Recommended Posts

ASB-Legende

ein sahnestück. ein zungenschnalzer.

das einzige was die austria bzw. deren fans in naechster zeit wieder aus der bahn werfen koennte (abgesehen davon, dass salzburg sie trotz barazite noch ueberholt, was ich fuer unwahrscheinlich halte), waere die offizielle bekanntgabe fuer ein neues schmuckstueck stadion in huetteldorf...da wuerde mir als austrianer dann selbst die meistertitelfreude gedaempft sein...

gute mannschaften sind schnell vergaenglich, aber ein stadion bleibt einem gefuehlsmaessig ewig...

rudi, mach was!

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Nur hat Milenko am Ende seiner Zeit nicht so abgebaut wie Hofmann es offensichtlich tut und Blanchard war ein altgedienter Spieler-Boskovic war jetzt doch eine Zeit weg.Sonst gebe ich dir Recht.

Milenko war am Ende auch schon häufiger verletzt(?), als Außenstehender hat er wie eine Diva gewirkt: Einmal überragend, einmal gar nicht da. Hofmann ist sicher nicht mehr am Zenit, aber dennoch weiterhin einer der besten Spieler der Liga, wenn fit. Fitness ist halt das größte Problem, aber ansonsten seh ich nicht, was gegen eine Verlängerung spricht. Vor allem, weil sie laut Insidern doch unter relativ stark reduzierten Bezügen passiert ist.

Jep war er, aber er ist ein verdienter Spieler beim Verein, man hatte ein Problem auf der Position und seine angebliche Verletzungsanfälligkeit ist ja auch eher eine Legende als Wahrheit (ein Kreuzbandriss ist keine Verletzungsanfälligkeit). Man hat ein Problem auf seiner Position, er war frei und er hat anscheinend einen leistungsbezogenen Vertrag. Auch hier seh ich nicht den großen Aufschreifaktor.

Dass jüngere Ausgaben der beiden natürlich besser wären, ist klar. Aber die will jeder und sind dem entsprechend schwer zu bekommen. Und Rapid hat ja weiterhin keinen alten Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drum meinte ich ja das Boskovic euch sicher weiterhelfen wird zumindest kurzfristig,aber wenn dann beide verträge auslaufen,oder es bei beiden nicht mehr geht( was ich euch aber net wünsche),dann muss man 2 neue Spieler holen die Hofmann und Boskovic ersetzen können.

Und ich sehe Bosko eher in der offensive als im zentralen mittelfeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Drum meinte ich ja das Boskovic euch sicher weiterhelfen wird zumindest kurzfristig,aber wenn dann beide verträge auslaufen,oder es bei beiden nicht mehr geht( was ich euch aber net wünsche),dann muss man 2 neue Spieler holen die Hofmann und Boskovic ersetzen können.

Einen Jungen muss man auch ersetzen, wenn er dann geht. Man kriegt halt wahrscheinlich Transfergeld für ihn, hat aber wohl mehr im Vorfeld bezahlen müssen, als jetzt für Boskovic.

Und ich sehe Bosko eher in der offensive als im zentralen mittelfeld

Hat unter Pacult auch eher im zentralen Mittelfeld gespielt als im Offensiven. Und ich denk er wird auch unter Schöttel neben oder leicht vor dem 6er agieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Wenn Hofmanns Vertag ausläuft, ist er 35 und wird seine Karriere beenden.

Der Verein wird hoffentlich so klug sein und bereits in den nächsten beiden Transferperioden versuche, einen Nachfolger zu finden, der dann ein Jahr Zeit hat das Zepter zu übernehmen.

Boskovic wir vermutlich ebenfalls bei uns die Krriere beenden, mit dem Unterschied, dass es auf seiner Position bereits ein paar designierte Nachfolger gibt, die in den nächsten 18 Monaten die Chance haben, in die Position hineinzuwachsen.

Daher ist es so wie es ist schon in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ein sahnestück. ein zungenschnalzer.

:lol:

;)

also da kannst sicher sein, dass hier im asb und sonst wo der "weltuntergang" eingelaeutet wird, wenn die "vorstaedter" ploetzlich die weitaus bessere infrastruktur bekommen wuerden und damit auch einen finanziellen vorteil...die meisten hier hoffen ja, dass der status quo bei den "tuerkisanen" erhalten bleibt...sonst gaebe es ja auch keine "schimmelbude" mehr...

der edlinger will letztendlich sein denkmal und seinen platz in der geschichte haben und wird alles erlaubte und verwerfliche (zb dubiose geldgeber wie eads) tun, um dies zu erreichen...ob ers schafft steht in den sternen...

bearbeitet von Gurgaon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ich glaub, da ist ihm nix besseres eingefallen.

