Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

ASB-Legende

Naja kann dir da im Großen und Ganzem schon zustimmen, nur wirkt's extrem komisch, dass die Nutznieser bei solchen Aktionen fast ausschließlich die Wiener sind. Gut, Austrianer werden sich jetzt wohl zurecht ein wenig angegriffen fühlen, aber das is schon pervers.

Apropos pervers: Grödig dreht mit 10 Mann ein 2:0. Admira bitte schleich dich einfach. :fuckthat:

@syke: Als Jurist solltest du es wissen: Es heißt Nutznießer ;-)

Also, die Admira ist ein besonderer Fall. Wer so schwach beinand ist, und gegen ein Grödig ein Überzahlspiel mit einer zwei Tore-Führung so vergeigt, der muss runter. Grödig dann bitte nächstes Jahr.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Naja kann dir da im Großen und Ganzem schon zustimmen, nur wirkt's extrem komisch, dass die Nutznieser bei solchen Aktionen fast ausschließlich die Wiener sind. Gut, Austrianer werden sich jetzt wohl zurecht ein wenig angegriffen fühlen, aber das is schon pervers.

Natürlich, nur ist das eben nur möglich, wenn das Schiedsrichterwesen so aussieht wie in Österreich. Nicht umsonst wird die Mär, dass sich alles innerhalb der Saison ausgleichen würde, bis zum Umfallen bemüht und zumindest zwischen 8 Vereinen stimmt das ja auch so einigermaßen. Würden solche Fehlentscheidungen irgendwie aus der Masse herausleuchten kämen die Medien auch nicht umhin sich mit diesem Phänomen irgendwann zu beschäftigen. Umgekehrt betrachtet wird jede Fehlentscheidung gegen Rapid wochenlang in Sky und ORF rauf- und runtergespielt, selbst Entscheidungen, bei denen man von einem typischen 50/50- Fall sprechen kann, während Fehlentscheidungen in einer derart krassen Ausprägung, dass man Vorsatz schon als Voraussetzung nennen kann, völlig ignoriert werden.

Wozu das führen kann haben wir 2008 erlebt: Da wäre Rapid schon lange im Tabellenmittelfeld versumpert gewesen, wenn die nicht derart konsequent gegen Nachzügler zu Siegen gepfiffen worden wären, da ein geschenkter Elfer, dort ein Freistoß für nichts aus 20 Metern, immer wieder falsche Abseitsentscheidungen. Am Ende war die Skandalmeisterschaft perfekt, gab es irgendwelche Konsequenzen? Natürlich nicht.

Wenn nicht endlich eine vernünftige Qualitätskontrolle im Schiedsrichterwesen eingeführt wird, dann werden Referee-Festspiele weiterhin an der Tagesordnung stehen und wie schon bisher den fast schon überwiegenden Teil der Gesamtpartien ausmachen. Die nächste Skandalmeisterschaft wird ebenfalls früher oder später kommen, wie gesagt, wenn Rapid wenige Runden vor Schluss noch eine Chance hat Meister zu werden, dann wird genau das heuer geschehen. Die Vorzeichen sind einfach derart ähnlich wie 2008.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online