Stadionbesuch "Austria wien"  

220 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

Abgestimmt!

Warum ich mir kein Abo nehm? Weil ich sonst meinen Job kündigen müsste. Als im Sozialbereich im Radldienst tätiger Familienvater hab ich die Hälfte der HS Dienst.

Wann geh ich ins Stadion: Ned gegen Topklubs oder wenn die Austria gut spielt sondern gegen die vermeintlich Kleinen, da ich da mit meinem Sohn (6) hingehen und mir ziemlich sicher sein kann, dass die Gschicht ruhig abrennt (und die Austria so Gott will doch die Partie gwinnt :betrunken: )

Schade eigentlich, da ein paar meiner Freunde sich jetzt seit 2 Jahren das (Ost-)Abo nehmen. So hätt ich zumindest nicht das Problem einiger anderer User hier!

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Nein, von allen war nicht die Rede. Gibt ja genug die nie auswärts fahren

ja das mein ich ja :feier:

wer auch nur einmal mitfährt klickt auch für away

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

na gut, dann könnte ich auch auf auswärts klicken, muss ja nicht heuer sein :zzz:

doch!

oder darf ich jetzt auch nicht weil ich nicht in laibach und in rudar war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das schlimmste ist eben die Denkweise, welche heutzutage bei den Spielern vorherrscht. Vereinstreue existiert nicht mehr, auch ein gewisses Ehrgefühl vermisse ich bei den meisten schmerzlich. Alles was zählt ist der schnelle Reibach. Mit Spielern, deren einziges Ziel es aber ist, möglichst schnell den Verein wieder zu verlassen um irgendwo anders etwas mehr Geld verdienen zu können, kann und will ich mich nicht identifizieren. So bleibt der Austria halt wirklcih nur übrig, sich als Ausbildungsverein zu verstehen, wo ein kontinuierlicher Aufbau eines Teams und eine stetige Verbesserung des fußballerischen Niveaus einfach nicht möglich ist, weil jeder Spieler, der auch nur einen Hauch von Klassse entwickelt, sofort wieder weg ist. Man tritt also ständig am Stand, jedem Schtitt nach vorne folgt automatisch der nächste Rückschritt.

Wie vermisse ich doch Spieler wie Blanchard oder Acimovic, welche bewiesenermaßen nicht in erster Linie des Geldes wegen bei uns gespielt haben und das, obwohl sie mehr Klasse hatten, als alle "Stars" des aktuellen Kaders zusammen. Nein, mir fällt zur Zeit wirklich nicht ein, was der Verein da großartig besser machen könnte. Und daher ist es mir lieber, wenn ich meine Zeit und mein Geld nicht damit verschwende, einem Junuzovic, einem Okotie und wie sie noch alle heißen und geheißen haben, dabei zuzusehen oder gar zu applaudieren, während sie ihre übersteigerten Egos noch weiter ins Unermessliche aufblasen.

Wie wahr. Wobei ich da schon noch 2 Thesen zu dieser Sache habe:

1) Vereinstreue Spieler denen der Verein auch wirklich am Herzen liegt gibts im heutigen Profigeschäft alle 100 Spieler genau EINEN, mehr wirst du da nicht finden und wir haben vielleicht sogar das Glück dass mit Suttner einer bei uns spielt. (ist aber auch nur eine Vermutung)

2) War die Vereinstreue und Klubverbundenheit auch in früheren Jahren nkicht unbedingt ausgeprägter als heute. Damals (vor Bosman) konnte man halt einfach schwerer wechseln, speziell ins Ausland kamen nur die besten der Besten (gab ja diese 2-Legionäre-Regel in Spanien zum Beispiel soweit ich weiß) und auch die Vereinsverbundenheit war teilweise nur vorgemacht. Da sind die heutigen Spieler im Prinzip sogar ehrlicher, denn Prohaska, Orgis, Polster und wie sie alle heißen wären in der heutigen Zeit genauso oft gewechselt. Polster hat sogar für Salzburg gespielt, Ogris für die Admira. Dass die "Typen" fehlen stimmt aber, das liegt nicht an der Zeit, sondern das liegt eindeutig wirklich am Verein die derzeit eher "unscheinbare" Typen verpflichten. Dennoch: Legenden werden von den FANS zu Legenden gemacht, keiner ist dazu geboren... Ein anderes Problem ist, dass die meisten Spieler eben nur 2-3 Jahre im Verein spielen, dadurch schnell in Vergessenheit geraten. Spieler wie Safar, Rushfeldt, Blanchard, Mayrleb die mindestens 4 Jahre beim Verein waren, teilweise sogar länger, bleiben natürlich eher in Erinnerung als Okotie, Schiemer, Klein,... die nach 2-3 Jahren eben schon wieder weg sind....

man muss ja nur schauen, wer beim "Skaldalmatch" gegen Lech Posen dabei war. Mit Suttner findet man genau EINEN...

so blöd das klingt, aber Roli Limnz ist für heutige Verhältnisse schon ein richtiges Urgestein oder "Erzveilchen" mit seinen (bald) 3 Torschützentiteln in Violett und bald 6 (?) Saisonen in Violett...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss nicht, ob das der richtige Platz für meine Zeilen ist, aber ich probiers halt.