Dober ist sehr wohl ein beispiel für die langjährige (teils erfolgreiche, wie eh geschrieben) politik, vielversprechenden jungen kickern lange verträge vorzulegen, in der hoffnung nicht wenig eingesetztes geld am ende zu vermehren.

Dober hat, wenn ich mich nicht irre, bald nach seinem starken länderspieleinsatz in England im Oktober 2005 einen neuen vertrag bis 2009 erhalten.

nachdem er mit 19 den sprung zum stammspieler bei Rapid geschafft hat und CL gespielt hat, war das natürlich -wie immer bei Rapid- eine herzensangelegenheit und keine irgendwie nennenswerte belastung für das gehalts-budget.

ob Dober das beste beispiel ist, weiß ich nicht.

wenn ich micht nicht sehr irre, hat er es aber geschafft, immer im für ihn günstigen moment seine besten leistungen zu bringen:

2005 hat er sich schnell zur aktie entwickelt.

nachdem der große durchbruch zunächst ausgeblieben ist, hat er seine (tendentiell) beste phase just richtung meistertitel 2008 gehabt.

der lohn war erneut ein vertragsverlängerung, diesmal bis 2011.

das ist eine kaderpolitik, die geld bringen kann, aber noch sicherer zunächst einmal geld kostet.

(etwas abseits der talente-diskussion:

bei uns war ich zuletzt beispielsweise eindeutig gegen den vertrag, den Rolanz Linz bei seiner rückkehr bekommen hat.

womöglich(angeblich?) war da ja externes geld dabei(?), aber ungebunden hätten wir mit dem geld viel spielraum gehabt, den kader nach dem abgang von Barazite(+Juno) ernsthaft zu verstärken.

Kienast war dann so etwas wie eine sichere, leistbare lösung

- und auch seinen vertrag halte ich für keine so gute entscheidung, so er seine qualitäten nicht noch besser in unser spiel einbringen kann.

lieber flexibel bleiben, als in guter hoffnung zu viel in langjährige verträge zu pumpen)

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

;)

also da kannst sicher sein, dass hier im asb und sonst wo der "weltuntergang" eingelaeutet wird, wenn die "vorstaedter" ploetzlich die weitaus bessere infrastruktur bekommen wuerden und damit auch einen finanziellen vorteil...die meisten hier hoffen ja, dass der status quo bei den "tuerkisanen" erhalten bleibt...sonst gaebe es ja auch keine "schimmelbude" mehr...

der edlinger will letztendlich sein denkmal und seinen platz in der geschichte haben und wird alles erlaubte und verwerfliche (zb dubiose geldgeber wie eads) tun, um dies zu erreichen...ob ers schafft steht in den sternen...

bitte warum soll mich ein neues von mir aus 30.000er stadion oder "schmuckstück" in schütteldorf oder sonst wo zum staunen und erstarren bringen ? geht´s noch ? infrastruktur ? sollen´s von mir aus irgendwann eine ähnliche, vergleichbare oder gleiche infrastruktur mit akademie etc. haben ... und ? sie werden immer jahre hinterher hinken.

und wenn´s ihnen eine allianz-arena hinstellen werde ich nicht "neidisch" sein. auf was ? auf edlinger, marek, schöttel, oli p. oder sensationelle ec-auftritte ? neidisch wäre ich auf rapid, wenn sie in der winterpause mit 7 punkten vorsprung in der pole position stehen und zumeist wunderschönen offensivfussball spielen würden.

egal mit welchem verein du wirklich sympathisierst, aber in dieser aussage muss mehr ironie und sarkasmus drinnen stecken, als es bisher in dem ganzen asb jemals gegeben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

der edlinger will letztendlich sein denkmal und seinen platz in der geschichte haben und wird alles erlaubte und verwerfliche (zb dubiose geldgeber wie eads) tun, um dies zu erreichen...ob ers schafft steht in den sternen...

ob bei den strom- und gaspreisen wohl noch etwas geht?

bemüht man die erfahrung, würde es mich schon eher überraschen, wenn man einen anderen großsponsor neben Wien Energie und "Wien" auftreiben könnte.

waren bisher ja doch bescheiden, die beiträge der Wien Energie, RedBull zahlt deutlich mehr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Was uns gefehlt hat, waren erfahrener Mann, deren heiklen Situationen die Ruhe bewahrt und das Spiel führen kann.

Einen Mangel an Qualität bei uns kann ich ich im Vergleich zu euch nicht erkennen.

Eher habe ich das Gefühl, dass ihr euch vom Herbst blenden lässt und von der Tatsache, dass uns das von Stöger praktizierte Spiel bisher gar nicht gelegen ist.

Die Mannschaft hat unter Daxbacher schon bewiesen, dass man mit ihr einen gepflegten Fußball spielen kann. Eure Mannschaft ist diesen Beweis bislang schuldig geblieben. Auch im Vorjahr, als ihr am Ende vor uns ward, haben wir doch weit mehr anschauliche Spiele gezeigt als ihr. So haben wir im Europacup bewiesen, dass wir durchaus auch international mithalten können. Ihr habt heuer diesen Bewies nicht bringen können. Dass wir am Ende hinter Euch waren lag einzig und allein an dem Trainer, der es wirklich verstanden hat eine Mannschaft zu versauen, wie ich es bislang noch nie davor gesehen habe.

Hofmann hat abgebaut?

Du hast nicht viele Spiele gesehen, wo er dabei war.

Eine Augenprellung ist auch nicht zwingend eine typische Verletzung für einen Fußballer, aber bitte, jedem das seine.

Aus meiner Sicht baut Hofmann seit 1-2 Jahren ab. Den dann noch einen Rentenvertrag zu geben, finde ich einen Wahnsinn. Zumal ja nicht ein Nachfolger herangeführt wird. Das gleiche mit Boskovic. Man holt einen alten Besen hervor. Da hatte keiner einen Plan bzw. einen Spieler in einem besseren Fußballeralter bei der Hand, den man verpflichten hätte können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Die Mannschaft hat unter Daxbacher schon bewiesen, dass man mit ihr einen gepflegten Fußball spielen kann. Eure Mannschaft ist diesen Beweis bislang schuldig geblieben. Auch im Vorjahr, als ihr am Ende vor uns ward, haben wir doch weit mehr anschauliche Spiele gezeigt als ihr. So haben wir im Europacup bewiesen, dass wir durchaus auch international mithalten können. Ihr habt heuer diesen Bewies nicht bringen können. Dass wir am Ende hinter Euch waren lag einzig und allein an dem Trainer, der es wirklich verstanden hat eine Mannschaft zu versauen, wie ich es bislang noch nie davor gesehen habe.

Aus meiner Sicht baut Hofmann seit 1-2 Jahren ab. Den dann noch einen Rentenvertrag zu geben, finde ich einen Wahnsinn. Zumal ja nicht ein Nachfolger herangeführt wird. Das gleiche mit Boskovic. Man holt einen alten Besen hervor. Da hatte keiner einen Plan bzw. einen Spieler in einem besseren Fußballeralter bei der Hand, den man verpflichten hätte können.

Den Beweis international mithalten zu können, hat man gegen PAOK erbracht, dass danach (vor allem gegen Trondheim) einiges liegen gelassen wurde, ist ohnehin ein Dorn im Herzen jedes Grünen.

So richtig ohne Chancen waren wir lediglich gegen Leverkusen.

Das alles mit einer Mannschaft, die international nahezu keine Erfahrung hatte.

Ich sehe Rapid (als wahrer Traditionalist) ohnehin nicht als den Verein des Scheiberlspiels, daher kann die bessere Spielkultur ruhig in Favoriten zu Hause sein, am Ende ist eben die Frage, wer mit seinem Stil erfolgreicher war.

Dieses Jahr stehen die Zeichen günstig für euch.

Hofmann hat einen Sonderstatus im Verein und wird nach seiner aktiven Karriere mit Sicherheit eine Funktion übernehmen, ob als Nachwuchscoach oder im PR wird vermutlich dann an seinen INteressen liegen.

Er hatte im Vorjahr eine schwächere Saison, das ist richtig, dafür hat er diese Saison bisher einige Spiele fast im Alleingang entschieden (RBS zu Hause).

Wenn er (so wie Savicevic) auch nur mehr 45 Minuten zum Einsatz kommen sollte, kann er in dieser Zeit weit mehr bringen, als viele andere MFs in Österreich.

Ich sehe bei uns keinen Jungen, der in seine Fußstapfen treten kann, daher wird man ihn durch einen EInkauf ersetzen müssen.

Bei Bosko ist die Lage da anders.

Auf seiner Position haben wir einen Ildiz, Wydra und noch ein junges Talent bei den Amas, die die Lücke in 18 Monaten besser schliessen werden können.

bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten