Recommended Posts

ASB-Gott

Bei allem Respekt vor Djuricin, aber wer sich nicht nur die Statistiken ansieht wird erkennen, dass sich ein Damari heuer sicher weitaus besser präsentiert hat. Noch dazu in einer komplett fremden Liga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Bei allem Respekt vor Djuricin, aber wer sich nicht nur die Statistiken ansieht wird erkennen, dass sich ein Damari heuer sicher weitaus besser präsentiert hat. Noch dazu in einer komplett fremden Liga...

Rechtfertigt trotzdem nicht 5 Mio mehr mMn. Aus Red Bull Sicht etwas dumm.

... von Österreich.

und weiter?

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

... von Österreich.

Siehst du... da war schon noch Luft!

Ich finds gut, dass Red Bull unseren Vereinen die Kohle unterschiebt, statt irgendwem im Ausland. Im Prinzip, hat jetzt jeder wieder die Chance einen Spieler zu holen der nominell besser ist und diesen für noch mehr Gewinn zu verkaufen

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Nur weil unser Nationalteam jetzt mal Spiele gewinnt, brauchen wir uns oder unsere Spieler nicht gleich über andere stellen.

Mach ich nicht. Trotzdem muss man uns nicht schlechter machen bzw. unseren "Nachwuchs" als wir sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Damari ist ein besserer spieler mit einem längeren vertrag. die deutlich höhere ablöse ist völlig verständlich.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Damari ist ein besserer spieler mit einem längeren vertrag. die deutlich höhere ablöse ist völlig verständlich.

1. Nein

2. Ja

Damari hatte wirklich einen großen Impact bei der Austria.... ich würde den aber nie gegen Marco Djuricin tauschen. Djuricin ist mMn kompletter - wünschen wir dem Jungen verletzungsfreie Jahre und dann geht die Post ab!

Wir können aber mit der Ablöse sehr gut leben - die ist auch etwas über dem fiktiven "Marktwert", die von Damari war halt deutlich drüber aufgrund seiner Vertragslaufzeit und des guten Rufs durch die internationalen Auftritte. Gut verhandelt von Kreatschmer... "Rasenball" ( :augenbrauen: ) kann und wirds wohl wurscht gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Damari hatte wirklich einen großen Impact bei der Austria.... ich würde den aber nie gegen Marco Djuricin tauschen. Djuricin ist mMn kompletter - wünschen wir dem Jungen verletzungsfreie Jahre und dann geht die Post ab!

Weils mich wirklich interessiert jetzt - Siehst du Djuricin auch jetzt schon über Damari, oder rein vom Potential?

Denn ich sehe bis auf seine Schnelligkeit keine Vorteile auf Seiten von Djuricin, hab aber beide wohl zu wenig gesehen um mir ein besseres Urteil zu erlauben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Asiatische chicks.. was kann man an denen scharf finden?? ;)

Na aber hallo!

Naja jetzt haben sich die Salzburger einen gewissen Djuricin gekauft, angeblich ist der gut und kann auch für Österreich spielen. :davinci:

Jetzt wo er bei Salzburg spielt steht einer Einberufung nix im Weg. Sturm Graz ist dem Koller ja kein Begriff wie es scheint :D

Aber das tun wir doch auch - Grödig, WAC und Altach, gegen die haben wir uns alle in dieser Saison angeschüttet! ;)

Ich merke es ja selbst bei mir, komischerweise kommt eine kleine Euphorie auf. Milanic war weg, die Mannschaft spielt in der Tat etwas (aber achtung: auch nicht viel!) besser, zu der Fanspaltung aufgrund Foda ist es noch nicht gekommen, im Gegenteil, wir alle sind halbwegs zufrieden. Es wird medial von diversen Leuten die Champions League in den Mund genommen, man holt einen "Millonenmann" aus Gelsenkirchen und zusätzlich vielleicht noch um eine knappe Million einen Legionär aus dem Ausland.

Das alles.... es täuscht gewaltig. Faktisch stehen wir verdientermaßen auf Platz 5! Wolfsberg sollten wir schnappen können, die Austria könnte uns hingegen noch schnappen. Altach ist ein Fragezeichen, Rapid und Red Bull, Foda hin oder her, bisher als wohl auch künftig über uns zu stellen.

Wir haben den besten Spieler verloren, einen mit unglaublicher invidueller Klasse als auch jemand der seine Mitspieler in besseres Licht erstrahlen ließ, nämlich Marko Djuricin. Dafür sind 2 Spieler ohne echte Erstligaerfahrung gekommen (Donis und Bright) sowie eine Unbekannte vl. aus Slowenien. Ein Downgrade, zumindest zu Beginn.

Aufpassen Burschen.... mich erinnert diese "Aufbruchsstimmung" etwas unter Hyballa und Darko Milanic. Wir (mich eingeschlossen) sind alle optimistisch aber in Wahrheit wissen wir nicht warum...

AMEN.

