Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2015 was ist an der marke red bull moralisch fragwürdig? Wenn Red Bull als Normaler Sponsor kommen würde gerne. Aber da sie ja nur selber den Verein führen und besitzen wollen nein danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 2. Februar 2015 Die Extremsportler die für RedBull in den Tod gesprungen sind, z.B. Wie gesagt, nur als Beispiel, ich finde RedBull als Ö-Unternehmen selbst auch sympathisch, nur halt das Fussballengagement stört mich extrem. Man kann bei fast jedem Global Player was finden. die wären auch ohne red bull in den tod gehupft. is ja ned so, dass red bull sie zum extremsport zwingt. eher finanzieren sie deren aktivitäten. dass das fussballengagement was anderes ist als es üblich ist, st wieder was anderes. würds mit einer band vergleichen, die musik macht um reich und berühmt zu werden und nicht der musik willen. fussball ist nicht selbstzweck sondern nur ein mittel um ein anderes ziel zu erreichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2015 die wären auch ohne red bull in den tod gehupft. is ja ned so, dass red bull sie zum extremsport zwingt. eher finanzieren sie deren aktivitäten. Nur müssen sie zum Teil immer spektakülärere Stunts liefern um nicht das Sponsoring zu verlieren bzw. muss es immer extremer werden um sich von anderen abzugrenzen. Mit der Argumentation legitimierst du übrigens auch alle Wettanbieter, Zigarettenfirmen und Novomatic,..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 2. Februar 2015 Mit der Argumentation legitimierst du übrigens auch alle Wettanbieter, Zigarettenfirmen und Novomatic,..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) was ist an der marke red bull moralisch fragwürdig? Eigentlich fast alles. Es beginnt beim giftigen überteuerten Produkt, das Minderjährige zum Vodka verführt und endet irgendwo in der Formel eins, wo Unsummen verbrannt werden, nur damit die schnellen Autos beim im Kreis fahren unseren Planeten verpesten können. Ich könnte gut mit einer Welt ohne RB leben, wo diese Milliarden wo anders fließen. Ist natürlich alles halb so wild, aber in letzter Konsequenz tun die unserer Gesellschaft nicht gut, da sie unglaubliche Resourcen verschwenden, ohne irgendwas sinnvolles damit zu schaffen. Sie schöpfen also Kapital von der breiten Masse ab und verbrennen es. Alleine was man mit den 600 Mio, die sie in Salzburg gesteckt haben, hätte tun können. Sicher mehr, als ein paar reiche Profis mit Millionen vollzupumpen um in Europa als Mittelmäßig wahrgenommen zu werden. Das selbe gilt für Scheichs, Oligarchen und den restlichen Geldadel. Wer so viel Geld hat, hätte eigentlich eine gewisse Verantwortung wahrzunehmen. bearbeitet 2. Februar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2015 Zum Glück wirst du dich an der neuen Sturm-Seite nicht journalistisch beteiligen,..... Zwingt irgendwer jemanden sein Geld in den Automaten zu werfen oder zu rauchen. Hätte ein Spieler nicht auch in einen anderen Automaten sein Geld geworfen und nicht zwangsweise in den von Novomatic. Setzt RedBull nicht gezielt Anreize, damit das Thema Basejumping etc. erst interessant und cool wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar 2015 Setzt RedBull nicht gezielt Anreize, damit das Thema Basejumping etc. erst interessant und cool wird. Nicht nur das, die Sprünge müssen natürlich auch immer extremer werden, gutes Bildmaterial liefern usw.. Sonst gibts ka Marie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 2. Februar 2015 Eigentlich fast alles. Es beginnt beim giftigen überteuerten Produkt, das Minderjährige zum Vodka verführt und endet irgendwo in der Formel eins, wo Unsummen verbrannt werden, nur damit die schnellen Autos beim im Kreis fahren unseren Planeten verpesten können. Zum Glück gibts derzeit kein anderes Thema, da würde man sonst solche Forumsperlen verpassen. Großes Kino! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 2. Februar 2015 recht hat er trotzdem mit der aussage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Recht? Naja, allein die Aussage dass RB Minderjährige zu Wotka bringt ist schon mehr als heftig. Dann sollte man auch Brot verbieten, alle Alkoholiker essen auch Brot! Nicht Alkoholiker, auch Drogensüchtige, Raucher und Amokläufer, Brot der Feind des Menschen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) recht hat er trotzdem mit der aussage Sollen wir jetzt gegenrechnen welche Ressourcen sämtliche Fußballspiele, Trainings unter Flutlicht verschlingen oder Schadstoffe Mannschaftsflüge während des Ligabetriebs oder im Europacup verursachen? Damit paar Leute paar Bällen nachlaufen können? Vollkommen überholte, unbedachte Aussage finde ich. bearbeitet 2. Februar 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Sollen wir jetzt gegenrechnen welche Ressourcen sämtliche Fußballspiele, Trainings unter Flutlicht verschlingen oder Schadstoffe Mannschaftsflüge während des Ligabetriebs oder im Europacup verursachen? Damit paar Leute paar Bällen nachlaufen können? Vollkommen überholte, unbedachte Aussage finde ich. Komm hier nicht mit Fakten, wenn die Meinung schon lange feststeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) es macht für mich halt doch ein wenig ein unterschied aus, ob ein "sport" per se aus reiner resourcenverschwendung besteht, die von dir aufgezählten verschwendungen würde es so auch zu 80% ohne fussball geben bearbeitet 2. Februar 2015 von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 2. Februar 2015 Welcher Sport ist keine "Ressourcenverschwendung"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Februar 2015 Eigentlich fast alles. Es beginnt beim giftigen überteuerten Produkt, das Minderjährige zum Vodka verführt und endet irgendwo in der Formel eins, wo Unsummen verbrannt werden, nur damit die schnellen Autos beim im Kreis fahren unseren Planeten verpesten können. Ich könnte gut mit einer Welt ohne RB leben, wo diese Milliarden wo anders fließen. Ist natürlich alles halb so wild, aber in letzter Konsequenz tun die unserer Gesellschaft nicht gut, da sie unglaubliche Resourcen verschwenden, ohne irgendwas sinnvolles damit zu schaffen. Sie schöpfen also Kapital von der breiten Masse ab und verbrennen es. Alleine was man mit den 600 Mio, die sie in Salzburg gesteckt haben, hätte tun können. Sicher mehr, als ein paar reiche Profis mit Millionen vollzupumpen um in Europa als Mittelmäßig wahrgenommen zu werden. Das selbe gilt für Scheichs, Oligarchen und den restlichen Geldadel. Wer so viel Geld hat, hätte eigentlich eine gewisse Verantwortung wahrzunehmen. Darauf kannst du lange warten. Wenn es so weiter geht, dann wird die Zeit auch bei uns kommen, in der sich die Reichen ohne Polizeischutz nicht mehr auf die Strasse trauen, gesicherte Panzerscheiben Autos, abgeriegelte Villen usw. Zurück zum Fussball: Red Bull hat Austria Salzburg zerstört und wir sind uns alle einig: Red Bull kann man nur hassen. Austria Salzburg hätte es auch ohne Red Bull wieder geschafft und würde jetzt in der 1. Liga spielen. Diese Diskussion findet eh alle Monate statt, nix neues... Ich kenne keinen Sturmfan, der das Engagement von RB in Salzburg positiv findet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.