lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. Oktober 2016 Piefke-Freunderlwirtschaft ist halt auch um nix besser als heimische Freunderlwirtschaft, wie man an Büskens, der von seinem Spezi Müller engagiert wurde, sieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Oktober 2016 Büskens hat halt nichts mit dem sogenannten modernen deutschen "konzepttrainer" gemein, den es in allen möglichen preisklassen gibt, sondern ist offenbar eher der typ DiCo. Barisic abzulösen war für mich die richtige entscheidung, weil mit dem gewinnt man nix, aber dann muss auch der nachfolger passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 16. Oktober 2016 OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Büskens hat halt nichts mit dem sogenannten modernen deutschen "konzepttrainer" gemein, den es in allen möglichen preisklassen gibt, sondern ist offenbar eher der typ DiCo. Barisic abzulösen war für mich die richtige entscheidung, weil mit dem gewinnt man nix, aber dann muss auch der nachfolger passen. Barisic hat das Optimum aus Rapid rausgeholt, nämlich Platz 2. Das schmeckt vielen Grünen vielleicht nicht, ist aber so. Ich meine aber schon dass irgendwo augenscheinlich ist dass es bei ihm andere Gründe hatte als sportliche, dass man sich trennen wollte. Von Alkoholproblemen ist immer wieder die Rede bei ihm und ich meine das hat man auch in diversen Interviews etc. gemerkt, das ist so für Rapid dann natürlich nicht vorteilhaft wenn dieses Bild entsteht. Büskens ist sicher ein schlechterer Trainer als Barisic, dass sie aktuell das spielen, was sie spielen, ist bei neuem Trainer, neuen Spielern etc. vielleicht sogar durchaus legitim, dass es eine Zeit braucht um zu greifen. An Büskens selbst merkt man aber, dass er wohl auch glaubt dass es nicht viel besser geht, sonst müsste er den Kick nicht immer beschönigen. Der moderne deutsche Konzepttrainer ist ein Märchen. Ein Konzept hat jeder Trainer (die Frage ist nur, ob ein gutes oder ein schlechtes, oder ob das "Konzept" einfach nur daraus besteht, irgendwas hinzuwursten) und ob etwas modern ist oder nicht, steht in keinster Relation zu der Frage ob etwas erfolgreich ist oder nicht. Die besten Trainer die ich in unserer Liga je gesehen habe, waren Osim, Stöger und Roger Schmidt. Die standen über allem. Und zwar in genau dieser Reihenfolge, für mich subjektiv. Ansonsten ist ein Trainer für mich dann gut, wenn er aus den zur Verfügung stehenden Mitteln das rausholt wo ich sage, okay, diese Mannschaft spielt für ihre Verhältnisse gut. Beispiele wurden immer wieder genannt. Lederer, der hat viel Ahnung, auch wenns jetzt wo er alleiniger Cheftrainer ist noch nicht so läuft. Er muss sich jetzt beweisen ob sie da dauerhaft wieder rauskommen (3 ungeschlagene Spiele am Stück sind jetzt schon ein Anfang). Dann der unsympathische Canadi, der sich viele Gedanken macht, immer wieder Dinge probiert, innovativ ist. Man kann von ihm halten was man will aber ehrlich: Könnte Altach wirklich merkbar besser sein, als man unter ihm ist? Pfeifenberger hab ich schon öfter erwähnt, befasst man sich mit dem aktuellen WAC, wo Pfeifenberger jetzt nachdem man so einigermaßen stabil ist, wirklich auf den Nachwuchs schaut, da sind jetzt 15,16-jährige beim Training dabei, gestern hat ein Amateur debütiert, das ist ein Trainer wo ich sage der kann etwas entwickeln. Bei Neustadt war das nicht möglich weil der ganze Kader jährlich getauscht werden musste, aber in Wolfsberg wird der was bewegen. In Liga 2 sehe ich mit Chabbi und Ibrakovic momentan sehr gute Trainer. Die sehe ich auf Dauer beide in der Bundesliga, Glasner natürlich auch notgedrungen weil der LASK aus qualitativen Gründen früher oder später aufsteigen wird. Ist für mich aber definitiv kein Trainer mit Bundesliga-Format. Weil er nicht das Optimum rausholt. Die deutschen in Österreich, ja. Hyballa, Foda, Fink, Büskens. Was haben die gemeinsam? Sie alle haben geglaubt sie hätten den Fußball erfunden, haben sich verbal in Szene gesetzt. Aber was am Feld herausgeschaut hat, war irgendwas. Wie wenn du FIFA 17 nach einer halben Flasche Sturm vom Hofer spielst, und nicht mal merkst dass du den Controller verkehrt herum hältst. Das ist nichts, gemessen am Kader, an den Möglichkeiten. Darüber brauchen wir gar nicht reden. Man sollte nicht glauben dass alles was aus Deutschland kommt, besser ist als das was wir in Österreich haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 16. Oktober 2016 In Liga 2 sehe ich mit Chabbi und Ibrakovic momentan sehr gute Trainer. Die sehe ich auf Dauer beide in der Bundesliga, Glasner natürlich auch notgedrungen weil der LASK aus qualitativen Gründen früher oder später aufsteigen wird. Ist für mich aber definitiv kein Trainer mit Bundesliga-Format. Weil er nicht das Optimum rausholt. Wie wenn du FIFA 17 nach einer halben Flasche Sturm vom Hofer spielst, und nicht mal merkst dass du den Controller verkehrt herum hältst. Der LASK wird früher oder später aufsteigen, ja. Spätestens im Zuge der Liga-Reform. Nur wird Glasner da wohl nicht mehr Trainer bei ihnen sein, sondern eher bei einem Verein Marke Union Gurten. Und das entspricht auch seiner Qualität als Trainer und Mensch. Und nach einer halben Flasche Sturm vom Hofer bist nur dann beeinträchtigt, wenn du sie vom Norbert als Glykol-Wahlkampf-Goodie bekommen hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 16. Oktober 2016 tool_king schrieb vor 1 Minute: Der LASK wird früher oder später aufsteigen, ja. Spätestens im Zuge der Liga-Reform. Nur wird Glasner da wohl nicht mehr Trainer bei ihnen sein, sondern eher bei einem Verein Marke Union Gurten. Und das entspricht auch seiner Qualität als Trainer und Mensch. Und nach einer halben Flasche Sturm vom Hofer bist nur dann beeinträchtigt, wenn du sie vom Norbert als Glykol-Wahlkampf-Goodie bekommen hast. Kann man wohl beides so unterschreiben. Glasner hat in Ried komplett versagt, wenn er nicht Vereinslegende gewesen wäre, hätte er nicht mal 3,4 Monate überlebt als Trainer. Beim LASK, nun gut - mit dieser Truppe musst das erst mal zambringen den Aufstieg zu verfehlen. Noch dazu gegen St.Pölten, die qualitativ eigentlich biederer SkyGo-Liga Durchschnitt sind. Wenn er es diese Saison tatsächlich nochmal schafft nicht aufzusteigen, dann fragst dich halt wirklich wo der dann überhaupt noch als Trainer arbeiten will. Natürlich. mit dem Sturm hab ich etwas übertrieben, keine Frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. Oktober 2016 DaWüde schrieb vor einer Stunde: Die deutschen in Österreich, ja. Hyballa, Foda, Fink, Büskens. Was haben die gemeinsam? Sie alle haben geglaubt sie hätten den Fußball erfunden, haben sich verbal in Szene gesetzt. Sind in Deutschland gescheiterte Trainer die besser am Mikrofon als an der Seitenlinie sind. In Österreich findet das natürlich enormes Gehör, weil bei uns nicht wirklich bessere Trainer