Kysyourself Weltklassecoach Geschrieben 11. April Hat wirklich wer etwas anderes erwartet? Mit der Rücknahme der Grgic Sperre hat man sich hier ein Fass aufgemacht. Einfach Tatsachenentscheidungen (die sich später als Fehlentscheidung entpuppen) und jede rote Karte beeinspruchen sonst ist man im Nachteil gegenüber anderen Teams. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. April Kysyourself schrieb vor 11 Minuten: Hat wirklich wer etwas anderes erwartet? Mit der Rücknahme der Grgic Sperre hat man sich hier ein Fass aufgemacht. Einfach Tatsachenentscheidungen (die sich später als Fehlentscheidung entpuppen) und jede rote Karte beeinspruchen sonst ist man im Nachteil gegenüber anderen Teams. Verstehe ich nicht. Ist doch eine Entscheidung im Sinne des Sports Bei der 1. Berufung eines nichtwiener Vereins ist es wieder eine Tatsachenentscheidung. Da ist dann nichts mehr zu machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 11. April Irgendwie fühle ich mich moralisch schon sehr gut, dass unser Verein die Derby-Strafen hingenommen hat wie ein richtiger Mann (jap, das schreib ich jetzt, rutscht's mi hinten owi) und das auch durchgezogen hat. Die Wiener Vereine sind nur mehr ein Witz. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April Ich kann diese beiden Vereine einfach nicht ernst nehmen https://www.skysportaustria.at/so-reagiert-rapid-auf-die-reduzierung-der-dragovic-sperre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 11. April (bearbeitet) flachzange1987 schrieb vor 13 Minuten: Irgendwie fühle ich mich moralisch schon sehr gut, dass unser Verein die Derby-Strafen hingenommen hat wie ein richtiger Mann (jap, das schreib ich jetzt, rutscht's mi hinten owi) und das auch durchgezogen hat. Die Wiener Vereine sind nur mehr ein Witz. es gab, bis auf das selbstauferlegte verzichten beim auswärts-kartenkontingent, keine derby-strafen. du meinst die pyro-strafe durch die bn-feier und da bekomme ich persönlich bei jedem stattgegebenem protest immer wieder aufs neue einen schleim auf den/die verantwortlichen, der/die das damals einfach hingenommen und bezahlt hat/haben. bearbeitet 11. April von themanwhowasntthere 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GORILLA Top-Schriftsteller Geschrieben 11. April Anscheinend sind die Einsprüche wirklich notwendig. Da werden Sperren einfach aufgehoben oder Strafzahlungen massiv gesenkt. Das sollte sich unsere Führung ansehen, die gefühlt immer alle Strafen akzeptiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 11. April (bearbeitet) Kysyourself schrieb vor 59 Minuten: Hat wirklich wer etwas anderes erwartet? Mit der Rücknahme der Grgic Sperre hat man sich hier ein Fass aufgemacht. Einfach Tatsachenentscheidungen (die sich später als Fehlentscheidung entpuppen) und jede rote Karte beeinspruchen sonst ist man im Nachteil gegenüber anderen Teams. Nur dass die Grgic-Sperre in der Tat ein Fehler war, den selbst der Unparteiische eingeräumt und zu Protokoll gab. Wie man angesichts der Bilder und "Art des Vergehens" bei dem Ungustl in violett hier auf ein Spiel runtergehen kann, nur damit der "arme Bua" im Derby mitspielen darf, ist schon lächerlich und ein Armutszeugnis dieser Bananenliga. bearbeitet 11. April von Jaisinho 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 11. April flachzange1987 schrieb vor 13 Minuten: Irgendwie fühle ich mich moralisch schon sehr gut, dass unser Verein die Derby-Strafen hingenommen hat wie ein richtiger Mann (jap, das schreib ich jetzt, rutscht's mi hinten owi) und das auch durchgezogen hat. Die Wiener Vereine sind nur mehr ein Witz. Im Stadion-Fredl belehrst du uns noch über das 1x1 im Verhandeln (The Art of the Deal - by Flachzange) und hier kommst plötzlich mir mit der Moral ums Eck! Geh hau di über die Häuser! Die Dragovic-Reduzierung überrascht mich btw auch total -> gerne warte ich auf weitere Begründungen, aber die Optik ist schon schief. Und mir ist es persönlich wirklich Powidl ob er spielt oder nicht, jeder Spielausgang ist für mich OK (vorzugsweise ein Xerl). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. April (bearbeitet) Jaisinho schrieb vor 9 Minuten: Nur dass die Grgic-Sperre in der Tat ein Fehler war, den selbst der Unparteiische eingeräumt und zu Protokoll gab. Wie man angesichts der Bilder und "Art des Vergehens" bei dem Ungustl in violett hier auf ein Spiel runtergehen kann, nur damit der "arme Bua" im Derby mitspielen darf, ist schon lächerlich und ein Armutszeugnis dieser Bananenliga. Ganz ehrlich, wenn das Grgic Vergehen bei Sturm (oder einem anderen nichtwiener Verein) passiert wäre, hätte der Schiedsrichter argumentiert, der Spieler/Verein sind selbst dafür Verantwortlich zu checken, dass die Wechsel ordnungsgemäß eingehalten werden, daher geht Rot und Sperre in Ordnung. Und dann würdest du auch sagen, da hat der Schiri recht. bearbeitet 11. April von Zippo 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. April themanwhowasntthere schrieb vor 9 Minuten: es gab, bis auf das selbstauferlegte verzichten beim auswärts-kartenkontingent, keine derby-strafen. du meinst die pyro-strafe durch die bn-feier und da bekomme ich persönlich bei jedem stattgegebenem protest immer wieder aufs neue einen schleim auf den/die verantwortlichen, der/die das damals einfach hingenommen und bezahlt hat/haben. Es wurde ja mEn initial von euch doch auch angekündigt, dass man Protest einlegt. Zum Ändern der Meinung finde ich aber nichts. Gibt es dazu irgendeine Quelle, in der vielleicht auch eine Begründung geliefert wird? Ich verstehe das übrigens nicht, wieso man nicht den zustehenden Protest eingelegt hat, wenn es Chancen gab, dass dem stattgegeben wird. Das bedeutet in meinen Augen ja nicht sofort, dass man meint, dass man nicht eine Strafe für die Verfehlung akzeptiert. Offensichtlich gibt es sogar die Möglichkeit bei klaren Vergehen, bei denen bereits früher die gleichen Sperre ausgesprochen wurde, dass man dann weniger bekommt. Jaisinho schrieb vor 10 Minuten: Nur dass die Grgic-Sperre in der Tat ein Fehler war, den selbst der Unparteiische eingeräumt und zu Protokoll gab. Also wenn der Schiedsrichter sogar nach dem Spiel meint, dass es keine Strafe geben sollte und das (lt. eigener Aussage) so auch im Spielbericht angemerkt hat, sollte wirklich jeder Verein Protest einlegen. Falls das nicht automatisch schon so behandelt wurde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 11. April Zippo schrieb vor einer Stunde: Nein, man braucht einem Gegner gar nichts madig reden und kann Leistungen durchaus anerkennen. Aber man braucht sie auch nicht (wie es medial passiert) unnatürlich groß reden. "Historisch" wurde von irgendeinem Rapidblatt wie Kronenzeitung geschrieben.... Der sportliche Wert der... ich dachte wir hätten uns auf Erdäpfelliga geeinigt, ist halt überschaubar. Wie der Transfermarktwertvergleich von @Vöslauer auch veranschaulicht. In der Ligaphase musst so einfach weiterkommen und dann waren Gegner auf UPO Niveau. (Und bitte jetzt keine Transfermarktwert Diskussion.) Ja man muss auch diese Spiele erstmal gewinnen aber von einer Sensation sind wir dann weit entfernt. Trotzdem schön, dass sie die Punkte für die 5 Jahreswertung holen und ich wünsche ihnen auch noch das Weiterkommen ins HF. Bei Chelsea ist dann ohnehin schluss. Rapid hat mit dieser Truppe die Möglichkeit in ein Conference-League Halbfinale zu kommen. Dort wird zwar gegen Chelsea, sofern man die Hürde aktuell nimmt (und da wäre ich mir noch nicht so sicher) Endstation sein, aber das ist sportlich ein verdammt guter Erfolg. Und auch für unsere Wertung hilfreich. Schau mal mal, wie wir uns dann in dieser Erdäpfelliga schlagen und wie weit wir es dann schaffen...... Ein ausverkauftes Haus gegen Chelsea und Prämien nehme ich sehr gerne dankend an. Und eine Reise auf die Insel, auch wenns vermutlich sportlich keinen Wert hat, erlebst mit deinem Verein auch nicht alle Tage. Silva schrieb vor 2 Minuten: Also wenn der Schiedsrichter sogar nach dem Spiel meint, dass es keine Strafe geben sollte und das (lt. eigener Aussage) so auch im Spielbericht angemerkt hat, sollte wirklich jeder Verein Protest einlegen. Falls das nicht automatisch schon so behandelt wurde. Es kann ja jeder Verein Protest einlegen. Und als WIener hast damit ja auch regelmäßig Erfolg, wie man sieht.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. April Zippo schrieb vor 5 Minuten: Ganz ehrlich, wenn das Grgic Vergehen bei Sturm (oder einem anderen nichtwiener Verein) passiert wäre, hätte der Schiedsrichter argumentiert, der Spieler/Verein sind selbst dafür Verantwortlich zu checken, dass die Wechsel ordnungsgemäß eingehalten werden, daher geht Rot und Sperre in Ordnung. Das ist dann schon sehr "verschwörungstheoretisch". Kann natürlich sein, dass ein anderer Schiedsrichter das so nicht eingesteht. Ist jetzt nicht so, als hätte es bei Sturm nicht auch schon mal nachträglich "erlaubte" Regelbrüche gegeben. https://kurier.at/sport/fussball/oesterreicher-topf-sturm-verstoesst-gegen-die-legionaersbeschraenkung/138.447.266 Zitat Die Sanktionen für die Nicht-Einhaltung sind klar geregelt: Die Ausschüttung der Förderung erfolgt nach jeweils neun Runden. Verstößt ein Klub gegen die Bestimmung, erhält er für jenes Saisonviertel, in dem der Verstoß passiert ist, kein Geld. Bei Sturm ist das anders: Bei einer Sitzung der Bundesliga-Vereine in Salzburg wurde ein Kompromiss gefunden und eine "Lex Sturm" einstimmig beschlossen. Wäre das bei Austria oder Rapid so passiert, wäre hier sicher auch teilweise von einer "Lex Wien" gesprochen worden, die es sonst so nie gegeben hätte. Aber um es abzuschließen: Hätte Grgic die Sperre trotzdem ausgefasst, dann wäre das auch zu akzeptieren gewesen. Es war sicher nicht nur der Fehler vom Schiedsrichter alleine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 11. April Silva schrieb vor 2 Minuten: Das ist dann schon sehr "verschwörungstheoretisch". Kann natürlich sein, dass ein anderer Schiedsrichter das so nicht eingesteht. Ist jetzt nicht so, als hätte es bei Sturm nicht auch schon mal nachträglich "erlaubte" Regelbrüche gegeben. https://kurier.at/sport/fussball/oesterreicher-topf-sturm-verstoesst-gegen-die-legionaersbeschraenkung/138.447.266 Wäre das bei Austria oder Rapid so passiert, wäre hier sicher auch teilweise von einer "Lex Wien" gesprochen worden, die es sonst so nie gegeben hätte. Aber um es abzuschließen: Hätte Grgic die Sperre trotzdem ausgefasst, dann wäre das auch zu akzeptieren gewesen. Es war sicher nicht nur der Fehler vom Schiedsrichter alleine. Das wurde damals aber nicht von der Liga, sondern von den Vereinen selbst so entschieden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 11. April (bearbeitet) Zippo schrieb vor 13 Minuten: Ganz ehrlich, wenn das Grgic Vergehen bei Sturm (oder einem anderen nichtwiener Verein) passiert wäre, hätte der Schiedsrichter argumentiert, der Spieler/Verein sind selbst dafür Verantwortlich zu checken, dass die Wechsel ordnungsgemäß eingehalten werden, daher geht Rot und Sperre in Ordnung. Und dann würdest du auch sagen, da hat der Schiri recht. Eh, die bösen Schiris die Alles gegen uns pfeifen und selbst im Spielprotokoll noch gegen uns sind..... Wiener Mafia, oder? bearbeitet 11. April von Jaisinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 11. April (bearbeitet) Silva schrieb vor 9 Minuten: Ich verstehe das übrigens nicht, wieso man nicht den zustehenden Protest eingelegt hat siehe: Juran schrieb am 9.12.2023 um 20:15 : Schicker hat das so erklärt bei Talk und Tore letzten Sonntag, das die schriftliche Begründung so überzeugend war das man für einen erfolgreichen Protest keine Erfolgschancen gesehen hat. bearbeitet 11. April von themanwhowasntthere 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.