Stand jetzt ist es nur besser als unter Milanic. Aber schlechter hätte es eh nicht werden können. Die Euphorie zeigt, wie weit die Ansprüche und Erwartungen in den Keller gesunken sind. Gleichzeitig wird aber von Champions League gesprochen obwohl man bei Platz 5, der völlig leistungsgerecht war über den gesamten Herbst gesehen, schon gejubelt. Erklärs mir, aber ich werd nicht schlau daraus.

Abgesehen von den Ergebnissen bin ich aber glücklich mit einigen Dingen die sich geändert haben seit Foda wieder da ist, wobei ich als ewiger Kritiker und Suderant es eher darauf schieben würde, dass die Mannschaft vom "Klotz am Bein" Milanic befreit wurde. zB haben wir in den besseren Partien der Ära Foda 3.0 eine sehr modernen und attraktive Spielweise (für meinen subjektiven Geschmack!) an den Tag gelegt und vor allem merkt man dass das Sieger-Gen bzw der Siegeswille wieder da ist.

Weil samma ehrlich, auch wenn die Aussage von Cellino über Milanic (Verlierer-Mentalität) unterste Schublade war - er hatte ja nicht unrecht. Der Darko hat die Mannschaft am eigenen Sechzehner verkrochen, ist nie Risiko eingegangen, selbst bei Rückstand nicht, Der Kick war fad, mutlos, apathisch - wie das Karnickel vor der Schlange. Und was am schlimmsten war, dass der Darko IMMER zufrieden war, egal wie schlecht wir gespielt haben. Ob wir gegen Wr.Neustadt verloren haben, im Cup gegen St.Pölten ausgeschieden sind etc. - er hat immer ein gutes Spiel gesehen, es war immer alles okay.

Von demher gibt es schon Dinge die sich zum Positiven gewendet haben.

Siehst du... da war schon noch Luft!

Ich finds gut, dass Red Bull unseren Vereinen die Kohle unterschiebt, statt irgendwem im Ausland. Im Prinzip, hat jetzt jeder wieder die Chance einen Spieler zu holen der nominell besser ist und diesen für noch mehr Gewinn zu verkaufen

Die heimischen Vereine brauchen das Geld auch unbedingt, egal ob Rapid, Sturm, Austria. Nur, rein kadertechnisch hab ich das Gefühl macht es keinen Unterschied ob RB unseren Klubs 1 Million zahlt oder 5, da ich nicht das Gefühl habe dass die Klubs (auch wir) wirklich was anständiges mit dem Geld anzufangen wissen (das ist jetzt rein nur auf Investitionen in den Kader bezogen!).

Damari ist ein besserer spieler mit einem längeren vertrag. die deutlich höhere ablöse ist völlig verständlich.

Genau so und nicht anders. Ich dachte eigentlich dass die meisten den Qualitätsunterschied zwischen Damari und Djuricin bemerken sobald Djuricin nicht mehr bei uns ist und detto die Vereinsbrille nicht mehr zum tragen kommt. Dem ist aber leider nicht so, wie ich mittlerweile feststellte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Weils mich wirklich interessiert jetzt - Siehst du Djuricin auch jetzt schon über Damari, oder rein vom Potential?

Denn ich sehe bis auf seine Schnelligkeit keine Vorteile auf Seiten von Djuricin, hab aber beide wohl zu wenig gesehen um mir ein besseres Urteil zu erlauben

Gerade die Schnelligkeit ist aber mMn ein wichtiges Attribut für einen Stürmer - und da muss man Djuricin wirklich eine überdurchschnittliche Fähigkeit attestieren, dessen Antritt ist (zumindest in Ö) eine Waffe. Ansonsten nehmen sich beide Spieler sehr wenig und können auch beide sehr viel. Damari ist wohl die Spur kaltschnäuziger im Torabschluss. (aber Aussetzer hat er, so wie auch einer wie meinetwegen Ibrahimovic, dennoch. Siehe Auswärtsspiel gegen Ried.... da hat er praktisch 2 Punkte gekostet.)

Die Statistiken bei den Vereinen der heurigen Spielzeit:

Marco Djuricin - 21 Spiele - 17 Tore, 6 Vorlagen = 23 Scorerpunkte

Omer Damari - 15 Spiele - 10 Tore, 5 Vorlagen = 15 Scorerpunkte

Bei Damari kommen in der Tat aber noch außergewöhnliche Werte aus der Nationalmannschaft dazu! Im Cup hatte offenbar Djuricin vl. auch zu "leichtes" Spiel um die Statistik zu beschönigen.

Kurze Rede langer Sinn: Ich stell mich ungern als allwissend hin und verkaufe persönliche Eindrücke als Tatsachen, also werde ich mich davor hüten den Marco Djuricin über Omer Damari zu stellen. Aber beide sind mMn unterm Strich bereits am gleichen Level und bei Djuricin sehe ich doch auch noch (bedingt durch das Alter) mehr Potential.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online