Recommended Posts

memphis86 schrieb vor 8 Minuten:
KindausFavoriten schrieb am 14.7.2024 um 20:54 :

Jetzt merk dir endlich einmal, dass Schmid nicht rausgehaut wurde, sondern dass er sich geschlichen und die Austria im Stich gelassen hat, der Verräter.

Hast du das Ironie-Schild vergessen?

Ist das in diesem Zusammanhang wirklich nötig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute:

Ist das in diesem Zusammanhang wirklich nötig?

Manche sehen das genauso wie du es geschrieben hast, insofern ja :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
tifoso vero schrieb vor 23 Minuten:

Abgekürzt: Krisch kam vom Hauptgläubiger und ist dankenswerterweise weg, Ortlechner ist ein pragmatischer aber auch fantasievoller Arbeiter, der halt nur beschränkte Mitteln zur Verfügung hat und mMn es gut macht, Werner kam auf Wunsch von Harreither und hat uns mit seinem Investment (inkl. Freunde) (mit)gerettet und Hensel war ein sympathischer, aber kein sehr erfolgreicher Präsident, der uns (abgesehen von Billa) kaum Sponsoren brachte. Punkt!

Was genau wird da gut gemacht? Der Output ist trotz der bescheidenen Mittel eigentlich skandalös. Ich verweise hier wieder auf den WAC die uns in Sachen Transfers zur Lachnummer verkommen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
memphis86 schrieb vor 9 Minuten:

Da fragt man sich auch wiedermal warum wir einem Tabakovic der aus der 2. Liga kam eine 500k AK einbauen MUSSTEN, da er sonst ja nicht gekommen wäre aufgrund des niedrigen Gehalts... aber gleichzeitig haben wir einen nicht sportfähigen Raguz für 1.3mio gekauft. Aber ja klar, die 500k Klausel für Haris musste sein, da er ja sonst nicht zu uns sondern wo anders hin (wohin eigentlich??) gegangen wäre. Es wurde so viel mit Ansage falsch gemacht dass einem nur noch schlecht werden kann.

Die AK war nicht 500.000 sondern nur 250.000, auf 500.000 erhöht wurde sie erst ca. 3M vorher tabako nach Berlin wechselte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
BK10 schrieb vor 10 Minuten:

Die AK war nicht 500.000 sondern nur 250.000, auf 500.000 erhöht wurde sie erst ca. 3M vorher tabako nach Berlin wechselte.

Also sozusagen ein Geniestreich von Ort-Werner, grande! :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 50 Minuten:

Abgekürzt: Krisch kam vom Hauptgläubiger und ist dankenswerterweise weg, Ortlechner ist ein pragmatischer aber auch fantasievoller Arbeiter, der halt nur beschränkte Mitteln zur Verfügung hat und mMn es gut macht, Werner kam auf Wunsch von Harreither und hat uns mit seinem Investment (inkl. Freunde) (mit)gerettet und Hensel war ein sympathischer, aber kein sehr erfolgreicher Präsident, der uns (abgesehen von Billa) kaum Sponsoren brachte. Punkt!

Werner wurde aufgrund des Wunsches von Harreither Vorstand Sport?

Du hast leider meine Frage nicht beantwortet: Welchen Mehrwert bringen bzw haben diese Personen in ihrer damaligen bzw heutigen Position gebracht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich möchte euere Diskussion nicht stören, was ich aber nicht verstehe ist: Warum sind Werner, Ortlechner, Hensel, Krisch ... bei Konkurrenz im Fokus? Austria Wien gegen Wiener Austria? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

elmod schrieb vor 18 Minuten:

Nachdem es genau so war......   

"Auch Schmid selbst kam in der Aussendung zu Wort. "Die Führung der Austria hat sich entschlossen in Zukunft eine bestimmte Art von Fußball sehen zu wollen. Das ist absolut in Ordnung, aber dafür bin ich nicht der richtige Trainer, weil ich nicht mit voller Überzeugung dahinterstehe. Da ich aber auch kein Trainer mit Ablaufdatum sein möchte, ist es für alle Seiten das Beste, den Vertrag sofort aufzulösen", meinte Schmid. Er bedankte sich "bei meinen Spielern, bei den vielen Fans, bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen der Wiener Austria". Man habe in seiner eineinhalbjährigen Amtszeit "Erfolge gefeiert, die ich selbst kaum für möglich gehalten habe".

