Recommended Posts

Postinho

Die Austria wird vorn mitspielen, soviel ist für mich sicher. Wenngleich ich ein Scheitern dieses Haufens mit Genuss mitansehen würde....Glaub halt nicht daran.

Ob sich Kraetschmer, Muhr & Co. mit Ihrem, zuweilen seltsamen "Gebahren" auf Dauer Freunde machen bzw. Freunde gemacht haben ist ein anderes Kapitel.... Das kommt mir irgendwie schon wie ein kleines Kind vor, dass aus Trotz überall reinspucken muss weils halt selbst nix auf die Reihe bringt bzw. gebracht hat...

Freunde macht man sich, sofern die Gschicht mit dem neuen Rapid-Stürmer stimmen sollte, damit sicher nicht. Auch halt ich es nicht für ratsam das Verhältnis zur halben Liga derart zu torpedieren....

Hätt ich mir auch nicht gedacht, dass die Favoritner die Hütteldorfer in Sachen "Sympathie" noch unterbieten würden. Himmel, die Grünen sind ja dagegen noch "Sportsmänner"... :D

bearbeitet von Jaisinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Jimmy Hoffer ist angeblich Thema bei Hartberg. :ratlos:

Link

Markus Schopp hat schon den Masterplan für den Klassenerhalt ausgetüftelt:

Zitat

Wir müssen besser vorbereitet und fitter als andere sein.

Link

Da kann dann ja gar nichts mehr schief gehen mit so einer raffinierten Strategie. :super:

bearbeitet von tool_king

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 3 Stunden:

Sympathisch geht anders, das ist klar. Und ein bissl peinlich ist diese Strategie schon, wennst als Wr. Großklub, Traditionsverein, Rekordmeister :davinci: und Liebling aller möglicher Geldgeber so viel sportliche Kompetenz hast, dass dir nichts besseres einfällt, als (Ex)-Spieler eines Konkurrenzteams aufzusammeln. Aber schau ma mal, bis aufs ZM seh ich noch nicht DIE Qualitätssteigerung der Austria, besonders die Madl-Verletzung ist ein herber Schlag für sie.

Hehe ich sehs ganz genauso. 

Ist ein Armutszeugnis für das Scouting und die Vereinsstrukturen, wenn das aktuell ihre einzige Strategie ist. Für Sturm tuts mir etwas leid, weil ihr dadurch wirklich auch etwas Qualität abgeben musstet, aber langfriistig, wirds die Austria nicht weiter bringen, so zu agieren. 

...und ich geh davon aus, dass sie sportlich in dieser Saison trotzdem nicht übers Mittelmaß hinauskommen werden!

Das einzige wirklich ärgerliche ist, das Krätschmer das nicht nur für die Austria macht (soll er dort treiben was er will), sondern er nebenbei noch Bundesliga Funktionär ist. Das gibts nur in unserer Kasperlliga!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Woody schrieb vor 22 Minuten:

Das einzige wirklich ärgerliche ist, das Krätschmer das nicht nur für die Austria macht (soll er dort treiben was er will), sondern er nebenbei noch Bundesliga Funktionär ist. Das gibts nur in unserer Kasperlliga!

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
tool_king schrieb vor 2 Minuten:

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Einmal scharf nachgedacht...

...der Ärger mancher Rapid Fans (und möglicherweise Sturm Fans) und meine Kritik drehen sich um dieselbe Person! Jedoch 2 unterschiedliche Sachverhalte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Woody schrieb vor 1 Minute:

Einmal scharf nachgedacht...

...der Ärger mancher Rapid Fans (und möglicherweise Sturm Fans) und meine Kritik drehen sich um dieselbe Person! Jedoch 2 unterschiedliche Sachverhalte.

Worin genau besteht deiner Meinung nach der 2. "Sachverhalt"? Der bloße Umstand, dass er Liga-Funktionär ist, ist ja noch nichts Verwerfliches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
tool_king schrieb vor 9 Minuten:

Worin genau besteht deiner Meinung nach der 2. "Sachverhalt"? Der bloße Umstand, dass er Liga-Funktionär ist, ist ja noch nichts Verwerfliches.

Seh ich sehr wohl so! Wie kann er die Interessen der Liga Vertreten und gleichzeitig die Interessen des Vereins, wo es klar ist, dass diese Interessen regelmäßig in Konflikt stehen. 

Wenn die Liga mit der Austria Themen verhandelt (wie Aufteilung TV Gelder usw.)? Wo sitzt er dann, wechselt er dann spontan im Meeting das Kapperl, das er aufhat? Wenn er als Ligafunktionär andere Mannschaften kritisiert oder beurteilen muss, die mit der die Austria in Wettbewerb steht, kann er dann seinen Hauptberuf (bei der Austria vollkommen ausblenden?

In so gut wie jedem Beruf gibt es Standesregeln, die genau solche Interessenskonflikte regeln sollen, nur im Fussball ist hier nach wie vor keine saubere Lösung in Aussicht! 

Wärest du auch so entspannt, wenn er plötzlich die Liga als Schiedsrichter vertreten würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Gerade die Entscheidung, das Cup-Finale die nächsten Jahre in Favoriten auszutragen, zeigt das Krätschmer seine Liga-Funktion ausnutzt um dem FAK zu helfen. In der gleichen Kategorie sehe ich auch seinen Versuch, Fink gegen Ablöse als Teamchef beim ÖFB unterzubringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sanchez1 schrieb vor 3 Minuten:

Gerade die Entscheidung, das Cup-Finale die nächsten Jahre in Favoriten auszutragen, zeigt das Krätschmer seine Liga-Funktion ausnutzt um dem FAK zu helfen. In der gleichen Kategorie sehe ich auch seinen Versuch, Fink gegen Ablöse als Teamchef beim ÖFB unterzubringen.

Absolut - gibt laufend Konflikte.

Und man braucht MK gar nix böses unterstellen. Es ist unmöglich diese beiden Funktionen sauber zu trennen!

PS: Wie glaubt ihr würde es aussehen, wenn die Austria zB gegen die Liga um ihre Bundesligalizenz streiten müsste ;)

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Sanchez1 schrieb vor 2 Minuten:

Gerade die Entscheidung, das Cup-Finale die nächsten Jahre in Favoriten auszutragen, zeigt das Krätschmer seine Liga-Funktion ausnutzt um dem FAK zu helfen. In der gleichen Kategorie sehe ich auch seinen Versuch, Fink gegen Ablöse als Teamchef beim ÖFB unterzubringen.

Was Gott sei Dank eh nicht zustande gekommen ist. :handtuch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Woody schrieb vor 30 Minuten:

Seh ich sehr wohl so! Wie kann er die Interessen der Liga Vertreten und gleichzeitig die Interessen des Vereins, wo es klar ist, dass diese Interessen regelmäßig in Konflikt stehen. 

Wenn die Liga mit der Austria Themen verhandelt (wie Aufteilung TV Gelder usw.)? Wo sitzt er dann, wechselt er dann spontan im Meeting das Kapperl, das er aufhat? Wenn er als Ligafunktionär andere Mannschaften kritisiert oder beurteilen muss, die mit der die Austria in Wettbewerb steht, kann er dann seinen Hauptberuf (bei der Austria vollkommen ausblenden?

In so gut wie jedem Beruf gibt es Standesregeln, die genau solche Interessenskonflikte regeln sollen, nur im Fussball ist hier nach wie vor keine saubere Lösung in Aussicht! 

Wärest du auch so entspannt, wenn er plötzlich die Liga als Schiedsrichter vertreten würde?

Weißt du, welche Funktion er bei der Liga ausübt? Er ist Aufsichtsrat. Weißt du auch, was genau so ein Aufsichtsrat im Hinblick auf das operative Geschäft macht? Ich verrate es dir: Spesen verrechnen, Brötchen fressen und Sekt saufen und wichtig daherreden. Dann sind wir aber auch schon fast fertig. Und dann hat ein Aufsichtsrat noch im Kollegium strategische Entscheidungen abzusegnen bzw. zu treffen. Und nachdem diese Entscheidungen natürlich vor allem die Vereine betreffen, ist es nur logisch, dass der Aufsichtsrat sich aus Vertretern der ersten und zweiten Liga zusammensetzt. Also setz den Aluhut ab und geh vom Gas!

Übrigens: Auch euer Panama-Krammer sitzt im Aufsichtsrat. Ist das auch pfui oder nur bei Vertretern anderer Vereine? (Auch "unser" Hans Rinner war im Aufsichtsrat, Volker Viechtbauer von den Bullen, Siegmund Gruber vom Lask, Erwin Fuchs vom KSV, Katja Putzenlechner von Neustadt und Hubert Nagel von der Austria Lustenau sind es nach wie vor.)

bearbeitet von tool_king

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
tool_king schrieb vor 19 Minuten:

Weißt du, welche Funktion er bei der Liga ausübt? Er ist Aufsichtsrat. Weißt du auch, was genau so ein Aufsichtsrat im Hinblick auf das operative Geschäft macht? Ich verrate es dir: Spesen verrechnen, Brötchen fressen und Sekt saufen und wichtig daherreden. Dann sind wir aber auch schon fast fertig. Und dann hat ein Aufsichtsrat noch im Kollegium strategische Entscheidungen abzusegnen bzw. zu treffen. Und nachdem diese Entscheidungen natürlich vor allem die Vereine betreffen, ist es nur logisch, dass er sich aus Vertretern der ersten und zweiten Liga zusammensetzt. Also setz den Aluhut ab und geh vom Gas!

Übrigens: Auch euer Panama-Krammer sitzt im Aufsichtsrat. Ist das auch pfui oder nur bei Vertretern anderer Vereine? (Auch "unser" Hans Rinner war im Aufsichtsrat, Volker Viechtbauer von den Bullen, Siegmund Gruber vom Lask, Erwin Fuchs vom KSV, Katja Putzenlechner von Neustadt und Hubert Nagel von der Austria Lustenau sind es nach wie vor.)

a) Das mit Krammer war mir nicht bewusst und ist in meinen Augen ganz klar auch nicht vereinbar. Es ist die Aufgabe diverser Ausschüsse, dass dort Vertreter der Liga Mannschaften gleichermaßen eingebunden sind. 

b) Ich war sicher schon in über 100 AR Sitzungen von unterschiedlichen Unternehmen und wenn du meinst, dass dort nix anderes passiert als Brötchen gefressen, dann muss ich dich enttäuschen! Je nach Satzung /Geschäftsordnung müssen dort zum Teil die kleinsten Entscheidungen des Unternehmens abgesegnet werden. Und glaub mir: Themen wir Spielort des Cupfinales, Vermarktung der Liga usw. sind zu 100% jedenfalls der Entscheidung des AR vorbehalten - dafür brauch ich die Satzung nicht zu kennen. Und zum Teil gehts soweit, dass die AR Mitglieder auch ins Tagesgeschäft intensiv eingebunden werden, um sicherzustellen, dass sie auch im AR dann jedenfalls so entscheidenm wie es der VS für richtig erachtet. 

Das hat nix mit Aluhut zu tun sondern ist Realität in so ziemlich jedem Unternehmen! 

 

Edit: Können wir aber gern per PM besprechen, sofern du den aggressiven Unterton ablegst...

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Woody schrieb vor 4 Stunden:

a) Das mit Krammer war mir nicht bewusst und ist in meinen Augen ganz klar auch nicht vereinbar. Es ist die Aufgabe diverser Ausschüsse, dass dort Vertreter der Liga Mannschaften gleichermaßen eingebunden sind.

Die verschiedenen Senate für die einzelnen Themenkreise gibt es daneben ja eh gesondert. Die sind im Übrigen nicht mit Funktionären der Vereine bestückt, sondern weitgehend mit einschlägigen Experten [die teilweise aber natürlich auch eine gewisse Nähe zu dem ein oder anderen (Wiener) Verein haben können].

Woody schrieb vor 4 Stunden:

b) Ich war sicher schon in über 100 AR Sitzungen von unterschiedlichen Unternehmen und wenn du meinst, dass dort nix anderes passiert als Brötchen gefressen, dann muss ich dich enttäuschen! Je nach Satzung /Geschäftsordnung müssen dort zum Teil die kleinsten Entscheidungen des Unternehmens abgesegnet werden. Und glaub mir: Themen wir Spielort des Cupfinales, Vermarktung der Liga usw. sind zu 100% jedenfalls der Entscheidung des AR vorbehalten - dafür brauch ich die Satzung nicht zu kennen. Und zum Teil gehts soweit, dass die AR Mitglieder auch ins Tagesgeschäft intensiv eingebunden werden, um sicherzustellen, dass sie auch im AR dann jedenfalls so entscheidenm wie es der VS für richtig erachtet. 

Das hat nix mit Aluhut zu tun sondern ist Realität in so ziemlich jedem Unternehmen!

Die Liga ist kein Unternehmen, sondern ein Verein. Das ist ein elementarer Unterschied. Und wie beim Aufsichtsrat einer GmbH auch, ist seine Aufgabe natürlich nicht das Tagesgeschäft. Wäre das so, könnte man die beiden Vorstände eh einsparen.

Ganz besonders erheiternd ist, wie sehr du dich über die Vergabe des Cup-Finales an die Austria (die ich in der Sache übrigens auch für falsch halte) echauffierst und das mit der Funktion von Kraetschmer in der Liga in Verbindung bringst. Allerdings dürfte dir entgangen sein, dass der Cup keine Sache der Liga, sondern des ÖFB ist. Und dort ist Kraetschmer (neben Erwin Fuchs) der einzige Vertreter der Vereine. Glaubst du allen Ernstes, Kraetschi hat das ganze ÖFB-Präsidium mitsamt all der egozentrischen Landes-Hiasln in Geiselhaft genommen? Soviel zu nix Aluhut...

bearbeitet von tool_king

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Sohnemann schrieb vor 15 Minuten:

Die Abopreise von Hartberg sind da:

2BBAB740-554A-41D3-8ACB-83B910ECA991.jpeg

Für einen Aufsteiger finde ich das heftig. Zum Vergleich: ich hab auf der Längs 390 Euro bezahlt (inkl. Einsatz).

Vor allem € 270,-- für ein Stehplatz-Abo ist stolz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten