themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben Montag um 09:36 Chaostheorie schrieb am 16.7.2025 um 14:26 : Ich hätte schon ein Problem damit, wenn Rapid keinen "österreichischen Kern" mehr hat, aber soweit ist es (noch) nicht...auch wenn zugebenermaßen wenig brauchbare Österreicher momentan in der ÖBL spielen, die brauchbaren sind schon längst im Ausland. Sollte Rapid mal wirklich nur so 20% der Spielzeit für Österreicher wie Sturm/Lask etc haben, wird in unserem Thread sicher Kritik aufkommen. das ist ja noch besser. sorry @Chaostheoriefürs nochmalige zitieren, aber das ist wirklich herrlich gealtert 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 Postaholic Geschrieben Montag um 09:38 themanwhowasntthere schrieb Gerade eben: das ist ja noch besser. sorry @Chaostheoriefürs nochmalige zitieren, aber das ist wirklich herrlich gealtert vor allem wirds da auch rumoren. Auch wenn man sagt, die Spieler sind alle zufrieden, aber ein Grgic (im letzten Vertragsjahr), Schaub sind sicher nicht glücklich, wenn sie nicht spielen und damit den Rest ihrer nur mehr kurzen Karriere aufs Spiel setzen. Auch die meisten neuen werden nicht glücklich sein, sollte die Spielzeit nicht stimmen, da sie vor allem auf der "Durchreise" sind mit 21-24 Jahren und nach 1-2 Jahren gerne den nächsten Schritt machen würden. Da wirds im Winter ordentlich Manager Spielchen geben ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Montag um 09:38 themanwhowasntthere schrieb Gerade eben: das ist ja noch besser. sorry @Chaostheoriefürs nochmalige zitieren, aber das ist wirklich herrlich gealtert Die Kritik kommt ja eh auf bei uns, eigener Diskussionsfredl. Für mich nicht nachvollziehbar. Ich halte es da wie einige bei euch mit euren Identifikations-Legionären - wichtig ist, dass die Spieler gut genug sind, und für den Verein alles geben. Punkt, Ende. Wenn noch Österreicher dabei sind, die sich für Höheres empfehlen, ist das optimal, aber für mich nie das Kriterium #1. Veteran82 schrieb Gerade eben: vor allem wirds da auch rumoren. Auch wenn man sagt, die Spieler sind alle zufrieden, aber ein Grgic (im letzten Vertragsjahr), Schaub sind sicher nicht glücklich, wenn sie nicht spielen und damit den Rest ihrer nur mehr kurzen Karriere aufs Spiel setzen. Auch die meisten neuen werden nicht glücklich sein, sollte die Spielzeit nicht stimmen, da sie vor allem auf der "Durchreise" sind mit 21-24 Jahren und nach 1-2 Jahren gerne den nächsten Schritt machen würden. Da wirds im Winter ordentlich Manager Spielchen geben ... Schau mer mal im Winter dann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben Montag um 09:41 Bei RB Salzburg musst dich ernsthaft fragen, ob die die heimische Liga noch ernst nehmen...... Also der Verein verkommt, so wie es vorausgesagt wurde, immer mehr zu einem "schlichten Farmteam" für den Konzern.... Nicht das das nicht ohnehin der Fall wäre, aber selbst das Management scheint da nicht mehr wirklich was entgegnen zu wollen..... Soviel zu der Kampfansage von Schröder nach dem 2:4 in Graz letzte Saison.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 09:41 themanwhowasntthere schrieb Gerade eben: das ist ja noch besser. sorry @Chaostheoriefürs nochmalige zitieren, aber das ist wirklich herrlich gealtert ...Stimmt, hätte nicht erwartet, dass Auer/Grgic/Schaub so gut wie keine Spielzeit bekommen. Stört mich ehrlich gesagt auch, da es genug Gelegenheiten für Einsätze bzw. Spielzeit gegeben hätte. ...schreib ich auch oft in unserem Channel. ...jedoch besteht immer noch ein Unterschied in der Einsatzzeit von Österreichern im Vergleich zu Sturm/LASK/RBS...am Ende waren gestern doch wieder 5 Österreicher am Spielbericht. ...dennoch ist diese Entwicklung für den Ö Fußball natürlich eine große Gefahr...man sieht auch in den U Teams, dass die Qualität immer weiter runtergeht...was der Grund dafür ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht hatten wir davor mit Laimer/X Schlager/Sabitzer, Baumgartner, Alaba, Arnautovic einfach eine Goldene Generation. Gegenwärtig fällt mir nur der Simon Seidl ein, den ich als Ö Spieler aus der ÖBL gerne bei Rapid gesehen hätte. Wäre mir deutlich lieber als Tilio gewesen, aber anscheinend sind unsere Scouts von ihm mehr überzeugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben Montag um 09:42 Wenn sogar ein Schaub, dessen Verpflichtung besser war als unsere Verlängerung von Kiteishvili (© Rapid-Channel), dort nicht zum spielen kommt, dann muss der Kader so extrem stark sein, dass der Meistertitel Pflicht ist, und eigentlich ohne Probleme erreichbar sein müsste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 09:43 Jaisinho schrieb Gerade eben: Bei RB Salzburg musst dich ernsthaft fragen, ob die die heimische Liga noch ernst nehmen...... Also der Verein verkommt, so wie es vorausgesagt wurde, immer mehr zu einem "schlichten Farmteam" für den Konzern.... Nicht das das nicht ohnehin der Fall wäre, aber selbst das Management scheint da nicht mehr wirklich was entgegnen zu wollen..... Soviel zu der Kampfansage von Schröder nach dem 2:4 in Graz letzte Saison.... Könnte es sein, dass der Konzern langsam sein Investment zurückholt und das Geld für die anderen Franchise verwendet?... ...andere Erklärungen sind langsam nicht mehr schlüssig. Nehmen wieder 50 Mio ein und geben kaum etwas davon aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben Montag um 09:44 Jaisinho schrieb vor 1 Minute: Bei RB Salzburg musst dich ernsthaft fragen, ob die die heimische Liga noch ernst nehmen...... Also der Verein verkommt, so wie es vorausgesagt wurde, immer mehr zu einem "schlichten Farmteam" für den Konzern.... Nicht das das nicht ohnehin der Fall wäre, aber selbst das Management scheint da nicht mehr wirklich was entgegnen zu wollen..... Soviel zu der Kampfansage von Schröder nach dem 2:4 in Graz letzte Saison.... Es läuft ja bei Leipzig auch komplett oasch, das ist keine Degradierung von Salzburg, sondern es ist einfach im gesamten Red Bull-Fußball-Konglomerat die Scheiße am Dampfen. Kein Wunder, wenn ein Mintzlaf an der Spitze des Ganzen steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Montag um 09:44 Jaisinho schrieb vor 1 Minute: Bei RB Salzburg musst dich ernsthaft fragen, ob die die heimische Liga noch ernst nehmen...... Also der Verein verkommt, so wie es vorausgesagt wurde, immer mehr zu einem "schlichten Farmteam" für den Konzern.... Nicht das das nicht ohnehin der Fall wäre, aber selbst das Management scheint da nicht mehr wirklich was entgegnen zu wollen..... Soviel zu der Kampfansage von Schröder nach dem 2:4 in Graz letzte Saison.... Wobei es mit dem Kader immer noch locker für Top3 reichen sollte. Offensiv wachen da auch wieder einige auf bei ihnen, jetzt da sie die Chance bekommen, wie eben ein Ratkov. Alajbegovic könnte richtig explodieren diese Saison. Sehr fragwürdig ist bei RBS nur die Defensive, immer noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 Postaholic Geschrieben Montag um 09:46 Chaostheorie schrieb vor 2 Minuten: ...jedoch besteht immer noch ein Unterschied in der Einsatzzeit von Österreichern im Vergleich zu Sturm/LASK/RBS...am Ende waren gestern doch wieder 5 Österreicher am Spielbericht. ok .. 5 am spielbericht bei Sturm: mit Aiwu, Hödl, Hierländer, Haider und Beganovic 5 im Einsatz, dazu noch mit Karic ein "Halbösterreicher" sowie mit Grgic ein weiterer Spieler komplett aus dem eigenen Nachwuchs ... bei Rapid: 4 am Feld plus Hedl im Tor (davon alle 4 Feldspieler eingewechselt). Den großen Unterschied seh ich da jetzt nicht ... Einsatzzeit sogar weniger als bei Sturm zB 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben Montag um 09:46 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Kein Wunder, wenn ein Mintzlaf an der Spitze des Ganzen steht. Und der dann ebensolche Nulpen in Salzburg parkt.... Der Abgang von Freund hat dort einen ordentlichen Krater hinterlassen........ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz6 Banklwärmer Geschrieben Montag um 09:47 Chaostheorie schrieb vor 3 Minuten: ...jedoch besteht immer noch ein Unterschied in der Einsatzzeit von Österreichern im Vergleich zu Sturm/LASK/RBS...am Ende waren gestern doch wieder 5 Österreicher am Spielbericht. Eine Startelf ohne österreichischen Feldspieler bringen aber auch Sturm/LASK/RBS nicht immer zusammen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben Montag um 09:48 Chaostheorie schrieb Gerade eben: ...jedoch besteht immer noch ein Unterschied in der Einsatzzeit von Österreichern im Vergleich zu Sturm/LASK/RBS...am Ende waren gestern doch wieder 5 Österreicher am Spielbericht. wir nehmen hedl mit seinen 1110 minuten mal hypothetisch aus und erhalten bei rapid 2298 und bei sturm 1843 minuten für österreicher bisher. zugegeben ein unterschied, aber kein wirklich signifikanter mehr und wird im laufe der saison auch eher noch geringer werden, sollte gulliksen noch kommen und tillo und ndzie erwartungsgemäss noch mehr einsatzzeit erhalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Montag um 09:48 Die Frage sollte generell weniger lauten, warum bei Verein X oder Y nicht mindestes Z österreichische Spieler im Kader stehen bei einem Top3-Klub, sondern wieso immer weniger Talente - gefühlt - in Frage kommen, da hakts nämlich eher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markymushroom Top-Schriftsteller Geschrieben Montag um 09:52 miffy23 schrieb vor 3 Minuten: Die Frage sollte generell weniger lauten, warum bei Verein X oder Y nicht mindestes Z österreichische Spieler im Kader stehen bei einem Top3-Klub, sondern wieso immer weniger Talente - gefühlt - in Frage kommen, da hakts nämlich eher. Classic ablenkung von Thema. Ist jetzt eh schon ein Eingeständnis dass Ihr quasi wohl noch weniger machts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.