Schmids Vertrag wäre noch bis Saisonende gelaufen und hätte sich bei einer Europacup-Teilnahme automatisch verlängert. Deshalb sah Sportdirektor Manuel Ortlechner auch keinen Grund, den Kontrakt vorzeitig zu verlängern, während Schmid selbst im Herbst des Öfteren anklingen ließ, gerne relativ rasch ein neues Arbeitspapier zu unterschreiben. Zwischen dem scheidenden Coach auf der einen sowie Ortlechner und Austria-Investor Jürgen Werner auf der anderen Seite gab es schon seit Monaten Unstimmigkeiten."

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/die-wiener-austria-trennt-sich-ueberraschend-von-trainer-manfred-schmid;art127116,3754540

Wieso hatte Investor Werner hier Mitspracherecht? Wieso konnte Sportdirektor Ortlechner hier mitentscheiden? Vorstand Krisch hätte hier wohl die Entscheidungskompetenz gehabt, ob der Vertrag verlängert wird. 
Man wird doch nicht einem Investor hier freie Hand gelassen haben um im sportlichen Bereich jemanden etwas zu diktieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute:

Wieso hatte Investor Werner hier Mitspracherecht? Wieso konnte Sportdirektor Ortlechner hier mitentscheiden? Vorstand Krisch hätte hier wohl die Entscheidungskompetenz gehabt, ob der Vertrag verlängert wird. 
Man wird doch nicht einem Investor hier freie Hand gelassen haben um im sportlichen Bereich jemanden etwas zu diktieren.

Merke:
"Unzulässiges Einmischen" ist es nur, wenn das der Präsident tut, der von den Mitgliedern dafür gewählt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute:

Merke:
"Unzulässiges Einmischen" ist es nur, wenn das der Präsident tut, der von den Mitgliedern dafür gewählt wurde.

Bei der 100 Jahre Feier fand Prohaska, mit Tränen in den Augen und halb gebrochener Stimme, die richtigen Worte „Niemand ist größer als der Verein“. Leider halten sich sehr wenige Entscheidungsträger daran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

elmod schrieb vor 3 Minuten:

Frag sie einfach. 

Du möchtest doch nicht andeuten, dass Leute ohne Kompetenz ein Mitspracherecht hatten!

Btw wenn man Leute im Verein fragt, bekommt man oftmals patzige Antworten wie von Hensel damals, als ich ihn nach Sponsoren fragte oder MK bezüglich Leihgabe des Originalvertrages von Prohaska.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
elmod schrieb vor 43 Minuten:

Nachdem es genau so war......   

"Auch Schmid selbst kam in der Aussendung zu Wort. "Die Führung der Austria hat sich entschlossen in Zukunft eine bestimmte Art von Fußball sehen zu wollen. Das ist absolut in Ordnung, aber dafür bin ich nicht der richtige Trainer, weil ich nicht mit voller Überzeugung dahinterstehe. Da ich aber auch kein Trainer mit Ablaufdatum sein möchte, ist es für alle Seiten das Beste, den Vertrag sofort aufzulösen", meinte Schmid. Er bedankte sich "bei meinen Spielern, bei den vielen Fans, bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen der Wiener Austria". Man habe in seiner eineinhalbjährigen Amtszeit "Erfolge gefeiert, die ich selbst kaum für möglich gehalten habe".

Schmids Vertrag wäre noch bis Saisonende gelaufen und hätte sich bei einer Europacup-Teilnahme automatisch verlängert. Deshalb sah Sportdirektor Manuel Ortlechner auch keinen Grund, den Kontrakt vorzeitig zu verlängern, während Schmid selbst im Herbst des Öfteren anklingen ließ, gerne relativ rasch ein neues Arbeitspapier zu unterschreiben. Zwischen dem scheidenden Coach auf der einen sowie Ortlechner und Austria-Investor Jürgen Werner auf der anderen Seite gab es schon seit Monaten Unstimmigkeiten."

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/die-wiener-austria-trennt-sich-ueberraschend-von-trainer-manfred-schmid;art127116,3754540

Möchtest du das wirklich "er hat sich geschlichen und die Austria im Stich gelassen" nennen?

Sieht ja ein Blinder, dass es eben nicht so war - sondern eben so oder ähnlich wie´s in dem Artikel steht. Man war mit seinem Spielstil nicht zufrieden und hat sich eingebildet ihm etwas anderes diktieren zu müssen - kein Trainer der Welt lässt sich von einem Sportvorstand Aufstellung, Taktik und sonst noch was diktieren - es sei denn dies ist schon bei der Trainerbestellung so fixiert (wie bei Wimmer, Erfolg halt gleich Null).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten