Exekutor Ergänzungsspieler Geschrieben 19. August 2011 naja linzag und energieag sind verknüpfter als man denkt, zum einen gibt es aktienverschränkungen, zum anderen pläne, dass die energieag mehr bei der lingag einsteigt (swap wink amoi). alledings hat der erich haider, damals landeshauptmann-stv. und heute linzag vorstand, den börsegang der energieag verhindert, was bei windtner und co ziemliche furunkel am allerwertesten ausgelöst hat. das verhältnis ist also nicht so gut. aber: die ave ist nicht mehr eine alleinige energieag-tochter, sondern wurde zum teil verkauft - geriet selbst in turbulenzen wegen ostgeschäfte - und möglicherweise haben die leute, die heute bei der ave das sagen haben, andere pläne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2011 1. Exekutor hat volkommen Recht. LinzAG und EnergieAG sind in manchen Bereichen Konkurrenten, in manchen - vor allem außer-oberösterreischischen - aber Partner, bzw. treten sogar in gemeinsam gehörenden Unternehmen auch. In der AVE sind dazu definitiv heute andere Leute am Ruder, als bis vor 1-2 Jahren, also während der LASK-Sponosrzeit. Und umsonst sind die ja auch nicht beim LASK augestiegen. Es gäbe damit keinen direkten Fontwechsel, sondern eine neue Sponsorinvestition in einen neuen Verein durch ein neues Management. Und so 100% vom Windtner abhängigm, wie ihr glaubt, sind die außerdem auch nicht. Die können schon eigene Entscheidungen treffen. 2. Ich habe mir das weder ausgedacht noch verfolge ich irgendwelche Zwecke damit. Ich gebe lediglich an die - anscheinend mehrheitlich nicht interessierten - indirekt Betroffenen weiter, was mir jemand berichtet hat. Und nochmal: dieser jemand hat sich das auch nicht ausgedacht, sondern weiß das, weil er mit der AVE beruflich zu tun hat. 3. Wenns erfunden ist, weiß zumindest ich nicht, wers erfunden hat und warum. Wenns stimmt und nichts wird, hat sich auch nichts geändert. Aber wenns stimmt und da eine neue vielversprechende Geldquelle angezapft werden kann, und das auch noch zum Nachteil des LASK - wer soll das nicht bei BW begrüßen wollen? Wegen dem Abfall-Torspruch? Erstens kann man den im Fall der Fälle der AVE auch auszureden versuchen und zweitens wär mir das wenn nicht superwurscht, wenn dafür im Gegensatz über neue Spieler oder was sonst Gutes das Geld einbringt, der Klassenerhalt heuer verlässlich gesichert und für nächstes Jahr das Team gefahrlos zum Besseren weiterentwiockelt werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lackssen Postaholic Geschrieben 19. August 2011 Ob AVE, Spitz, Laufhaus oder Leberkas Peppi --> mir egal von wem die Kohle kommt --- HAUPTSACHE SIE KOMMT. Mir ist jeder Sponsor recht, egal ob Verknüpfung oder nicht. Einzige Einschränkung: Transdanubia bzw. Lucky Joe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. August 2011 Ob AVE, Spitz, Laufhaus oder Leberkas Peppi --> mir egal von wem die Kohle kommt --- HAUPTSACHE SIE KOMMT. Mir ist jeder Sponsor recht, egal ob Verknüpfung oder nicht. Einzige Einschränkung: Transdanubia bzw. Lucky Joe kann man wohl so unterschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exekutor Ergänzungsspieler Geschrieben 19. August 2011 ....und die hypo alpe adria... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 20. August 2011 AVE ….gibts dann „Ivo immer noch Gas“ auf deren Autos???? …*g* Ich glaub wir hätten ernsthaft auch das Potential mal Partnerschaften mit „alternativen“ Unternehmen/Industrie/Gewerbe ein zu gehen als die hier Altbekannten. Viele haben doch bekannter weise das Vertrauen in den Fußball längst verloren durch die ganze Misswirtschaft der „Raudaubrüder“ im „Management“ einzelner Klubs (vor allem des ehemaligen „Grossklubs“ od. "Vorstadtklubs"), die den Fußball kaputt machen. Ich wundere mich nicht, dass man da eher für Kultur oder anderen Dingen wie CSR Kohle locker macht als für einen Sport, der in den letzten Jahre dirigiert worden ist (und wird) von Möchegerndickeeiertypen. Übrig bleiben dann die Ex-Stadt/Staatsfirmen, die Flut an Wettanbietern oder komische Finanzdinger. Mit geschickten Marketing lässt sich mit Schelles Philosophie und unserem Umfeld eben sicher auch „Neues“ aufmachen. ….glaub i! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 20. August 2011 was wäre denn so ein "alternatives" unternehmen? der grow-shop in da fadingerstraße? oder die dursthütte in kleinmünchen? ein paar hunderttausend euro im sponsorbudget hat eben nur ein großes unternehmen, und das sind halt in linz oder OÖ die altbekannten. ich hätte auch gern apple oder napster oder von mir aus auch kino.to ;-), aber das wirds nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ch1gurh Wichtiger Spieler Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) Sehr richtig, M.R.! BW ist nun in einer Liga angekommen, die finanzkräftige Sponsoren anzieht (in erster Linie natürlich wegen der deutlich größeren TV-Präsenz), und die der Verein auch dringend braucht. Und da bleiben halt oft nur noch «Ex-Stadt/Staatsfirmen, die Flut an Wettanbietern oder komische Finanzdinger» übrig., die den von BW verlangten Tarif bezahlen können. bearbeitet 20. August 2011 von Ch1gurh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) das beweist du mir, dass die dursthütte in kleinmünchen NICHT hundertausend im sponsorbudget hat!!!!!! lenze ist für mich e das beste beispiel für "alternative" zu den genannten. oder die ganzen boomenden (das hört man ja von allen seiten von berlakovic, pühringer, seit jahren anschober...) "green-companies" - die könnten durch uns, ihr "wirtschaftsboom-saubermannfrau-image" ja um eine charmante bodenständigkeit erweitern! in oö gibt es einige autozulieferer, it-mittelständige, 100 000 baugewerbe und maschinenbauer --> und die werden sich wohl eher hüten in den deppaden fußball zu investieren --> AAAAAAAAAAAAABER (wie gesagt) der "V" ist mehr als fußball! keine ahnung - ich spiele nur monopoly und acctionsoccer- einzig und allein daraus resultiert meine wirtschaftskompetenz *g* bearbeitet 20. August 2011 von renton (the real) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2011 Also, ich hab gestern bei meiner Quelle bezüglich AVE noch mal nachgefragt. Diese hat mir das Gerücht nicht nur noch mal bestätigt, sondern wusste nun auch, dass die Punktehürde, ab der die AVE einsteigen würde, bei 10 Punkte bis Oktober liegen soll. Ein Kriterium, das ja schon gestern erreicht wurde! Noch mal: ich weiß nicht, ob da wirklich was dran ist. (im Qualitätsjournalismus bräuchte es´ja 3 von einander unabhängigen Quellen) Aber geil wäre das schon... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. August 2011 Das Problem in OÖ ist, dass die "grossen" Firmen es ja nicht nötig haben auf Fussballdressen oder im TV aufzuscheinen weil das ja grossteils alle sogenannte "b2b" Betriebe sind. Gutes Beispiel dazu ist die schon oben genannte Autozulieferindustrie.Die liefern ja nicht zum Endverbraucher sondern eben direkt zu den Herstellern. Also Werbung im herkömmlichen Sinn völlig sinnlos. Das gleiche gilt für die chemische Industrie (z.B. Borealis) oder die Papierindustrie die ja in OÖ auch stark vertreten ist. Ein Rätsel ist für mich, dass es anscheinend keinen grossen Lebensmittelhändler (Spar, Billa....) oder einen Billigdiscounter interessiert sich im österreichischen Fussball sponsormäßig zu betätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ch1gurh Wichtiger Spieler Geschrieben 20. August 2011 Die billigdiscounter investieren fast ihr gesamtes marketingbudget in printwerbung (ganze seiten, doppelseiten in krone, österreich etc) und prospekte. Was nicht gerade billig ist. ... und in dieser branche sicher sinnvoller als ein logo auf einer trikotbrust. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arschibald Sack Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. August 2011 frag mal die ehemaligen verantwortlichen von komm und kauf wie sehr sich fußballsponsoring auszahlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 20. August 2011 billa und spar sind mittlerweile in jeder mittelgroßen ortschaft in österreich zu finden. die brauchen keinen schriftzug auf dem trikot irgendeiner österreichischen mannschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2011 Das Problem in OÖ ist, dass die "grossen" Firmen es ja nicht nötig haben auf Fussballdressen oder im TV aufzuscheinen weil das ja grossteils alle sogenannte "b2b" Betriebe sind. Gutes Beispiel dazu ist die schon oben genannte Autozulieferindustrie.Die liefern ja nicht zum Endverbraucher sondern eben direkt zu den Herstellern. Also Werbung im herkömmlichen Sinn völlig sinnlos. Das gleiche gilt für die chemische Industrie (z.B. Borealis) oder die Papierindustrie die ja in OÖ auch stark vertreten ist. Ein Rätsel ist für mich, dass es anscheinend keinen grossen Lebensmittelhändler (Spar, Billa....) oder einen Billigdiscounter interessiert sich im österreichischen Fussball sponsormäßig zu betätigen. Von wegen b2b hast sicher Recht. Aber es gibt in OÖ auch viele größere Mittelständler, die den Endverbraucher als Zielgruppe haben. Und die sollten sich jetzt dringend mal am Beispiel Josko anschauen, wie sich Fußballsponsoring auszahlen kann, wenn man einen langen Atem hat und auf das richtige Pferd setzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.