herumgeistern und die Medien sich ja schon von "Fremdwörtern" wie Box to Box Player, Box, Chancen "kreieren" und Umschaltspiel beeindrucken lassen. Du hast aber eh schon gut analysiert, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 16. Oktober 2016 Hyballa ist aber auch über Büskens zu stellen, das ist eine reine Freunderlgschicht von Müller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2016 DaWüde schrieb vor einer Stunde: Barisic hat das Optimum aus Rapid rausgeholt, nämlich Platz 2. Das schmeckt vielen Grünen vielleicht nicht, ist aber so. Ich meine aber schon dass irgendwo augenscheinlich ist dass es bei ihm andere Gründe hatte als sportliche, dass man sich trennen wollte. Von Alkoholproblemen ist immer wieder die Rede bei ihm und ich meine das hat man auch in diversen Interviews etc. gemerkt, das ist so für Rapid dann natürlich nicht vorteilhaft wenn dieses Bild entsteht. Büskens ist sicher ein schlechterer Trainer als Barisic, dass sie aktuell das spielen, was sie spielen, ist bei neuem Trainer, neuen Spielern etc. vielleicht sogar durchaus legitim, dass es eine Zeit braucht um zu greifen. An Büskens selbst merkt man aber, dass er wohl auch glaubt dass es nicht viel besser geht, sonst müsste er den Kick nicht immer beschönigen. Der moderne deutsche Konzepttrainer ist ein Märchen. Ein Konzept hat jeder Trainer (die Frage ist nur, ob ein gutes oder ein schlechtes, oder ob das "Konzept" einfach nur daraus besteht, irgendwas hinzuwursten) und ob etwas modern ist oder nicht, steht in keinster Relation zu der Frage ob etwas erfolgreich ist oder nicht. Die besten Trainer die ich in unserer Liga je gesehen habe, waren Osim, Stöger und Roger Schmidt. Die standen über allem. Und zwar in genau dieser Reihenfolge, für mich subjektiv. Ansonsten ist ein Trainer für mich dann gut, wenn er aus den zur Verfügung stehenden Mitteln das rausholt wo ich sage, okay, diese Mannschaft spielt für ihre Verhältnisse gut. Beispiele wurden immer wieder genannt. Lederer, der hat viel Ahnung, auch wenns jetzt wo er alleiniger Cheftrainer ist noch nicht so läuft. Er muss sich jetzt beweisen ob sie da dauerhaft wieder rauskommen (3 ungeschlagene Spiele am Stück sind jetzt schon ein Anfang). Dann der unsympathische Canadi, der sich viele Gedanken macht, immer wieder Dinge probiert, innovativ ist. Man kann von ihm halten was man will aber ehrlich: Könnte Altach wirklich merkbar besser sein, als man unter ihm ist? Pfeifenberger hab ich schon öfter erwähnt, befasst man sich mit dem aktuellen WAC, wo Pfeifenberger jetzt nachdem man so einigermaßen stabil ist, wirklich auf den Nachwuchs schaut, da sind jetzt 15,16-jährige beim Training dabei, gestern hat ein Amateur debütiert, das ist ein Trainer wo ich sage der kann etwas entwickeln. Bei Neustadt war das nicht möglich weil der ganze Kader jährlich getauscht werden musste, aber in Wolfsberg wird der was bewegen. In Liga 2 sehe ich mit Chabbi und Ibrakovic momentan sehr gute Trainer. Die sehe ich auf Dauer beide in der Bundesliga, Glasner natürlich auch notgedrungen weil der LASK aus qualitativen Gründen früher oder später aufsteigen wird. Ist für mich aber definitiv kein Trainer mit Bundesliga-Format. Weil er nicht das Optimum rausholt. Die deutschen in Österreich, ja. Hyballa, Foda, Fink, Büskens. Was haben die gemeinsam? Sie alle haben geglaubt sie hätten den Fußball erfunden, haben sich verbal in Szene gesetzt. Aber was am Feld herausgeschaut