Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 9. Oktober 2024 Ausreden gibts jetzt keine mehr für die Salzburger Kicker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 9. Oktober 2024 schuaschi schrieb vor 1 Stunde: falls nicht gewusst, Kloppo so sympathisch er auch scheint, war schon immer größenteils hinter der Marie her. Alleine die Verbandelung mit der DVAG (Deutschen Vermögensverwaltung), sozusagen die OVB, EFS und wie sie nicht alle heißen aus Deutschland. Klassischer Strukivertrieb, bei dem die "unteren" Mitarbeiter ausgebeutet und Kunden teilweise über den Tisch gezogen werden. Wenn ich eh schon soviel verdiene dann nimm ich doch zumindest von solchen Firmen abstand, er hätte es einfach nicht nötig und machts trotzdem, dass versteh ich nicht ...... Was ist an Red Bull verwerflich? Die haben noch immer den Haupt Standort in Fuschl, versteuern in Ö, fördern diverse Sportarten und Sportler bei uns wie kein Anderer. Dass Salzburg Serienmeister wurde lag uA auch an der Schwäche der Konkurrenz, dass es möglich ist haben wir bewiesen. Wenn Red Bull lustig wäre, könnten die eine Mannschaft zusammenkaufen dass der Rest selbst bei größter Bemühungen keine Meter hätte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schuaschi Banklwärmer Geschrieben 9. Oktober 2024 OidaFoda schrieb vor 7 Minuten: Was ist an Red Bull verwerflich? Die haben noch immer den Haupt Standort in Fuschl, versteuern in Ö, fördern diverse Sportarten und Sportler bei uns wie kein Anderer. Dass Salzburg Serienmeister wurde lag uA auch an der Schwäche der Konkurrenz, dass es möglich ist haben wir bewiesen. Wenn Red Bull lustig wäre, könnten die eine Mannschaft zusammenkaufen dass der Rest selbst bei größter Bemühungen keine Meter hätte mein Post war eigentlich gar nicht auf RedBull bezogen. Mit "von solchen Firmen nimm ich doch Abstand" war insbesondere die Partnerschaft mit der DVAG gemeint, weil er dafür immer sehr präsent Werbung macht. Für einen aktiven Fußballfunktionär hatte/hat er generell relativ viele Werbepartnerschaften, sodass man da gar nicht richtig durchblicken kann für was er alles wirbt/geworben hat. Für Österreich an sich ist Red Bull sicher ein Mehrwert und auch für viele andere Sportarten abseits von Fußball, das ist unbestritten, deswegen habe ich den Konzern auch nicht als Beispiel angeführt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Oktober 2024 Also wenn bei Red Bull wirklich darüber nachgedacht wird, Schmadtke zu holen, dann ist denen auch nicht mehr zu helfen. Haben die aus dem Fiasko zu Beginn, den nix gelernt? Einfach nur Namen zu verpflichten, die überhaupt keinen Bezug zur Liga oder dem Land haben, hat ja schon mal super funktioniert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 10. Oktober 2024 Passiert bei Red Bull jetzt eigentlich genau das, was man beim Einstieg in Leipzig schon prognostiziert wurde? Salzburg wird zur Ausbildungsstätte für die jungen Spieler befördert/degradiert? Im Grunde genommen eh genial, ganz objektiv gesehen. Die 16-18-Jährigen kommen bei Liefering in den Profi-Fußball, spielen danach 2,3 Jahre auf höchstem österreichischen Niveau + international und wechseln dann als (mehr oder weniger) fertige Spieler in (bis jetzt) 4 der 5 Top-Ligen der Welt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 9 Minuten: Passiert bei Red Bull jetzt eigentlich genau das, was man beim Einstieg in Leipzig schon prognostiziert wurde? Salzburg wird zur Ausbildungsstätte für die jungen Spieler befördert/degradiert? Im Grunde genommen eh genial, ganz objektiv gesehen. Die 16-18-Jährigen kommen bei Liefering in den Profi-Fußball, spielen danach 2,3 Jahre auf höchstem österreichischen Niveau + international und wechseln dann als (mehr oder weniger) fertige Spieler in (bis jetzt) 4 der 5 Top-Ligen der Welt Das wäre sehr dumm von denen. Die beste Entwicklung der Einzelspieler gibts natürlich, je stärker die Mannschaft ist. Ein Team, das international abgeschossen wird, wird da viel weniger mitnehmen, als eines, welches es regelmäßig in KO-Phasen schafft. bearbeitet 10. Oktober 2024 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 10. Oktober 2024 lovehateheRo schrieb Gerade eben: Das wäre sehr dumm von denen. Die beste Entwicklung der Einzelspieler gibts natürlich, je stärker die Mannschaft ist. Ein Team, das international abgeschossen wird, wird da viel weniger mitnehmen, als eines, welches es regelmäßig in KO-Phasen schafft. Ein Salzburg, mit den talentiertesten Spielern der Welt, wird auch in einer Europa League ganz sicher nicht abgeschossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Posting-Maschine Geschrieben 10. Oktober 2024 Vuibrett schrieb vor 26 Minuten: Passiert bei Red Bull jetzt eigentlich genau das, was man beim Einstieg in Leipzig schon prognostiziert wurde? Salzburg wird zur Ausbildungsstätte für die jungen Spieler befördert/degradiert? Im Grunde genommen eh genial, ganz objektiv gesehen. Die 16-18-Jährigen kommen bei Liefering in den Profi-Fußball, spielen danach 2,3 Jahre auf höchstem österreichischen Niveau + international und wechseln dann als (mehr oder weniger) fertige Spieler in (bis jetzt) 4 der 5 Top-Ligen der Welt Genau das ist ja schon die ganze Zeit die Vorgehensweise oder nicht? Aktuell halt nicht so erfolgreich wie die Jahre zuvor. Seh keinen Unterschied, außer das sonst noch vereinzelt ältere wie Ulmer und Junuzovic dabei waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 10. Oktober 2024 JoggaBonito schrieb Gerade eben: Genau das ist ja schon die ganze Zeit die Vorgehensweise oder nicht? Aktuell halt nicht so erfolgreich wie die Jahre zuvor. Seh keinen Unterschied, außer das sonst noch vereinzelt ältere wie Ulmer und Junuzovic dabei waren. "Die ganze Zeit" hätt ich nicht so gesehen, eben dank den beiden von dir genannten (u.a.) - aber "zurzeit" sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Posting-Maschine Geschrieben 10. Oktober 2024 Vuibrett schrieb Gerade eben: "Die ganze Zeit" hätt ich nicht so gesehen, eben dank den beiden von dir genannten (u.a.) - aber "zurzeit" sicher. Stimmt schon, seh da wie eh fast alle auch den Fehler, dass es halt 2,3 Gestande braucht um erfolgreich zu sein und um auch die Jungen besser zu entwickeln. Aber das Prinzip Ausbildungsstätte verfolgt Salzburg ja seit RR, jetzt sinds halt bisschen zu weit gegangen damit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor einer Stunde: "Die ganze Zeit" hätt ich nicht so gesehen, eben dank den beiden von dir genannten (u.a.) - aber "zurzeit" sicher. Doch eigentlich schon. Nur gab es immer mindestens 2-3 erfahrene Spieler. Sei es nun Ramalho, Ulmer, Kristensen, Wöber usw. Nur mit jungen Talenten wird es erst seit 1-2 Jahren versucht. bearbeitet 10. Oktober 2024 von graz_fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 10. Oktober 2024 Vuibrett schrieb vor 16 Minuten: Passiert bei Red Bull jetzt eigentlich genau das, was man beim Einstieg in Leipzig schon prognostiziert wurde? Weiss ned, aber mit torino, leeds, Fc Paris, new york, Leipzig, liefering, salzburg als Franchise wirds lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 10. Oktober 2024 Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Minuten: Weiss ned, aber mit torino, leeds, Fc Paris, new york, Leipzig, liefering, salzburg als Franchise wirds lächerlich. Bragantino (Brasilien) hast vergessen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 10. Oktober 2024 Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Minuten: Weiss ned, aber mit torino, leeds, Fc Paris, new york, Leipzig, liefering, salzburg als Franchise wirds lächerlich. läge halt an der uefa die multi-ownership zu unterbinden. passiert aber nicht und somit hast dann halt demnächst city-, red bull, chelsea-clubs und wer da noch so alles folgen wird in fast jedem land. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 10. Oktober 2024 graz_fan schrieb vor 27 Minuten: Doch eigentlich schon. Nur gab es immer mindestens 2-3 erfahrene Spieler. Sei es nun Ramalho, Ulmer, Rasmussen, Wöber usw. Nur mit jungen Talenten wird es erst seit 1-2 Jahren versucht. Du widersprichst mir, nur um dann eh das gleiche zu schreiben und mi damit zu bestätigen. ASB classic 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.