War heute und wie fast jedesmal auswärts dabei (Auto, Haupttribüne, mit Familie) und in jedem !!! Stadion ist die Verpflegung bzw. Anzahl und Qualität der Kantinen um Eckhäuser besser als bei uns in der Generali / Horr. Bin Abobesitzer und finde es eigentlich fahrlässig, wie Zuschauer, die Geld für Essen und Trinken IM Stadion ausgeben ausgeben wollen, behandelt werden. Nicht erst einmal waren zuwenig Semmeln vorhanden, etc. Wenn ich das mit dem heutigen Mattersburg Besuch vergleiche (frisches Gebäck, Schnitzelsemmeln, Käsestangerl, Brezel usw., 7 !!! Kantinen für 2 ein halbes Stadion = keine Wartezeit) haben wir Wiener Liga Niveau.

Der Kantinenbetrieb trägt bei vielen kleineren Klubs einen beachtlichen Anteil zum Budget bei, wir könnten auch besser werden und die Zuschauer zufrieden stellen und dabei noch was verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

ja, die verpflegung in mattersburg ist sowieso ein hit. :love:

konnte heue leider nicht dort sein.

aber du hast recht, fast überall ist es besser als bei uns

dabei war meine verpflegung heute auch ganz gut :feier:

aber ich weiß was ihr meint. hat bei uns ein niveau wie vor 70 jahren, wie so vieles

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Weiss nicht, ob das der richtige Platz für meine Zeilen ist, aber ich probiers halt.

War heute und wie fast jedesmal auswärts dabei (Auto, Haupttribüne, mit Familie) und in jedem !!! Stadion ist die Verpflegung bzw. Anzahl und Qualität der Kantinen um Eckhäuser besser als bei uns in der Generali / Horr. Bin Abobesitzer und finde es eigentlich fahrlässig, wie Zuschauer, die Geld für Essen und Trinken IM Stadion ausgeben ausgeben wollen, behandelt werden. Nicht erst einmal waren zuwenig Semmeln vorhanden, etc. Wenn ich das mit dem heutigen Mattersburg Besuch vergleiche (frisches Gebäck, Schnitzelsemmeln, Käsestangerl, Brezel usw., 7 !!! Kantinen für 2 ein halbes Stadion = keine Wartezeit) haben wir Wiener Liga Niveau.

Der Kantinenbetrieb trägt bei vielen kleineren Klubs einen beachtlichen Anteil zum Budget bei, wir könnten auch besser werden und die Zuschauer zufrieden stellen und dabei noch was verdienen.

Ich selbst hole mir in der Halbzeit nichts mehr, weil ich keinen Bock habe bis zum Anpfiff anzustehen. Kann das also nur bestätigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Ich habe ein MS Abo und ein EL Abo, muss aber sagen das mich mittlerweile die beginnzeiten sowas von ankotzen.

am do um 21:05 spielbeginn, da hat man dann, wenn man nicht an einer ubahn wohnt, nichtmal mehr einen bus nach hause.

und am wochenende mit den blöden "fastabend" terminen um 18:30 geht auch der ganze tag drauf. davor kannst nix unternehmen und nachher is es dann tlw schon zu spät etwas wie kino, theater oder anderes zu tun (außer in der stadt saufen, ich weiß :p )

ich hoffe es kehrt irgendwann mal wieder vernunft ein bei den verantwortlich und die spiele beginnen wieder am sa um 15:30 (und so 16:00, das lass ich mir noch einreden ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Weiss nicht, ob das der richtige Platz für meine Zeilen ist, aber ich probiers halt.

War heute und wie fast jedesmal auswärts dabei (Auto, Haupttribüne, mit Familie) und in jedem !!! Stadion ist die Verpflegung bzw. Anzahl und Qualität der Kantinen um Eckhäuser besser als bei uns in der Generali / Horr. Bin Abobesitzer und finde es eigentlich fahrlässig, wie Zuschauer, die Geld für Essen und Trinken IM Stadion ausgeben ausgeben wollen, behandelt werden. Nicht erst einmal waren zuwenig Semmeln vorhanden, etc. Wenn ich das mit dem heutigen Mattersburg Besuch vergleiche (frisches Gebäck, Schnitzelsemmeln, Käsestangerl, Brezel usw., 7 !!! Kantinen für 2 ein halbes Stadion = keine Wartezeit) haben wir Wiener Liga Niveau.

Der Kantinenbetrieb trägt bei vielen kleineren Klubs einen beachtlichen Anteil zum Budget bei, wir könnten auch besser werden und die Zuschauer zufrieden stellen und dabei noch was verdienen.

kann mich noch an die holzstandln hinter der nord erinnern, da ist der essensstand vonder firma die auch den würstelstand am schottentor und volksoper hat, betreut worden, da ist es ruck zuck gegangen und man hat seine eitrige in der selben zeit was die heute fürn hotdog brauchen aufgeschnitten bekommen.

ich finds ja gut das die austria das alles jetzt selber macht und das sie sozial einigen mit jobs helfen wollen. Aber wenn ich 1 bier und 1 hotdog bestell und das wird dann mittn taschenrechner ausgerechnet, dann dauerts, auch sonst sinds leider nicht die flottesten.

in deutschen stadien ist es meist so das essen und getränke getrennt sind, das sollte man sich vl auch amal überlegen, denn da gehts bei den einzelnen standln doch ruckzuck und ma bekommt zumindets eins von beiden in der halbzeit.

ich reg mich über die beginnzeiten auf, über die kantine und bin trotzdem immer dort, glaub so gehts vielen austrianern.

muss sagen mittlerweile sind mir spiele gegen leichte gegner lieber, da sind weniger leut, da ists angenehmer im stadion, und es stehen net so viele deppen beim stiegenaufgang nord B die einem die sicht verstellen und dann noch stänkern wenn ma sie höflich dazu bewegen will sich weiter rauf zu stellen.

aber irgendwann werdens eh die nordtribüne renovieren, bin gespannt wos dann die ganzen abonennten hinsetzen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.