

Saurer? Sonnleitner? Thonhofer? Um nur einige Beispiele zu nennen, es gebe noch einige.

Mir wäre lieber, man hätte eine eindeutige Einser-Formation mit darin enthaltenen 5 eindeutig starken Legionären, und sonst aufgefüllt mit hoffnungsvollen Talenten. Aber in der derzeitigen Situation ist der Kader einfach nur extrem aufgebläht, ohne dass jemand so richtig heraussticht. Auf dieser Art der doppelten Besetzung jeder position kann ich gerne verzichten. Wie gesagt, in der zweiten Reihe würden es junge Talente auch tun.

Deine Kritik ist teilweise sicher angebracht.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich bis jetzt absolut nicht enttäuscht bin, da mir von Anfang an klar war, dass diese Mannschaft zeit braucht. Es wurden 8 neue Spieler geholt und ein neuer Trainer. Es gab endlich diesen von vielen geforderten Umbruch, wo endlich Positionen verändert wurden, welche schon lange als Schwachstellen abgehandelt wurden.

Ich habe von Anfang an gesagt, dass der HErbst für mich nur dazu da ist, ein System und eine Mannschaft zu finden und zu schauen , dass man im Frühjahr nach einer richtigen Vorbereitung richtig angreifen kann.

Natürlich kann man alles und jeden kritiseiren, genauso könnte man es auch anders sehen.

Dober wurde eliminiert und durch Schimpelsberger ersetzt, sowie von vielen gefordert.

Schrammel hat Katzer ersetzt

Pichler hat Soma/Patocka abgelöst

Alar wurde als schneller und flinker Stürmer geholt.

Das Mittelfeld wurde mit Prager und Burgstaller um einiges variabler und beweglicher gestaltet.

Was siehst du am ersten Blick? Nur " junge, hoffnungsvolle" Österreicher.

Was siehst du noch? Mit Ausnahme von Alar war jeder dieser genannten schon verletzt bzw nicht da( schimpelsberger)

Ich folgere daraus, dass dies durchaus Umstände sind, welche diesen Umbruch weiter verzögern......leider sehen dies halt nur wenige so. Die meisten schreien gleich wieder auf, dass schon wieder Katzer spielt und schon wieder Drazan.

Sicher seh ich auch einige Sachen kritisch, zb die neue Hofmannposition oder auch die Somaverlängerung, jedoch sind wir immer noch Rapid in Österreich, da kann man sich kein Team zusammenkaufen welches auf Anhieb funktioniert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Warum bekommt die Austria einen Barazite und wir nicht?

Weil unsere Verant.Herren unfähig sind!

Weil di private Investoren haben, die sich dann bei einem Weiterverkauf auch den Löwenanteil holen!

Wem haben wir das zu verdanken,dass junge gue Spieler lieber zu Red Bull(versauern alle früher oder später auf der Bank),oder zur Austria gehen?

Das liegt wohl auf der Hand!

Vielleicht dem Geld?! Hast du schon davon gehört? Ist eine Art Zahlungsmittel und aus dem Tauschhandel hervorgegangen. Und stell dir vor, ein junger Kicker verdient bei Red Bull lieber das vierfache von dem, was Rapid ihm bieten kann. Skandalös!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Weil di private Investoren haben, die sich dann bei einem Weiterverkauf auch den Löwenanteil holen!

sollten wir vielleicht auch mal machen. gibt ja laut insidermeldungen leute die bereit sind dem verein finanziell unter die arme zu greifen.

barazite war aber laut austrianern ablösefrei. das kapitel fallt dann eher in die schublade fehlendes scouting system. vielleicht sollten wir uns auch mal auf vereine und länder konzentrieren die weiter weg als oberösterreich liegen. dann wirds eventuell auch mal was mit spielern die zu den besten der liga gehören und nicht nur mitläufer sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

sollten wir vielleicht auch mal machen. gibt ja laut insidermeldungen leute die bereit sind dem verein finanziell unter die arme zu greifen.

barazite war aber laut austrianern ablösefrei. das kapitel fallt dann eher in die schublade fehlendes scouting system. vielleicht sollten wir uns auch mal auf vereine und länder konzentrieren die weiter weg als oberösterreich liegen. dann wirds eventuell auch mal was mit spielern die zu den besten der liga gehören und nicht nur mitläufer sind.

Barazite hat nichts mit Scouting zu tun, der wurde von seinem Manager angeboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sollten wir vielleicht auch mal machen. gibt ja laut insidermeldungen leute die bereit sind dem verein finanziell unter die arme zu greifen.

barazite war aber laut austrianern ablösefrei. das kapitel fallt dann eher in die schublade fehlendes scouting system. vielleicht sollten wir uns auch mal auf vereine und länder konzentrieren die weiter weg als oberösterreich liegen. dann wirds eventuell auch mal was mit spielern die zu den besten der liga gehören und nicht nur mitläufer sind.

Baracite ist halt auch ne Ausnahme. HAtten einfach Glück, so wie wir mit Bosko oder Jela!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Barazite hat nichts mit Scouting zu tun, der wurde von seinem Manager angeboten.

naja trotzdem benötigt es kontakte und ein netzwerk dass ein solcher spieler angeboten wird und das da was zustande kommt. die austria bekommt barazite angeboten, uns drückt payers manager sein zweites schäflein ins aug. bezeichnend für unseren verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.