hat, war irgendwas. Wie wenn du FIFA 17 nach einer halben Flasche Sturm vom Hofer spielst, und nicht mal merkst dass du den Controller verkehrt herum hältst. Das ist nichts, gemessen am Kader, an den Möglichkeiten. Darüber brauchen wir gar nicht reden. Man sollte nicht glauben dass alles was aus Deutschland kommt, besser ist als das was wir in Österreich haben. Genau diese Posts sind es, warum ich froh bin, im ASB zu sein, auch wenn ich der Meinung bin, dass Hyballa aus dem zur Verfügung stehenden Kader viel herausgeholt hat, da waren viele schöne, attraktive Spiele dabei, und es wäre mMn eben ein etwas längerer Lernprozess gewesen, diese Spiele auch in Ergebnisse umzumünzen. Und klar ist Hyballa da auch eine gewisse Teilschuld anzuheften, denn mit einer etwas geschickteren Art in der Kommunikation und im zwischenmenschlichen Bereich hätte er wohl mehr Erfolg gehabt... Für mich gehört er wegen des miesen Kaders damals nicht in eine Reihe mit Foda, Büskens und Fink, aber egal. Ansonsten ein Top-Post, das halt zeigt, dass ein Foda nicht alternativlos ist, nicht mal am kleinen österreichischen Markt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 16. Oktober 2016 quaiz schrieb vor 1 Minute: Sind in Deutschland gescheiterte Trainer die besser am Mikrofon als an der Seitenlinie sind. In Österreich findet das natürlich enormes Gehör, weil bei uns nicht wirklich bessere Trainer herumgeistern und die Medien sich ja schon von "Fremdwörtern" wie Box to Box Player, Box, Chancen "kreieren" und Umschaltspiel beeindrucken lassen. Du hast aber eh schon gut analysiert, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Jep. Während ein Baumeister beim IV geredet hätte als würde er mit 2,8 Promille am Wirtshaustisch sitzen, hat der mit der so ziemlich jüngsten Mannschaft der Liga, Platz 4 erreicht, mehrere Klubs mit teils deutlich höherem Budget hinter sich gelassen, dabei auch noch einen schönen Fußball spielen lassen und das zu einem fast surreal hohen Anteil an Eigenbauspielern. Daneben hast dann einen Fink der gscheid daher redet, wo aber selbst nach bald 1 1/2 Jahren Amtszeit als Austria-Trainer kein Mensch irgendwie versteht, was genau das werden soll, was die da spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 16. Oktober 2016 Gut, bei der Admira war das halt auch ein Ausreißer nach oben, wie man jetzt sieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 16. Oktober 2016 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 1 Minute: Genau diese Posts sind es, warum ich froh bin, im ASB zu sein, auch wenn ich der Meinung bin, dass Hyballa aus dem zur Verfügung stehenden Kader viel herausgeholt hat, da waren viele schöne, attraktive Spiele dabei, und es wäre mMn eben ein etwas längerer Lernprozess gewesen, diese Spiele auch in Ergebnisse umzumünzen. Und klar ist Hyballa da auch eine gewisse Teilschuld anzuheften, denn mit einer etwas geschickteren Art in der Kommunikation und im zwischenmenschlichen Bereich hätte er wohl mehr Erfolg gehabt... Für mich gehört er wegen des miesen Kaders damals nicht in eine Reihe mit Foda, Büskens und Fink, aber egal. Ansonsten ein Top-Post, das halt zeigt, dass ein Foda nicht alternativlos ist, nicht mal am kleinen österreichischen Markt... Hyballa ist für mich ein Theoretiker. Der hat genügend Fehler gemacht bei Sturm, auch sportliche. Wenn ich an die ersten paar Runden denke wie hoch da die Viererkette gestanden ist, meine Herren, hab noch nie erlebt dass es bei uns im Strafraum so fett gebrannt hat. Außerdem fehlte bei ihm komplett dass man mal schnörkellos und aggressiv nach vorne spielt. Wer mir von den deutschen Trainern mittlerweile nicht so schlecht gefällt ist Benbennek. Der ist auch nicht so fürchterlich arrogant und überheblich wie viele seiner Landsmänner bei uns, der ist demütig und weiß auch einen Job in Österreich, bei Ried, zu schätzen und hat die Truppe nach anfänglichen Problemen, vor allem defensiv, mittlerweile gut eingestellt. Obwohl ich grad bei dem auch fast im Toni Polster-Stil wirklich teilweise geglaubt hab dass Reiter im Spätherbst wieder bei Gludo auf der Matte steht, ihm wurden viele Gemeinsamkeiten mit Hyballa nachgesagt aber menschlich kann ich das absolut nicht bestätigen vom ersten Eindruck her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2016 Baldur schrieb vor 14 Minuten: Gut, bei der Admira war das halt auch ein Ausreißer nach oben, wie man jetzt sieht. Kein Trainer der Welt könnte lange mit einer so jungen Truppe oben mitspielen. Das ist nur ein "Juran-Fussball-Manager powered by EA Sports" Gedanke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 16. Oktober 2016 Die Sache mit den "Ausreißern" ist halt das gleiche wie mit den Aufsteigern die oft vorn mitspielen. Keiner sieht, dass das nicht möglich ist wenn man nicht gut arbeitet. Du wirst nicht automatisch als Aufsteiger vorne mitspielen nur weil du, wie viele ja immer bei Altach behaupteten, Aufsteiger bist und "das einfach so ist", das hat man ja bei Mattersburg und jetzt St.Pölten gesehen dass du auch als Aufsteiger untergehst wenn du nicht gut bist. Ein Ausreißer nach oben passiert einem kleineren Verein auch nicht von selbst oder per Zufall, sondern nur dann wenn alles zusammenpasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2016 DaWüde schrieb vor 21 Minuten: Hyballa ist für mich ein Theoretiker. Der hat genügend Fehler gemacht bei Sturm, auch sportliche. Wenn ich an die ersten paar Runden denke wie hoch da die Viererkette gestanden ist, meine Herren, hab noch nie erlebt dass es bei uns im Strafraum so fett gebrannt hat. Außerdem fehlte bei ihm komplett dass man mal schnörkellos und aggressiv nach vorne spielt. Wer mir von den deutschen Trainern mittlerweile nicht so schlecht gefällt ist Benbennek. Der ist auch nicht so fürchterlich arrogant und überheblich wie viele seiner Landsmänner bei uns, der ist demütig und weiß auch einen Job in Österreich, bei Ried, zu schätzen und hat die Truppe nach anfänglichen Problemen, vor allem defensiv, mittlerweile gut eingestellt. Obwohl ich grad bei dem auch fast im Toni Polster-Stil wirklich teilweise geglaubt hab dass Reiter im Spätherbst wieder bei Gludo auf der Matte steht, ihm wurden viele Gemeinsamkeiten mit Hyballa nachgesagt aber menschlich kann ich das absolut nicht bestätigen vom ersten Eindruck her. Hyballas Taktik, dass man 3 Tore zum Unentschieden braucht, hatte schon seine Reize als Zuschauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 16. Oktober 2016 Alex011 schrieb vor 7 Minuten: Hyballas Taktik, dass man 3 Tore zum Unentschieden braucht, hatte schon seine Reize als Zuschauer Und jetzt die 100-Punkte-Frage: Wie oft haben wir unter Hyballa als Trainer in einem Bundesliga-Spiel 3 Tore oder mehr gemacht? Es ist ein paar Jahre her aber ich bilde mir ein es waren exakt 2 Spiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.