308 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

im Grunde hast du recht, aber zu Hickes Anfangszeiten hatten wir auch einen Haufen gschwindliger beinander - ich denk da immer an den Markus Hiden und dann weiss ich dass es schon mal schlimmer um uns stand!

Nur darfst du die Konkurrenz damals mit der heute ned vergleichen ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Nur darfst du die Konkurrenz damals mit der heute ned vergleichen ..

Jo bzw einen Ivanschitz, der mit einem aufspielenden und jungen Hofmann wunderbar zamgepasst hat...

Natürlich kann immer etwas passieren, aber man kann sich nicht nur auf den Faktor Glück ausruhen, wie wir es dzt machen.. "Kauf ma irgendwelche jungen Leut, vllt hamma ja Glück und es wird was draus". Das könnens in Mattersburg machen, wir haben da etwas andere Ansprüche. Finanziell sind wir auch nicht so am Boden wie damals (wenn man Edlinger nur irgendwas glauben darf), dh die Ausrede zählt nicht, dass wir überhaupt nix mehr investieren können in den Kader. Wenn's so is, können wir gleich zusperren.. :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Finanziell sind wir auch nicht so am Boden wie damals (wenn man Edlinger nur irgendwas glauben darf), dh die Ausrede zählt nicht, dass wir überhaupt nix mehr investieren können in den Kader. Wenn's so is, können wir gleich zusperren.. :x

investiert wurde ja. (die zahlen stammen aus dem asb & medien)

schrammel: 200-300k

alar: 700k

pichler: 200k

burgstaller: 200-300k

prager: unbekannte ausleihgebühr

leider begeht man immer und immer wieder die gleichen fehler.

*) man holt mitläufer die uns nicht weiterbringen

*) man vergibt überteuerte verträge die einfach in kein preis/leistungsverhältnis passen

die folge aus den ersten beiden punkten ist jene, dass man spieler nicht los wird und diese lieber auf der tribüne ihren vertrag aussitzen oder man diese spieler ausbezahlen muss damit sie gehen. da hast jedes jahr 1-2 spieler dabei, bei denen das der fall ist.

das ganze summiert sich dann und die kosten explodieren. solang man da nicht den hebel ansetzt, wird sich nichts aufbauen lassen. man ist zwar bereit kohle für transfers locker zu machen, nur haben wir den zweitteuersten kader der liga, aber man merkt nichts davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich komm bei euch mit dem mit bzw nachlesen nicht so ganz nach, deswegen eine kurze frage: wurden denn die 4 spieler schon genannt bzw 'dannyos liste' schon publik gemacht !? Es wurde ja erwähnt das diese nach ende des Transferfenster gepostet werden könnten :ratlos:

bearbeitet von Tanzbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

...

leider begeht man immer und immer wieder die gleichen fehler.

*) man holt mitläufer die uns nicht weiterbringen

*) man vergibt überteuerte verträge die einfach in kein preis/leistungsverhältnis passen

die folge aus den ersten beiden punkten ist jene, dass man spieler nicht los wird und diese lieber auf der tribüne ihren vertrag aussitzen oder man diese spieler ausbezahlen muss damit sie gehen. da hast jedes jahr 1-2 spieler dabei, bei denen das der fall ist.

das ganze summiert sich dann und die kosten explodieren. solang man da nicht den hebel ansetzt, wird sich nichts aufbauen lassen. man ist zwar bereit kohle für transfers locker zu machen, nur haben wir den zweitteuersten kader der liga, aber man merkt nichts davon.

Stimmt.

Es wäre dabei garnicht so schwer die Kaderplanung mit Konzept zu machen.

1.

5-6 Legionäre, die in jedem Fall Leistungsträger sein MÜSSEN. Solche über 30 nur in Ausnahmefällen neu verpflichten, uA da man bei einem etwaigen Flop keinen Abnehmer findet, siehe VoH.

Hat sich zB. ein 22-28-Jähriger Legionär nicht bewährt, dann findet man fast immer noch einen Abnehmer.

Schlägt ein Legionär aber ein und bringt Leistung sollte man ihn auch nur solange halten wie es Sinn macht. Meine Meinung ist lieber einen neuen ausprobieren, der sich schon woanders Sporen verdient hat als einen stetig abbauenden Ü30er weiterhin ein entsprechend fettes Gehalt zu zahlen. Beispiel Heikkinen. Hat man 15 Legionäre und Österreicher, die allesamt einer Rapid würdig sind, kann man auch ohne Bedenken mal einen Ildiz (leider grad verletzt bei Wacker) oder Kerschbaumer ins Z(D)M stellen.

2.

Weiter auf die eigene Jugend bauen. Und zwar richtig. Eine echte Akademie MUSS her. Ohne Wenn und aber, sonst werden sich immer weniger gute Jugendspieler zu uns bekennen, welcher Trend ja schon erkennbar ist.

Hat man wie in Punkt 1 von mir geschrieben auch echte Stützen als Legionäre können die jungen Spieler auch leichter eingebaut werden, da nicht so viel Druck auf ihnen lastet.

3.

Vielversprechende, vorzugsweise junge Österreicher, denen eine gute Rolle bei Rapid bzw. das Potential für mehr zuzutrauen ist ohne Wenn und Aber verpflichten. Das ist mMn das einzige, was in der vergangenen Transferperiode wirklich richtig gemacht wurde.

Bei Alar etwa bin ich (und was man so liest ja eh fast jeder) mir sicher, dass er den Durchbruch schaffen und in 1-2 Jahren in Ausland wechseln wird, davor aber noch kräftig für uns bomben und uns dann eben gutes Geld in die Kassen spülen.

Sehr wichtig ist, dass solche Spieler aber auch ins Konzept passen. Nur kaufen allein reicht nicht, aber das ist sowieso jedem klar.

edit: Ich meinte das hätte nicht alles in der vergangenen Transferperiode durchgeführt werden sollen, sondern so sollte generell unser Konzept ausschauen. Nur damit keine Missverständnisse entstehen á la "Was, wir hätten im Sommer 5 neue Legionäre verpflichten sollen?"

bearbeitet von ManGre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Stimmt.

Es wäre dabei garnicht so schwer die Kaderplanung mit Konzept zu machen.

1.

5-6 Legionäre, die in jedem Fall Leistungsträger sein MÜSSEN. Solche über 30 nur in Ausnahmefällen neu verpflichten, uA da man bei einem etwaigen Flop keinen Abnehmer findet, siehe VoH.

Hat sich zB. ein 22-28-Jähriger Legionär nicht bewährt, dann findet man fast immer noch einen Abnehmer.

Schlägt ein Legionär aber ein und bringt Leistung sollte man ihn auch nur solange halten wie es Sinn macht. Meine Meinung ist lieber einen neuen ausprobieren, der sich schon woanders Sporen verdient hat als einen stetig abbauenden Ü30er weiterhin ein entsprechend fettes Gehalt zu zahlen. Beispiel Heikkinen. Hat man 15 Legionäre und Österreicher, die allesamt einer Rapid würdig sind, kann man auch ohne Bedenken mal einen Ildiz (leider grad verletzt bei Wacker) oder Kerschbaumer ins Z(D)M stellen.

2.

Weiter auf die eigene Jugend bauen. Und zwar richtig. Eine echte Akademie MUSS her. Ohne Wenn und aber, sonst werden sich immer weniger gute Jugendspieler zu uns bekennen, welcher Trend ja schon erkennbar ist.

Hat man wie in Punkt 1 von mir geschrieben auch echte Stützen als Legionäre können die jungen Spieler auch leichter eingebaut werden, da nicht so viel Druck auf ihnen lastet.

3.

Vielversprechende, vorzugsweise junge Österreicher, denen eine gute Rolle bei Rapid bzw. das Potential für mehr zuzutrauen ist ohne Wenn und Aber verpflichten. Das ist mMn das einzige, was in der vergangenen Transferperiode wirklich richtig gemacht wurde.

Bei Alar etwa bin ich (und was man so liest ja eh fast jeder) mir sicher, dass er den Durchbruch schaffen und in 1-2 Jahren in Ausland wechseln wird, davor aber noch kräftig für uns bomben und uns dann eben gutes Geld in die Kassen spülen.

Sehr wichtig ist, dass solche Spieler aber auch ins Konzept passen. Nur kaufen allein reicht nicht, aber das ist sowieso jedem klar.

sorry aber was du schreibst kannst als sprüche für ein neues heislpapier verwenden.

ohne WENN und ABER sind die echten guten jungen österreicher mit 16 in einer akademie in holland, deutschland oder england.

einen alar bekommst du meist nicht und ist eigentlich schon praktisch ein fertiger spieler.

was nicht bereits in anderen akademien ist oder im ausland bleibt quasi als sud hängen. den waschen wir mal und hoffen dass ein nugget übrig bleibt.

was du vorschlägst führt uns in die sportliche bedeutungslosigkeit.

wenn ein junger nicht schafft einen trimmel zu verdrängen, der braucht auch net spielen nur weil er jung ist. punkt.ohne wenn und aber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

sorry aber was du schreibst kannst als sprüche für ein neues heislpapier verwenden.

ohne WENN und ABER sind die echten guten jungen österreicher mit 16 in einer akademie in holland, deutschland oder england.

einen alar bekommst du meist nicht und ist eigentlich schon praktisch ein fertiger spieler.

was nicht bereits in anderen akademien ist oder im ausland bleibt quasi als sud hängen. den waschen wir mal und hoffen dass ein nugget übrig bleibt.

was du vorschlägst führt uns in die sportliche bedeutungslosigkeit.

wenn ein junger nicht schafft einen trimmel zu verdrängen, der braucht auch net spielen nur weil er jung ist. punkt.ohne wenn und aber.

Versteh mich nicht falsch. Ohne Wenn und aber heißt nicht, dass wir jeden halbwegs talentierten Österreicher unter 20 verpflichten sollen, sondern solche die ins spielerische Konzept passen und wo es möglich ist sie zu bekommen.

Und warum soll uns der Rest meiner Ideen (ist ja nicht so, dass die so unkonventionell und neu wären) in die sportliche Bedeutungslosigkeit führen? 6 Legionäre, die sich wirklich Stammspieler und Stütze nennen können zB würden uns verschlechtern oder was? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

ich komm bei euch mit dem mit bzw nachlesen nicht so ganz nach, deswegen eine kurze frage: wurden denn die 4 spieler schon genannt bzw 'dannyos liste' schon publik gemacht !? Es wurde ja erwähnt das diese nach ende des Transferfenster gepostet werden könnten :ratlos:

obowhl merhfach erwähnt wurde dass keine namen publik gemacht werden, hat unser ernesto aka the don eine liste in einer habanerostaude in wien hirschstätten gefunden und gepostet

2 italiener, 1 us amerikaner, 1 ire

carlo pedersoli

mario girotti

doug o'riordan

matt kirby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Burgstaller war meines Wissens ablösefrei.

hat mal einer im asb aufgeklärt, dass wir den neustädtern geld bezahlen mussten, dass sie die vertragsverlängerungsklausel nicht ziehen. stand so glaub ich auch in der zeitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Burgstaller war meines Wissens ablösefrei.

1. Sind das keine Beträge, selbst wenn wir das für ihn bezahlt hätten, va im Gegensatz zu dem, was wir für unsere "Taltente" bekommen haben.

2. Wieso holen wir offenbar nur mehr Leute von Ried udgl? Haben wir überhaupt noch irgendwen im Verein, der einen Reisepass hat und ins Ausland reist?

3. Jetzt schauen wir uns sogar in der 2. Liga um, Ried ist uns offenbar schon zu gut geworden...

Geht's noch irgendwie? Wer glaubt wirklich, dass wir irgendein Niveau halten (außer ein alkoholisches), wenn wir nur schlechtere Vereine leerkaufen und dabei nicht einmal die besten Spieler (zB Nuhiu) nehmen...

Edith: Man möge drüber lachen, aber Ried hat uns eh letzte Saison überholt, vllt eine Konsequenz des Ganzen? hehe..

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

obowhl merhfach erwähnt wurde dass keine namen publik gemacht werden, hat unser ernesto aka the don eine liste in einer habanerostaude in wien hirschstätten gefunden und gepostet

:lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

obowhl merhfach erwähnt wurde dass keine namen publik gemacht werden, hat unser ernesto aka the don eine liste in einer habanerostaude in wien hirschstätten gefunden und gepostet

2 italiener, 1 us amerikaner, 1 ire

carlo pedersoli

mario girotti

doug o'riordan

matt kirby

Zuerst meinen konstruktiven Beitrag als Heislpapier bezeichnen und dann so einen Spammüll auf eine ganz normale Frage antworten. Es hat halt nicht jeder Zeit sich durch zig Seiten zu lesen für eine Information oder in dem Fall eben keine Information. Schon mal überlegt? So ist es klar, warum wir im Transferthread auf 1166 Seiten kommen und 95% inhaltslos sind.

Tut mir leid aber dafür ein :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Zuerst meinen konstruktiven Beitrag als Heislpapier bezeichnen und dann so einen Spammüll auf eine ganz normale Frage antworten. Es hat halt nicht jeder Zeit sich durch zig Seiten zu lesen für eine Information oder in dem Fall eben keine Information. Schon mal überlegt? So ist es klar, warum wir im Transferthread auf 1166 Seiten kommen und 95% inhaltslos sind.

Tut mir leid aber dafür ein :facepalm:

Nimms ned persönlich... Was will man Konstruktives über die Transferpolitik berichten? Es tut sich eh nix, und wenn wir uns in der Landesliga umschauen, sollte man das irgendwie lieber verschweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.